Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
23:02
Fazit: Rapid Wien gewinnt gegen København verdient mit 3:0 und beendet die Conference League-Ligaphase auf Rang vier, was den direkten Achtelfinaleinzug bedeutet. Nach dem 1:0 schien der Bann gebrochen, die Dänen konnten danach nicht mehr zurückkommen. Das Team von Jacob Neestrup muss im kommenden Jahr den Umweg über die Zwischenrunde antreten.
LASK
:
Víkingur 90.
22:59
Fazit:
Vikingur Reykjavik schafft die Überraschung. Der Vertreter aus Island steigt in der Conference League auf. Der LASK hingegen scheitert deutlich in der ersten Phase und dabei konnte man auch nicht das 0:7 gegen Fiorentina vergessen machen. Vikingur ist in jedem Fall verdient weiter, während der LASK derzeit mit der eigenen Form mehr als nur hadert. Die Gäste gingen durch Sigurpalsson in Führung, postwendend erzielte der LASK durch Ljubicic den Ausgleich. am Ende hängende Köpfe bei den Linzern.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:58
Spielende
LASK
:
Víkingur 90.
22:58
Spielende
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:58
Tatsächlich bekommt Elyounoussi noch die Möglichkeit zum 1:3, sein Abschluss rauscht an der rechten Stange vorbei.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:57
Diesen jagen Delaney und Elyounoussi in die Mauer, das dürfte es gewesen sein.
LASK
:
Víkingur 90.
22:56
Vikingur rettet den Punkt hier wohl doch über die Zeit. Es wäre für die Isländer ein Meilenstein in der Vereinshistorie.
Heidenheim
:
St.Gallen 90.
22:56
Fazit:
Der Eckball bringt nichts ein und kurz danach pfeift der Unparteiische die Partie ab! Der 1. FC Heidenheim und der FC St. Gallen trennen sich in einer unterhaltsamen Partie mit 1:1. Das Ergebnis geht aufgrund der zweiten Hälfte auch in Ordnung. In der ersten Halbzeit war die Elf von Frank Schmidt die klar bessere Mannschaft und ging auch verdient mit der Führung im Rücken in die Pause. In der zweiten Hälfte gab es allerdings eine klare Leistungssteigerung der Schweizer, sodass auch der Ausgleich durch Jozo Stanić gerechtfertigt war. Am Ende versuchten beide Mannschaften noch alles und warfen alles nach vorne. Wie aber über das gesamte Spiel fehlten die ganz großen Möglichkeiten, was vor allem an der fehlenden Präzision lag. Am Ende hilft das Ergebnis keiner Mannschaft weiter. Die Gäste aus der Schweiz müssen sich aus dem Wettbewerb verabschieden, während die Heidenheimer in die Play-Offs einziehen. Die Auslosung dazu findet morgen statt.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:55
Gelbe Karte für Nenad Cvetković (Rapid Wien)
Cvetković bleibt stehen, lässt seinen Gegenspieler fliegen und beschert den Gästen noch einmal eine aussichtsreiche Freistoßposition halbrechts vor dem Sechzehner.
LASK
:
Víkingur 90.
22:55
Stojkovic stützt sich beim Kopfballversuch zu sehr auf. Foul im gegnerischen Strafraum. Kurze Rudelbildung.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:54
Der eingewechselte Cornelius besorgt nach einem weiten Ball von Delaney in die Tiefe den vermeintlichen Ehrentreffer, indem er von links in die lange Ecke abschließt. Der Treffer wird allerdings wegen einer Abseitsposition zurückgenommen, das bestätigt auch der VAR.
LASK
:
Víkingur 90.
22:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
LASK
:
Víkingur 89.
22:52
Gelb-Rote Karte für Karl Gunnarsson (Víkingur Reykjavík)
Gunnarsson lässt sich an der Strafraumkante zu sehr in den Zweikampf ein. Flecker fällt im Strafraum. Aber es gibt nur Freistoß neben dem Strafraum.
Heidenheim
:
St.Gallen 90.
22:52
Spielende
Heidenheim
:
St.Gallen 90.
22:51
Beide Mannschaften kämpfen hier bis zum Schluss. Der Platz ist durch den vielen Regen extrem tief. Jetzt hat St. Gallen noch eine Möglichkeit per Freistoß aus dem Halbfeld. Dieser Freistoß wird allerdings zur Ecke geklärt.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:50
Einwechslung bei Rapid Wien: Moritz Oswald
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:50
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
LASK
:
Víkingur 88.
22:50
Gelbe Karte für Matthías Vilhjálmsson (Víkingur Reykjavík)
Der neue Mann am Feld lässt Bello über die Klinge springen. Klare Sache.
Heidenheim
:
St.Gallen 90.
22:49
Drei Minuten gibt es obendrauf. Kann eine Mannschaft noch für den Lucky Punch sorgen? Das Unentschieden hilft niemandem weiter.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
LASK
:
Víkingur 86.
22:49
Stojkovic mit einem weiten Ball ins Niemandsland. Der Ball kullert ins Toraus. Stojkovic schüttelt den Kopf.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 90.
22:49
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft, die Nachspielzeit wird es aufgrund der längeren Unterbrechung in sich haben.
Heidenheim
:
St.Gallen 90.
22:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Heidenheim
:
St.Gallen 89.
22:48
Jetzt geht hier die Post ab! Nach einem langen Ball kommt die Ablage zu Patrick Mainka. Der Kapitän nimmt den Ball mit vollem Risiko aus 20 Metern als Dropkick. Der Versuch geht knapp am Tor vorbei.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 89.
22:48
Bolla setzt mit einer Flanke von rechts Bischof in Szene, der Kopfball des Angreifers verfehlt dann sein Ziel und geht am rechten Pfosten vorbei.
Heidenheim
:
St.Gallen 88.
22:47
Die Espen spielen jetzt stark nach vorne. Am Ende spielt Víctor Ruiz den Ball vom linken Halbfeld in die Mitte. Dort kommt Chadrac Akolo zum Kopfball, allerdings entscheidet der Unparteiische auf Stürmerfoul.
LASK
:
Víkingur 84.
22:47
Viele Flanken von Seiten des LASK. Aber Vikingur putzt hier jedes Zuspiel sicher aus. Die Isländer haben sich völlig zurück gezogen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 87.
22:46
Auch eine weitere Ecke bringt København keinen Erfolg.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 86.
22:46
Die Gäste wagen noch zaghafte Torannäherungen, wirkliche Gefahr will allerdings nicht entstehen.
Heidenheim
:
St.Gallen 86.
22:45
Einwechslung bei FC St. Gallen: Víctor Ruiz
Heidenheim
:
St.Gallen 86.
22:45
Auswechslung bei FC St. Gallen: Konrad Faber
Heidenheim
:
St.Gallen 86.
22:45
Einwechslung bei FC St. Gallen: Moustapha Cissé
Heidenheim
:
St.Gallen 86.
22:45
Auswechslung bei FC St. Gallen: Christian Witzig
LASK
:
Víkingur 82.
22:45
Foul an Taoui auf der rechten Seite. Freistoß für die Oberösterreicher. Heber zur Mitte von Flecker. Reykjavik verteidigt hier mit Mann und Maus das Ergebnis.
Heidenheim
:
St.Gallen 85.
