Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball Champions League Frauen: Live-Konferenz - Halbfinale - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball Champions League Frauen

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: Champions League

  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    90.
    22:53
    Abpfiff! Das war's St. Pölten spielt eine gute zweite Halbzeit und geht nicht unter. Insgesamt eine mutige Leistung gegen unglaublich effektive Gäste. Auch nach dem Spiel wirken die Gesichter der Niederösterreicherinnen zufrieden, das dürfen sie auch sein.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    90.+4
    22:51
    Spielende
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    90.+3
    22:50
    Paredes geht zu Boden und muss behandelt werden.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    90.+1
    22:47
    Vier Minuten werden in Wien nachgespielt.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    90.
    22:47
    Vracevic klärt beim darauffolgenden Freistoß auf der Linie!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    88.
    22:45
    Gelbe Karte für Chiara D'Angelo (SKN St. Pölten)
    D'Angelo zerrt am Trikot ihrer Mitspielerin und sieht den gelben Karton.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    85.
    22:40
    Mittlerweile ist etwas Ruhe eingekehrt, das Spiel scheint mit dem aktuellen Spielstand zu enden.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    83.
    22:39
    Freistoß für Barcelona, Nazareth führt aus, das Leder geht aber ins Toraus.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    79.
    22:36
    Einwechslung bei SKN St. Pölten: Andrea Glibo
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    79.
    22:35
    Auswechslung bei SKN St. Pölten: Melanie Brunnthaler
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    76.
    22:32
    Riesenchance für Mattner! Sie kommt komplett frei im Sechzehner zum Abschluss! Guter Ball von Brunnthaler! Den muss sie aber machen!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    73.
    22:29
    8.832 Zuseher sind heute vor Ort. Das ist ein Zuseher-Rekord im österreichischen Frauenfußball!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    71.
    22:28
    Einwechslung bei FC Barcelona: Paredes
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    71.
    22:28
    Auswechslung bei FC Barcelona: Marta
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    69.
    22:25
    Einwechslung bei SKN St. Pölten: Leonarda Balog
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    69.
    22:25
    Auswechslung bei SKN St. Pölten: Anna Johanning
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    67.
    22:24
    Bonmati tut sich heute ungewohnt schwer. Das Bild des Spielverlaufs bleibt unverändert. St. Pölten kommt nur durch Konterangriffe vor das gegnerische Tor.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    65.
    22:22
    Einwechslung bei FC Barcelona: María León
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    65.
    22:22
    Auswechslung bei FC Barcelona: Patri
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    65.
    22:22
    Einwechslung bei FC Barcelona: Sydney Schertenleib
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    65.
    22:21
    Auswechslung bei FC Barcelona: Alexia
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    62.
    22:19
    Jetzt wirken die Damen aus Niederösterreich auch etwas bissiger. Punkte sind trotzdem in weiter Ferne.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    59.
    22:16
    Tooor für SKN St. Pölten, 1:4 durch Valentina Mädl
    Anschlusstreffer durch Valentina Mädl! Mikolajova bringt einen Freistoß flach auf den zweiten Pfosten, dort steht Mädl und vollendet! 1:4!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    58.
    22:14
    Tooor für FC Barcelona, 0:4 durch Alexia
    Absolutes Traumtor von Putellas! Da zaubern sie sich durch die Abwehr durch und Putellas vollendet nach einem Traumpass von Kika Nazareth!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    53.
    22:13
    Gelbe Karte für Vicky López (FC Barcelona)
    Lopez räumt Brunnthaler ab und sieht zurecht den gelben Karton.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    50.
    22:10
    18 der letzte 21 Gruppenspiele konnte Barcelona für sich entscheiden. St. Pölten konnte in den letzten zwölf Spielen kein einziges Spiel in der Champions League gewinnen.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    49.
    22:05
    Mattner ist durch aber wird zurückgepfiffen! Das wäre die beste Gelegenheit für St. Pölten geworden!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    47.
    22:04
    Es geht wieder los!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    46.
    22:04
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:04
    Einwechslung bei FC Barcelona: Aitana
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:04
    Auswechslung bei FC Barcelona: Caroline Graham Hansen
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:03
    Einwechslung bei SKN St. Pölten: Tea Krznaric
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:03
    Auswechslung bei SKN St. Pölten: Melike Pekel
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:03
    Einwechslung bei SKN St. Pölten: Ella Touon
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:02
    Auswechslung bei SKN St. Pölten: Rita Schumacher
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:02
    Einwechslung bei SKN St. Pölten: Sarah Mattner-Trembleau
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    22:01
    Auswechslung bei SKN St. Pölten: Sophie Hillebrand
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.
