Hearts FC
:
Heidenheim 90.
23:01
Fazit:
Feierabend in Edinburg, der 1. FC Heidenheim siegt bei den Hearts of Midlothian mit 2:0. Nach der mauen ersten Hälfte steigerten sich die Süddeutschen im zweiten Abschnitt zunehmend. Als ihr Schwung gerade abzuebben drohte, stach Conteh per Kopf auf einmal zu: Er verwandelte eine Honsak-Flanke zur Führung (57.). Im Anschluss daran suchten die Schotten zwar nach einer Antwort, so richtig brenzlig wurde es für FCH-Keeper Müller aber nicht mehr. Stattdessen kamen die Gäste zu dem einen oder anderen Abschluss - zum Beispiel Beck (68.) und Wanner (72.). Auch in der Schlussphase verteidigte Heidenheim konsequent, ehe Schöppner ebenfalls per Kopf die Entscheidung besorgte (89.). Damit hat die Schmidt-Truppe neun von neun möglichen Punkten geholt, am Wochenende geht es in der Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg weiter. Die Hearts gastieren am Sonntagabend bei den Glasgow Rangers.
Hearts FC
:
Heidenheim 90.
22:55
Spielende
Hearts FC
:
Heidenheim 90.
22:55
Wirklich viel geschieht in der Nachspielzeit nicht mehr. Mit dem Tor durch Schöppner ist beiden Mannschaften klar, dass die Angelegenheit durch ist.
LASK
:
Cercle 90.
22:54
Fazit: LASK Linz und Cercle Brugge trennen sich mit einem verdienten 0:0 Remis. Es ist ein Ergebnis, mit dem die Belgier besser leben können, nachdem die Gäste eine Halbzeit in Unterzahl verbringen mussten. Die Linzer stecken weiterhin in einer Krise. Die Leistung war in der zweiten Hälfte noch schlechter, sodass offensiv weiterhin nichts zustande kam. Erst in den Schlussminuten entstand ein Powerplay, dass ebenfalls von den Oberösterreichern nicht umgesetzt werden konnte. Damit bleiben die Linzer weiterhin im Tabellenkeller der Ligaphase in der Conference League hängen.
LASK
:
Cercle 90.
22:53
Spielende
LASK
:
Cercle 90.
22:53
Einwechslung bei Cercle Brugge: Jonas Lietaert
LASK
:
Cercle 90.
22:53
Auswechslung bei Cercle Brugge: Hannes Van der Bruggen
Hearts FC
:
Heidenheim 90.
22:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
LASK
:
Cercle 90.
22:50
Die nächste Großchance für Žulj! Nach einem weiteren Corner kommt der Ball in den Rückraum zum Kapitän des LASK, der die Kugel wieder per Dropkick aufs lange Eck schießt. Die Nummer 10 verfehlt erneut knapp.
Hearts FC
:
Heidenheim 89.
22:50
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:2 durch Jan Schöppner
Die Entscheidung! Und wieder beweist Schmidt ein gutes Händchen. Beim 0:1 hatte bereits Joker Honsak den Assist gegeben, diesmal flankt Traoré von rechts in die Mitte. Der dritte Neue, Schöppner, setzt sich im Luftduell gegen Kent durch und nickt das Leder aus neun Metern ins rechte Eck. Gordon ist machtlos.
Hearts FC
:
Heidenheim 87.
22:49
Die letzten regulären Minuten laufen. Den Briten fällt nicht mehr viel ein. Einiges lässt inzwischen auf einen Auswärtsdreier schließen.
LASK
:
Cercle 90.
22:48
Es gibt 4 Minuten oben drauf!
LASK
:
Cercle 88.
22:46
Die partie erwacht nun in den Schlussminuten. Der LASK wirft jetzt alles nach vorne.
LASK
:
Cercle 87.
22:45
Robert Žulj mit der Riesenchance! Aus dem Nichts kommt die Nummer 10 zum Abschluss und zwingt Maxime Delanghe zur Fußabwehr. Adil Taoui bekommt direkt danach eine gute Abschlussmöglichkeit per Schlenzer, der knapp rechts an der Stange vorbei geht.
Hearts FC
:
Heidenheim 84.
22:44
Die Wechsel vier und fünf von FCH-Coach Schmidt. Schöppner und Pieringer kommen für Beck und Breunig.
Hearts FC
:
Heidenheim 83.
22:44
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marvin Pieringer
Hearts FC
:
Heidenheim 83.
22:44
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Maximilian Breunig
LASK
:
Cercle 86.