22:44
Jetzt überbrückt Heidenheim das Mittelfeld mit ganz viel Tempo, und am Ende spielt Mathias Honsak von der linken Seite scharf in die Mitte. Am Fünfmeterraum will Maximilian Breunig in den Ball springen, verpasst ihn aber ganz knapp.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 84.
22:43
Die Wiener gehen in den letzten Minuten auf das 4:0, der FCK kann sich noch dagegen stemmen.
LASK
:
Víkingur 80.
22:42
Entrup klar im Abseits. Was geht hier noch für den LASK? Jedoch die Gäste halten hier klar das Ergebnis. Das 1:1 würde für Vikingur reichen für den Aufstieg.
Heidenheim
:
St.Gallen 84.
22:42
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
Heidenheim
:
St.Gallen 84.
22:42
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Léo Scienza
Heidenheim
:
St.Gallen 83.
22:42
Auf den Außenpositionen zeichnet sich ein Wechsel ab. Adrian Beck macht sich bereit und wird gleich nochmal für die Schlussphase kommen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 83.
22:42
Es geht weiter, die Sicht ist jedoch alles andere als ideal.
Heidenheim
:
St.Gallen 81.
22:40
Gelbe Karte für Jozo Stanić (FC St. Gallen)
LASK
:
Víkingur 78.
22:39
Einwechslung bei LASK: Adil Taoui
Rapid Wien
:
Kopenhagen 80.
22:39
Im Nebel wechselt Klauß nochmals, weiterhin hängt dichter Nebel über dem Spielfeld.
LASK
:
Víkingur 78.
22:39
Auswechslung bei LASK: Robert Žulj
Heidenheim
:
St.Gallen 81.
22:39
Die Heidenheimer laufen jetzt an. Allerdings sind die Versuche der Gastgeber in der zweiten Hälfte zu ideenlos. Die Außenbahnen, eine große Stärke im ersten Durchgang, sind momentan nicht zu sehen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 80.
22:39
Einwechslung bei Rapid Wien: Tobias Børkeeiet
Rapid Wien
:
Kopenhagen 80.
22:39
Auswechslung bei Rapid Wien: Lukas Grgic
Heidenheim
:
St.Gallen 78.
22:39
Was macht Heidenheim jetzt? Ein Sieg ist Pflicht, um noch unter die Top-8 zu kommen. In der zweiten Hälfte ist es ein offener Schlagabtausch. Heidenheim bekommt nicht mehr die Spielkontrolle wie in der ersten Hälfte und muss sich jetzt wieder steigern, um die Führung wieder zurückzuerobern.
LASK
:
Víkingur 77.
22:38
Die letzte Viertelstunde läuft. Der LASK erhofft sich jetzt noch einen Treffer und es wäre der erste Sieg in der Conference League Phase.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 79.
22:37
Wegen pyrotechnischer Gegenstände ist die Begegnung kurz unterbrochen.
LASK
:
Víkingur 75.
22:37
Die Linzer zünden noch einmal das eigene Offensivfeuer an. Vikingur wird versuchen, das Ergebnis zu halten, denn ein Remis würde für den Aufstieg reichen. Historisch für den isländischen Fußball.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 77.
22:36
Seidl mit der Chance zum 4:0! Die Kugel macht sich von halbrechts auf den Weg in die lange Ecke, Trott macht sich aber lang und kann den Einschlag verhindern!
LASK
:
Víkingur 73.
22:35
Einwechslung bei Víkingur Reykjavík: Matthías Vilhjálmsson
Heidenheim
:
St.Gallen 77.
22:35
Tooor für FC St. Gallen, 1:1 durch Jozo Stanić
Da ist der Ausgleich für die Gäste! Christian Witzig spielt einen Eckball kurz auf Chima Okoroji. Dieser hat am linken Sechzehner viel Zeit und flankt dann präzise in die Mitte. Dort kommt Jozo Stanić mit voller Wucht und köpft den Ball aus 7 Metern ins linke Eck.
LASK
:
Víkingur 73.
22:35
Auswechslung bei Víkingur Reykjavík: Nikolaj Hansen
Rapid Wien
:
Kopenhagen 75.
22:35
Den Gästen aus Dänemark fällt mittlerweile wenig ein, weiterhin werfen sich die Österreicher in jeden Zweikampf.
LASK
:
Víkingur 73.
22:35
Einwechslung bei Víkingur Reykjavík: Helgi Guðjónsson
LASK
:
Víkingur 73.
22:35
Auswechslung bei Víkingur Reykjavík: Erlingur Agnarsson
Heidenheim
:
St.Gallen 75.
22:34
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
LASK
:
Víkingur 72.
22:34
Atlason wird behandelt nach einem Kopfballduell. Aber auch er kann wieder weiterspielen.
Heidenheim
:
St.Gallen 75.
22:34
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
Heidenheim
:
St.Gallen 75.
22:34
Luca Kerber wird über die rechte Seite von Wanner in Szene gesetzt. Kerber möchte dann vom rechten Sechzehner in die Mitte flanken, aber seine Hereingabe wird geblockt.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 73.
22:33
Joker Schaub mit einem gefährlichen Abschluss, dieses Mal pariert Goalie Trott stark.
LASK
:
Víkingur 71.
22:33
Gelbe Karte für Karl Gunnarsson (Víkingur Reykjavík)
Wieder Gelb. Gunnarsson hält Zulj hier klar zurück.
LASK
:
Víkingur 70.
22:32
Gelbe Karte für Nikolaj Hansen (Víkingur Reykjavík)
Hansen grätscht Horvath sehr derb um. Da gibt es sofort Gelb.
Heidenheim
:
St.Gallen 73.
22:32
Pfosten! Paul Wanner setzt sich stark über die rechte Seite gegen mehrere Gegenspieler durch und zieht in den Sechzehner ein. Dort setzt er den Ball aus spitzem Winkel an den rechten Außenpfosten.
LASK
:
Víkingur 69.
22:31
Flecker rettet bei einem Angriff der Isländer. Die Vikingur-elf immer wieder mit Standards auch gefährlich. Ecke an die erste Stange. Abgepfiffen. Stürmerfoul.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 70.
22:30
Die Grün-Weißen wechseln kräftig durch, unter anderem holt sich Doppeltorschütze Wurmbrand seinen Applaus ab.
LASK
:
Víkingur 67.
22:30
Entrup steht schon wieder und wird wohl weitermachen. Freistoß für den LASK. Da ist Jovicic beim Ball. Der Schuss geht in die Arme von Jonsson.
Heidenheim
:
St.Gallen 71.
22:30
Gelbe Karte für Christian Witzig (FC St. Gallen)
Rapid Wien
:
Kopenhagen 69.
22:30
Einwechslung bei Rapid Wien: Noah Bischof
Rapid Wien
:
Kopenhagen 69.
22:29
Auswechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
Heidenheim
:
St.Gallen 71.
22:29
Da ist die dicke Chance zum Ausgleich! Nach einem Eckball von Christian Witzig gibt es Getümmel im Sechzehner. Der Ball kommt zu Stephan Ambrosius, der am Fünfmeterraum steht. Dort kann er den Ball noch annehmen und dann im Fallen abschließen. Das Leder rauscht knapp über die Latte.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 69.