    21:48
    Pausenfazit: Es ist eine unglaubliche Leistung der Barca-Frauen, welche St. Pölten konstant in die eigene Hälfte drängen. Die Führung ist verdient, St. Pölten darf in der zweiten Halbzeit nur nicht untergehen.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.+2
    21:47
    Ende 1. Halbzeit
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    45.+1
    21:46
    Eine Minute wird nachgespielt.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    44.
    21:45
    Fast das 0:4! Dicke Möglichkeit von Hansen! Putellas mit einem sensationellen Lochpass!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    41.
    21:40
    Nach 40 Minuten hat Barcelona 77 Prozent Ballbesitz, ein unfassbarer Wert.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    39.
    21:39
    Pekel mit einem weiteren Abschluss, da war die Distanz aber viel zu groß.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    37.
    21:37
    Eckball für Barcelona, St. Pölten kann aber klären und geht in den Konter. Der Winkel ist für Melike Pekel aber zu spitz!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    35.
    21:35
    Was geht da noch? Es ist weiterhin ein Spiel in eine Richtung. St. Pölten kämpft, um ein Debakel zu verhindern.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    31.
    21:32
    Tooor für FC Barcelona, 0:3 durch Vicky López
    Da kracht es erneut! Vicky Lopez haut das Leder in das Kreuzeck von Carina Schlüter! Wahnsinnspass von Patri mit der Hacke, welche sich die Vorlage sichert!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    29.
    21:30
    Tooor für FC Barcelona, 0:2 durch Nazareth
    Und sie treffen schon wieder! Erneut ist es ein Kurzpass in die Mitte, Kika Nazareth steht genau richtig! 0:2!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    28.
    21:29
    Bisher spielen sie es ordentlich, es geht aber wenig nach vorne. Nächste Aktion von Vicky Lopez ausgehend von Caroline Hansen, ein geniales Spiel der Flügelspielerin.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    23.
    21:23
    Wie gehen die St. Pöltnerinnen damit um? So wollten sie das Spiel nicht gestalten.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    20.
    21:21
    Tooor für FC Barcelona, 0:1 durch Nazareth
    Riesenbock von Dubcova! Kika Nazareth nutzt das aus, schnappt sich das Leder und verwandelt aus wenigen Metern! 0:1!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    19.
    21:19
    Wahnsinns Einsatz von D'Angelo, die Hansen im Sechzehner wegdrückt und die Niederösterreicherinnen einmal befreit.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    17.
    21:17
    Es ist bisher über 15 Minuten das gleiche Spiel. Hansen probiert es wieder über die rechte Seite. Barcelona hat knapp 80 Prozent Ballbesitz!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    14.
    21:15
    Zu steht steht St. Pölten vor dem eigenen Sechzehner! Hansen bringt einen Ball in die Mitte, dieser wird aber zur Ecke geklärt.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    12.
    21:12
    Defensiv stehen die Niederösterreicherinnen sensationell. Barcelona kommt immer wieder vor das Tor, meistens durch weltklasse Kombinationen.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    9.
    21:08
    Bisher waren es nur kurze Ballbesitzphasen für St. Pölten, sie halten sich aber gut im Spiel. Die Rolle des Außenseiters macht sich aber spürbar.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    6.
    21:06
    Nächster Abschluss von Kika! Carina Schlüter hat heute ordentlich zu tun!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    5.
    21:04
    Erste gute Aktion von Hansen, Barcelona bekommt einen Eckball.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    3.
    21:03
    Schon früh in der Begegnung haben die Gäste aus Barcelona mehr vom Ball.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    1.
    21:00
    Es geht los! St. Pölten hat den Ankick!
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    1.
