Ski-Alpin-WM 2025 DSV-Team im Viertelfinale raus - Italien holt Gold
Das italienische Quartett hat beim Team-Parallel-Rennen WM-Gold gewonnen. Für die deutsche Mannschaft war schon im Viertelfinale Schluss.
Sie jubelten und fielen sich in die Arme. Filippo Della Vite schrie "Vamos!" in die Kamera. Das italienische Team feierte am Dienstagabend (04.02.2025) völlig überraschend die erste Goldmedaille der Ski-WM 2025.
Im Finale des Team-Parallel-Rennens setzte sich das junge Quartett um Giorgia Collomb, Filippo Della Vite, Alex Vinatzer und Lara Della Mea gegen das favorisierte Team aus der Schweiz durch - auch weil Thomas Tumler im allerletzten Lauf beim Start patzte.
Schweden gewinnt Bronze
Team Schweden entschied das kleine Finale für sich: Sara Hector, Kristoffer Jakobsen, Estelle Alphand und Fabian Ax Swartz profitierten dabei vom Ausscheiden von Isaiah Nelson und feierten am Ende ihre Bronzemedaille.
Team Deutschland schon im Viertelfinale raus
Für das deutsche Team (Lena Dürr, Linus Straßer, Fabiana Dorigo und Fabian Gratz) war schon im Viertelfinale Schluss. "Das ist nicht frustrierend, das war eine super Leistung vom ganzen Team, letztendlich sind wir gegen die Schweiz ausgeschieden, die es einfach besser gemacht haben. Die Kleinigkeiten machen den Unterschied", sagte Straßer nach dem Rennen am Sportschau-Mikrofon.
Dürr fühlte sich dennoch ein wenig schuldig: Ihre Zeit gegen die Schweiz sei "unglaublich schlecht" gewesen: "Das war jetzt leider nix von mir. Aber so ist das."
Zeit entscheidet zugunsten der Schweiz
Die DSV-Fahrer, die die Auftakthürde gegen Slowenien souverän mit 4:0 meisterten, scheiterten im Viertelfinale an den starken Schweizern. Zwar konnten Dürr und Gratz ihre Duelle gegen Darbellay und Aerni gewinnen, doch Dorigo ließ gegen Wendy Holdener einen Punkt liegen und Straßer musste sich Tumler geschlagen geben. Nach den vier K.o.-Duellen stand es 2:2, in der Addition der Läufe der schnellsten Frau und des schnellsten Mannes aber lagen die Deutschen 0,27 Sekunden zurück. Wie das DSV-Team musste auch Gastgeber Österreich im Viertelfinale die Segel streichen.
Johan Eliasch eröffnet WM
Erstmals war die Eröffnungsfeier in die erste Medaillen-Entscheidung eingebettet: Musical-Darsteller performten ein Ski-Lied, der FIS-Präsident Johan Eliasch eröffnete die Weltmeisterschaften der Alpinen mit einer Rede und in einem Film begleiteten die Zuschauer zwei Kinder durch eine Reise durch die österreichische Kultur und Geschichte. Das Team-Parallel-Rennen war als Stimmungsmacher gedacht, als erste Showeinlage unter Flutlicht.
In sportlicher Hinsicht haben die Parallel-Rennen jedoch schon länger mit Imageproblemen zu kämpfen. Die FIS wollte die Disziplin deshalb eigentlich aus dem Programm streichen. Auch dieses Jahr drückte sich das im Fehlen der Top-Leute aus: Marco Odermatt, Mikaela Shiffrin, Henrik Kristoffersen, Lara Gut-Behrami - sie alle fehlten beim Team-Parallel-Rennen.
Tag | Wettbewerb | In der Sportschau |
---|---|---|
Donnerstag, 6. Februar | 11.30 Uhr: Super-G Frauen | TV und Livestream |
Freitag, 7. Februar | 11.30 Uhr: Super-G Männer | TV und Livestream |
Samstag, 8. Februar, | 11.30 Uhr: Abfahrt Frauen | TV und Livestream |
Sonntag, 9. Februar | 11.30 Uhr: Abfahrt Männer | TV und Livestream |
Dienstag, 11. Februar | 10 Uhr/13.15 Uhr Team-Kombination Frauen (Abfahrt/Slalom) | Live-Ticker |
Mittwoch, 12. Februar | 10 Uhr/13.15 Uhr: Team-Kombination Männer (Abfahrt/Slalom) | Live-Ticker |
Donnerstag, 13. Februar | 9.45 Uhr/13.15 Uhr: Riesenslalom Frauen | Live-Ticker |
Freitag, 14. Februar | 9.45 Uhr/13.15 Uhr: Riesenslalom Männer | Live-Ticker |
Samstag, 15. Februar | 9.45 Uhr/13.15 Uhr: Slalom Frauen | Live-Ticker |
Sonntag, 16. Februar | 9.45 Uhr /13.15 Uhr: Slalom Männer / Abschlussfeier | Live-Ticker |