22:29
Einwechslung bei Rapid Wien: Louis Schaub
Rapid Wien
:
Kopenhagen 69.
22:29
Auswechslung bei Rapid Wien: Isak Jansson
Rapid Wien
:
Kopenhagen 69.
22:28
Einwechslung bei Rapid Wien: Jakob Schöller
Heidenheim
:
St.Gallen 69.
22:28
Mathias Honsak fasst sich ein Herz und dribbelt stark von der Mittellinie bis an den Sechzehner. Dort sucht der eben eingewechselte Offensivspieler den Abschluss, kommt dabei jedoch ins Straucheln. Der Versuch stellt somit kein Problem für Lawrence Ati-Zigi dar.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 69.
22:28
Auswechslung bei Rapid Wien: Jonas Auer
LASK
:
Víkingur 66.
22:27
Gelbe Karte für Tarik Ibrahimagić (Víkingur Reykjavík)
Kompromissloser Zweikampf gegen Entrup. Da war er übermotiviert im Einsatz.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 68.
22:27
Einwechslung bei FC København: Andreas Cornelius
Rapid Wien
:
Kopenhagen 68.
22:27
Auswechslung bei FC København: Amin Chiakha
LASK
:
Víkingur 65.
22:26
Stojkovic schickt auf rechts Zulj. Weiter Ball und wieder kommt Jonsson weit aus dem Tor heraus. Übrigens: Der Regen wird nicht weniger. Im Gegenteil.
Heidenheim
:
St.Gallen 67.
22:26
Jetzt bekommen sich Wanner und Jordi Quintillà in die Haare und schubsen sich. Beide sehen dafür die gelbe Karte. Es wird ruppiger, da beide Mannschaften den Ernst der Lage nun erkannt haben.
Heidenheim
:
St.Gallen 66.
22:25
Gelbe Karte für Paul Wanner (1. FC Heidenheim 1846)
LASK
:
Víkingur 64.
22:25
Bello erkämpft den Ball. Pass mit Zulj und schon kommt Horvath aus gut 20m zum Abschluss. Schöner Versuch aus der Distanz aber knapp am rechten Eck vorbei.
Heidenheim
:
St.Gallen 66.
22:25
Gelbe Karte für Jordi Quintillà (FC St. Gallen)
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:25
Einwechslung bei FC St. Gallen: Bastien Toma
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:24
Auswechslung bei FC St. Gallen: Kevin Csoboth
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:24
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Niklas Dorsch
Rapid Wien
:
Kopenhagen 65.
22:24
Rapid darf nun fest mit dem direkten Achtelfinale planen, der FCK ist gebrochen.
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:24
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan Schöppner
Rapid Wien
:
Kopenhagen 64.
22:24
Tooor für Rapid Wien, 3:0 durch Nikolaus Wurmbrand
København macht auf, Jansson packt einen wunderschönen hohen Querpass nach rechts auf den freien Wurmbrand aus. Dieser könnte in die Mitte geben, macht es aber alleine und drischt den Ball in die kurze Ecke, die Vorentscheidung!
LASK
:
Víkingur 62.
22:23
Freistoß von Zulj und der Ball wird von Atlason abgeblockt. Der LASK weiterhin sehr ambitioniert.
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:23
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Maximilian Breunig
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:23
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
LASK
:
Víkingur 61.
22:23
Einwechslung bei LASK: Filip Stojković
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:23
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
LASK
:
Víkingur 61.
22:23
Auswechslung bei LASK: Melayro Bogarde
Heidenheim
:
St.Gallen 65.
22:23
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
LASK
:
Víkingur 60.
22:22
Foul von Ekroth an Entrup. Wieder ein harter einstieg. Freistoß für den LASK.
Heidenheim
:
St.Gallen 63.
22:22
Paul Wanner steht zur Ecke bereit. Sowohl vor als auch nach der Ecke kochen die Emotionen etwas hoch, da sich einige Spieler ungerecht behandelt fühlen. Der Unparteiische macht mit seinem Team aber heute einen guten Job und kann auch diese Situationen schnell auflösen.
LASK
:
Víkingur 58.
22:22
Einwechslung bei Víkingur Reykjavík: Tarik Ibrahimagić
LASK
:
Víkingur 58.
22:21
Auswechslung bei Víkingur Reykjavík: Viktor Andrason
Rapid Wien
:
Kopenhagen 62.
22:21
Das Heimteam hält dem erhöhten Druck stand, die Dänen kommen nicht durch.
LASK
:
Víkingur 58.
22:21
Einwechslung bei Víkingur Reykjavík: Danijel Djuric
LASK
:
Víkingur 58.
22:20
Auswechslung bei Víkingur Reykjavík: Valdimar Ingimundarson
Rapid Wien
:
Kopenhagen 59.
22:20
Der FCK bemüht sich jetzt mehr in der Offensive, noch bekommen die Österreicher stets ein Bein dazwischen.
LASK
:
Víkingur 57.
22:19
Schöner Ball auf rechts. Zulj spielt die Kugel per Kopf in die Mitte und da steht Ljubicic und netzt ein. Aber Zulj stand beim Zuspiel klar im Abseits, kein Tor.
Heidenheim
:
St.Gallen 60.
22:19
Es ist ein munteres Spiel in der zweiten Hälfte. St. Gallen macht inzwischen mehr für das Spiel und Heidenheim ergeben sich daraus Kontermöglichkeiten. Aber weiterhin fehlen auf beiden Seiten noch die ganz großen Chancen.
LASK
:
Víkingur 56.
22:18
Ein erster Pressingversuch des LASK glückt. Der Keeper kann einen Rückpass nur mit einem Abschlag ins Seitenaus retten. Dann wird es interessant...
Rapid Wien
:
Kopenhagen 58.
22:17
Gelbe Karte für Isak Jansson (Rapid Wien)
Auch Rapidler Jansson bekommt Gelb.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 57.
22:17
Gelbe Karte für Kevin Diks (FC København)
Es folgt die nächste Verwarnung.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 56.
22:17
Bei København soll es also ein Dreifachwechsel richten, die Partie wird hektischer.
Heidenheim
:
St.Gallen 57.
22:17
St. Gallen bleibt dran. Jetzt gibt es einen Eckball von der rechten Seite. Die Hereingabe bringt allerdings nichts außer Gefahr für das eigene Tor. Die Klärungsaktion der Gastgeber findet nämlich Sirlord Conteh, der viel Wiese vor sich hat. Allerdings ist Lawrence Ati-Zigi aufmerksam und kann per Kopf am Mittelkreis klären.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 55.
22:17
Einwechslung bei FC København: Giorgi Gocholeishvili
Rapid Wien
:
Kopenhagen 55.
22:16
Auswechslung bei FC København: Rodrigo Huescas
LASK
:
Víkingur 54.
22:16
Die Partie plätschert etwas unbeholfen dahin. Der LASK wirkt wieder sehr bemüht aber Vikingur ist hier sehr kompakt im Spiel unterwegs.
Heidenheim
:
St.Gallen 55.
22:15
Jetzt foult Sirlord Conteh Chima Okoroji 25 Meter vor dem Tor. Jordi Quintillà übernimmt den Freistoß und flankt den Ball an das rechte Fünfereck. Von dort geht der Ball jedoch ins Aus, und es gibt Abstoß für die Gastgeber.
LASK
:
Víkingur 52.