    21:00
    Spielbeginn
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+4
    20:44
    Fazit:
    Dann ist Schluss! Es ist eine Überraschung in der norwegischen Hauptstadt, denn Vålerenga IF sichert sich ein 1:1 gegen den FC Bayern München. Auch der zweite Durchgang verlief weitestgehend auf Augenhöhe. Die Münchnerinnen hatten den Ballbesitz und das Heimteam hielt mutig dagegen. Tatsächlich hatte Vålerenga IF schon früh im zweiten Durchgang die Riesenchance auf die Führung, als Tvedten am Doppelpfosten scheiterte (55.). Doch danach wurden die Bayern stärker und drängten auf die Führung. Schließlich gelang ihnen der hart erkämpfte Führungstreffer durch Joker Damnjanović, die auf 1:0 stellte (75.). Doch danach machten die Gastgeberinnen nochmal Druck und wollten unbedingt was zählbares in Oslo halten. Und so belohnten sie sich doch noch für einen engagierten Auftritt mit dem Ausgleichstreffer durch einen Kopfball von Tvedten in der Schlussphase (88.). Für das Heimteam ist dieses 1:1 definitiv ein Grund zum feiern, während die Münchnerinnen kaum zufrieden mit dem Ergebnis sein können. Für einen vorzeitigen Viertelfinaleinzug bräuchten sie heute Hilfe von Arsenal.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+4
    20:38
    Spielende
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+4
    20:38
    Nils Lexerød nimmt nochmal mit einem Wechsel Zeit von der Uhr.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+4
    20:37
    Einwechslung bei Vålerenga IF: Ronja Foss Arnesen
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+4
    20:37
    Auswechslung bei Vålerenga IF: Olaug Tvedten
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+3
    20:37
    Bühl rutscht die Kugel beim Flankenversuch über den Schlappen und es gibt Abstoß. Das dürfte es gewesen sein.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+2
    20:36
    Eine Flanke von Bühl landet im Sechzehner bei Schüller. Aber beim Kopfball wird sie gestört und so kommt ihr Abschluss zu mittig und ist kein Problem für Enblom.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.+1
    20:35
    Drei Minuten verbleiben den Gästen aus München noch, um sich doch noch drei Punkte zu sichern. Aber die Heimmannschaft nimmt nun wichtige Sekunden von der Uhr und ein Sieg wird immer unwahrscheinlicher für den FCB.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.
    20:34
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    90.
    20:34
    Die letzte reguläre Minute läuft und die Bayern versuchen nochmal alles. Der Treffer hat sie kalt erwischt, auch wenn er nicht gänzlich unverdient ist.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    88.
    20:31
    Tooor für Vålerenga IF, 1:1 durch Elise Thorsnes
    Jetzt ist es passiert. Die folgende Ecke bekommen die Münchnerinnen nicht mehr verteidigt. Diesmal segelt die Hereingabe an den Elfmeterpunkt und Sævik verlängert an den Fünfmeterraum. Dort hat Thorsnes die Lufthoheit gegen Schüller und kann die Kugel aus fünf Metern über die Linie drücken.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    87.
    20:31
    Wieder Aluminium! Und die Ecke wird gefährlich. Thomsen tritt den Standard von der linken Seite und liefert eine hohe Hereingabe auf den langen Pfosten. Die Kugel senkt sich nahezu in Zeitlupe und landet dann auf dem Querbalken. Danach fällt die Kugel nochmal in den Sechzehner, doch der Abschluss der Norwegerinnen wird zur erneuten Ecke geklärt.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    87.
    20:30
    Viggósdóttir stellt bei einem Steilpass den Körper rein und kann klären. Allerdings rutscht ihr das Leder über den Schlappen und es gibt Eckball für das Heimteam.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    86.
    20:29
    Weiterhin ist diese Partie noch nicht entschieden. Die Norwegerinnen spielen weiter mutig und drängen auf einen möglichen Ausgleich. Die Schlussphase könnte für den FC Bayern zur Ewigkeit werden.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    20:29
    Eine Niederlage dürfen sich die Niederösterreicherinnen heute nicht erlauben, sonst scheint ein Aufstieg in die nächste Runde sehr unwahrscheinlich.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    20:28
    Die Barcelona-Frauen haben heute klar die bessere Ausgangslage und könnten mit einem weiteren Sieg den Rückstand auf die Man City-Frauen verringern.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    84.
    20:28
    Gelbe Karte für Jovana Damnjanović (Bayern München)
    Auf der rechten Seite legt sich Thomsen die Kugel an Damnjanović vorbei. Die Münchnerin weiß sich nur mit einem Zupfer am Arm zu helfen. Das ist natürlich eine taktisches Vergehen und gibt richtigerweise die Gelbe Karte.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    84.
    20:28
    Die kurze Unterbrechung nutzte Alexander Straus nochmal für zwei Wechsel und bringt Schüller und Zigiotti Olme frisch auf den Rasen. Für Thomsen geht es unterdessen weiter.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    83.
