Halbfinale: Anpfiff des Spiels ist am 02.04.2025 um 20:45 Uhr. RB Leipzig spielt in Stuttgart. mehr
Halbfinale: Anpfiff des Spiels ist am 01.04.2025 um 20:45 Uhr. Bayer Leverkusen spielt in Bielefeld. mehr
Arminia Bielefeld wird zum vierten Mal ein Halbfinale des DFB-Pokals spielen. Vereinslegende Fabian Klos sagt im Sportschau-Interview, er setze vor allem auf Trainer Mitch Kniat und dessen mutigen Fußball. mehr
Bielefelds Trainer Mitch Kniat spricht vor dem Spiel gegen Bayer Leverkusen über die Chancen seiner Mannschaft gegen den aktuellen Meister und Pokalsieger. mehr
News, Berichte, Ergebnisse und Videos aus Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, DFB-Pokal, Champions League und weiteren Fußball-Ligen. mehr
Drei strittige Szenen gab es in der Bundesliga und der 2. Bundesliga am Wochenende. Zwei Strafstöße hätte der DFB von seinen Schiedsrichtern lieber nicht gesehen, eine andere Entscheidung wurde als korrekt eingestuft. mehr
Im Halbfinale des DFB-Pokals trifft Drittligist Arminia Bielefeld auf den Titelverteidiger Bayer 04 Leverkusen. Das Spiel im Livestream der ARD. mehr
Drittligist Arminia Bielefeld hat sensationell das Halbfinale im DFB-Pokal erreicht. Ganz Bielefeld ist jetzt heiß auf das Duell gegen Doublegewinner Bayer Leverkusen. mehr
Aktuelle Nachrichten, Ergebnisse, Berichte und Videos zum DFB-Pokal. mehr
Der VfB Stuttgart im Formtief, RB Leipzig fortan ohne Marco Rose: Im DFB-Pokal treffen zwei Teams im Krisenmodus aufeinander. Die Schwaben wollen mit aller Macht ins Finale. mehr
Arminia Bielefelds Marius Wörl spricht im Sportschau-Interview über seine Gefühle zu Arminia Bielefeld und seine vertragliche Situation. mehr
Arminia Bielefelds Marius Wörl spricht im Sportschau-Interview über das Halbfinale im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen. mehr
Der ehemalige DFB-Direktor Oliver Bierhoff findet: Bevor Thomas Müller ganz aufhört, solle der FC Bayern München seinen vertrag noch einmal verlängern. Doch auch ein Wechsel zu einem Verein im Ausland könne für Müller eine gute Erfahrung werden. mehr
683 Minuten blieb er in der Fußball-Bundesliga zuletzt ohne Gegentor - und plötzlich buhlen alle um Finn Dahmen, den Torhüter des FC Augsburg. Die starken Leistungen des 27-Jährigen sind auch Englands Coach Thomas Tuchel nicht verborgen geblieben. mehr
Vorm NOFV-Gipfel zeichnet sich breite Unterstützung für eine Regionalliga-Reform ab. Von RB-Coach Marco Rose und Dynamo Dresden gibt es prominente Stimmen dafür. Dazu will die Initiative einen Verein gründen. mehr
Der Favoritenschreck Arminia Bielefeld verlor in der Saison 2014/2015 das Halbfinale des DFB-Pokals deutlich gegen Wolfsburg. mehr
Der DFB würdigt die aus dem niedersächsischen Zeven stammende kürzlich verstorbene Fußballerin am 11. April in Frankfurt. mehr
Bernd Neuendorf steht vor einer zweiten Amtszeit als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Die Regional- und Landesverbände des DFB und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben ihn für die Wiederwahl vorgeschlagen. mehr
Die Regional-und Landesverbände des DFB und die DFL wollen Bernd Neuendorf erneut für die Wahl zum DFB Präsidenten vorgeschlagen. mehr
Vor dem Aufstiegsgipfel zwischen dem NOFV und den Ostklubs am Montag steigt die Spannung. NOFV-Chef Hermann Winkler bringt keinen eigenen Vorschlag mit. Ärger gibt es um eine mögliche Einflussnahme auf Hertha Zehlendorf. mehr
Nach der Länderspielpause hat RB Leipzig die Vorbereitung auf die Auswärtspartie bei Borussia Mönchengladbach aufgenommen. Die ersten Nationalspieler sind bereits zurück. mehr
Lukas Grgic verstand die Welt nicht mehr. Der Mittelfeldspieler vom österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid Wien war gerade vom Platz geflogen - und das, ohne sich etwas zuschulden kommen zu lassen. mehr
Bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz wird erstmals seit 20 Jahren keine deutsche Schiedsrichterin im Einsatz sein. Zuletzt pfiff Riem Hussein bei der EM 2022 ein Spiel. mehr
NOFV-Präsident Hermann Winkler hat sich beim Aufstiegsgipfel in Berlin hinter die Vereine der Ost-Initiative gestellt. In Gesprächen mit dem DFB und anderen Regionalverbänden sollen nun zwei Modelle verfolgt werden. mehr