Donnarumma jubelt

Villa verpasst die Überraschung Donnarumma rettet Paris den Halbfinaleinzug

Stand: 16.04.2025 06:31 Uhr

Paris St. Germain hat um ein Haar die klare Hinspiel-Führung gegen Aston Villa aus der Hand gegeben. Die Franzosen verloren am Dienstag zwar mit 2:3 (2:1), zogen aber trotzdem dank des 3:1-Hinspielerfolgs ins Halbfinale der Champions League ein. Bedanken dürfen sich die Franzosen bei ihrem Keeper Gianluigi Donnarumma.

"Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel werden würde", sagte PSG-Kapitän Marqunihos nach der Partie bei "Amazon", "wir hatten Vertrauen, wir hielten unsere Intensität aufrecht und glaubten bis zum Schluss daran, dass wir weiterkommen würden."

Und der Brasilianer fügte hinzu: "Es ist ein sehr schwieriger Wettbewerb, aber wir werden immer besser und beweisen, dass wir ein gutes Team sind. Wir sind überzeugt, dass wir es dieses Jahr bis zum Ende schaffen und gewinnen können."

PSG-Stürmer Ousmane Dembélé musste bei "Canal Plus" einräumen: "Wir haben uns die Aufgabe sehr schwer gemacht, vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir komplett abgeschaltet."

Nicht nur Prinz William raufte sich die Haare

Nicht nur der britische Thronfolger Prinz William, Aston Villas berühmtester Fan, raufte sich die Haare: Der Birminghamer Klub verpasste trotz einer grandiosen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte den Einzug in Halbfinale.

Achraf Hakimi brachte die Gäste früh in Führung (11. Minute), Nuno Mendes schien mit seinem Treffer zum akkumulierten 5:1 alles klarzumachen (28.). Aber dann kam der Klub aus Birmingham. Denn Youri Tielemans schaffte noch vor der Pause den Anschlusstreffer (34.).

Aston Villa dreht auf, PSG in der Defensive

In der zweiten Hälfte drehte das Team von Unai Emery auf: John McGinn gelang unter Mithilfe von Willian Pacho nach starkem Antritt der abgefälschte Ausgleichstreffer (55.), Esri Konsa zeigte den Fans endgültig: Hier ist für Aston Villa noch gar nichts verloren.

Einen schön zu Ende gespielten Konter schob der mitaufgerückte Innenverteidiger rechts unten platziert ins von Donnarumma gehütete Tor (57.). Zuvor war ein Treffer von Dembélé wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt worden.

Donnarumma, Donnarumma, Donnarumma

Nach Konsas Treffer begann die große Zeit von Italiens Nationalkeeper Gianluigi Donnarumma. Denn die Gastgeber bauten einen immensen Druck auf Paris auf und erspielten sich Großchancen im Minutentakt.

Zuerst bediente Marcus Rashford rechts von der Grundlinie aus Tielemans, der platziert aufs Tor köpfte. Der lange Donnarumma kratzte den Ball aus dem Winkel. Dann wollte der von Paris nach Birmingham ausgeliehene Marco Asensio einen langen Ball von Pau Torres verwerten - aber Donnarumma erkannte den drohenden Beinschuss und blockte (70.). Nur eine Minute später schlug Marcus Rashford einen Freistoß vors Tor - aber Konsa verpasste den Ball. Der Italiener ballte die Fäuste und feierte sich.

Gianluigi Donnarumma wird von seinem Kapitän Marquinhos bejubelt

Donnarumma wird von seinem Kapitän Marquinhos bejubelt

PSG-Trainer Enrique bringt Désiré Doué und Stabilität

Als der Coach der Pariser, Luis Enrique, den im Hinspiel so starken Désiré Doué brachte, kam wieder Stabilität ins Spiel der Gäste. Wieder probierte es Hakimi mit einem Schussversuch, diesmal konnte sich Villas Keeper Emiliano Martínez auszeichnen. Auch Mendes hatte es zuvor erneut versucht - aber ein weiterer Treffer wollte PSG nicht gelingen. In der dritten Minute der Nachspielzeit vergab Ian Maatsen den Treffer, der für Aston Villa die Verlängerung bedeutet hätte.

Die favorisierten Franzosen zogen am Ende mit einem blauen Auge ins Halbfinale der Champions League ein. Dort treffen die Franzosen ab Ende April auf den Sieger des Duells zwischen Real Madrid und dem FC Arsenal. Das Hinspiel hatten die Engländer mit 3:0 gewonnen.

Der Turnierbaum der Champions League

Verwirrung wegen falscher Hymne

Vor der Partie hatte es kurzzeitig Verwirrung gegeben, weil die Hymne der Europa League anstelle der Königsklassen-Hymne abgespielt worden war.