22:15
Horvath mit einem tollen Seitenwechsel auf Flecker. Jovicic einfach mit einem hohen Ball auf Zulj. Hansen nach einem Foul von Bogarde am Boden.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 55.
22:15
Einwechslung bei FC København: Magnus Mattsson
Rapid Wien
:
Kopenhagen 55.
22:14
Auswechslung bei FC København: William Clem
Rapid Wien
:
Kopenhagen 55.
22:14
Einwechslung bei FC København: Marcos López
Rapid Wien
:
Kopenhagen 55.
22:14
Auswechslung bei FC København: Pantelis Hatzidiakos
Rapid Wien
:
Kopenhagen 53.
22:14
War das bereits die Vorentscheidung? Die Hütteldorfer spielen jetzt befreit auf und halten den Druck weiter hoch.
LASK
:
Víkingur 50.
22:12
Horvath steht schon wieder nach einem Zweikampf. Alles fair und das Spiel läuft schon wieder weiter.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 51.
22:12
Tooor für Rapid Wien, 2:0 durch Nikolaus Wurmbrand
Nach einer Auer-Ecke wird die Kugel am ersten Pfosten verlängert, Trott bekommt die Hand noch dran, danach fühlt sich aber niemand mehr für den Ball zuständig. Am zweiten Pfosten steht Wurmbrand bereit und schließt hoch und wuchtig mit links ab!
Heidenheim
:
St.Gallen 52.
22:11
Christian Witzig hat an der linken Eckfahne den Ball und bringt ihn scharf in die Mitte. Kein Spieler geht allerdings zum Ball, sodass er am rechten Sechzehner bei Konrad Faber landet. Doch auch dieser kann nichts aus der Situation machen und bricht den Angriff wieder ab.
LASK
:
Víkingur 49.
22:11
Der LASK startet ambitioniert in die Zweite Halbzeit. Aber auch Vikingur macht das bisher gut. Jonsson kommt gut aus dem Kasten und rettet gegen Flecker.
LASK
:
Víkingur 47.
22:10
Flecker gewinnt ein Laufduell gegen Gunnarsson. Er geht in die Tiefe, verliert aber beim Dribbling den Ball. Der Einwurf des LASK bringt nichts ein.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 49.
22:09
Der Corner bringt nichts ein, Rapid drückt jetzt aber gehörig auf den zweiten Treffer.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 49.
22:09
Seidl zieht den Freistoß vors Tor, wo ein Däne unfreiwillig an die eigene Latte verlängert! Das zieht eine Ecke nach sich, and deren Ende Beljo direkt in die Arme von Trott köpft.
Heidenheim
:
St.Gallen 50.
22:08
Die Espen agieren in der zweiten Hälfte deutlich offensiver und setzen die Gastgeber früher unter Druck. Heidenheim kann sich aus diesen Situationen aber bislang gut befreien.
LASK
:
Víkingur 46.
22:08
Es geht wieder weiter. Keine Wechsel zur Pause auf beiden Seiten. Mittlerweile hat hier ein starker Regen eingesetzt.
LASK
:
Víkingur 46.
22:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Rapid Wien
:
Kopenhagen 48.
22:07
Gelbe Karte für Rodrigo Huescas (FC København)
Für sein Foul sieht der Außenverteidiger auch noch den gelben Karton.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 48.
22:06
Seidl holt gegen Huescas einen Freistoß tief in der gegnerischen Hälfte heraus.
Heidenheim
:
St.Gallen 47.
22:05
Weiter geht's! Enrico Maaßen tauscht zweimal und wird damit auch offensiver agieren wollen. Frank Schmidt vertraut zunächst auf die Elf aus dem ersten Durchgang.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 46.
22:04
Es geht weiter im Allianz Stadion! Bei den Dänen bleibt Robert in der Kabine, er wird durch Froholdt ersetzt.
Heidenheim
:
St.Gallen 46.
22:04
Einwechslung bei FC St. Gallen: Lukas Görtler
Heidenheim
:
St.Gallen 46.
22:04
Auswechslung bei FC St. Gallen: Mihailo Stevanović
Heidenheim
:
St.Gallen 46.
22:04
Einwechslung bei FC St. Gallen: Chadrac Akolo
Heidenheim
:
St.Gallen 46.
22:03
Auswechslung bei FC St. Gallen: Felix Mambimbi
Rapid Wien
:
Kopenhagen 46.
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Rapid Wien
:
Kopenhagen 46.
22:03
Einwechslung bei FC København: Victor Froholdt
Heidenheim
:
St.Gallen 46.
22:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Rapid Wien
:
Kopenhagen 46.
22:03
Auswechslung bei FC København: Robert
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:56
Halbzeitfazit: In einer ansehnlichen Conference League-Begegnung auf Augenhöhe können die Österreicher praktisch mit dem Pausenpfiff einen Wirkungstreffer erzielen. Über weite Strecken blieben gute Möglichkeiten aus, gegen Ende der ersten Halbzeit nahm das Spiel jedoch noch ordentlich an Tempo auf. Für Rapid würde dieses Ergebnis für den direkten Achtelfinal-Einzug reichen, kann København den Wienern in Durchgang zwei noch einen Strich durch die Rechnung machen?
LASK
:
Víkingur 45.
21:55
Halbzeitfazit:
Der LASK geht gegen Vikingur mit einem 1:1 in die Pause. Die Linzer hatten zu Beginn Probleme mit den Aggressiven Isländern. Die Gäste gehen dann auch durch einen Elfmeter in Front. Postwendend gelang dem LASK der wichtige Ausgleich durch ein sehenswertes Tor von Ljubicic. Die Linzer hatten dann das Spiel in der Hand, wobei erneut Vikingur in der Schlussphase die Partie an sich riss. Für Spannung ist in Halbzeit 2 bestimmt gesorgt.
LASK
:
Víkingur 45.
21:53
Ende 1. Halbzeit
LASK
:
Víkingur 45.
21:52
Jungwirth pariert einen Ball nach einem guten Aufbau der Isländer. In Kürze geht es in die Pause nach dem Verletzungspech der Isländer.
Heidenheim
:
St.Gallen 45.
21:52
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Heidenheim. Die Gastgeber gehen mit einer verdienten Führung in die Pause. Ab Spielbeginn waren die Brenzstädter die bessere Mannschaft. Vor allem über die Außenbahnen konnte die Elf von Frank Schmidt Gefahr ausstrahlen, allerdings hauptsächlich bis zum letzten Pass. Die Hereingaben der Gastgeber waren größtenteils zu schwach, sodass keine großen Chancen zum Tragen kamen. Eine Flanke sorgte jedoch für die Führung: Norman Theuerkauf erzielte nach einer Hereingabe von Sirlord Conteh mit seinem ersten Europapokal-Tor den Jubel in der Voith-Arena. Von den Gästen kommt bisher noch gar nichts. Der Elf von Enrico Maaßen merkt man nicht an, dass sie hier gewinnen müssen. Die Heidenheimer können in der zweiten Hälfte so weitermachen, während die Gäste ihre Leistung gehörig steigern müssen, um hier noch für ein Wunder zu sorgen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:51
Ende 1. Halbzeit
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:51
Gelbe Karte für Mohamed Elyounoussi (FC København)
Kurz vor dem Halbzeitpfiff holt sich auch Elyounoussi noch eine Verwarnung ab.