22:44
Die Linzer starten ihre Schlussoffensive, während sich Brugge nur noch hinten reinstellt.
Hearts FC
:
Heidenheim 83.
22:44
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Jan Schöppner
Hearts FC
:
Heidenheim 83.
22:44
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Adrian Beck
Hearts FC
:
Heidenheim 82.
22:43
Das hätte was werden können. Von links gibt Penrice hoch an den Fünfer. Shankland kommt an die Kugel, wird aber von Maloney entscheidend gestört - drüber.
LASK
:
Cercle 84.
22:43
Die Belgier kann man für eine Leistung loben, die bis jetzt für einen verdienten Punkt reichen würde. Die Gäste sind seit der ersten Hälfte in Unterzahl und würden mit einem Remis in den Playoff Plätzen der Conference League bleiben.
Hearts FC
:
Heidenheim 80.
22:41
Von rechts kommt eine Ecke in den deutschen Sechzehnmeterraum geflogen. Über Umwege kann Mainka die Situation bereinigen.
LASK
:
Cercle 81.
22:40
Die letzten zehn Minuten sind eingeläutet. Es läuft nicht nur die Zeit, sondern auch drei wertvolle Punkte davon, die die Linzer wieder ins Spiel für die Playoffs bringen könnten.
Hearts FC
:
Heidenheim 78.
22:38
Die nächsten beiden Neuen bei den Jam Tarts. Oyegoke und Grant ersetzen Forrester und Boateng.
Hearts FC
:
Heidenheim 77.
22:38
Einwechslung bei Heart of Midlothian: Jorge Grant
Hearts FC
:
Heidenheim 77.
22:38
Auswechslung bei Heart of Midlothian: Malachi Boateng
Hearts FC
:
Heidenheim 77.
22:37
Einwechslung bei Heart of Midlothian: Daniel Oyegoke
Hearts FC
:
Heidenheim 77.
22:37
Auswechslung bei Heart of Midlothian: Adam Forrester
LASK
:
Cercle 79.
22:37
Valon Berisha bekommt nach längerer Zeit wieder eine gute Abschlussmöglichkeit, doch sein Schuss geht in die Ränge und startet gleichzeitig das nächste Pfeifkonzert seiner Anhänger.
Hearts FC
:
Heidenheim 75.
22:36
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Heidenheim glänzt zwar nicht, hat es defensiv aber weitgehend im Griff. Und das reicht angesichts des knappen Vorsprung aktuell ja auch.
LASK
:
Cercle 76.
22:34
Sascha Horvath bekam die nächste gelbe Karte, nachdem er den besten Angriff des Spiel seiner Linzer mit einer Schwalbe beendete.
Hearts FC
:
Heidenheim 72.
22:33
Über die linke Außenbahn bricht Honsak fast bis zur Grundlinie durch. Seine flache Hereingabe bugsiert Wanner aus schwieriger Lage über das gegnerische Gehäuse.
LASK
:
Cercle 75.
22:33
Einwechslung bei LASK: Maksym Taloverov
LASK
:
Cercle 75.
22:33
Auswechslung bei LASK: Hrvoje Smolčić
LASK
:
Cercle 75.
22:33
Einwechslung bei LASK: Florian Flecker
LASK
:
Cercle 75.
22:33
Auswechslung bei LASK: Filip Stojković
LASK
:
Cercle 74.
22:33
Gelbe Karte für Sascha Horvath (LASK)
LASK
:
Cercle 73.
22:32
Auf der anderen Seite schießt Nazinho einen Freistoß auf das Tor. Die Kugel geht zentral auf Siebenhandl, der sicher parieren kann.
Hearts FC
:
Heidenheim 69.
22:31
Auf der Gegenseite probiert es Forrest von halbrechts aus 23 Metern mit einem Distanzschuss. Den Aufsetzer entschärft Müller sicher.
Hearts FC
:
Heidenheim 68.
22:30
Gute Aktion für die Blau-Roten. Von halblinks spielt Theuerkauf ins Zentrum zu Beck. Der lässt einen Gegenspieler aussteigen, dann schweißt er die Pille aus 22 Metern drüber.
LASK
:
Cercle 71.
22:29
Per Standardsituation geht beim LASK ebenfalls wenig. Cercle Brugge verteidigt sehr kompakt und beginnt auch schon mit dem Zeitspiel. Vor ein paar Minuten bekam Delanghe deswegen die gelbe Karte.
LASK
:
Cercle 69.
