Para-Sportlerin Mascha Mosel in der deutschen Rollstuhl-Rugby-Nationalmannschaft in Aktion bei der Weltmeisterschaft.

buten un binnen "Sind enttäuscht": Mosel verpasst Medaille bei Rollstuhlrugby-EM

Stand: 27.04.2025 18:25 Uhr

Das deutsche Rollstuhlrugby-Nationalteam mit der Bremerin Mascha Mosel hat in Den Haag die erste Medaille seit 16 Jahren verpasst und verlor das Spiel um Platz drei.

Von Petra Philippsen

Der vierte Platz bei einem großen Turnier ist immer undankbar und tut weh. So erging es am Sonntagnachmittag auch der Bremerin Mascha Mosel und dem deutschen Rollstuhlrugby-Team.

Sie hatten sich bei der Europameisterschaft in Den Haag die erste Medaille seit 2009 erhofft, doch das Spiel um Platz drei gegen Großbritannien ging mit 48:59 verloren.

Die Enttäuschung ist schon groß, weil wir uns hier etwas ganz anderes erhofft hatten nach der sehr starken Gruppenphase. Und dann war die Niederlage auch noch deutlich.
(Para-Sportlerin Mascha Mosel)

"Haben zu viele Fehler gemacht"

Großbritannien war als Sieger der Paralympics 2021 kein leichter Gegner, dennoch hatte das deutsche Team von Trainer Christoph Werner mit zwei Siegen in der Gruppenphase bewiesen, dass der Medaillentraum keine Luftblase ist.

Doch im Spiel um Platz drei lief es nicht optimal. "Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht", sagte Mosel, "auch einfache und dumme Fehler. Großbritannien war heute einfach sehr viel stärker. Bei uns hat nichts so funktioniert, wie wir wollten." Doch einen Trost gab es für das deutsche Team. Denn bereits durch den Halbfinaleinzug war die Qualifikation für die WM 2026 in Brasilien geschafft und damit das große Ziel dieser EM erreicht.

Rollstuhlrugby mit gemischtem Team

Im Vorjahr war das Team des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) erstmals seit 2008 wieder bei den Paralympics dabei gewesen, in Paris reichte es ohne Sieg allerdings lediglich für Rang acht.

Im Rollstuhlrugby spielen Frauen und Männer gemeinsam in einem Team, die deutsche Mannschaft hat mit Mosel und Britta Kripke zwei Frauen im zwölfköpfigen Kader dabei. Einen Frauenbonus erhält ein Team, wenn eine Frau auf dem Spielfeld ist. Dann werden von der Gesamtpunktzahl, die durch die Addition der Punktewerte der Klassifizierung der einzelnen Spielerinnen und Spieler entsteht, 0,5 Zähler abgezogen.

Bremer Para-Sportlerin hofft bei Rollstuhlrugby-EM auf Medaille

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm:
buten un binnen mit Sportblitz, 27. April 2025, 19:30 Uhr