LASK
:
Víkingur 45.
21:50
Einwechslung bei Víkingur Reykjavík: Halldór Sigurðsson
LASK
:
Víkingur 45.
21:50
Auswechslung bei Víkingur Reykjavík: Jón Fjóluson
LASK
:
Víkingur 45.
21:50
Fjoluson wird vom Platz getragen. Da scheint eine größere Verletzung passiert zu sein bei einem Blockversuch.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:48
Tooor für Rapid Wien, 1:0 durch Dion Beljo
Rapid schlägt doch noch zu! Beim fälligen Corner verschätzt sich Trott, er kann die Kugel nicht festhalten, die Situation bleibt heiß, weil København mehrfach per Kopf nicht klären kann. Am Ende leitet Cvetković zu Beljo weiter, der unwiderstehlich aus der Drehung über Trott hinweg vollendet!
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:48
Die beste Möglichkeit der Partie ereignet sich kurz vor der Pause! Nach einer Flanke klärt Hatzidiakos unzureichend, bei Beljos Kopfball muss sich Trott gehörig strecken, er kann zur Ecke abwehren!
LASK
:
Víkingur 45.
21:47
Verletzungspause bei den Gästen. Ein Spieler wird behandelt. Da gibt es noch etwas Zeit obendrauf.
Heidenheim
:
St.Gallen 45.
21:47
Ende 1. Halbzeit
Heidenheim
:
St.Gallen 45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
LASK
:
Víkingur 45.
21:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:46
Eine Minute wird noch nachgespielt.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 45.
21:45
Standards führen bislang nicht zum gewünschten Erfolg, die Gäste klären ohne Probleme.
Heidenheim
:
St.Gallen 44.
21:45
Jetzt gibt es mal einen Eckball für die Gäste. Die Hereingabe von Christian Witzig ist jedoch viel zu kurz, sodass ein Heidenheimer Verteidiger problemlos klären kann. Es bleibt weiterhin bei keiner Gefahr durch die Gäste.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 44.
21:45
Wurmbrand kommt erneut temporeich über die rechte Außenbahn, wo er Delaney alt aussehen lässt. Am Ende der Aktion schaut immerhin ein Eckball heraus.
LASK
:
Víkingur 45.
21:44
Probieren es die Linzer noch einmal mit Nachdruck vor der Pause. Flecker und Ljubicic im Angriff. Ljubicic scheitert von links aus spitzem Winkel am Torhüter.
Heidenheim
:
St.Gallen 41.
21:43
Léo Scienza dribbelt von der linken Seite einmal quer am Sechzehner vorbei. Zentral vor dem Tor sucht der flinke Außenbahnspieler dann den Abschluss. Sein Versuch wird geblockt und landet dann bei Conteh. Allerdings kommt hier ein altbekanntes Problem zum Vorschein: Die Flanke von Conteh ist viel zu weit und bringt so keine Gefahr.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 42.
21:43
Auch København macht daraus zu wenig, Auer kann den Versuch blocken.
LASK
:
Víkingur 43.
21:42
Zulj mit dem Doppelpass durch Flecker. Foul knapp vor dem Strafraum. Freistoß für die Linzer. Zentral knapp vor dem Strafraum. Der Schuss geht aber direkt in die Mauer.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 41.
21:42
Wieder gibt es einen Freistoß ganz knapp vor der Strafraumgrenze, Raux-Yao begeht das Foul an Delaney, eine aussichtsreiche Position für die Gäste!
Rapid Wien
:
Kopenhagen 39.
21:40
Eine Huescas-Flanke von rechts segelt zum zweiten Pfosten, wo Robert relativ unbedrängt hochsteigt. Er bringt jedoch keinen Druck hinter den Kopfball, eine leichte Fangübung für Schlussmann Hedl.
Heidenheim
:
St.Gallen 39.
21:40
Gelbe Karte für Mikkel Kaufmann (1. FC Heidenheim 1846)
LASK
:
Víkingur 41.
21:40
Wieder Eckball für Vikingur. Der LASK klärt wieder per Kop und zudem gibt es Offensivfoul der Gäste.
Heidenheim
:
St.Gallen 38.
21:40
Wieder kommt der FCH über die rechte Seite mit Omar Traoré. Allerdings fehlt den Heidenheimern bei den Flanken die Präzision. So kann Lawrence Ati-Zigi diese Hereingabe ganz leicht abfangen.
LASK
:
Víkingur 39.
21:39
Kopfball von Hansen an die Querlatte. Der LASK schläft bei einem Angriff etwas. Hoher Ball mit Kopfballvorlage. Hansen köpft aus vollem Lauf und der Ball springt vom Querbalken zurück.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 38.
21:39
Gelbe Karte für Robert Klauß (Rapid Wien)
Auch der Rapid-Coach wird mit Gelb bedacht.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 37.
21:38
Sangare setzt weit vor dem Kopenhagen-Kasten zum Distanzschuss an - in die Wolken.
LASK
:
Víkingur 37.
21:37
Eckball für Vikingur von links. Hereingabe an die erste Stange. Der LASK klärt durch Flecker sofort per Kopf.
Heidenheim
:
St.Gallen 35.
21:37
Die Espen schalten nach dem Gegentreffer einen Tick hoch und wollen offensiv tätig werden. Allerdings haben die Gäste zu viele Ballverluste, die dann in Kontermöglichkeiten der Heidenheimer enden. Diese kann die Elf von Frank Schmidt bislang jedoch noch nicht ausnutzen.
LASK
:
Víkingur 35.
21:36
Zehn Minuten vor dem Pausenpfiff halten die Isländer wieder gut den Ball in den eigenen Reihen. Bello zieht gegen Agnarsson das Foul. Beim Ballbesitz haben trotzdem die Gäste knapp die Nase vorne.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 34.
21:36
Die Österreicher brauchen heute wohl einen Sieg, um das direkte Ticket für das Achtelfinale zu lösen. Dazu braucht es im Offensivspiel bessere Lösungen.
Heidenheim
:
St.Gallen 32.
21:35
Wie reagieren die Gäste jetzt auf diese Situation? St. Gallen muss gewinnen, um noch eine Chance auf die KO-Phase zu haben. Offensiv ist es bislang allerdings ein Armutszeugnis von der Mannschaft von Enrico Maaßen.
LASK
:
Víkingur 33.
21:34
Freistoßvariante der Gäste über links. Bello klärt mit dem Pass raus zu Ljubicic. Entrup dann mit dem Spiel durch die Mitte und der Keeper kann gerade noch mit den Füßen klären.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 32.
21:33
Gelbe Karte für Lukas Grgic (Rapid Wien)
Grgic hätte für Robert lieber eine andere Farbe gesehen und beschwert sich zu vehement bei Schiedsrichter Beaton.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 32.
21:33
Gelbe Karte für Robert (FC København)
Robert trifft Jansson und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 31.
21:33
Es ist bislang eine unterhaltsame und attraktive Begegnung, in der vor allem die starken Defensivleistungen beider Mannschaften hervorzuheben sind. Einzig Großchancen fehlen noch.
LASK
:
Víkingur 31.
21:32
Gelbe Karte für Melayro Bogarde (LASK)
Flecker rempelt den Gegner und Bogarde legt noch einmal nach. Gelb für den Defensivmann.
