Handball-Bundestrainer Alfred Gislason steht an der Seitenlinie.
liveblog

Handball-WM im Liveblog Das sagt Gislason zu Nachnominierungen

Stand: 25.01.2025 22:57 Uhr

Letzter Tag der Hauptrunde in Herning, Deutschland besiegt Tunesien mühelos. Trotz Personalsorgen. Alle News zur Handball-WM im Liveblog.

Von Jens Mickler, Christian Hornung und Tim Osing
25.01.2025 • 22:55 Uhr

Gislason will keine Spieler nachnominieren

"Bestimmt nicht, nee", antwortete Gislason im Sportschau-Interview auf die Frage, ob es noch Nachnominierungen geben werde. "Wir haben nur die Spieler, die hier sind, und hoffen dass die, die krank sind, zurückkommen." Mit Juri Knorr, Rune Dahmke und Lukas Stutzke erkrankten in den vergangenen zwei Tagen drei Spieler an einer Grippe, Franz Semper musste verletzungsbedingt abreisen. Marian Michalczik (Hannover-Burgdorf) wird aber der einzige Nachrücker bleiben.

Gegen Tunesien konnte der Bundestrainer zahlreiche Stammkräfte schonen. Stattdessen lieferte die junge Garde beim mühelosen Sieg über Tunesien.

25.01.2025 • 20:10 Uhr

Golla feiert gegen Tunesien Jubiläum

Sportlich ist die letzte Partie der Hauptrunde unbedeutend, für Kapitän Johannes Golla ist das Duell mit Tunesien trotzdem besonders: Der Kreisläufer und Kapitän der deutschen Handballer wird sein 100. Länderspiel für die Nationalmannschaft bestreiten.

Der 27-Jährige von der SG Flensburg-Handewitt debütierte am 9. März 2019 gegen die Schweiz und ist seit dem 5. November 2021 Spielführer des Teams von Bundestrainer Alfred Gislason. Mehr Einsätze für den DHB hat im aktuellen WM-Kader nur Torwart Andreas Wolff zu bieten: Der 33-Jährige bestreitet am Abend sein 179. Länderspiel.

25.01.2025 • 19:30 Uhr

Ungarn im Viertelfinale

Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit besiegt Ungarn Katar mit 29:23 (12:12) und zieht ins Viertelfinale der Handball-WM ein. Dort treffen die Magyaren am Dienstag in Zagreb auf Kroatien, Ägypten oder Island.

So sehen die Optionen für die Viertelfinalspiele aus:

Tag Spielort Team 1 Team 2
Di., 28.1. Zagreb Kroatien/Ägypten/Island Ungarn
Di., 28.1. Zagreb Frankreich Kroatien/Ägypten/Island
Mi., 29.1. Oslo Portugal/Brasilien Deutschland
Mi., 29.1. Oslo Dänemark Brasilien/Portugal
25.01.2025 • 19:06 Uhr

Jacobsen schiebt Klima-Aktivist vom Feld

Kurz nach Wiederanpfiff ist die Partie der Dänen bereits erneut unterbrochen. Ein Klima-Aktivist der Gruppe "Nød Bremsen" (deutsch: Notbremse) kam auf die Platte gelaufen und verteilte Konfetti am Mittelkreis. Die Zuschauer buhten den Mann aus, anstelle der Ordner schritt ein anderer Mann ein: Dänemarks Trainer Nicolaj Jacobsen hatte wenig Verständnis für die Aktion und schob den Aktivisten vom Feld.

Schöne Bilder im Anschluss: Dänemarks Simon Pytlick und Tschechiens Torwart Tomáš Mrkva schnappten sich Handtücher von den Mannschaftsbänken, um das Konfetti einzusammeln. Immer mehr Spieler taten es ihnen gleich und packten mit an. Nach vier Minuten wurde das Spiel fortgesetzt.

Dänemarks und Tschechiens Handballer putzen Konfetti von der Platte

25.01.2025 • 18:47 Uhr

Dänemark mit Mühe gegen Tschechien

Die dänische Tormaschine stottert noch beim letzten Auftritt im eigenen Land. In der Jyske Bank Boxen in Herning führt der Co-Gastgeber der Handball-WM gegen Tschechien zur Pause mit 12:10. Bisher erzielte der Titelverteidiger in fünf Spielen 197 Treffer. Um den Toreschnitt von 39,4 pro Spiel zu halten, müssen sich Mathias Gidsel und Co. in der zweiten Halbzeit strecken...