    20:27
    Einwechslung bei Bayern München: Julia Zigiotti Olme
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    83.
    20:27
    Auswechslung bei Bayern München: Georgia Stanway
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    83.
    20:27
    Einwechslung bei Bayern München: Lea Schüller
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    83.
    20:27
    Auswechslung bei Bayern München: Pernille Harder
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    20:26
    Während die St. Pölten-Frauen in der Liga noch ungeschlagen sind, warten sie in der Champions League noch auf den ersten Sieg.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    83.
    20:26
    Hansen schlägt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne und trifft in der Bewegung Thomsen am Fuß. Das ist natürlich schmerzhaft für die Kapitänin der Gastgeberinnen, die kurz behandelt werden muss.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    82.
    20:25
    Mit diesem 1:0 wären die Gäste übrigens sicher im Viertelfinale der Champions League. Sollten sie doch noch den Ausgleich kassiere, wären sie vorerst auf Schützenhilfe angewiesen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    81.
    20:24
    Ein schönes Zuspiel auf die linke Seite findet Heiðarsdóttir, die viel Platz hat. Sie macht zwei Schritte in Richtung Sechzehner und sucht den Abschluss, aber Viggósdóttir ist rechtzeitig da und blockt den Schuss.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    80.
    20:24
    Auf den Gegentreffer reagiert Nils Lexerød und bringt eine frische Kraft auf den Rasen. Für Linn Vickius steht nun Tilde Lindwall neu auf dem Feld und soll für die Schlussoffensive mithelfen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    79.
    20:23
    Einwechslung bei Vålerenga IF: Tilde Lindwall
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    79.
    20:23
    Auswechslung bei Vålerenga IF: Linn Vickius
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    78.
    20:22
    Wie reagieren die Gastgeberinnen? Bisher hat Vålerenga IF noch nicht gewechselt und sie müssen nun aufmachen, wenn sie doch noch irgendwie den Ausgleich erzwingen wollen. Es zeichnet sich auch ab, dass die Norwegerinnen direkt den Druck erhöhen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    75.
    20:19
    Tooor für Bayern München, 0:1 durch Jovana Damnjanović
    Die Münchnerinnen erzwingen die Führung! Auch auf der rechten Seite rückt die Außenverteidigerin mit nach vorne und das wird belohnt. Harder spielt einen tiefen Pass auf die rechte Seite hinter die Kette zu Gwinn. Sie ist einen Schritt schneller als Olsen und kommt an der Grundlinie geradeso noch an die Kugel. Mit dem direkten Kontakt bringt sie die Kugel in die Mitte, wo Joker Damnjanović völlig frei steht. Aus sieben Metern hat sie keine Probleme die Kugel im Kasten unterzubringen und sichert dem FCB die harterkämpfte Führung.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    74.
    20:18
    Nun schaltet sich auch Hansen immer mehr auf der linken Seite ein. Die Linksverteidigerin sorgt für eine Überzahl auf Links und grundsätzlich werden die Münchnerinnen nun nochmal einen Tick offensiver.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    72.
    20:16
    In dieser Phase stehen die Norwegerinnen wieder extrem tief und kompakt. Da haben die amtierenden Meisterinnen ihre Probleme mit und kommen einfach nicht durch. Ein Abschluss von Stanway aus 21 Metern zentraler Position fliegt deutlich über den Kasten.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    69.
    20:14
    Die Kugel läuft nun besser bei Bayern. Hansen bedient Harder mit einem tollen Steckpass in den Lauf im Strafraum. Erneut kommt Enblom raus und Harder spitzelt die Kugel an der Torhüterin vorbei. Dabei hofft sie auf einen Kontakt, doch Enblom lässt die Hände clever weg. Dadurch bringt sich Harder zu weit auf die linke Seite und ihre Hereingabe findet keine Mitspielerin.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    68.
    20:12
    Mit einem Einwurf von der linken Seite kommen die Gäste in den Sechzehner. Damnjanović bekommt das Zuspiel, macht die Kugel fest und schickt Bühl auf der linken Seite durch die Lücke. Mit einer flachen Hereingabe sucht die Flügelspielerin eine Mitspielerin am Elfmeterpunkt, doch die Kugel geht zwischen Harder und Şehitler hindurch und landet bei einer Gegnerin.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    65.