LASK
:
Víkingur 30.
21:31
Aggressiv gegen den Ball agieren. Das wird beim LASK besonders wichtig sein und derzeit spielen die Linzer sehr gut ihre Taktik aus. Vikingur hat man in dieser Phase etwas den Zahn gezogen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 30.
21:30
Diese landet bei Seidl, sein Abschluss wird geblockt, in der Folge schießt Bolla die Kugel in den Wiener Nachthimmel.
Heidenheim
:
St.Gallen 30.
21:30
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 1:0 durch Norman Theuerkauf
Die verdiente Führung für die Gastgeber! Paul Wanner leitet mit einem tollen Steckpass auf Sirlord Conteh den Treffer ein. Contehs erste Hereingabe wird noch abgeblockt, aber er bekommt einen zweiten Versuch. Diesen Ball flankt er wunderbar auf Norman Theuerkauf, der komplett frei aus 7 Metern zentraler Position den Ball mit dem linken Fuß volley ins Tor legt.
LASK
:
Víkingur 28.
21:30
Vielleicht beflügelt der Ausgleich die Gastgeber etwas mehr. Der Ausgleich wurde sehenswert über mehrere Stationen erspielt. Wieder die Linzer über Linz. Pass von Ljubicic aber gerade noch geblockt.
Heidenheim
:
St.Gallen 28.
21:30
In den letzten Minuten hat sich das Spiel eher ins Mittelfeld verlagert. Die Heidenheimer sind nicht mehr so konsequent im Passspiel und auch die Gäste trauen sich jetzt, etwas höher anzulaufen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 29.
21:30
Auf der rechten Außenbahn zieht Wurmbrand das Tempo an, wird aber mit einer Grätsche noch vom Ball getrennt, es folgt die erste Ecke der Partie nach einer knappen halben Stunde.
LASK
:
Víkingur 26.
21:27
Tooor für LASK, 1:1 durch Marin Ljubičić
Toller Spielzug des LASK. Über rechts kommt der Lochpass auf Entrup. Er überspielt den Keeper und schaut noch einmal auf. Top-Pass auf Ljubicic und der drückt mit rechts den Ball sicher zum 1:1 ein. Jubel in Linz. Der Ausgleich ist da.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 26.
21:27
Einen Freistoß von rechts spielt Auer perfekt in den Rückraum zum freistehenden Sangare, dessen Abschluss verkümmert auf dem Weg zum Tor, da wäre definitiv mehr drin gewesen.
Heidenheim
:
St.Gallen 25.
21:26
Die Führung für die Gastgeber wäre inzwischen verdient. Die St. Gallener tun hier bislang kaum etwas für das Spiel. Heidenheim dagegen lässt den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und kommt über die Außen immer wieder durch. Allerdings fehlt noch der letzte Pass zum Torerfolg.
LASK
:
Víkingur 25.
21:26
Derzeit könnte Vikingur sogar im Europapokal überwintern. Das Selbstvertrauen des LASK ist stark angeschlagen. Die Linzer taumeln etwas über das Feld. Da muss einfach mehr kommen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 24.
21:26
Die Heimischen scheinen nun besser in der Partie angekommen zu sein, sie können sich etwas in der dänischen Hälfte festsetzen.
Heidenheim
:
St.Gallen 23.
21:25
Jetzt melden sich die Gäste auch das erste Mal. Über die rechte Seite bringt Christian Witzig eine Flanke in die Mitte. Aus 7 Metern kommt Kevin Csoboth zum Kopfball, setzt den Versuch jedoch aus zentraler Position über das Tor.
LASK
:
Víkingur 24.
21:24
Tooor für Víkingur Reykjavík, 0:1 durch Ari Sigurpálsson
Der Topscorer der Isländer übernimmt das. Er lässt Jungwirth mit dem Schuss in die linke Ecke keine Chance. 1:0 für Vikingur in Linz.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 23.
21:24
Die Grün-Weißen setzen den fälligen Standard direkt in die Mauer!
LASK
:
Víkingur 23.
21:23
Handspiel des LASK nach einem Einwurf der Gäste. Ganz klar bekommt Bogarde den Ball an die Hand. Bitter für den LASK. Elfmeter für die Isländer.
Heidenheim
:
St.Gallen 21.
21:23
Jetzt kommt Heidenheim wieder über die rechte Seite. Die Hereingabe von Omar Traoré ist allerdings schwach, doch die Gäste können den Ball nicht richtig klären. So kommt Paul Wanner vom rechten Sechzehnereck zum Abschluss, aber sein Versuch wird abgefälscht. Es gibt den nächsten Eckball, der jedoch keine Gefahr einbringt.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 22.
21:22
Tatsächlich! Referee Beaton revidiert seine Entscheidung, Freistoß für Rapid kurz vor der Strafraumgrenze!
Rapid Wien
:
Kopenhagen 20.
21:22
In Hütteldorf ertönt ein Elfmeterpfiff! Bei einem weiten Pass in die Spitze wird Jansson von Hatzidiakos umgesägt, der VAR muss allerdings noch die genaue Position des Fouls bestimmen, möglicherweise geschah das Vergehen außerhalb des Strafraums.
LASK
:
Víkingur 22.
21:21
Ljubicic wird hier bei Ballbesitz ordentlich durchgeklopft. Er beschwert sich beim Schiedsrichter. Im Gegenzug spielt Vikingur stark nach vorne. Bello klärt etwas zu hektisch.
Heidenheim
:
St.Gallen 19.
21:21
Kurz danach gibt es wieder einen Eckball für die Gastgeber. Léo Scienza bringt den Ball in die Mitte, doch Lawrence Ati-Zigi hat erneut extreme Probleme, den Ball zu kontrollieren. Die Heidenheimer können den Ball jedoch bei mehreren Abschlussversuchen nicht im Tor unterbringen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 19.
21:20
Der letzte Pass will den Wienern noch nicht gelingen, der dänische Abwehrblock lässt sich schwer überwinden.
Heidenheim
:
St.Gallen 17.
21:19
Jetzt setzt Léo Scienza mit seinem Tempo hervorragend über die linke Seite durch. Im Sechzehner will er den Ball dann in die Mitte bringen, doch sein Versuch wird zum Eckball geklärt. Die Heidenheimer spielen diesen Eckball kurz aus, doch diese Variante bringt nichts ein.
LASK
:
Víkingur 20.
21:19
Der LASK versucht mal den Ball laufen zu lassen. Bello über links mit einem flachen Querpass aus vollem Lauf. Vor Entrup klären die Isländer im Verbund den Ball aus dem Strafraum.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 18.
21:18
Beide Teams stehen kompakt und verschieben gut, so tun sich keine nennenswerten Lücken auf.
LASK
:
Víkingur 19.
21:18
Wieder ist Ekroth mit einem Rempler beim Zweikampf gegen Entrup dabei. Der Innenverteidiger rüttelt schon jetzt gehörig an einer möglichen Gelb-Roten Karte.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 16.
21:17
Der FCK behauptet stark den Ball, Elyounoussi lässt sich daraufhin in der Vorwärtsbewegung nicht vom Kunstleder trennen. Im letztmöglichen Moment steckt er nach links zu Robert durch, dessen Schuss fällt jedoch zu harmlos aus, Hedl muss nicht eingreifen.