22:28
Markus Schopp ist sichtlich nicht zufrieden und läuft aus seiner Coaching-Zone heraus um nachzubessern. Die 7000 Zuseher in Linz starten erneut ein Pfeifkonzert.
Hearts FC
:
Heidenheim 65.
22:26
Doppelwechsel bei den Gastgebern. Für Dhanda und Baningime sind nun Vargas und Devlin mit dabei.
Hearts FC
:
Heidenheim 64.
22:26
Einwechslung bei Heart of Midlothian: Cameron Devlin
LASK
:
Cercle 67.
22:25
Gelbe Karte für Maxime Delanghe (Cercle Brugge)
Hearts FC
:
Heidenheim 64.
22:25
Auswechslung bei Heart of Midlothian: Beni Baningime
Hearts FC
:
Heidenheim 64.
22:25
Einwechslung bei Heart of Midlothian: Kenneth Vargas
Hearts FC
:
Heidenheim 64.
22:25
Auswechslung bei Heart of Midlothian: Yan Dhanda
Hearts FC
:
Heidenheim 64.
22:25
Auf beiden Seiten wird es gefährlich. Zunächst entdeckt Keeper Müller den Brasilianer in sich, als er Shankland im eigenen Fünfer riskant per Dribbling aussteigen lassen will. In höchster Not kann Mainka klären. Wenig später setzt Honsak Wanner in Szene, dessen Linksschuss aus 18 Metern von halblinks am langen Eck vorbeisaust.
LASK
:
Cercle 66.
22:24
Einwechslung bei Cercle Brugge: Nils De Wilde
LASK
:
Cercle 66.
22:24
Auswechslung bei Cercle Brugge: Francis Abu
Hearts FC
:
Heidenheim 63.
22:23
Der dritte Wechsel bei den Gästen. Wanner übernimmt für den Torschützen Conteh.
Hearts FC
:
Heidenheim 62.
22:23
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Paul Wanner
Hearts FC
:
Heidenheim 62.
22:23
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Sirlord Conteh
LASK
:
Cercle 64.
22:22
Es passiert weiterhin wenig. Die Linzer können aus der Überzahl nichts gefährliches entwickeln. Die Partie plätschert nur so dahin.
Hearts FC
:
Heidenheim 60.
22:21
Damit verändert sich die Statik des Spiels. Die Hearts müssen nun noch mehr in die Offensive investieren, während die Brenzstädter womöglich mehr Raum zum Kontern vorfinden.
LASK
:
Cercle 62.
22:20
Einwechslung bei LASK: Maximilian Entrup
LASK
:
Cercle 62.
22:20
Auswechslung bei LASK: Marin Ljubičić
LASK
:
Cercle 62.
22:20
Einwechslung bei LASK: Adil Taoui
LASK
:
Cercle 62.
22:19
Auswechslung bei LASK: Branko Jovićić
LASK
:
Cercle 61.
22:19
Nach mehr als einer Stunde deutet sich der Doppelwechsel bei den Linzern an. Markus Schopp wird Entrup bringen.
LASK
:
Cercle 60.
22:18
Es geht weiterhin auf Seiten der Gastgeber über die Flügelbahnen, doch die Flankenversuche gehen die ganze Zeit an Freund und Feind vorbei.
Hearts FC
:
Heidenheim 57.
22:18
Tooor für 1. FC Heidenheim 1846, 0:1 durch Sirlord Conteh
Und dann geht Heidenheim plötzlich in Front! Beck passt aus dem linken Halbraum zu Honsak, der über den Flügel in die Tiefe startet. Seine halbhohe Flanke an den Fünfer verwandelt Conteh klasse per Kopf ins lange Eck.
Hearts FC
:
Heidenheim 56.
22:18
So richtig ansehnlich ist die Partie nicht unbedingt. Im zweiten Durchgang ist das viel Stückwerk hier.
LASK
:
Cercle 57.
22:15
Marin Ljubičić legt nach einer Flanke erneut die Kugel in den Rückraum, diesmal kommt diese perfekt auf den Fuß von Robert Žulj, der per Dropkick das Tor weit verfehlt.
Hearts FC
:
Heidenheim 53.
22:14
Jetzt kommen auch die Briten mal wieder an den gegnerischen Strafraum. Dort stehen Mainka und Co. zunächst aber sehr kompakt.
LASK
:
Cercle 54.
22:13
Die Oberösterreicher machen weiterhin viele Fehler im Spielaufbau. Brugge steht jetzt kompakt hinten drinnen, jedoch scheitert es für den LASK schon beim herausspielen.