25.01.2025 • 17:48 Uhr

Stutzke fällt aus - Knorr geht es besser

Weiterer Ausfall im deutschen Team für die sportlich bedeutungslose Partie gegen Tunesien: Lukas Stutzke ist ebenfalls erkrankt und wird nach Angaben des Deutschen Handballbunds das Spiel im Hotel verfolgen. Genau wie Rune Dahmke, der mit einem grippalen Infekt bereits das Italien-Spiel am Donnerstag verpasst hatte. Deutschland tritt damit gegen Tunesien (20.30 Uhr, live im ZDF und in der Audio-Vollreportage auf sportschau.de) mit nur 14 Spielern an - 16 wären möglich.

Juri Knorr hält sich laut DHB "noch zu Untersuchungen in Flensburg auf und befindet sich dort auf dem Wege der Besserung". „Diese räumliche Konstellation spielt uns in die Karten, und das erst am kommenden Mittwoch in Oslo stattfindende WM-Viertelfinale lässt uns einen größeren zeitlichen Spielraum“, sagte Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton mit Blick auf Knorr und die weiteren Rekonvaleszenten.

Knorrs Rückkehr ins Team zum WM-Viertelfinale sei nach jetzigem Stand möglich, teilte der DHB mit. Das Team wird morgen Mittag via Chartermaschine nach Oslo fliegen, am Mittwoch heißt der Gegner entweder Portugal oder Brasilien. Franz Semper, gegen Italien einer der Matchwinner, ist verletzungsbedingt bereits am Freitag abgereist.

25.01.2025 • 17:27 Uhr

Niederlande ausgeschieden

Im ersten Spiel des Samstags in Varaždin trennen sich die Niederlande und Österreich unentschieden 37:37 (19:17). Die Niederländer verpassen damit ihre letzte Chance aufs Weiterkommen, dafür hätten sie einen Sieg benötigt.

In der Hauptrundengruppe II hat Ungarn beste Karten, hinter Frankreich auf Platz zwei abzuschließen. Die Magyaren müssen dafür ihre Partie gegen das punktlose Schlusslicht Katar gewinnen (18 Uhr).

25.01.2025 • 16:50 Uhr

Mittwoch DHB-Gegner? Zwei Portugiesen für Award nominiert

Der Handball-Weltverband IHF hat am Samstag die Nominierten für den besten Nachwuchsspieler der Handball-WM 2025 veröffentlicht. Darunter sind mit Francisco Costa (19 Jahre, Rückraum rechts) und Diogo Rema Marques (20, Tor) zwei Spieler vom möglichen Viertelfinal-Gegner der Deutschen, Portugal.

Die Portugiesen sind noch ungeschlagen und am Sonntag klarer Favorit gegen Chile, bereits ein Remis würde ihnen den Sieg in Gruppe III sichern. Damit träfe die Überraschungsmannschaft - Portugal steht erstmals überhaupt in der Runde der letzten Acht - am Mittwoch in Oslo auf Deutschland.

Die weiteren Kandidaten für den Award für Spieler unter 21 Jahren: die spanischen Zwillinge Djordje Cikusa Jelicic (19, Rückraum rechts) und Petar Cikusa Jelicic (19, Rückraum Mitte), Tschechiens Daniel Blaha (19, Rückraum links), der Schweizer Gino Steenaerts (19, Rechtsaußen) und der dritte Spanier, Ian Barrufet (20, Linksaußen), der einzige Bundesliga-Profi unter den sieben Kandidaten. Barrufet spielt für den Tabellenführer MT Melsungen.

25.01.2025 • 15:30 Uhr

Der letzte Hauptrunden-Spieltag hat begonnen

Los geht's an diesem Samstag mit den letzten Hauptrundenspielen dieser WM. Den Anfang machen Schweitz und Italien sowie Niederlande gegen Österreich. Wir berichten wie gewohnt im Live-Ticker:

25.01.2025 • 14:48 Uhr

Abschenken verboten - DHB-Team braucht den Flow

Es geht tabellarisch um nicht mehr als um die Goldene Ananas in diesem letzten Hauptrundenspiel gegen Tunesien. Für Spielmacher Luca Witzke ist es dennoch eine Partie bei einer Handball-Weltmeisterschaft, die er unbedingt gewinnen will. Abschenken kommt für den Leipziger daher überhaupt nicht in Frage.