Heidenheim
:
St.Gallen 15.
21:17
Nach einer knappen Viertelstunde fehlen noch die klaren Torchancen. Heidenheim hat mehr Ballbesitz und gibt hier den Takt vor. Allerdings stehen die Espen sehr kompakt und machen so die Räume für die Heidenheimer extrem eng.
LASK
:
Víkingur 17.
21:16
Vikingur wirkt in der Anfangsphase sehr unangenehm. Immer wieder kleine Nadelstiche im Spiel nach vorne. Der LASK versucht sich bei Angriffen zuerst einmal zu ordnen. Weiter Pass auf Bello, der fällt aber an der Flanke.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 15.
21:15
Der Ballbesitz wechselt derzeit recht schnell, flüssige Kombinationen kommen kaum zustande.
LASK
:
Víkingur 15.
21:14
Harter Zusammenstoß von Smolcic und Zulj, die beiden Linzer Spieler krachen zusammen und bleiben am Boden. Sofort unterbricht der Schiedsrichter die Partie - bei einem Konter von Vikingur.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 13.
21:14
Weiterhin wartet dieses Aufeinandertreffen auf einen Hochkaräter, die Gäste beweisen momentan etwas mehr Zug zum Tor.
Heidenheim
:
St.Gallen 12.
21:13
Die Gäste stehen tief und warten auf Umschaltmomente. Die Heidenheimer machen es jedoch gut und verlieren den Ball erst sehr spät, sodass die Schweizer bisher keine Kontermöglichkeiten nutzen können.
LASK
:
Víkingur 13.
21:13
Entrup passt gut auf und geht in ein Vikingur-Zuspiel dazwischen. Pass auf Horvath und Zulj, Letzterer wird beim Schussversuch geblockt. Gegenzug der Gäste. Kein Foul im Strafraum des LASK. Alles fair.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 11.
21:12
Elyounoussi hat auf der rechten Seite etwas Platz und lässt Auer hinter sich, nach seiner Flanke setzt Claesson sehenswert zum Fallrückzieher an, er trifft das Spielgerät allerdings nicht richtig, so kann keine echte Gefahr entstehen.
LASK
:
Víkingur 11.
21:11
Ekroth muss gegen Ljubicic aufpassen. Er ist bereits verwarnt worden und hat sichtlich Probleme mit dem Linzer Offensivspieler. Die LASK-Elf jetzt etwas mutiger am Platz.
Heidenheim
:
St.Gallen 9.
21:11
Die Heidenheimer suchen immer wieder den Weg über die rechte Seite und Omar Traoré. Seine Hereingabe wird erneut geblockt, wodurch der zweite Eckball der Partie entsteht. Paul Wanner bringt den Ball in die Mitte, doch Lawrence Ati-Zigi hat Schwierigkeiten, ihn festzuhalten. Letztendlich entscheidet der Unparteiische jedoch auf Foulspiel.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 9.
21:10
Cvetković verteidigt auf der linken Außenbahn sehenswert im Laufduell gegen Robert und lässt sich für diese Aktion von den Fans feiern.
LASK
:
Víkingur 9.
21:10
Vikingur mit dem Gegenzug. Gunnarsson zeigt eine Mischung aus Heber und Schuss. Der Ball hoppelt am rechten Toreck vorbei. Keine Gefahr. Jungwirth winkt sofort ab.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 8.
21:09
Der FCK beruhigt die Begegnung nun etwas und versucht, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen.
Heidenheim
:
St.Gallen 6.
21:09
Die Heidenheimer haben in den ersten Minuten mehr Ballbesitz. Allerdings fehlt der Elf von Frank Schmidt bislang die zündende Idee. Der letzte Pass findet noch nicht sein Ziel.
LASK
:
Víkingur 8.
21:08
Freistoß für den LASK. Da steht knapp 20m vor dem Tor Zulj bereit und hebt den Ball knapp über das linke Toreck.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 7.
21:08
Einen Freistoß von rechts bringt Auer ins Zentrum, diese wird von København nicht entschlossen genug geklärt, ein flacher Rapid-Abschluss ist aber leichte Beute für Trott.
LASK
:
Víkingur 7.
21:07
Gelbe Karte für Oliver Ekroth (Víkingur Reykjavík)
Der Defensivchef sieht sehr früh nach einem Check die Gelbe. Zulj holte den Freistoß heraus.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 5.
21:07
Wurmbrand liefert sich an der linken Flanke ein umkämpftes Duell mit Gabriel Pereira, der Verteidiger der Gäste entscheidet dieses für sich.
LASK
:
Víkingur 7.
21:06
Die Gäste agieren hier zu Beginn sehr aggressiv. Bitter, die Vikingur-Elf ist mit den Feldspielern in der hälfte des LASK. Die Linzer ziehen sich vor eigenem Publikum zurück.
LASK
:
Víkingur 5.
21:05
Ingimurdarson bekommt rechts den Ball an der Strafraumkante. Seine Flanke wird vom LASK zur Ecke geklärt. Diese bringt aber nichts ein, wird nur kurz abgespielt.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 3.
21:04
Noch kann weder Rapid noch København entscheidend vordringen, die vielen Zweikämpfe im Mittelfeld werden kompromisslos geführt.
Heidenheim
:
St.Gallen 3.
21:04
Norman Theuerkauf foult auf der linken Außenbahn Konrad Faber. Die folgende Hereingabe der Gäste bleibt jedoch ungefährlich.
LASK
:
Víkingur 3.
21:04
Erster Angriff des LASK. Über rechts kommt der Ball zu Entrup. Aber Vikingur spielt vor ihm zum Tormann retour.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 2.
21:03
Von Anfang an ist hohe Intensität sichtbar, beiden Mannschaften ist die Wichtigkeit dieses Spiels bewusst.
LASK
:
Víkingur 2.
21:03
Bogarde holt sich schnell vor dem eigenen Strafraum den Ball von Andrason. Sofort schickt er Entrup auf links. Aber Vikingur macht sofort dicht.
Heidenheim
:
St.Gallen 1.
21:01
Spielbeginn
Schiedsrichter Javier Alberola Rojas hat die Partie freigegeben. Die Gäste, gekleidet in Weiß-Grün, stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
LASK
:
Víkingur 1.
21:01
Es geht los in Linz. Der Ball rollt. Der LASK in Weiß-Schwarz, Vikingur in Rot-Schwarz.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 1.
21:00
Rapid eröffnet die Partie!
Rapid Wien
:
Kopenhagen 1.
21:00
Spielbeginn
LASK
:
Víkingur 1.
21:00
Spielbeginn
Rapid Wien
:
Kopenhagen 20:58
Beide Fanlager präsentieren beim Einlauf eindrucksvolle Choreos. Alles ist angerichtet für eine stimmungsvolle Partie!
Rapid Wien
:
Kopenhagen 20:56
Die Teams betreten unter strömendem Regen den Rasen, der letzte Tanz in der Conference League-Ligaphase steht kurz bevor!