Hearts FC
:
Heidenheim 50.
22:11
Am linken Sechzehnereck bleibt Honsak zunächst hängen. Im zweiten Anlauf produziert er eine Art Schussflanke vor den Fünfer, die jedoch Freund und Feind verpassen.
Hearts FC
:
Heidenheim 49.
22:10
Der FCH kommt schon mal etwas mutiger aus den Katakomben. Anders kann es mit einem Punktgewinn heute auch kaum klappen.
LASK
:
Cercle 51.
22:09
In diesem zweiten Abschnitt muss deutlich mehr von den Linzern kommen. Ein Remis oder gar eine Niederlage wären eine Katastrophe. In Überzahl wird es dennoch eine zähe Angelegenheit für die Hausherren werden.
LASK
:
Cercle 50.
22:08
Das Ende der ersten Hälfte war sehr ereignisreich. Die rote Karte führte direkt nur Riesenchance für den LASK. Cercle Brugge klärte auf der Linie, doch es wäre allerdings Abseits von Valon Berisha gewesen.
LASK
:
Cercle 48.
22:06
Cercle Brugge wechselt gleich dreifach und ändert zur Viererkette. Die Belgier müssen nun 45 Minuten in Unterzahlt spielen.
Hearts FC
:
Heidenheim 46.
22:06
Mit einer personellen Veränderung geht es weiter. Heidenheim bringt Honsak für Kaufmann.
Hearts FC
:
Heidenheim 46.
22:06
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mathias Honsak
Hearts FC
:
Heidenheim 46.
22:06
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Mikkel Kaufmann
LASK
:
Cercle 46.
22:05
Einwechslung bei Cercle Brugge: Lawrence Agyekum
Hearts FC
:
Heidenheim 46.
22:05
Anpfiff 2. Halbzeit
LASK
:
Cercle 46.
22:05
Auswechslung bei Cercle Brugge: Malamine Efekele
LASK
:
Cercle 46.
22:05
Einwechslung bei Cercle Brugge: Felipe Augusto
LASK
:
Cercle 46.
22:05
Auswechslung bei Cercle Brugge: Alan Minda
LASK
:
Cercle 46.
22:05
Einwechslung bei Cercle Brugge: Nazinho
LASK
:
Cercle 46.
22:05
Auswechslung bei Cercle Brugge: Edgaras Utkus
LASK
:
Cercle 46.
22:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Hearts FC
:
Heidenheim 45.
21:54
Halbzeitfazit:
Halbzeit, zwischen Heart of Midlothian und dem 1. FC Heidenheim steht es noch torlos. Das ist auch die beste Nachricht aus Sicht der Deutschen: Sie stehen nicht umsonst bei 3:9 Torschüssen und haben massive Probleme im eigenen Offensivspiel. Andersherum machen die Hausherren ordentlich Dampf, kommen aber zu selten zu glasklaren Chancen. Die besten vergaben Shankland (3., 8.), Kent (20.) und Penrice (32., 33.) Noch fehlt es dabei an Präzision, während die Schmidt-Elf im Angriff beinahe gar nicht stattfindet. Im zweiten Durchgang ist zwar noch alles drin, dennoch benötigt es dringend eine Leistungssteigerung. Bis gleich!
Hearts FC
:
Heidenheim 45.
21:50
Ende 1. Halbzeit
Hearts FC
:
Heidenheim 45.
21:50
Beck zieht von links in die Mitte und aus 20 Metern ab. Der Schuss wird abgeblockt, dann ist Pause.
LASK
:
Cercle 45.
21:49
Halbzeitfazit: LASK Linz und Cercle Brugge gehen mit einem zähen 0:0 in die Pause. Die beste Chance für die Gastgeber hatte Horvath, der nach einer Ecke den Volley probierte und Delanghe zum ersten Mal zu einer wichtigen Parade zwang. Auf der anderen Seite bekamen die Belgier ebenfalls ihren gefährlichsten Abschluss per Standard. Siebenhandl konnte die Null halten, allerdings muss von beiden Seiten offensiv mehr kommen. Kurz vor Schluss bekam Denker die Gelb-Rote Karte, nun sind die Gäste eine Hälfte in Unterzahl.
Hearts FC
:
Heidenheim 45.
21:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
LASK
:
Cercle 45.
21:47
Ende 1. Halbzeit
LASK
:
Cercle 45.
21:47
Es gibt 1 Minute oben drauf!
LASK
:
Cercle 45.
