FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:48
Fazit:
Bayern München startet mit einem beeindruckenden 5:2-Sieg gegen Arsenal London in die UEFA Women’s Champions League. Nach einem guten Beginn tat sich das Team von Alexander Straus zeitweise richtig schwer, insbesondere im Spielaufbau. Arsenal verdiente sich zunächst die Führung und hatte die Partie in der ersten Hälfte über weite Strecken im Griff.
Doch die Münchnerinnen steigerten sich nach dem Last-Minute-Ausgleich im ersten Durchgang in der zweiten Halbzeit enorm. Mit der Umstellung auf ein dynamischeres Angriffsspiel und vermehrten langen Bällen hinter die Abwehrkette wurden sie gefährlicher. Der Dreierpack von Pernille Harder war letztlich spielentscheidend und machte sie selbstredend zur Spielerin des Tages. Ihr Hattrick ebnete schließlich den Weg für den deutlichen Sieg, der sicherlich um ein Tor zu hoch ausfällt.
Trotzdem gewinnt Bayern letztlich verdient und sorgt damit für einen Auftakt nach Maß in die Königinnenklasse.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:42
Spielende
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 90.
20:41
Fazit:
Hammarby gewinnt am Ende doch klar mit 2:0 gegen den SKN St. Pölten in der Frauen Champions League. Hasund in Hälfte 1 und Tandberg ind der Zweiten Halbzeit waren die Scorerinnen und damit feiern die Schwedinnen einen klaren Heimerfolg gegen Österreichs Meister. Der SKN war lange Zeit klar unterlegen, spielte Mitte der Zweiten Halbzeit aber munter mit und war knapp am zwischenzeitlichen Ausgleich dran. Es sollte aber nicht klappen und so feiert Hammarby bei der CL-Premiere einen klaren 2:0-Erfolg.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:41
Durch die kurze Behandlungspause lässt die aufmerksame Schiedsrichterin Lina Lehtovaara natürlich noch etwas laufen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:40
Für Gwinn kann es indes weitergehen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:40
Einwechslung bei Bayern München: Julia Zigiotti Olme
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:39
Auswechslung bei Bayern München: Georgia Stanway
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 90.
20:39
Spielende
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:39
Nach einem Zweikampf zwischen Kafaji und Gwinn bleibt die deutsche Nationalspielerin verletzt liegen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 90.
20:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
FC Bayern
:
Arsenal WFC 89.
20:37
Im Zuge der Auswechslung gibt es natürlich Standing Ovations für die Dreierpackerin Harder. Der Feierabend ist aber mal sowas von verdient.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 90.
20:37
Nach einem Eckball von Andersson kommt Tandberg im Strafraum wieder zum Ball. Schlüter ist aber da und klärt.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 88.
20:36
Einwechslung bei Bayern München: Linda Sembrant
FC Bayern
:
Arsenal WFC 88.
20:36
Auswechslung bei Bayern München: Pernille Harder
FC Bayern
:
Arsenal WFC 87.
20:35
Tooor für Bayern München, 5:2 durch Pernille Harder
Lupenreiner Hattrick durch Harder! Gwinn wird auf rechts von Dallmann in den Sechzehner geschickt, behält die Übersicht und bedient Harder in der Mitte, die aus kurzer Distanz einschiebt.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 90.
20:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
FC Bayern
:
Arsenal WFC 84.
20:33
Die Bayern machen hier unbeirrt weiter und suchen die endgültige Entscheidung.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 88.
20:32
Tooor für Hammarby IF, 2:0 durch Cathinka Tandberg
Jetzt ist der Deckel drauf. Hammarby trifft zum 2:0 und bricht damit die letzte Gegenwehr der Niederösterreicherinnen. Tandberg trifft für die Schwedinnen. Eine klare Sache. Pass von Miyagawa auf Tandberg und sie vollendet sicher im Strafraum.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 82.
20:31
Fast der Anschlusstreffer. Nach einem verunglückten Kopfball kratzt Russo die Kugel nochmal von der Grundlinie und macht den Ball nochmal scharf, woraufhin die ebenfalls eingewechselte Kafaji aus kürzester Distanz nur noch einschieben musste. Der Ball wurde allerdings zuvor zurückgepfiffen, weil er sich angeblich bereits im Aus befunden hat. Glück gehabt!
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 86.
20:30
Einwechslung bei Hammarby IF: Emma Westin
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 86.
20:29
Auswechslung bei Hammarby IF: Smilla Vallotto
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 86.