"Ich bin Sportler", sagt er mit sehr viel Nachdruck. "Wenn ich da rausgehe, dann will ich immer gewinnen!" Alles weitere zu der sechsten Partie der Deutschen bei dieser WM im Vorbericht:

25.01.2025 • 14:13 Uhr

Niederlage gegen Tunesien bei der WM vor 12 Jahren

Deutschland gegen Tunesien in einer WM-Hauptrunde - das gab es schon einmal. Am 13. Januar 2013 war es, als Deutschland überraschend im spanischen Granollers gegen die Nordafrikaner mit 23:25 unterlag.

Bester deutscher Werfer damals beim Team von Trainer Martin Heuberger war Sören Christophersen mit sieben Toren gefolgt von Steffen Weinhold (4) und dem ARD-Experten Dominik Klein mit drei Toren. Deutschland beendete die WM damals auf Rang fünf, Tunesien wurde am Ende Elfter.

In sechs weiteren Länderspielen gegen Tunesien gab es übrigens sechs Siege.

Deutschlands Niederlage bei der WM 2013 gegen Tunesien

Andreas Kramer, Sportschau Handball-WM 2025
25.01.2025 • 14:06 Uhr

Sebastian Heymann hat den härtesten Wurf

Im Podcast "Handball auf die 1" fragte Host Stephanie Müller-Spirra vor dem Tunesien-Spiel ihre Gäste David Späth und Justus Fischer nach dem Spieler im Team mit dem härtesten Wurf. Nach etwas Überlegung legte sich Torwart Späth auf Rückraumshooter Sebastian Heymann fest, der ja verletzungsbedingt bei der WM fehlt.

Wenn der Basti sauer ist und drei Schritte Anlauf nimmt, dann ducke ich mich weg.
David Späth zu den Wurfkünsten von Sebastian Heymann
Stephanie Müller-Spirra /Dominik Klein /Johannes Bitter, Handball auf die 1 – der Sportschau-Podcast zur Handball-WM, 25.01.2025 00:01 Uhr
25.01.2025 • 13:14 Uhr

Zahlen und Fakten zu den Tunesiern

Hier noch einige interessante Zahlen zu den Nordafrikanern: Kreisläufer Islem Jbeli ist mit 27 Toren auf Rang 17 der Torschützenliste. Auf Rang zehn übrigens als bester Deutscher: Renars Uscins mit 31 Toren. Bei den Assists ist kein Tunesier unter den Top 30. Bei Steals und Blocks sind sie ebenfalls nicht in den Top 30.

Beide Weltmeisterschaften in den vergangenen Jahren schloss Tunesien auf Rang 25 ab, damit verpasste der heutige Gegner die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Bei deer letzten Afrikameisterschaft wurden die Tunesier Dritte.

25.01.2025 • 13:05 Uhr

Aktivierung für das Spiel gegen Tunesien

Und wieder ging es für das deutsche Team am Vormittag ins Gym in Silkeborg, um sich für das Spiel gegen Tunesien einzustimmen. Übrigens zum letzten Mal, denn ab morgen zieht der deutsche Tross ja nach Oslo um. Schaut euch an, wie sich die Nationalspieler warmmachen:

Aktivierung vor dem Spiel gegen Tunesien

Sportschau Handball-WM 2025
25.01.2025 • 12:52 Uhr

Melsunger Darmoul fehlt den Tunesiern

Amine Darmoul von der MT Melsungen fehlt Tunesien bei dieser WM. Die Verletzung (Kreuzbandriss) ereignete sich in der zehnten Spielminute beim European-League-Spiel gegen Vardar Skopje, als der 26-Jährige bei einer Angriffsaktion unglücklich mit dem rechten Fuß aufkam und sich dabei das Knie verdrehte.

Das bekannteste Gesicht der Tunesier ist Achraf Marghli von Vardar Skopje. Dem deutschen Handball-Fan ist aber auch Torwart Yassine Belkaied ein Begriff. Der Torhüter von Fenix Toulouse bereitete in der European League dem VfL Gummersbach einige Probleme, im Spiel in Frankreich sorgte er mit seinen Paraden gar für den 31:30-Sieg.

Yassine Belkaied

Yassine Belkaied

25.01.2025 • 12:14 Uhr

Marian Michalczik debütiert

Am Donnerstag wurde Marian Michalczik von der TSV Hannover-Burgdorf nachnominiert, es ist eine Reaktion auf den krankheitsbedingten Ausfall von Juri Knorr. Das Spiel gegen Italien kam für den 27-Jährigen noch zu früh, jetzt steht Michalczik erstmals im Aufgebot der WM 2025.