    20:09
    Und jetzt sollen von der Bank frische Impulse kommen. Für Dallmann und Zawistowska ist Feierabend. Stattdessen kommen Damnjanović, die mit ihrem 150. Pflichtspiel für die Bayern für einiges an Erfahrung sorgt. Außerdem kommt Şehitler auf den Kunstrasen, die bisher in guter Form ist und erstmalig für die deutsche Nationalmannschaft nominiert wurde.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    64.
    20:08
    Einwechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    64.
    20:08
    Auswechslung bei Bayern München: Weronika Zawistowska
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    64.
    20:08
    Einwechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    64.
    20:08
    Auswechslung bei Bayern München: Linda Dallmann
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    63.
    20:07
    Es bleibt eine Partie auf Augenhöhe. Natürlich haben die Gäste die individuelle Klasse auf ihrer Seite, doch Vålerenga zeigt sich selbstbewusst. Immer wieder befreien sie sich bärenstark aus Drucksituationen und bauen ihr Spiel souverän auf.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    60.
    20:04
    Doch nun häufen sich die Hochkaräter! Diesmal sind es die Bayern, die die Führung auf dem Fuß haben. Bühl fängt einen schwachen Kopfball im Halbfeld ab und bedient mit einem direkten Zuspiel Zawistowska auf der rechten Seite. Die Flügelspielerin zieht in den Sechzehner und sucht aus 14 Metern den Abschluss. Enblom war aus dem Kasten geeilt und kann den Flachschuss mit dem Fuß am linken Pfosten vorbeispitzeln und verhindert die Führung der Gäste. Nun geht es hin und her.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    58.
    20:03
    Nach diesem erneuten Weckruf müssen sich die Bayern erstmal wieder fangen. Weiterhin steht die Null auf der Anzeigetafel, doch das hat sehr viel mit Glück zu tun. Immer wieder bringt sich Vålerenga in gute Ausgangspositionen und irgendwann geht auch den Münchnerinnen das Glück aus.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    55.
    20:01
    Das ist einfach nur Bayern-Dusel! Stanway verliert den Ball in der Aufbaubewegung und die Gastgeberinnen spielen es schnörkellos zu Ende. Sævik bedient auf der linken Seite im Sechzehner Tvedten, die aus elf Metern abzieht. Ihr Schuss fliegt in Richtung rechtes Kreuzeck. Tatsächlich ist Mahmutovic noch mit den Fingerspitzen dran und sorgt dafür, dass die Kugel an den rechten Innenpfosten fliegt. Doch das ist nicht genug. Von da aus kullert das Leder die Linie entlang, prallt an den linken Innenpfosten und von da aus in die Arme der Bayern-Torhüterin. Eine unfassbare Szene und auch Tvedten kann es nicht fassen. Da können sich die Münchnerinnen glücklich schätzen, hier nicht in Rückstand zu geraten.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    54.
    19:58
    Bayern wird gefährlicher. Ein hoher Ball von Bühl landet auf der linken Seite im Sechzehner bei Dallmann. Aus zwölf Metern und spitzem Winkel zieht Dallmann direkt ab und fordert Enblom. Den Abschluss auf die kurze Ecke wehrt die Torhüterin aber souverän zum Eckball ab, der ungefährlich bleibt.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    52.
    19:56
    Auch Standards sind bisher noch kein Faktor. Erneut fliegt ein Freistoß von Bühl aus dem rechten Halbfeld über alle hinweg. Im Strafraum geht Viggósdóttir zwar zu Boden, stolpert aber eher über ihre eigenen Füße. Diese Standardsituationen müssen die Münchnerinnen besser ausnutzen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    50.
    19:53
    Aber die Norwegerinnen passen weiter gut auf. Diesmal findet ein langer Ball Harder, die mit der Hacke auf Dallmann abgeht. Erneut geht die Angreiferin mit Tempo in den Sechzehner, wird allerdings von Thorsnes abgelaufen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    49.
    19:53
    Mit viel Schwung kommen die Gäste aus der Kabine. Immer wieder zeigen sie jetzt ihr Kombinationsspiel und arbeiten sich so weiter nach vorne.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    47.
    19:52
    Dallmann legt sich den Ball zu weit vor. Die Bayern erwischen einen guten Start in den zweiten Durchgang und Harder fängt einen zu kurzen Kopfball der Gastgeberinnen vor dem Sechzehner ab. Sie schickt Dallmann in den Sechzehner, die sich allerdings die Kugel ein Stück zu weit vorlegt. Dadurch kann Enblom das Leder in letzter Sekunde sichern.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    46.