20:29
Einwechslung bei Hammarby IF: Smilla Holmberg
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 86.
20:29
Auswechslung bei Hammarby IF: Stina Lennartsson
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 85.
20:29
Fünf Minuten in der regulären Spielzeit. Weiterhin führt Hammarby mit 1:0. Aber es kann hier in den letzten Minuten noch auf beiden Seiten ein Tor fallen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 79.
20:27
Einwechslung bei Arsenal WFC: Kyra Cooney-Cross
FC Bayern
:
Arsenal WFC 79.
20:26
Auswechslung bei Arsenal WFC: Lia Wälti
FC Bayern
:
Arsenal WFC 79.
20:26
Einwechslung bei Arsenal WFC: Rosa Kafaji
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 83.
20:26
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Andrea Glibo
FC Bayern
:
Arsenal WFC 79.
20:26
Auswechslung bei Arsenal WFC: Caitlin Foord
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 83.
20:26
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Mateja Zver
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 81.
20:25
Vallotto mit dem 2:0 am Fuß! Sie zieht toll in den Sechzehner und übernimmt einen Ball mit einem scharfen Schuss. Schlüter taucht ab und hält. Die Kugel rollt auf das tor zu und Krznaric kratzt die Kugel von der Linie.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 78.
20:24
Tooor für Bayern München, 4:2 durch Pernille Harder
Der Ball bleibt allerdings im Spiel und Bühl schlägt die Kugel im Anschluss mit dem linken Fuß butterweich in Richtung Fünfmeterraum, wo Harder geschickt durchläuft und aus kürzester Distanz zum Doppelpack einköpft.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 77.
20:24
Erneut Eckball für die Münchnerinnen, in dieser Situation bringt Bühl den Ball von links auf den kurzen Pfosten, wo Gwinn zunächst nicht an den Ball kommt.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 75.
20:22
Damit treffen die FCB-Frauen in eine eigentlich ausgeglichene Spielphase hinein und führen damit eine Viertelstunde vor Spielende. Begnügt man sich indes aufs Konterspiel und drückt man den Gästinnen aus London weiter den eigenen Stempel auf?
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 80.
20:22
Schlüter entschärft einen Schuss von Vallotto. Im Gegenzug sind es Brunnthaler und Mikolajova, sie prüfen gleich im Duett das Hammarby-Tor.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 77.
20:20
Vor der Auswechslung von Hasund lässt sie noch einen satten Weitschuss los. Schlüter hat damit aber keine Probleme. Dann geht sie runter.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 76.
20:19
Einwechslung bei Hammarby IF: Thea Sørbo
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 76.
20:19
Auswechslung bei Hammarby IF: Vilde Hasund
FC Bayern
:
Arsenal WFC 73.
20:19
Tooor für Bayern München, 3:2 durch Pernille Harder
Unfassbar! Nach einer Ecke von rechts von Simon kann sich Harder im Rücken der Abwehr absetzen und auf Höhe des Elfmeterpunkt einköpfen.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 75.
20:18
Dubcova und Zver scheitern bei einem Schussversuch. Carlsson wirft sich in den Versuch. Abgeblockt. St. Pölten plötzlich immer näher am Ausgleich dran. Geht hier Hammarby die Luft aus?
FC Bayern
:
Arsenal WFC 72.
20:18
Nach dem Ausgleichstreffer ist das Spiel wieder deutlich ausgeglichener.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 71.
20:17
Alexander Straus entscheidet sich ebenfalls für den Dreierwechsel und kann ebenso wie sein Trainerkollege nochmal ordentlich Qualität von der Bank bringen.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 74.
20:17
St. Pölten mit einem Positionstausch. Brunnthaler hat man im Grunde von Beginn an erwartet. Und gleich wird es interessant im Strafraum der Schwedinnen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 70.
20:16
Einwechslung bei Bayern München: Samantha Kerr
FC Bayern
:
Arsenal WFC 70.
20:16
Einwechslung bei Bayern München: Samantha Kerr
FC Bayern
:
Arsenal WFC 70.
20:16
Auswechslung bei Bayern München: Sarah Zadrazil
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 73.
20:16
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Melanie Brunnthaler
FC Bayern
:
Arsenal WFC 70.
20:16
Auswechslung bei Bayern München: Sydney Lohmann
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 73.
20:15
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Valentina Mädl
FC Bayern
:
Arsenal WFC 70.