"Er ist ein ganz anderer Mittelmann als Juri", sagte Gislason über den Nachrücker, der hinter Luca Witzke und Nils Lichtlein dritter Spielmacher sein wird. "Er ist ein Spieler, der im Innenblock in der Abwehr spielen kann, das kann für uns wichtig sein."

25.01.2025 • 10:47 Uhr

Der Bundestrainer will rotieren

Sportlich ist das Duell mit Tunesien unbedeutend. Aber für die deutschen Handballer geht es darum, den Spielrhythmus beizubehalten - auch wenn der Bundestrainer eine größere Rotation ankündigte.

"Wir wollen dem einen oder anderen, der sehr viel gespielt hat und offensichtlich etwas müde ist, weniger Spielzeit geben. Mal schauen, ob uns das gelingt", verriet Gislason seinen Personalplan. Dennoch erwartet er einen konzentrierten Auftritt: "Es ist kein Freundschaftsspiel und keine Trainingseinheit. Wir spielen für Deutschland."

Desiree Krause, Sportschau, 25.01.2025 10:45 Uhr
25.01.2025 • 08:54 Uhr

Wenn man Schuhgröße 51 braucht...


"Ich war seit 20 Jahren nicht mehr in einem normalen Schuhladen - und ich bin 21.
DHB-Kreisläufer Justus Fischer im Podcast "Handball auf die 1"
25.01.2025 • 07:21 Uhr

Späth - "Mit vollem Elan rein" in die heiße Phase

Die letzte Partie der Hauptrunde ist sportlich unbedeutend, aber die deutschen Handballer möchten mit einem positiven Ergebnis Schwung mitnehmen ins Viertelfinale am Mittwoch in Oslo, wenn der Gegner Portugal oder Brasilien heißt.

Die DHB-Youngster David Späth (22) und Justus Fischer (21) freuen sich schon auf die heiße Phase der Handball-WM. "Wir sind ready, wenn es im Viertelfinale richtig um die Wurst geht", sagte Fischer im Sportschau-Podcast "Handball auf die 1".

Der Torhüter und der Kreisläufer, gemeinsam U19-Europameister 2021 und U21-Weltmeister 2023, träumen von ihrem nächsten Titel mit der Nationalmannschaft. Für Späth fällt die klare 30:40-Niederlage gegen Top-Favorit Dänemark - möglicher Halbfinalgegner der Deutschen - nicht weiter ins Gewicht. "Das ändert nichts an unserer Meinung, dass wir jeden schlagen können", sagte Späth, der sich auf die K.o.-Duelle freut. "Wir haben noch ein Spiel gegen Tunesien. Und dann mit vollem Elan da rein - warum nicht jetzt?"

Im Podcast reden die beiden Kumpels über ihre Freundschaft, verborgene Talente und ihre Liebe zu kroatischem Kakao - wer diese Episode hört, weiß, warum Lukas Zerbe über Späth und Fischer sagt: "Ich kann die 24 Stunden lang beobachten und hab' immer ein Grinsen im Gesicht, das tut der Mannschaft auch ganz gut."

24.01.2025 • 22:16 Uhr

Mit Duvnjak - Kroaten holen wichtigen Sieg

Kroatien hat sich vor frenetischer Kulisse in Zagreb in eine gute Ausgangsposition für den Einzug ins Viertelfinale gebracht. Beim 32:26 (20:12)-Erfolg feierte Kapitän Domagoj Duvnjak ein überraschendes Comeback, nachdem sogar ein WM-Aus im Raum stand.

Durch den Sieg mit sechs Toren Vorsprung gewinnt Kroatien auch den direkten Vergleich mit Island und Ägypten. Alle drei Teams sind in Gruppe IV punktgleich mit sechs Zählern. Die Kroaten weisen im Dreiervergleich eine Tordifferenz von +2 auf, Ägypten folgt auf Platz zwei mit +1, Island mit -3 auf Rang drei.

24.01.2025 • 21:21 Uhr

Lichtlein - "Haben keinen Wunschgegner"

Die deutschen Handballer bekommen es also auf jeden Fall mit einem Viertelfinal-Neuling zu tun. Sowohl Portugal als auch Brasilien stehen erstmals unter den letzten Acht. Was die Historie angeht, ist das DHB-Team also klarer Favorit - natürlich zählt das diesmal herzlich wenig.