    19:49
    Weiter geht's! Ohne Veränderungen auf beiden Seiten geht es in den zweiten Durchgang.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    46.
    19:49
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    45.+1
    19:36
    Halbzeitfazit:
    Ein interessanter erster Durchgang zwischen Vålerenga Oslo und dem FC Bayern München geht mit einem 0:0 in die Pause. Zu Beginn erwischten die Münchnerinnen den besseren Start, hatten viel Ballbesitz und eine gute Gelegenheit von Harder, bei der es bereits früh 1:0 für den FCB hätte heißen können. Doch danach kamen die Norwegerinnen und hatten ihrerseits sehr gefährliche Aktionen. Zunächst scheiterte Godø an Mahmutovic und danach verfehlte Heiðarsdóttir nur knapp. Die Favoritinnen aus München sorgten vor allem über die linke Seite durch viel Tempo von Harder für Gefahr, hatten aber ihre Probleme mit der Fünferkette und wirkten stellenweise etwas unsicher. Bisher machen es die frischgebackenen Meisterinnen von Vålerenga IF stark und bringen sich immer wieder in gute Positionen. Hinten stehen sie sicher und stellen heute eine schwere Aufgabe für die amtierenden deutschen Meisterinnen. Der zweite Durchgang könnte für Spannung sorgen. Bis gleich!
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    45.+1
    19:32
    Ende 1. Halbzeit
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    45.
    19:32
    Mittlerweile läuft die letzte reguläre Minute des ersten Durchgangs. Beide Teams scheinen das 0:0 erstmal mit in die Kabine nehmen zu wollen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    43.
    19:30
    Ungefähr zehn Meter vor dem eigenen Kasten leistet sich Stanway einen Bock und spielt die Kugel direkt in den Fuß von Tvedten. Da fackelt die Angreiferin nicht lange und zieht aus 22 Metern zentraler Position ab. Ihr Abschluss flattert ein wenig, aber kommt sehr zentral, sodass Mahmutovic keinerlei Probleme hat.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    40.
    19:27
    Vålerenga ist sehr auf Kontrolle bedacht und das klappt bisher gut. Sie lassen den Ball laufen und halten dadurch die Münchnerinnen fern vom eigenen Kasten.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    37.
    19:25
    Nun zeigen die Münchnerinnen mal weinen nahezu perfekten Angriff. Wieder ist es Harder, die über die linke Seite marschiert und mit viel Tempo auf den Sechzehner zugeht. Am Strafraum spielt sie einen schnellen Doppelpass mit Bühl und bekommt das Zuspiel auf die linke Seite im Sechzehner. Sie will den Ball nochmal querspielen zu Dallmann, doch im letzten Moment ist Olsen dazwischen und verhindert den Rückstand für die Norwegerinnen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    36.
    19:23
    Seit einiger Zeit halten die Gastgeberinnen die Kugel nun schon in der eigenen Defensive. Bayern steht derweil tief und baut nicht wirklich Druck auf.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    33.
    19:20
    Bisher gelingt den Gästen nicht viel. Im Angriff kann sich Harder immer mal wieder gegen ihre Gegenspielerinnen durchsetzen, doch dann scheitert der Angriff meistens an individuellen Unsicherheiten der Münchnerinnen. Sie können ihre Angriffe noch nicht zu Ende spielen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    31.
    19:17
    Gelbe Karte für Georgia Stanway (Bayern München)
    Im Mittelfeld setzt sich Sævik gegen Stanway durch, die hinten einhakt und die Angreiferin zu Fall bringt. Der Unparteiische wertet das als taktisches Foul und gibt Stanway die Gelbe Karte. Aufgrund der lockeren Linie, die der Schiedsrichter bisher an den Tag legt, hätte er es aber auch bei einer Ermahnung lassen können.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    28.
    19:15
    Am gegnerischen Sechzehner setzen die Gäste jetzt mal gut nach und das Spielgerät kommt zu Stanway. Aus 23 Metern zentraler Position fast sie sich ein Herz und zieht ab. Doch den Ball trifft sie nicht richtig und der Abschluss aus der Distanz fliegt deutlich am Kasten vorbei.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    26.
    19:13
    Die Fünferkette macht den Münchnerinnen zu schaffen. Tennebø erobert die Kugel gegen Stanway und dann setzt Vålerenga zum Konter an. Godø trägt die Kugel bis an die rechte Seite des Sechzehners, schlägt einen Haken und bringt die Flanke auf den langen Pfosten. Doch Zawistowska hilft hinten aus und kann das Leder aus dem Sechzehner klären.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    24.