20:15
Einwechslung bei Bayern München: Lea Schüller
FC Bayern
:
Arsenal WFC 70.
20:15
Auswechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
FC Bayern
:
Arsenal WFC 67.
20:14
Nach dem unerwarteten Ausgleich schickt Gäste-Coach Jonas Eidevall gleich drei frische Kräfte auf den Platz.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 71.
20:14
Die Schlussphase bricht langsam an. In den letzten Minuten war die Partie mehr ausgeglichen. Trotzdem führt Hammarby weiterhin mit 1:0 gegen den SKN aus St. Pölten.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 66.
20:13
Einwechslung bei Arsenal WFC: Stephanie Catley
FC Bayern
:
Arsenal WFC 66.
20:13
Auswechslung bei Arsenal WFC: Katie McCabe
FC Bayern
:
Arsenal WFC 66.
20:13
Einwechslung bei Arsenal WFC: Alessia Russo
FC Bayern
:
Arsenal WFC 66.
20:13
Auswechslung bei Arsenal WFC: Stina Blackstenius
FC Bayern
:
Arsenal WFC 66.
20:12
Einwechslung bei Arsenal WFC: Beth Mead
FC Bayern
:
Arsenal WFC 66.
20:12
Auswechslung bei Arsenal WFC: Frida Maanum
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 69.
20:12
Eckball für Hammarby. Vallotto tritt an und hebt von rechts den Ball zur Mitte. Schlüter ist zur Stelle.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 68.
20:11
Der Querpass war gefährlich. Pekel verpasst in der Mitte knapp den Ball. St. Pölten macht Hammarby immer mehr Sorgen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 65.
20:11
Tooor für Arsenal WFC, 2:2 durch Laia Codina
Nach einer Ecke von rechts steigt Codina in der Mitte am höchsten, setzt sich gleich gegen mehrere Gegenspielerin durch und köpft aus kurzer Distanz zum überraschenden Ausgleich ein.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 62.
20:10
Harder kann sich auf links behaupten, zieht nochmal nach innen und sucht den Abschluss vom Rande des Strafraums aus, trifft allerdings nur das Außennetz.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 67.
20:09
Starke Phase der Niederösterreicherinnen. Pekel und Mikolajova hatten gute Aktionen im Spiel nach vorne. Es geht doch bei der Brandao-Elf.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 60.
20:09
Die Gunners finden in dieser Phase keinerlei Mittel.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 65.
20:07
Fast das 1:1. St. Pölten mit einem Freistoß von halblinks. Der Heber findet Mikolajova. Schuss geblockt, genauso wie bei Krznaric. Miyagawa mit einem starken Einsatz.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 58.
20:06
Bayern München hat nicht nur das Ergebnis, sondern auch das Spiel auf den Kopf gedreht. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit spielen hier ausnahmslos die Münchnerinnen, weswegen die Führung durchaus verdient ist.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 63.
20:05
Aktuell ist etwas der Elan raus. Das Gastgeber-Team verwaltet den Ball sehr sicher. St. Pölten hat nach vorne zu wenig Idee.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 61.
20:03
Nach einer Stunde steht es weiterhin 1:0 für Hammarby. Die Schwedinnen kommen stets über die Flanken. St. Pölten macht dafür mehr die Mitte dicht - vor allem im Mittelfeld.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 56.
20:03
Tooor für Bayern München, 2:1 durch Sidney Lohmann
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht es überfallartig in Richtung Tor der Londonerinnen, wo Bühl den Kopf oben hat und auf rechts die mitlaufende Lohmann bedient, die überlegt ins kurze Eck abschließt.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 60.
20:02
Die heute überaus aktive Wangerheim darf Feierabend machen. Sie holt sich ihren Applaus von den Fans ab.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 59.
20:02
Einwechslung bei Hammarby IF: Cathinka Tandberg
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 59.
20:02
Auswechslung bei Hammarby IF: Ellen Wangerheim
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 58.
20:01
Jetzt vielleicht die Wölfinnen im Angriff? Ein Freistoß von Zver geht in den Strafraum. Mädl staubt vor Tamminen ab. Die Torfrau zieht den Ball stark auf sich und hält.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 54.
20:01
Simon hat auf links etwas Platz, macht noch ein paar Schritte nach vorne und sucht letztlich erneut den Abschluss aus der zweiten Reihe. Zinsberger ist aber auf dem Posten und hat den guten Versuch sicher.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 51.
20:00
Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit gehört hier weiterhin dem FCB.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 56.