21:46
Kévin Denkey war der einzige Spieler,d er vor dieser partie vorbestraft war und jetzt wird er hier nach knapp 45 Minuten runtergeschickt.
Hearts FC
:
Heidenheim 44.
21:46
Die beste Heidenheimer entstammt dem Zufall. Infolge einer ersten Ecke von rechts macht Beck die Kugel von rechts noch mal scharf. Gordon eilt heraus, boxt das Rund nach vorne weg, wo es Maloney aus 15 Metern mit dem Kopf versucht. Die hohe Bogenlampe klärt Boateng artistisch vor der Linie.
LASK
:
Cercle 44.
21:45
Gelb-Rote Karte für Kévin Denkey (Cercle Brugge)
LASK
:
Cercle 42.
21:44
Marin Ljubičić legt nach einer Flanke den Ball in den Rückraum auf Horvath, doch auch dieser Ball ist einfach zu ungenau. Es fehlt die Abstimmung und das Timing in der Offensive der Gastgeber.
Hearts FC
:
Heidenheim 42.
21:44
Gelbe Karte für Lennard Maloney (1. FC Heidenheim 1846)
Maloney stoppt Kent im Mittelfeld mit einer Grätsche taktisch. Er sieht Gelb.
Hearts FC
:
Heidenheim 40.
21:42
Zweimal die Gastgeber. Erst landet Dhandas Schuss direkt in den Armen von Müller. Einige Augenblicke später dringt Forrest über rechts in den Sechzehner ein. Statt den einlaufenden Shankland zu bedienen, schießt er von rechts direkt - drüber.
LASK
:
Cercle 39.
21:41
Der LASK gibt gerade ihre Spielanteile an die Gäste ab. Cercle Brugge startet hier eine Druckphase, um noch vor der Pause in Führung zu gehen. Von den Oberösterrreichern kommt fast Garnichts mehr.
Hearts FC
:
Heidenheim 38.
21:40
Verletzungsbedingt tauscht FCH-Coach Schmidt tauscht frühzeitig aus. Busch geht, Traoré kommt. Der Verteidiger hat leichte Adduktorenprobleme.
LASK
:
Cercle 37.
21:39
Siebenhandl rettet sein Team! Nach einer Ecke schraubt sich Thibo Somers hoch und kommt frei zum Kopfball. Die Nummer 34 von Cercle Brugge köpft den Ball mit hoher Geschwindigkeit auf Siebenhandl, der zur nächste Ecke parieren kann.
Hearts FC
:
Heidenheim 37.
21:39
Einwechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Omar Traoré
Hearts FC
:
Heidenheim 37.
21:39
Auswechslung bei 1. FC Heidenheim 1846: Marnon Busch
Hearts FC
:
Heidenheim 36.
21:38
Die Schlinge zieht sich wieder mehr zu. Ein feiner tiefer Pass an die Strafraumkante nimmt Spittal gut mit. Etwas lässt er sich nach rechts raustreiben, dann wird sein Schuss zur Ecke geblockt. Diese verpufft.
LASK
:
Cercle 35.
21:36
Gelbe Karte für Ibrahim Diakité (Cercle Brugge)
LASK
:
Cercle 33.
21:35
Nach etwas mehr als einer halben Stunde können die Gäste das Spiel für einen längeren Zeitraum in die gegnerische Hälfte tragen. Die Flanken der Belgier sind jedoch ebenfalls sehr harmlos. Die Kugel geht direkt in die Arme von Siebenhandl.
Hearts FC
:
Heidenheim 33.
21:35
Erneut die Hearts. Von rechts segelt der nächste hohe Ball in die Box der Süddeutschen. Busch „klärt" mit der Hacke direkt vor die Füße von Penrice, dessen Schuss von halblinks aus 17 Metern weit rechts daneben fliegt.
Hearts FC
:
Heidenheim 32.
21:34
Müller muss mal wieder ran. Penrices Flanke von links wischt der Keeper mit einer Hand vor der Linie zur Seite weg.
LASK
:
Cercle 31.
21:34
Gelbe Karte für Kévin Denkey (Cercle Brugge)
LASK
:
Cercle 29.
21:34
Der LASK macht im Angriffsdrittel sehr viele unnötige Fehler. Es fehlt die Abstimmung zwischen Ljubičić und seinen Flügelspielern. Nun sucht Berisha die Nummer 9 der Linzer per Flanke, doch der Ball reißt ab und geht ins Toraus.
Hearts FC
:
Heidenheim 29.