Spielmacher Nils Lichtlein äußerte sich bereits Freitagmittag über die möglichen Konstellationen. "Wir haben zwar das eine oder andere Spiel der anderen Gruppe verfolgt, aber wir haben keinen Wunschgegner und auch nicht den Fokus darauf. Zuerst gilt es, Tunesien zu schlagen."

Portugal ist angesichts der bisherigen Vorstellungen im Turnier - das Team von Paulo Pereira ist noch unbesiegt - und dem letzten Gruppenspiel gegen das punktlose Tabellenschlusslicht Chile klarer Favorit auf den Gruppensieg. Das Duell mit Deutschland würde am Mittwochabend anstehen (live in der ARD).

24.01.2025 • 19:32 Uhr

Favoritensterben in Oslo

Dicke Überraschung in Gruppe III - Gastgeber Norwegen und die Ex-Weltmeister Schweden und Spanien sind vorzeitig ausgeschieden. Ins Viertelfinale ziehen stattdessen Portugal und Brasilien ein. Die Brasilianer besiegten Schweden am Freitagabend mit 27:24 (14:9) und sind von Platz zwei nicht mehr zu verdrängen - auch nicht von den Norwegern, die den direkten Vergleich in ihrem ersten WM-Spiel in der Vorrunde mit 26:29 gegen Brasilien verloren hatten.

Der Gruppensieger, der am Mittwoch im Viertelfinale auf Deutschland trifft, wird am Sonntag ermittelt. Portugal hat gegen das punktlose Schlusslicht Chile allerbeste Karten, Platz eins zu behalten.

24.01.2025 • 19:02 Uhr

Chatton - "Die 3. Halbzeit war gut"

Nach dem Sieg gegen Italien feierten die deutschen Handballer noch ein fröhlich-fleischlastiges Abendessen in der Silkeborger Brasserie "Evald". Natürlich alkoholfrei, wie Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton am Freitag blumig umschrieb. "Die 3. Halbzeit war - auch bei trockenem Wetter - sehr gut."

Es sei ein "toller Impuls" zur Ablenkung gewesen. "Bei allem Ernst und aller Wichtigkeit dieses Turniers geht es auch immer wieder darum, mal durchzuatmen und die Spieler waren Alfred sehr dankbar, dass er dem zugestimmt hat", so Chatton.

24.01.2025 • 18:32 Uhr

Wer rückt für Semper nach? Die Kandidaten

Für Franz Semper ist die WM beendet. Der 27-jährige Linkshänder verletzte sich bei seinem ersten Einsatz gestern gegen Italien. „Wir beraten uns zu möglichen Nachnominierungen auch mit Blick auf die Gesamtsituation und haben keinen unmittelbaren zeitlichen Druck", sagte Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton.

Max Beneke (Füchse Berlin) und David Schmidt (Frisch Auf Göppingen) wären auf Rückraum rechts Kandidaten aus dem verfügbaren 35-Mann-Pool, den Gislason vor der WM festlegen musste. Für Juri Knorr, der auch das Viertelfinale am Mittwoch verpassen könnte, rückte bereits Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf) nach.

Sollte auch Rune Dahmke (Grippe) länger ausfallen, stünden Tim Freihöfer (Füchse Berlin) und Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen) noch als Linksaußen zur Verfügung.

24.01.2025 • 18:14 Uhr

Portugal blickt aufs Schweden-Spiel

Gewissheit hätte das DHB-Team, wenn das laufende Duell zwischen Schweden und Brasilien in Oslo unentschieden endet. Dann wären die Portugiesen nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.

Zwar könnten Schweden und Brasilien am Sonntag noch auf sieben Punkte kommen und mit Portugal gleichziehen, den Dreiervergleich hätte Portugal mit dem 30:26 über Brasilien und dem 37:37 gegen Schweden aber gewonnen.

24.01.2025 • 17:28 Uhr

Deutschland im Viertelfinale gegen Portugal?

Ist das der deutsche Viertelfinalgegner der Handball-WM? Die Portugiesen setzen ihren Sturmlauf bei der Weltmeisterschaft weiter fort, bleiben auch im fünften Spiel ungeschlagen. Mit der nächsten Machtdemonstration wird Mitfavorit Spanien aus dem Turnier gekegelt, am Ende steht der verdiente 35:29-Erfolg für die Portugiesen.

Mit sieben Punkten ist Portugal Tabellenführer der Gruppe III, mit einem Sieg gegen das punktlose Schlusslicht Chile am Sonntag kann der Gruppensieg endgültig perfektgemacht werden. Dann gäbe es am Mittwoch das Duell mit dem DHB-Team.