19:59
Liese Brandao hat bereits zweimal gewechselt. Es waren dies eher defensive Wechsel. Vielleicht kann Krznaric als Mittelfeldspielerin mehr Akzente setzen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 49.
19:59
Im Anschluss an eine schöne Ballstafette fliegt eine bayerische Flanke von rechts im Sechzehner, wo Harder am linken Pfosten einen Kopfballaufsetzer loslässt, der gänzlich knapp am rechten Pfosten vorbeigeht.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 49.
19:57
Der FCB hat sich hier ganz offensichtlich was vorgenommen für den zweiten Durchgang. Die ersten Minuten gehören ausschließlich den Münchenerinnen.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 55.
19:57
Ob Hammarby hier die Intensität im Spiel halten kann? In Sachen Ballbesitz und Zweikampf ist man klar besser. St. Pölten hat sich schon mehr oder weniger hinten reingestellt.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 47.
19:56
Simon schlägt einen langen Ball über die Kette und macht sich im Anschluss auf nachzurücken. Die Linksverteidigerin bekommt die Kugel zurück und zieht einfach mal flach drauf. Der tolle Versuch ist noch leicht abgefälscht und rauscht am Pfosten vorbei.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 54.
19:56
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Tea Krznaric
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 54.
19:56
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Tea Vračević
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 53.
19:55
St. Pölten gerät hier früh in der Zweiten Halbzeit ordentlich unter Druck. Trainerin Brandao wirkt angespannt. Kann der rot-weiß-rote Meister hier noch das Ruder herumreißen?
FC Bayern
:
Arsenal WFC 46.
19:53
Anpfiff 2. Halbzeit
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 51.
19:53
Ein Eckball für Hammarby. Blakstad und Miyagawa verpassen den Ball knapp. Der Druck wächst und das 2:0 liegt hier in der Luft.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 50.
19:52
Die Schwedinnen wollen hier die schnelle Vorentscheidung. Ein Schuss von Blakstad wird von Vracevic geblockt. den Nachschuss setzt Miyagawa knapp neben den Kasten.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 48.
19:50
Hammarby startet wieder wie aus der Pistole geschossen. Über drei Stationen kommt Wangerheim an den Ball und zwingt mit einem satten Schuss Schlüter zu einer Parade.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 47.
19:49
Es geht schon wieder weiter. St. Pölten hat einmal gewechselt. Hammarby steht noch in der Startformation am Feld.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 46.
19:48
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Mária Mikolajová
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 46.
19:48
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Izabela Križaj
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 46.
19:48
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Bayern
:
Arsenal WFC 45.
19:40
Halbzeitfazit:
Halbzeit in München! Die FCB-Frauen sind gut in die Partie gestartet, ließen aber nach einer kontrollierten Anfangsphase spürbar nach. Arsenal übernahm immer mehr die Kontrolle, und die Führung der Londonerinnen durch Mariona Caldentey in der 30. Minute war folgerichtig und verdient. Bayern hatte große Probleme im Spielaufbau, doch nach der Umstellung auf lange Bälle hinter die Abwehrkette konnten sie das hohe Pressing besser überbrücken und wurden letztlich gefährlicher. Der Ausgleichstreffer Glódís Viggósdóttir fiel in einer kurzen Drangphase der Münchnerinnen und kam genau zum richtigen Zeitpunkt, kurz vor der Halbzeitpause. Auch wenn sich der Treffer nicht unbedingt angedeutet hatte, ist er umso wichtiger und bringt die Partie damit wieder ins Gleichgewicht. Mit dem 1:1-Unentschieden ist natürlich alles offen für den zweiten Durchgang.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 45.
19:35
Ende 1. Halbzeit
FC Bayern
:
Arsenal WFC 45.
19:35
Der Treffer hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, kam dafür aber zu einem psychologisch umso wichtigeren Zeitpunkt so kurz vor der Halbzeit. Die Partie ist damit wieder völlig offen für den zweiten Durchgang.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 45.
19:33
Halbzeitfazit:
Hammarby führt in der Frauen Champions League mit 1:0 gegen SKN St. Pölten. Das Spiel haben die Schwedinnen meist klar unter Kontrolle und das Trio Blakstad, Wangerheim und Hasund stellen die Niederösterreicherinnen alleine vor schwere Aufgaben. Nach einem Lattentreffer konnte Hasund mit einem Schuss ins lange eck das 1:0 fixieren. St. Pölten danach nur vereinzelt gefährlich, blieb Hammarby weiterhin spielbestimmend mit klar mehr Ballbesitz.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 45.