21:31
Mal wieder das Team aus Edinburg: Penrice wurschtelt sich über halblinks nach vorne, findet mit einem Pass an den Fünfmeterraum Forrest. Aus der Drehung und wenigen Metern schleudert er die Murmel rechts am Tor vorbei. Dabei stand er aber auch klar im Abseits.
LASK
:
Cercle 27.
21:29
Die Linzer sind ebenfalls sehr schwach in der Offensive aufgestellt. Mittlerweile beginnt ein Pfeifkonzert in der Raiffeisen Arena.
LASK
:
Cercle 25.
21:28
Beide Mannschaften erspielen sich weiterhin keine große Chancen. Das Tempo ist sehr schnell. Es geht mittlerweile hin und her, doch Brugge kam bis jetzt nur per Corner in die Nähe des Tores von Jörg Siebenhandl.
Hearts FC
:
Heidenheim 26.
21:28
Immerhin sowas wie ein Abschluss der Gäste. Buschs Flanke in Richtung Elfmeterpunkt köpft Kerber aber unter Bedrängnis deutlich drüber.
Hearts FC
:
Heidenheim 23.
21:24
Conteh leistet sich einen einfachen Passfehler im Mittelfeld. Shankland möchte schnell umschalten, Maloney bringt den Angreifer aber clever zu Fall.
LASK
:
Cercle 22.
21:23
Riesenchance für den LASK! Eine interessante Eckballvariante von den Linzern führt beinahe zur Führung. Die Flanke kommt mit Absicht in die Richtung außerhalb des Strafraums, wo Sascha Horvath es per Volley direkt versucht. Der Ball wird perfekt getroffen, geht allerdings zu zentral auf Maxime Delanghe.
Hearts FC
:
Heidenheim 20.
21:22
Gefährlich! Eine schottische Ecke von links landet am zweiten Pfosten bei Kent. Dessen Kopfball knapp über der Grasnarbe saust rechts daneben.
LASK
:
Cercle 20.
21:21
Von Cercle Brugge kam offensiv noch garnichts vor das Tor. Die Belgier müssen sich die ganze Zeit nach hinten orientieren. Es gibt den nächsten Corner für die Linzer.
LASK
:
Cercle 17.
21:20
In der Wiederholung dieser Szene ist zu sehen, dass Edgaras Utkus mit dem Ellbogen am Ball war. Schiedsrichter Gidzhenov deutet dies als natürliche Bewegung. Richtige Entscheidung vom bulgarischen Referee.
Hearts FC
:
Heidenheim 17.
21:19
Kerber blockt einen Schuss und bekommt den Ball dabei mitten ins Gesicht. Er muss behandelt werden, wird aber wohl zeitnah weitermachen können. Die Nase blutet in jedem Fall ordentlich.
LASK
:
Cercle 16.
21:17
Valon Berisha mit einem guten Abschluss! Es wird Ping-Pong im Strafraum von Brugge gespielt. Berisha kommt plötzlich zum Seitfallzieher, setzt allerdings zu hoch an. Die Kugel geht in die Kurve der Linzer Anhänger.
LASK
:
Cercle 15.
21:16
Die erste Viertelstunde ist absolviert. Die Oberösterreicher haben zwar mehr Ballbesitz, allerdings fehlen hier noch die konsequenten Aktionen. Es gibt nun einmal den nächsten Corner für die Mannschaft von Markus Schopp.
Hearts FC
:
Heidenheim 14.
21:16
Immerhin: Heidenheim kann sich zunehmend befreien. Der große Anfangsdruck der Hausherren scheint langsam abzuebben.
Hearts FC
:
Heidenheim 11.
21:15
Die Baden-Württemberger finden offensiv indes so gut wie gar nicht statt. Sie sind ausschließlich in der eigenen Hälfte gefordert.
LASK
:
Cercle 12.
21:14
LASK bekommt die erste Ecke des Spiels. Maxime Delanghe kann den Ball ohne Probleme fangen.
LASK
:
Cercle 10.
21:12
Die Flügelspieler der Linzer machen Cercle Brugge die meisten Probleme. Das Abwehrzentrum der Gäste wird gut zugestellt. Marin Ljubicic muss als Falsche Neun agieren, sonst ist er in der Mitte abgeschirmt.
Hearts FC
:
Heidenheim 8.
21:10
Die Anfangsminuten gehören jedoch ganz klar den Hearts. Nun ist Spittal, der einen Flachpass von rechts direkt für Shankland nach rechts an die Torauslinie durchsteckt. Aus spitzem Winkel scheitert der Neuner an der Fußabwehr von Müller.