    19:10
    Mittlerweile haben sich die Bayern wieder gefangen und stabilisiert. Sie lassen nun die Kugel laufen, aber kommen nicht wirklich hinter die Kette der Gastgeberinnen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    21.
    19:08
    In dieser Phase haben die Norwegerinnen mehr vom Spiel. Die Bayern dürften nun gewarnt sein, diese Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn die Gastgeberinnen können stets für Gefahr sorgen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    19.
    19:07
    Es ist eine starke Phase der Gastgeberinnen, die erneut einen gefährlichen Abschluss liefern. Der anschließende Eckball wird nämlich zu Heiðarsdóttir in die zweite Reihe abgelegt. Sie zieht aus 19 Metern direkt ab und ihr Abschluss wird leicht abgefälscht. Dadurch verfehlt er nur haarscharf den rechten Pfosten.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    18.
    19:06
    Plötzlich hat Vålerenga die Führung auf dem Fuß! Vor dem Sechzehner haben die Norwegerinnen den Ball und Sævik beweist eine starke Übersicht. Sie schickt Thomsen in den Lauf, die dadurch frei vor Mahmutovic steht. Aus elf Metern zieht sie ab, aber bleibt an der Keeperin hängen. Der Abpraller auf die linke Seite landet allerdings erneut bei Thomsen, die aus spitzem Winkel abzieht. Im letzten Moment grätscht Viggósdóttir dazwischen und verhindert den Rückstand.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    15.
    19:04
    Nach dieser Großchance für die Münchnerinnen wird es wieder etwas ruhiger. Diesmal lassen die Norwegerinnen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    12.
    19:00
    Und plötzlich klingelt es fast hinter Enblom! Ein starker langer Ball auf die rechte Seite findet Zawistowska, die die Kugel mit einem Kontakt perfekt mitnimmt. Am Sechzehner gewinnt sie das Eins-gegen-Eins und bringt dann eine präzise Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort schleicht sich Harder davon und kommt aus fünf Metern frei zum Abschluss. Allerdings trifft die Angreiferin die Kugel nicht richtig und Enblom kann sicher parieren. Den macht Harder eigentlich mit verbundenen Augen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    11.
    18:58
    Bisher halten die Norwegerinnen allerdings gut dagegen. Natürlich hat der FCB die großen Ballbesitzanteile, aber Vålerenga hält sie sicher vom eigenen Kasten fern.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    8.
    18:55
    Das war mal gut gespielt. Auf der linken Seite kann sich Bühl gut durchsetzen und schickt Zadrazil mit einem schönen Steckpass in den Sechzehner. Dort versucht die Mittelfeldakteurin mit einem Querpass Harder am Elfmeterpunkt zu bedienen, aber das Zuspiel kommt leicht in den Rücken der Angreiferin und dadurch können die Gastgeberinnen klären.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    6.
    18:53
    Bisher gibt es noch keine Torraumszenen. Ein Freistoß von Bühl aus halbrechter Position sucht am zweiten Pfosten Viggósdóttir, doch die Norwegerin verpasst den Kopfball.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    3.
    18:50
    Die Gäste versuchen es mit einem ruhigem Spielaufbau und viel Geduld. Immer wieder versuchen die Norwegerinnen dazwischenzugehen, weil die Akteure aus München auch nicht fehlerfrei agieren. Nun drücken sie die Osloerinnen aber tief in die eigene Hälfte.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    1.
    18:47
    Somit geht es Los. Die Bayern stoßen an und lassen die Kugel erstmal durch die eigenen Reihen laufen. Auf der Gegenseite versuchen die Norwegerinnen früh Druck aufzubauen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    1.
    18:47
    Spielbeginn
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    18:42
    Der Unparteiische aus Georgien Goga Kikacheishvili führt die Protagonistinnen auf den Kunstrasen in Oslo. Alle stehen bereit und in wenigen Augenblicken kann es losgehen!