19:33
Ende 1. Halbzeit
FC Bayern
:
Arsenal WFC 45.
19:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
FC Bayern
:
Arsenal WFC 43.
19:31
Tooor für Bayern München, 1:1 durch Glódís Viggósdóttir
Die kurze Drangphase wird direkt belohnt! Im Rebound nach einer Ecke schlägt Stanway eine Flanke aus dem rechten Halbfeld an den zweiten Pfosten, wo Viggósdóttir hochsteigt und toll einköpft. Der Ball springt von der Unterkante der Latte ins Tor.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 42.
19:30
Toll gespielt! Gwinn wird auf rechts freigespielt, hat etwas Glück, dass eine Arsenal-Verteidigerin im Rasen hängen bleibt, und sucht direkt den Abschluss. Zinsberger ist auf dem Posten und faustet den zu zentralen Abschluss sicher weg.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 45.
19:30
Angriff über rechts bei Hammarby. Blakstad wieder involviert und dann das Zuspiel auf Wangerheim. sie leitet auf Hasund weiter. Abseits.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 41.
19:28
Gelbe Karte für Laia Codina (Arsenal WFC)
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 43.
19:27
Starke Defensivarbeit bei Hammarby. Der Angriff wird sofort unterbunden. Und schon geht es weiter in Richtung SKN-Sechzehner. Miyagawa zieht dann das Foul.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 39.
19:27
Kurz vor der Halbzeit haben die Gästinnen von der Themse hier alles im Griff. Die Münchenerinnen lassen den Ball indes gut durch die eigenen Reihen laufen, verzeichnen aber kaum Raumgewinn nach vorne.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 41.
19:26
Die letzten Minuten in der Ersten Halbzeit sind angebrochen. Hammarby weiter bestimmend aber der SKN bleibt ab und zu sehr unangenehm.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 37.
19:25
Nach der verdienten Führung der Gunners schicken sich die Münchnerinnen zumindest an, offensiv in Erscheinung zu treten. Es fehlt allerdings am zwingenden Passspiel vor dem gegnerischen Kasten. In dieser Situation findet Gwinn nur das Seitenaus mit ihrem Zuspiel.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 39.
19:23
Gelbe Karte für Tea Vračević (SKN St. Pölten)
Die Defensivspielerin wirkt oft hinten etwas überfordert. Foul an Miyagawa.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 37.
19:22
Gelbe Karte für Melike Pekel (SKN St. Pölten)
Da lässt sie Blakstad über die Klinge springen. Klare Sache.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 34.
19:22
Die Münchnerinnen haben Probleme überhaupt ins letzte Drittel zu kommen, die Gunners stehen außerordentlich kompakt, während die FCB-Frauen etwas statisch daherkommen.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 36.
19:22
Die Wölfinnen sind hier keinesfalls völlig unterlegen. Zver und auch Wenger sind hier vorne oft unangenehm. Es fehlt einfach nur noch der letzte Wille und Mut. Wichtig wäre klar mehr Ballbesitz.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 31.
19:20
Das Tor hatte sich etwas angekündigt, nachdem Arsenal in den letzten Minuten deutlich stärker in die Partie gekommen ist. Die Bayern-Frauen laufen damit einem verdienten Rückstand hinterher.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 34.
19:19
St. Pölten kann sich nur mit Abschlägen retten. Vorne steht Pekel und vereinzelt Zver bereit - aber allein ohne Teamkolleginnen.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 32.
19:18
Und wieder die bewährte angriffsrochade bei Hammarby. Blakstad ist an der Seite nicht zu halten. Da hat St. Pölten mit Mattner, Wenger und Vracevic oft das Nachsehen. Hasund übernimmt und verschießt.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 30.
19:17
Tooor für Arsenal WFC, 0:1 durch Mariona Caldentey
Linksverteidigerin McCabe geht bis zur Grundlinie und schickt von dort die perfekte Flanke in die Mitte, wo Mariona Caldentey geschickt einläuft und nur noch den Fuß hinhalten muss, um aus knapp zehn Metern Torentfernung zentraler Position zur Führung zu treffen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 28.
19:16
Gwinn ist zurück auf dem Platz und kann weitermachen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 26.
19:15
Nach einem Zweikampf von Gwinn und Foord, bleibt die Münchnerinnen liegen und muss behandelt werden.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 30.
