VfL Osnabrück - TSV 1860 München

BR24 Sport Frühes Gegentor bricht TSV 1860 München das Genick

Stand: 29.03.2025 19:42 Uhr

Die Länderspielpause hat dem TSV 1860 München nicht gut getan: Der Fußball-Drittligist verlor sein Duell beim VfL Osnabrück. Damit riss die kleine Ungeschlagen-Serie der Löwen im März.

Von Wolfram Porr

Viermal war der TSV 1860 München im März ungeschlagen geblieben. In Osnabrück ist diese Serie gerissen. Durch den Treffer von Ba-Muaka Simakala kassierten die Löwen eine 0:1 (0:1)-Niederlage. Damit rutschten die Münchner in der Tabelle wieder etwas ab. Die Chance, sich noch etwas mehr Luft auf die Abstiegszone zu verschaffen, wurde vergeben.

Simakala nutzt Abwehrfehler eiskalt aus

Nach einer kurzen Abtastphase führte ein Fehlpass von Lukas Reich zur frühen Führung für die Gastgeber. Ba-Muaka Simakala schaltete schneller als Jesper Verlaat, umspielte auch noch Keeper Marco Hiller und legte den Ball aus spitzem Winkel ins Netz (6.).

Im Anschluss waren die Löwen zwar spielbestimmend, gefährliche Abschlüsse gab es allerdings kaum. Dafür war zu viel Zufall im Spiel. Die Osnabrücker zogen sich nach dem Treffer zurück, konzentrierten sich auf die Defensivarbeit und kamen dennoch durch Kofi Amoako zu einem weiteren Abschluss. Mit seinem 20-Meter-Schuss hatte Hiller keine Probleme.

Julian Guttau trifft nur die Latte

Kurz nach der Pause dann die bis dahin beste Chance für 1860: Nach einem Seitenwechsel von Tim Danhof fasste sich Julian Guttau ein Herz und zog von der Strafraumgrenze ab - der Pfosten rettete für VfL-Torhüter Lukas Jonsson. Doch auch der VfL hatte Chancen, auf 2:0 oder höher zu stellen. Die beste Gelegenheit vergab Niklas Kölle (69.) für die Osnabrücker.

Im Video: Trainer Glöckner nach 1860-Niederlage: "Bin sehr enttäuscht"

Philipp Maier und Patrick Glöckner

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.

Quelle: Blickpunkt Sport 29.03.2025 - 17:15 Uhr