LASK
:
Cercle 7.
21:09
Das Umschaltspiel der Hausherren funktioniert in dieser Anfangsphase sehr gut. Robert Žulj kommt an der gegnerischen Strafraumkante an den Ball, doch sein Schuss wird nach dem schnellen Angriff seiner Mannschaft geblockt.
LASK
:
Cercle 5.
21:07
Die Belgier stehen sehr hoch und drücken ebenfalls hier in den ersten Minuten drauf. Die Linzer können sich sehr stark aus der Drucksituation befreien.
Hearts FC
:
Heidenheim 6.
21:07
Erstmals taucht auch der FCH nahe des gegnerischen Strafraums auf. Theuerkaufs Hereingabe von links findet aber keinen Abnehmer.
Hearts FC
:
Heidenheim 3.
21:06
Dicker Patzer der Heidenheimer Abwehr! Maloney verliert die Kugel gegen das hohe Pressing der Gastgeber. Sofort wittert der vollkommen freie Shankland seine Chance. Den Abpraller schießt er aus 15 Metern direkt aufs Tor, Müller kriegt die Beine aber rechtzeitig zusammen und pariert.
LASK
:
Cercle 3.
21:05
Der LASK drückt direkt vorne an. Es geht über die linke Seite mit Berisha, der per Flanke Filip Stojković findet. Sein Kopfball geht über das Tor.
LASK
:
Cercle 1.
21:03
Der Ball rollt in der Raiffeisen Arena!
Hearts FC
:
Heidenheim 1.
21:02
Ab geht's.
LASK
:
Cercle 1.
21:02
Spielbeginn
Hearts FC
:
Heidenheim 1.
21:02
Spielbeginn
Hearts FC
:
Heidenheim 20:57
Geleitet wird das heutige Aufeinandertreffen vom norwegischen Schiedsrichter Kristoffer Hagenes. An den Seitenlinien unterstützen ihn seine Landsmänner Oystein Ytterland und Tom Harald Grönevik sowie Daniel Higraff als Vierter Offizieller. Als VAR fungiert Tom Harald Hagen, ihm assistiert Mohammad Usman Aslam.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 90.
20:41
Fazit: Rapid gewinnt in Moldau gegen CS Petrocub mit 3:0. Der Sieg geht für die Wiener dabei auch in dieser Höhe in Ordnung. Man war über fast das gesamte Spiel die bessere Mannschaft und hatte Petrocub meist unter Kontrolle. Die Moldauer kamen nur selten vors Tor und auch wenn Rapid hier kein Feuerwerk abgebrannt hat, kann man mit der Leistung sehr zufrieden sein. Bitter ist allerdings der verletzungsbedingte Ausfall von Beljo und Bolla.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 90.
20:38
Spielende
CS Petrocub
:
Rapid Wien 90.
20:37
Die Fans des SK Rapid feiern ihre Mannschaft lautstark. Die Reise in die Republik Moldau hat sich ausgezahlt.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 90.
20:35
Vier Minuten gibt es oben drauf.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 89.
20:33
Einwechslung bei CS Petrocub: Boubacar Diallo
CS Petrocub
:
Rapid Wien 89.
20:33
Auswechslung bei CS Petrocub: Teodor Lungu
Hearts FC
:
Heidenheim 20:31
Auf der anderen Seite konnten die Schotten am Wochenende einen eminent wichtigen Dreier verbuchen. In der zwölf Klubs starken Liga schlugen sie den FC St. Johnstone auswärts knapp (2:1), hielten damit Tuchfühlung mit ihrem Gegner – selbst stehen sie nämlich nur auf dem elften und damit vorletzten Rang. International läuft es dagegen wie am Schnürchen: Auch sie gewannen ihre ersten beiden Matches. Sowohl bei Dinamo Minsk (2:1) als auch daheim gegen Omonia Nikosia (2:0) gab es Grund zum Jubeln.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 86.
20:30
Lungu bleibt nach einem Zusammenstoß liegen und krümmt sich vor Schmerzen. Die Partie ist unterbrochen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 84.
20:28
Rapid wechselt noch einmal durch. Die Partie ist aber wohl engültig entschieden.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 82.
20:28
Einwechslung bei Rapid Wien: Thierry Gale
CS Petrocub
:
Rapid Wien 82.
20:28
Auswechslung bei Rapid Wien: Lukas Grgic
CS Petrocub
:
Rapid Wien 82.