19:15
Halbe Stunde gespielt. Wieder ein Angriff über Blakstad. Sie ist derzeit fast immer anspielbar und verteilt die Bälle stark. Ein Pass auf Wangerheim ist fast perfekt. Nur fast, denn sie steht knapp im Abseits.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 25.
19:14
Blackstenius bekommt in zentraler Position vor dem gegnerischen Tor die Kugel, vergibt allerdings freistehend vor Grohs. Dabei stand die Schwedin aber ohnehin im Abseits.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 23.
19:13
Arsenal ist hier nun mehr und mehr am Drücker. Die Bayern-Frauen sind gewarnt.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 21.
19:12
Der Eckball hat es dann wiederum richtig in sich. Auf dem kurzen Pfosten klärt Stanway fast ins eigene Tor. Mit viel Dusel rollt der Ball vom Pfosten aus nur auf die Torlinie, wo die Bayern die Situation schließlich im Kollektiv entschärfen können.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 28.
19:12
Schaffen die St. Pöltnerinnen hier den Turnaround. Es deutet im Grunde mehr auf ein 2:0 hin als auf ein 1:1. Hammarby weiterhin am Drücker.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 26.
19:11
Und schon geht es wieder schnell bei Hammarby. Eine Situation über mehrere Stationen findet vorne Blakstad. Sie lässt einen starken Schuss los von halblinks. Schlüter pariert stark.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 24.
19:09
Da muss mehr kommen von St. Pölten. Zusammenspiel der Wölfinnen. Zver hat zuletzt den Ball und verzieht diesen klar. Immer wieder nur kleine Nadelstiche.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 22.
19:08
Das Team von Trainerin Brandao hingegen wirkt weiterhin eher defensiv. St. Pölten muss hier klar mehr nach vorne spielen, um Hammarby ernsthaft gefährden zu können.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 20.
19:07
Hammarby Trainer Sjögren wirkt zufrieden und jubelt mit seiner Elf. Die Schwedinnen bestimmen wieder das Spiel und die Fans feiern den ersten Champions-League-Treffer von Hammarby.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 19.
19:07
Arsenal gewinnt hier deutlich an Oberwasser. Nach einem versuchten Steckpass von Caldentey in die Spitze, klärt Hansen in letzter Instanz zum Eckball.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 17.
19:04
Nach dominanter Anfangsphase ziehen sich die FCB-Frauen indes etwas zurück und lassen die Londonerinnen damit mehr und mehr ins Spiel kommen. Foord setzt sich auf links gegen gleich zwei Gegenspielerinnen durch, setzt den flachen Abschluss aber schließlich ans Außennetz.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 19.
19:03
Tooor für Hammarby IF, 1:0 durch Vilde Hasund
Die Führung hat sich abgezeichnet. Hammarby druckvoll und nach dem Stangenschuss drängt das Gastgeberteam nach. Zusammenspiel von Wangerheim mit Hasund und die Stürmerin schließt eiskalt ab. Toller Lauf über rechts und dann der wuchtige Schuss in die lange Ecke.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18.
19:03
Topchance für Hammarby! Knapp an der Strafraumgrenze hat Hasund die Chance und köpft den Ball an die Querlatte. Den Nachschuss vergibt Vallotto. Heiße Szene.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 14.
19:02
McCabe schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit ihrem starken Linken direkt vors Tor, wo Codina zum Abschluss kommt. Ihr Versuch ist allerdings leichte Beute für Grohs, weil die aufgerückte Innenverteidigerin von Arsenal den Ball nicht optimal trifft.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 16.
19:02
Lennartsson drückt bei einem Angriff der Gastgeberinnen Schlüter zu Boden. Der vorherige Eckball war eher ungefährlich. Offensivfoul von Seiten der Schwedinnen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 12.
19:00
Jedes der beiden Teams hat somit einen Torabschluss auf dem Konto, während der Ballbesitz genauso ausgeglichen ist in der Anfangsphase. Das Spiel findet bis hierhin komplett auf Augenhöhe statt.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 15.
18:59
In Sachen Ballbesitz haben die Schwedinnen weiterhin die Nase vorne. Aber St. Pölten macht das doch recht gut mit den einzelnen Gegenangriffen. Vor allem Pekel konnte so manche gute Aktion liefern.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 13.
18:58
Gute Phase der St. Pöltnerinnen. Hillebrand lässt einen Weitschuss los. Aber der geht doch klar vorbei. Trotzdem, St. Pölten wird etwas besser und traut sich vor allem mehr.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 10.