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    18:34
    Das Hinspiel gestaltete sich sehr deutlich. Nach einer guten Anfangsphase der Münchnerinnen gingen sie schnell durch einen Kopfballtreffer von Harder und einem Foulelfmeter von Gwinn komfortabel mit 2:0 in Führung. Danach verwalteten sie das Spiel und ließen die norwegischen Meister immer wieder gefährlich aufblitzen. Dennoch verteidigten die Münchnerinnen stark und hielten die Null. In der Schlussphase machte Zadrazil dann den Deckel drauf und setzte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Schlusspunkt zum 3:0.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    18:25
    Bei den Gästen aus der bayerischen Landeshauptstadt nimmt Alexander Straus lediglich zwei Veränderungen vor. Auf der Rechtsverteidigerposition steht Giulia Gwinn wieder im Startaufgebot der Münchnerinnen, die am Wochenende noch durch Carolin Simon ersetzt wurde. Außerdem steht Sarah Zadrazil erneut im zentralen Mittelfeld und dafür nimmt Julia Zigiotti Olme erstmal wieder auf der Bank platz. Außerdem kann Straus auf zwei weitere Spielerinnen zurückgreifen, denn Sydney Lohmann und Samantha Kerr sind zurück im Kader der Bayern.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    18:15
    Dass die Meisterschaft bereits entschieden war, zeigt auch die Aufstellung der heutigen Gastgeberinnen. Im Vergleich zum Unentschieden am Wochenende rotiert Cheftrainer Nils Lexerød nämlich auf sechs Positionen. Zwischen den Pfosten steht wieder Tove Enblom. In der Dreierkette rückt Thorsnes an ihre angestammte Position. Im Mittelfeld kommen Thomsen und Tennebø wieder zu Einsatzzeiten und im Angriff stehen Tvedten Tvedten und Sævik in der Startformation. Erichsen, Klech, Arnesen, Enger, Lindwall und Sesay sitzen dafür erstmal auf der Bank.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    18:00
    Bei den Gastgeberinnen wird es wohl schwierig mit einem Einzug ins Viertelfinale in dieser Champions-League-Saison. Nach drei absolvierten Partien stehen die Norwegerinnen mit null Punkten und einem Torverhältnis von -7 auf dem letzten Platz in der Gruppe C. Theoretisch wäre ein Einzug zwar noch möglich, sollten die Gastgeberinnen eine kleine Siegesserie starten, es scheint aber sehr unwahrscheinlich und mit einer weiteren Niederlage, wären sie sicher aus dem Turnier ausgeschieden. Immerhin haben die Osloerinnen in der Liga Grund zum feiern gehabt. Am Wochenende gab es zwar nur ein 1:1 gegen LSK Kvinner F zum Abschluss der Saison in der Toppserien der Frauen, doch nach 27 Spieltagen steht Vålerenga Oslo an der Spitze der Tabelle und konnte sich somit die dritte Meisterschaft in vier Jahren sichern. Diesen Schwung wollen sie heute vor heimischer Kulisse mitnehmen und gegen die klaren Favoritinnen aus München eventuell für eine Überraschung sorgen.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    17:48
    Für die Frauen des FC Bayern war es keine leichte Woche. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel gegen Vålerenga IF wurde die Krebsdiagnose der Torhüterin Maria Luise Grohs bekannt. Sicherlich war das ein Schock für die ganze Mannschaft, die geschlossen hinter ihrer Keeperin stehen und auch neben dem Platz auf atemberaubende Unterstützung stoßen. Auch für Grohs gehen die Bayern somit in die nächsten Partien und lieferten bereits am vergangenen Wochenende ein Torfestival gegen Carl-Zeiss Jena und gewannen mit 5:0. Mit einem Sieg bei den norwegischen Meisterinnen könnten die heutigen Gäste bereits den Viertelfinaleinzug sichern und auch ein Unentschieden würde reichen, wenn sie dabei Schützenhilfe von Arsenal bekommen. Sicherlich werden heute auch die Gedanken bei der Keeperin liegen, die hoffentlich gesund und stark aus dieser schwierigen Zeit zurückkehrt.
  • VIFVålerenga IF : Bayern MünchenFC Bayern
    17:38
    Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spieltag in der UEFA Womens Champions League. Zur frühen Partie geht es für die Frauen des FC Bayern heute erneut gegen die Norwegerinnen Vålerenga Oslo. Ab 18:45 Uhr rollt der Ball in der Hauptstadt Norwegens und pünktlich vor dem Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Partie.
  • SKN St. PöltenSKN St. Pölten : FC BarcelonaBarcelona
    Herzlich Willkommen zu einer weiteren Begegnung der Frauen Champions League! Am Programm steht die Begegnung der St. Pölten Frauen gegen die Barcelona Frauen.