Ski alpin: Weltmeisterschaft, Team-Kombination, Damen, Abfahrt. Kira Weidle-Winkelmann aus Deutschland auf der Abfahrtsstrecke.

Wintersport Ski Alpin - Weidle-Winkelmann wird Deutsche Abfahrts-Meisterin

Stand: 03.04.2025 23:10 Uhr

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften hat sich Kira Weidle-Winkelmann den Titel in der Abfahrt gesichert. Bei den Männern gab es eine Überraschung: Favorit Romed Baumann landete hinter Luis Vogt.

Von BR24Sport

Mit zwei Tagen Verspätung konnten die Internationalen Deutschen Ski Alpin Meisterschaften endlich beginnen. Massig Neuschnee an der Axamer Lizum hatte dazu geführt, dass die Abfahrtsrennen vom 1. auf den 3. April verschoben wurden. Das prächtige Bild bei schönstem Wetter, das sich so bot, entschädigte aber für den Aufschub.

Weidle-Winkelmann wird Deutsche Meisterin

Den Anfang machten die Frauen, wo beim Abfahrtsrennen Kira Weidle-Winkelmann als klare Favoritin auf den Meistertitel an den Start ging. Die 29-Jährige hatte eine enttäuschende Weltcup-Saison ohne Podiumsplatzierung hinter sich. Die konnte sie nun aber feiern: Weidle-Winkelmann wurde souverän Deutsche Meisterin in der Abfahrt.

Dahinter zeigte sich, warum es "Internationale" Deutsche Meisterschaft heißt: Mit Nicole Eibl, Pia Hauzenberger und Anna Schilcher reihten sich gleich drei Österreicherinnen hinter Weidle-Winkelmann ein. Fabiana Dorigo wurde als Fünfte Vizemeisterin. Die Kenianerin Sabrina Simander wurde Sechste. Lisa Seebacher holte als Achte der internationalen Wertung Bronze. Emma Aicher, die fast bei jedem Weltcup-Rennen am Start gegangen war, bekam eine Pause. Sie soll womöglich beim Riesenslalom am Samstag eingreifen.

Mutter-Tochter-Duo aus Argentinien

Für eine besondere Geschichte sorgten Guadelupe Simari Birkner und Macarena Simari Birkner aus Argentinien. Tochter und Mutter traten beide bei dem Rennen an. Mutter Macarena entschied das Familienduell schließlich eindeutig für sich. Sie wurde am Ende Zwölfte, Tochter Guadelupe landete mit fast 15 Sekunden Rückstand auf Rang 20.

Luis Vogt vor Romed Baumann

Bei den Männern konnte sich der große Favorit nicht durchsetzen. Romed Baumann konnte die Zeit, die der 23-jährige Luis Vogt als erster Starter vorlegen konnte, nicht schlagen. Der Routinier reihte sich 51 Hundertstelsekunden hinter Vogt ein. Der holte sich somit die Deutsche Meisterschaft. Baumann wurde mit nur einer hundertstel Sekunde Vorsprung Vizemeister. Bronze ging an Valentin Jachmann. Junioren-Weltmeister Benno Brandis landete auf Rang vier.

Video: Das ganze Rennen

Ski Alpin: Kira Weidle-Winkelmann

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Quelle: Blickpunkt Sport 03.04.2025 - 07:55 Uhr