18:57
Auf der anderen Seite tut Maanum es ihr gleich und versucht es ebenfalls aus der zweiten Reihe. Der gute Schussversuch stellt Grohs allerdings genauso wenig vor Probleme.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 9.
18:56
Stanway versucht es aus der zweiten Reihe. Zinsberger fängt den strammen Versuch aber sicher ab.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 12.
18:56
Weiterhin noch 0:0 in Stockholm. so richtig gefährlich wurde es aber noch nicht. Pekel hat für die Niederösterreicherinnen nach einem guten Zusammenspiel die Chance. Sie verzieht aber den Ball klar.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 9.
18:55
Die FCB-Frauen lassen sich von dem hohen Anlaufen der Londonerinnen nicht aus der Ruhe bringen und spielen die Kugel gewohnt sicher hinten raus.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 10.
18:54
Zehn Minuten sind absolviert. St. Pölten eher im Hintergrund. Hammarby macht vor allem über die Seiten durch Blakstad und Hasund vereinzelt ordentlich Druck.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 7.
18:53
Die Münchnerinnen klopfen erstmals am Londoner Strafraum an, finden aber noch kein Mittel gegen die robuste Verteidigung der Gästinnen.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 8.
18:52
Pekel steht bei einem Entlastungsangriff der Niederösterreicherinnen klar im Abseits. Von den St. Pöltner Frauen kommt noch zu wenig.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 6.
18:51
Die taktische Ausrichtung ist klar. Hammarby versucht es mit weiten Bällen und St. Pölten gerät oft in "Rückenlage". Wieder ein Angriff über die Seiten bei Blakstad.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 5.
18:50
Beide Teams fühlen sich im Ballbesitz wohl, forcieren daher bereits in den Anfangsminuten frühe Ballgewinne, um das Spiel selbst aufzuziehen. In den ersten fünf Spielminuten tun sich beide Mannschaften nichts.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 5.
18:50
Guter Pass auf Blakstad. Sie steht aber knapp im Abseits. Mädl muss danach mit einem Foul aushelfen. zu Beginn haben die Schwedinnen alles unter Kontrolle.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 4.
18:49
Hammarby macht das gut, spielt von hinten heraus und setzt dann sofort Wangerheim und Hagsund ein. Die Seiten werden dabei oft eingesetzt. St. Pölten hält aber noch gut dagegen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 3.
18:48
Die Gästinnen von der Themse laufen in schwarzen Trikots auf, während die FCB-Damen in beigefarbenen Trikots spielen. Die Stimmung am ausverkauften Bayern Campus ist hervorragend.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 3.
18:48
Zu Beginn haben gleich die Gastgeberinnen den Ball und spielen gut von hinten raus. Foul von Krizaj an Hasund im Mittelfeld. Weiterhin mehr Ballbesitz bei den Schwedinnen.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 1.
18:47
Los geht's! Die finnische Schiedsrichterin Lina Lehtovaara gibt das Spielgerät frei.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 1.
18:46
Spielbeginn
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 1.
18:46
Die Partie läuft. Die Fans in Stockholm sind schon zu Beginn voll der Freude auf dieses Frauen-Champions-League-Duell.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 1.
