Für das deutsche Team war die Bahnrad-EM im belgischen Heusden-Zolder erfolgreich. Besonders der 22-jährige Tim Torn Teutenberg sammelte Medaillen. mehr
Nach zwei Goldmedaillen hat Tim Teutenberg auch im Zweier-Mannschaftsfahren eine Medaille geholt. Mit Roger Kluge gewann der Kölner Silber. mehr
Tim Torn Teutenberg aus Köln hat bei den Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder im Omnium seine zweite Goldmedaille gewonnen. mehr
Der Vierer der Frauen und Maximilian Dörnbach im Zeitfahren haben am zweiten Tag der Bahnrad-EM im belgischen Zolder Silber für das deutsche Team gewonnen. mehr
An den Dauerrivalen aus Italien können die deutschen Bahnradfahrerinnen nicht vorbeiziehen. Das Viererteam gewinnt Silber bei der Bahnrad-EM. mehr
Deutschlands Frauen gewinnen im Vierer knapp hinter den Italienerinnen EM-Silber. Auch Maximilian Dörnbach sichert sich den zweiten Platz im 1.000-Meter-Zeitfahren hinter Matteo Bianchi, ebenfalls aus Italien. mehr
Der deutsche Bahnrad-Vierer der Frauen mit Lisa Klein aus Lauterbach hat bei der Bahnrad-EM im belgischen Zolder die Silbermedaille gewonnen. Die Deutschen unterlagen im Gold-Rennen Italien. mehr
Bei den Bahnrad-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Vierer der Frauen mit Lisa Klein aus Lauterbach das Finale erreicht. mehr
Bei der Bahnrad-EM im belgischen Zolder hat Tim Torn Teutenberg das Ausscheidungsrennen gewonnen und die erste Goldmedaille für Deutschland geholt. mehr
Gold und Bronze: Das Bahnrad-Nationalteam mit Tim Torn Teutenberg und den Teamsprinterinnen hat bei der EM im belgischen Heusden-Zolder einen Top-Auftakt hingelegt. mehr
Nach dem schweren Unfall der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca wird bei den Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder kein deutscher Männer-Vierer an den Start gehen. mehr
Nach einem schweren Unfall auf Mallorca tritt das deutsche Bahnrad-Team der Männer stark dezimiert bei der anstehenden Bahnrad-EM an. mehr
Bei dem schweren Unfall der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft auf Mallorca hatten offenbar alle sechs betroffenen Sportler Glück im Unglück. mehr
Eine Trainingsgruppe um den Göttinger Tobias Buck-Gramcko sowie den Rostocker Max-David Briese wurde von einem Auto erfasst. mehr
Nach dem schweren Unfall des deutschen Bahnrad-Teams auf Mallorca gibt es erste gute Nachrichten. Mit Bruno Keßler konnte der erste Fahrer das Krankenhaus wieder verlassen. Zwei Teamkollegen wurden dagegen ausgeflogen. mehr
Auf Mallorca hat es einen schweren Unfall gegeben, bei dem sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft verletzt worden sind. In der Gruppe befanden sich auch Athleten aus Mitteldeutschland. mehr
Am Montagvormittag hat ein Autofahrer auf Mallorca sechs Mitglieder aus der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft verletzt. Lebensgefahr besteht glücklicherweise keine. mehr
Sechs Fahrer der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft wurden am Montagvormittag von einem Auto auf Mallorca erfasst und verletzten sich schwer. Lebensgefahr besteht keine. mehr
Siebenmal wurde er Weltmeister auf der Bahn, doch eine Olympiateilnahme blieb Michael Hübner verwehrt. Dennoch war er einer der prägenden Radfahrer seiner Zeit. Jetzt ist der Chemnitzer im Alter von 65 Jahren verstorben. mehr
Roger Kluge, Bahnrad-Weltmeister im Madison, lobt im Sportschau-Interview seinen jungen Teamkollegen Tim Torn Teutenberg. mehr
Tim Torn Teutenberg, Bahnrad-Weltmeister im Madison, bewundert die Erfahrung seines Teamkollegen Roger Kluge. mehr
Bei der Biathlon-WM geht es noch bis Sonntag um Medaillen. Die Alpinen kehren nach der WM in den Weltcup-Zirkus zurück und die Rodler sind in China zu Gast. mehr
Mit einem überraschend klaren Sieg hat der VfL Gummersbach den Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga einen Dämpfer verpasst. Die Teams an der Tabellenspitze gaben sich keine Blöße. mehr
Borussia Dortmund scheint wieder in Schwung zu kommen. Nach dem Erfolg in der Champions League legte das Kovac-Team in der Bundesliga eindrucksvoll gegen Union Berlin nach. Überragend dabei: Serhou Guirassy. mehr
Hansa Rostock hat in der 3. Liga den Ost-Klassiker gegen Dynamo Dresden gewonnen. Überschattet wurde die Partie von Ausschreitungen in der Halbzeitpause. mehr
Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech haben sich den Meistertitel im Stabhochsprung geteilt, waren aber nicht zufrieden. Bei der EM in Apeldoorn soll es deutlich höher gehen. mehr