24.01.2025 • 17:08 Uhr

WM-Aus für Franz Semper

Wie bitter für Franz Semper! Der 27-Jährige, der gestern gegen Italien sein Debüt bei dieser Handball-WM gab, verpasst den Rest des Turniers verletzungsbedingt. Das gab der DHB am Freitagnachmittag bekannt. Der Linkshänder war wegen muskulärer Probleme erst zum zweiten Hauptrundenspiel in den Kader gerückt und legte ein märchenhaftes Debüt mit fünf Toren hin.

„Dieser Ausfall ist bitter für Franz und unser Team“, sagt Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton. „Wir beraten uns zu möglichen Nachnominierungen auch mit Blick auf die Gesamtsituation und haben keinen unmittelbaren zeitlichen Druck.“

Semper trat bereits die Heimreise an. Bundestrainer Gislason, der sehr zufrieden war mit Sempers Auftritt am Donnerstag, hat nun im rechten Rückraum eine Alternative weniger für Stammkraft Renārs Uščins.

24.01.2025 • 16:39 Uhr

Knorr soll wieder beim Team sein

Der erkrankte Juri Knorr soll nach einem Termin beim Facharzt in Flensburg am Freitagmorgen mittlerweile wieder zurück beim deutschen Team in Silkeborg sein. Der 24-Jährige, der zum Jahresende mit einer Bronchitis zu kämpfen hatte, soll über Schmerzen in der Brust und Atemprobleme geklagt haben. Der Deutsche Handballbund (DHB) wollte dies auf Anfrage nicht kommentieren.

Am Samstag steht das letzte Spiel der Hauptrunde gegen Tunesien an, Knorr und Linksaußen Rune Dahmke fallen auf jeden Fall aus. Am Sonntag will die Mannschaft nach Oslo reisen, wo am Mittwoch mit dem Viertelfinalspiel die K.o.-Runde beginnt. Der Gegner der Deutschen kommt aus Gruppe III, wo gerade Spanien und Portugal um wichtige Punkte spielen.

24.01.2025 • 16:20 Uhr

Die fitten Spieler trainierten im Kraftraum

Deutsche Handballer trainieren fleißig im Kraftraum

Sportschau
24.01.2025 • 16:11 Uhr

"Juri fehlt uns natürlich"

Neben Fieber plagen Spielmacher Knorr laut RND Schmerzen in der Brust und Atemprobleme. Es solle ihm dem Bericht zufolge aber "wieder etwas besser gehen". Kumpel und Ex-Zimmergenosse David Späth äußerte am Freitag die Hoffnung, dass Knorr ins Turnier zurückkehren könnte.

"Juri ist ein Weltklassespieler, er fehlt uns natürlich", sagte der 22-jährige Torhüter. Knorr habe "bis jetzt ein super Turnier gespielt und dass er jetzt ausfällt, ist schade. Hoffentlich kommt er bald zurück."

24.01.2025 • 15:27 Uhr

Knorr abgereist? Auch Dahmke fällt aus

Deutschlands Handballer müssen im abschließenden WM-Hauptrundenspiel gegen Tunesien erneut ohne die erkrankten Juri Knorr und Rune Dahmke auskommen. "Ich gehe davon aus, dass keiner der beiden spielen wird. Ich habe aber die Hoffnung, dass alle anderen an Bord sind", sagte Bundestrainer Alfred Gislason am Freitag.

Besonders der Gesundheitszustand von Spielmacher Knorr bereitet offenbar größere Sorgen. Nach Informationen des RedaktionsNetzwerks Deutschland hat sich der 24-Jährige heute Vormittag extra nach Flensburg begeben und dort von einem Facharzt untersuchen lassen. Knorr, der am Jahresende mit einer Bronchitis zu kämpfen hatte, soll dem Bericht zufolge über Brustschmerzen und Atemprobleme geklagt haben.

Das würde nichts Gutes für das Viertelfinale am Mittwoch in Oslo bedeuten. Der Gegner steht noch nicht fest.

24.01.2025 • 15:22 Uhr

Willkommen!

Die deutschen Handballer bestreiten bei der WM nach dem vorzeitigen Einzug ins Viertelfinale ab 20.30 Uhr ihr letztes Hauptrundenspiel. Bei der Generalprobe für das erste K.o.-Spiel trifft die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason im dänischen Herning auf Außenseiter Tunesien.