Max Langenhan und Julia Taubitz

Rennrodel | WM in Whistler Deutsche Rennrodler starten mit Gold, Silber und Bronze

Stand: 06.02.2025 21:50 Uhr

Besser hätten die WM in Whistler nicht starten können: In der neu geschaffenen Mixed-Staffel sicherte sich das deutsche Team gleich drei Medaillen. Dabei jubelten Max Langenhan und Julia Taubitz über Gold.

Zum Auftakt der Rennrodel-Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler haben Julia Taubitz und Max Langenhan die erste Goldmedaille für das deutsche Team geholt. Bei der Premiere der Mixed-Staffel setzte sich das Duo im Einsitzer vor den Amerikanern Jonathan Eric Gustafson/Emily Sweeny (+0,095 Sekunden) und den Österreichern David Gleirscher/Madeleine Egle (+0,324) durch. 

Max Langenhan und Julia Taubitz

Max Langenhan und Julia Taubitz jubeln über Gold.

Langenhan stark - Taubitz mit Banden

Besonders der Thüringer Langenhan erwischte einen Top-Lauf. "Das war ein 110-Prozent-Lauf vom Start bis zum Ende. Ich bin super happy." Julia Taubitz strahlte über Gold, sah aber auch, dass noche in wenig Arbeit wartet. "Ich hatte Glück, dass Max so viel Vorsprung rausgefahren hat. Wir sind zufrieden, und ich hoffe auf ein paar bessere Läufe."

Merle Fräbel und David Nössler kamen nicht ins Ziel, nachdem David Nössler nach einem Fast-Sturz das Touchpad nicht auslösen konnte. Der 23-Jährige war genau wie Max Langenhan mit gebrochenem Fuß im Eiskanal unterwegs.

Silber und Bronze für deutsche Doppelsitzer-Teams

Zum Auftakt hatten die Doppelsitzer-Teams die ersten Medaillen für die deutsche Mannschaft eingefahren. Bei der Premiere der Mixed-Staffel mussten sich Dajana Eitberger/Magdalena Matschina und Hannes Orlamünder/Paul Gubitz sowie Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal nur Österreich geschlagen geben. Die beiden deutschen Mannschaften lagen 0,018 Sekunden beziehungsweise 0,097 Sekunden hinter Thomas Steu/Wolfgang Kindl und Selina Egle/Lara Michaela Kipp. 

Eine Gruppe Sportler jubelt

Eine Gruppe Sportler jubelt

Der Mixed-Wettkampf ersetzt bei den Rennrodlerinnen und Rennrodlern den Sprint und wird sowohl bei den Einsitzern als auch den Doppelsitzern gefahren. Die Titelkämpfe auf der Olympia-Bahn von 2010 enden in der Nacht zum Sonntag mit der Teamstaffel. Zuvor geht es bei den Doppelsitzern und den Einsitzern um die WM-Medaillen.

Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal

Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal sichern Bronze.

dpa

Das deutsche WM-Aufgebot:

Frauen-Einsitzer:

  • Julia Taubitz (Oberwiesenthal)
  • Anna Berreiter (Berchtesgaden)
  • Merle Fräbel (Suhl)
  • Melina Fischer (Zwickau)

Männer-Einsitzer:

  • Max Langenhan (Friedrichroda)
  • Felix Loch (Berchtesgaden)
  • Timon Grancagnolo (Chemnitz)
  • David Nößler (Schmalkalden)

Frauen-Doppelsitzer:

  • Jessica Degenhardt/Cheyenne Rosenthal (Altenberg/Winterberg)
  • Dajana Eitberger/Magdalena Matschina (Ilmenau/Bad Feilnbach)

Männer-Doppelsitzer:

  • Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee)
  • Toni Eggert/Florian Müller (Oberhof/Oberwiesenthal)
  • Hannes Orlamünder/Paul Gubitz (Zella-Mehlis)

Zeitplan der Weltmeisterschaften

Donnerstag, 6. Februar

Mixed Events
19:30 Uhr - Mixed Doubles 
20:45 Uhr - Mixed Singles 

Freitag, 7. Februar

Doppelsitzer Frauen und Männer
23:01 Uhr - 1. Lauf 
00:42 Uhr - 2. Lauf 

Frauen Einsitzer
2:20 Uhr - 1. Lauf 
3:55 Uhr - 2. Lauf 

Samstag, 8. Februar

Männer Einsitzer
22.45 Uhr - 1. Lauf
00:20 Uhr - 2. Lauf 

Team Staffel
02.00 Uhr - Team Staffel