Heidenheim
:
St.Gallen 20:49
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Sowohl Frank Schmidt als auch sein Gegenüber Enrico Maaßen nehmen im Vergleich zu den Spielen am Wochenende Änderungen vor. Der FCH tauscht auf vier Positionen: Föhrenbach, Dorsch, Honsak und Pieringer sitzen zunächst auf der Bank. Dafür beginnen Theuerkauf, Kerber, Conteh und Kaufmann. Enrico Maaßen auf Seiten der Gäste tauscht hingegen einmal: Bastien Toma nimmt heute auf der Bank Platz, während Mihailo Stevanović in der Startelf steht.
LASK
:
Víkingur 20:48
Gespielt wird in der Raiffeisen Arena von Linz. Schiedsrichter ist Al Emara aus Finnland.
LASK
:
Víkingur 20:46
Midzic darf als Jungspieler heute von Beginn an ran. Zudem fehlen Taloverov und Stojkovic mit Berisha. Schopp betont, dass die Ersatzbank bewusst nur fünf Spieler hat.
LASK
:
Víkingur 20:44
Der LASK-Trainer betont, dass sich viele Spieler noch einmal zeigen können. Man will sich mit einem schönen Erlebnis vom Publikum verabschieden. Der Gegner ist interessant. Kompakt und giftig sein, das wird heute ausschlaggebend sein.
LASK
:
Víkingur 20:41
Schopp hat eine klare ansage: "Am Ende des Tages ist es unser letztes Heimspiel und wir haben einiges gutzumachen." Den Gegner will man keinesfalls unterschätzen.
LASK
:
Víkingur 20:38
Vikingur ist kein unbeschriebenes Blatt im isländischen Fußball. Siebenfacher Meister und aktuell ist man Vize-Champions in der heimischen Urvalsdeild. 3:1 wurde Cercle und 2:0 wurde Borac besiegt. Das 0:0 gegen Noah schmerzt aber noch immer die Isländer.
Heidenheim
:
St.Gallen 20:37
Auch für den FC St. Gallen läuft es in der heimischen Liga nicht rund. Die Espen stehen momentan auf Platz 8 und wären somit momentan in der Schweizer Abstiegsrunde. In den vier restlichen Spielen (im neuen Jahr) will die Mannschaft von Enrico Maaßen noch genügend Punkte sammeln um in die Meisterrunde zu gelangen. Am vergangenen Wochenende gewannen die Grün-Weißen gegen den FC Zürich mit 1:0 und konnten somit in der Liga für einen positiven Jahresausklang sorgen.
LASK
:
Víkingur 20:35
Das 0:7 gegen Fiorentina war für den LASK der absolute Tiefpunkt. Jetzt will man Moral zeigen. Mit Kritik intern hat man nicht gespart. Jetzt soll an wichtigen Schrauben gedreht werden, damit in der Winterpause gut gearbeitet werden kann.
LASK
:
Víkingur 20:27
Für Trainer Schopp stellt sich somit die Charakterfrage im Team. Er will heute beim letzten Topspiel des LASK noch eine Antwort seiner Truppe sehen. Der Abschied von den Fans in die Winterpause soll mit anstand passieren.
LASK
:
Víkingur 20:25
Herzlich willkommen zur Conference League beim Duell LASK gegen Vikingur Reykjavik
Der Abschluss einer durchwachsenen Spielzeit für den LASK. Die Oberösterreicher begrüßen in der Conference League mit Vikingur einen unangenehmen Gegner. Zuletzt wollte es bei der Truppe aus Linz in der Bundesliga so gar nicht rund laufen. Auch im Europacup setzte es zuletzt eine bittere Ohrfeige gegen Fiorentina. Das 0:7 schmerzt heute noch und ist nur schwer aus den Köpfen raus zu bekommen.
Heidenheim
:
St.Gallen 20:24
In der Bundesliga hat der FC Heidenheim aus 14 Spielen lediglich einen Punkt mehr gesammelt und steht mit 10 Punkten auf Platz 16. Das ist für die Mannschaft von Frank Schmidt eine schwierige Situation, nachdem es in den vergangenen Jahren nur steil bergauf ging. Aus den letzten 10 Spielen gelang nur ein Sieg, während neun Niederlagen zu Buche stehen. Die Brenzstädter wollen mit einem Erfolg heute noch einen positiven Jahresausklang schaffen.
Heidenheim
:
St.Gallen 20:12
Schauen wir uns die Ausgangssituation in der Conference League an: Am letzten Spieltag der Conference League geht es für beide Mannschaften um alles. Die Gastgeber aus Deutschland stehen nach fünf Partien mit 9 Punkten auf Platz 15 und können mit einem Sieg heute noch in die Top 8 vorrücken. Der Schweizer Vertreter dagegen steht mit vier Punkten auf Platz 30 und steht mit dem Rücken zur Wand. Selbst mit einem Sieg heute ist ein Platz in den Top 24, der zur K.-o.-Runde berechtigt, nicht gesichert. Wir dürfen uns auf ein spannendes Duell freuen, bei dem beide Mannschaften auf Sieg spielen werden.
Heidenheim
:
St.Gallen 20:00
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FC St. Gallen am 6. Spieltag der Conference League. Der Anstoß in der Voith-Arena erfolgt um 21:00 Uhr.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 19:23
Das schottische Schiedsrichtergespann um John Beaton soll heute für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 19:22
Trotz niedriger Temperaturen werden weit über 20.000 Menschen im Allianz Stadion erwartet, darunter dürfte sich auch die dänische Fan-Abordnung mit knapp 2.000 verkauften Tickets sehen lassen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 19:16
Es ist das erste Aufeinandertreffen von Rapid und København im Rahmen eines offiziellen Wettbewerbs. Bislang fanden lediglich zwei freundschaftliche Duelle statt. Das letzte ging im Juli 2021 über die Bühne, die Österreicher gewannen mit 1:0.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 19:09
In Wien-Hütteldorf steht dieser Tage jedoch nicht nur der Fußball im Fokus. Routinier Guido Burgstaller wurde am Wochenende Opfer eines tätlichen Angriffs und erlitt dabei unter anderem einen Schädelbasisbruch. Der 35-jährige Stürmer wird monatelang ausfallen, ein vorzeitiges Karriereende steht im Raum.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 19:02
Der FCK beendet das Jahr als Tabellenführer der dänischen Superliga, darüber hinaus gelang vor vier Tagen gegen Kolding IF der Halbfinaleinzug im Pokal. Die Wiener absolvierten ihr letztes Pflichtspiel vor einer Woche, ebenfalls in der Conference League. Beim 1:3 gegen Omonia Nikosia verpassten es die Grün-Weißen, die Achtelfinalqualifikation in trockene Tücher zu bringen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 18:47
Schon vor Anpfiff ist klar, dass beide Teams in der Conference League überwintern werden. Auf dem Spiel steht allerdings noch der direkte Einzug ins Achtelfinale - hier darf sich Rapid, derzeit mit zehn Punkten auf Rang neun liegend, durchaus Hoffnungen machen. Ein Sieg wird jedoch von Nöten sein. København hat derzeit acht Zähler auf dem Konto und wäre neben einem vollen Erfolg gegen die Österreicher auch von zahlreichen sowie höchst unwahrscheinlichen Ergebnissen anderer Teams abhängig. Die Dänen dürften also bereits mit der Zwischenrunde im Februar planen.
Rapid Wien
:
Kopenhagen 09:55
Herzlich willkommen zur Conference League! Auf dem Programm steht die Partie zwischen Rapid Wien und FC København.