18:45
Spielbeginn
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18:38
Aktuell ist Hammarby Dritter in der schwedischen Frauen-Liga. Gespielt wird in Stockholm. Schiedsrichter ist Shona Shukrula aus den Niederlanden.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:37
Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Champions-League-Duell freuen, bei dem die Bayern-Frauen ihre starke Frühform bestätigen wollen, um erfolgreich in den Wettbewerb zu starten.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:36
Der 1. Spieltag der Gruppe C verspricht direkt ein hochklassiges Aufeinandertreffen zweier europäischer Schwergewichte. Zeitgleich treffen die weiteren Gruppengegner, Vålerenga IF und Juventus Turin, erst um 21:00 Uhr aufeinander.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:24
Auch Kapitänin Glódís Viggósdóttir sieht die Mannschaft gut vorbereitet. „Die Stimmung im Team ist gut, und wir freuen uns auf das Spiel. Arsenal ist eine offensivstarke Mannschaft, deshalb müssen wir defensiv kompakt stehen und ihnen keine Räume lassen.“
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:24
FCB-Coach Alexander Straus muss auf drei wichtige Spielerinnen verzichten. Oberdorf, Naschenweng und Kett fallen gleich langfristig aus. Dennoch blickt der Coach optimistisch auf das Spiel: „Wir wissen um Arsenals Stärken im Offensivspiel, haben aber auch Schwachstellen ausgemacht, an denen wir ansetzen wollen. Wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen, bin ich überzeugt, dass wir etwas Zählbares mitnehmen können.“
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:23
Die Gunners unter Jonas Eidevall haben einen recht soliden Start in die FA Women's Super League hingelegt, mit zwei Unentschieden und einem Sieg. Auf dem Weg in die Königsklasse bezwangen sie in der Qualifikation Rangers WFC, Rosenborg BK und BK Häcken souverän.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:23
Die Bayern-Frauen präsentieren sich bislang in absoluter Topform und haben mit sieben Siegen aus sieben Spielen eine makellose Bilanz in der laufenden Saison. Doch mit Arsenal London kommt ein starker Gegner nach München, der bereits in der Vergangenheit zeigte, dass er den FCB-Frauen gefährlich werden kann. Im Viertelfinale der Saison 2022/23 siegte der FC Bayern zwar im Hinspiel mit 1:0, musste sich aber im Rückspiel mit 0:2 geschlagen geben und schied aus dem Wettbewerb aus. In der letzten Saison war für die Münchnerinnen bereits nach der Gruppenphase Schluss, während Arsenal in der Champions League nicht vertreten war.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18:22
Der Tenor im Team des österreichischen Meisters ist klar: Man wird jede Sekunde genießen. Niederösterreichs Fußball-Meisterinnen freuen sich auf jeden der drei Gegner in der Königsklasse.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:22
Jonas Eidevall entscheidet sich auf Seiten der Gunners nach dem torlosen Unentschieden gegen Everton am Wochenende gleich für fünf Wechsel. Neben der österreichischen Torhüterin Zinsberger stehen Williamson, Foord, die Schweizerin Wälti und Mittelstürmerin Blackstenius neu in der Anfangself, die auf dem Papier einem 4-1-4-1 entspricht.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18:20
In Stockholm ist die Elf von Liese Brandao der krasse Außenseiter. St. Pölten sollte man nicht unterschätzen, denn es ist die dritte Champions League Teilnahme in Folge.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18:15
Die Duelle mit Barcelona und Manchester City sind gewissermaßen die Krönung in der heutigen Königsklasse. Hier kann man nur "gewinnen". Gegen Hammarby rechnet sich der SKN aber doch kleine Siegeschancen aus.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18:15
St. Pölten hat aber einiges vor in diesem Spiel. Die Champions League will man keinesfalls als Punktelieferant beenden. Der SKN wittert besonders beim Auftakt in Schweden seine Chance auf einen schnellen Dreipunkter.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 18:13
Es wartet ein schweres Auswärtsspiel auf die SKN-Frauen. Gegen Schwedens Meister Hammarby wird es für die Elf von St. Pölten nicht einfach werden. Hammarby gilt als Geheimtipp in der schweren Gruppe D.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 18:01
Im Vergleich zum jüngsten 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Köln nimmt Bayern-Coach Alexander Straus folgende Wechsel vor. Kapitänin Viggósdóttir verteidigt wieder zentral in der Viererkette. Außerdem rücken Zadrazil und Bühl in die Startelf. Sembrant, Kerr und Mittelstürmerin Schüller bleiben dafür vorerst draußen. Nominell sehen wir ein 4-3-3.
FC Bayern
:
Arsenal WFC 17:40
Hallo und herzlich willkommen! Am 1. Spieltag der UEFA Women’s Champions League treffen die Frauen vom FC Bayern München auf Arsenal London. Anpfiff der Partie ist um 18:45 Uhr am Campus des FC Bayern.
Hammarby IF DFF
:
SKN St. Pölten 08:26
Herzlich willkommen zur Frauen-Champions League beim Spiel Hammarby gegen SKN St. Pölten.
Die Niederösterreicherinnen haben es wieder geschafft. St. Pölten spielt in der Königsklasse. Der erste Gegner kommt gleich aus Schweden. Hammarby konnte im Jahr 2023 den Titel in der schwedischen Liga fixieren. Die Champions League ist für den schwedischen Verein ein Höhepunkt. Für Österreichs Serienmeister stehen also spannende Wochen an. Die weiteren Duell mit ManCity und Barcelona sind für beide Seiten die Krönung. Das direkte Duell der beiden Außenseiterteams ist deshalb nicht uninteressanter.