Eine Eckfahne im Stadion des FC Hansa Rostock

Nach Kündigung Hansa Rostock geht gerichtlich gegen Ex-Trikotsponsor vor

Stand: 29.04.2025 18:29 Uhr

Der Streit des FC Hansa Rostock mit seinem früheren Trikotsponsor um dessen außerordentliche Kündigung geht vor Gericht weiter. Der Fußball-Drittligist will einen "oberen sechsstelligen" Betrag einklagen.

Der FCH zieht gegen die außerordentliche Vertragskündigung seitens des Haupt- und Trikotsponsors Splendid Drinks AG vor Gericht. Dieser verweigere die weitere Zahlung aus dem Hauptpartner-Vertrag, teilte der Verein mit. Daher sei beim Landgericht Rostock Klage eingereicht worden.

"Ganz konkret geht es dabei um die Zahlung von Ansprüchen in Höhe eines oberen sechsstelligen Betrags für den Zeitraum Juni 2024 bis Juni 2025", hieß es in der Mitteilung. Der Getränkekonzern, der seit 2022 auf den Trikots des Zweitliga-Absteigers für seinen Energydrink "28 Black" warb, hatte den bis 2025 geschlossenen Vertrag im Mai 2024 gekündigt.

Das Unternehmen hatte diesen Schritt mit den "wiederholten Fan-Krawallen" bei dem Club begründet. Deshalb habe "die Partnerschaft mit dem Verein negative Auswirkungen auf die Wahrnehmung unseres Unternehmens".

Hansa Rostock weist Vorwürfe zurück

Dies wies der Verein zurück. "Nach eingehender rechtlicher Prüfung waren wir zu der Einschätzung gekommen, dass die außerordentliche Kündigung unwirksam ist, da zahlreiche Tatsachen die Behauptung widerlegen, dass es Splendid unzumutbar sei, am Vertrag festzuhalten", schrieb der Verein aus Mecklenburg. Seit dem vergangenen Dezember hat Hansa Rostock einen neuen Sponsor auf den Trikots.

Dieses Thema im Programm:
Nordmagazin | 29.04.2025 | 19:30 Uhr