20:28
Einwechslung bei Rapid Wien: Nikolaus Wurmbrand
CS Petrocub
:
Rapid Wien 82.
20:27
Auswechslung bei Rapid Wien: Guido Burgstaller
CS Petrocub
:
Rapid Wien 81.
20:27
Einwechslung bei CS Petrocub: Vsevolod Nikhaev
CS Petrocub
:
Rapid Wien 81.
20:27
Auswechslung bei CS Petrocub: Vladimir Ambros
CS Petrocub
:
Rapid Wien 81.
20:27
Einwechslung bei CS Petrocub: Vasile Jardan
CS Petrocub
:
Rapid Wien 81.
20:27
Auswechslung bei CS Petrocub: Sergiu Plătică
CS Petrocub
:
Rapid Wien 79.
20:25
Tooor für Rapid Wien, 0:3 durch Guido Burgstaller
Rapid macht den Deckel drauf! Burgstaller startet genau im richtigen Moment und bekommt den Ball in den Lau gespielt. Er lupft den Ball über den Torhüter und macht seinen zweiten Treffer des Abends. Das Tor wurde noc auf Abseits überprüft steht aber.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 75.
20:20
Schaub kann den Deckel drauf machen. Er bekommt den Ball direkt vor dem Tor und kann sich die Kugel auch auf den starken linken Fuß legen. Sein Schuss rauscht aber an die Latte und nicht ins Netz.
Hearts FC
:
Heidenheim 20:17
Zwei Spiele, zwei Siege, 3:1 Tore: Die Statistik der Brenzstädter liest sich bei ihrem Debüt auf internationaler Ebene hervorragend. Zwar waren die Auftritte gegen Olimpija Ljubljana (2:1) und beim Pafos FC (1:0) nicht bahnbrechend. Dennoch haben sie die Maximalausbeute auf ihrem Konto und damit eine gute Grundlage für eine Platzierung unter den ersten acht Teams, die direkt für das Achtelfinale qualifiziert sind. Allerdings: Die jüngsten Pleiten im DFB-Pokal bei Zweitligist Hertha BSC (1:2) und in der Bundesliga bei Holstein Kiel (0:1) haben am Selbstvertrauen gekratzt.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 72.
20:16
Knappe 20 Minuten geht es noch. Derzeit sieht es nicht so aus als würden die Hausherren hier noch zwei Tore schießen. Man ist zwar bemüht, aber kommt nicht vor den Kasten.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 69.
20:14
Petrocub verucht sich zwar weiter kann aber keine echte Gefahr erzeugen. Das Spiel findet jetzt vor allem im Mittelfeld statt.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 66.
20:10
Rapid tut sich nach dem zweiten Treffer jetzt wieder schwerer. Die Gastgeber wollen es nochmals spannend machen und zwingen Rapid manchmal zu Fehlern.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 63.
20:09
Einwechslung bei CS Petrocub: Marin Căruntu
CS Petrocub
:
Rapid Wien 63.
20:08
Auswechslung bei CS Petrocub: Mihai Lupan
CS Petrocub
:
Rapid Wien 63.
20:08
Einwechslung bei CS Petrocub: Dumitru Demian
CS Petrocub
:
Rapid Wien 63.
20:08
Auswechslung bei CS Petrocub: Dan Pușcaș
CS Petrocub
:
Rapid Wien 63.
20:07
Ganz aufgegeben hat sich Petrocub noch nicht. Nach Balleroberung probiert man es mit schnellen Vorstößen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 62.
20:05
Jetzt hat Rapid wechseln können und gleich zwei frische Kräfte ins Spiel gebracht.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 60.
20:04
Einwechslung bei Rapid Wien: Dennis Kaygin
CS Petrocub
:
Rapid Wien 60.
20:04
Auswechslung bei Rapid Wien: Matthias Seidl
CS Petrocub
:
Rapid Wien 60.
20:04
Einwechslung bei Rapid Wien: Noah Bischof
CS Petrocub
:
Rapid Wien 60.
20:04
Auswechslung bei Rapid Wien: Dion Beljo
CS Petrocub
:
Rapid Wien 58.
20:03
Rapid muss jetzt schon ein paar Minuten in Unterzahl spielen da Beljo zwar den Platz schon verlassen hat, aber noch kein Ersatz im Spiel ist.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 56.
20:00
Nach dem Treffer kommt aber eine schlechte Nachricht für Rapid. Beljo bleibt ohne Fremdeinwrkung liegen und auch er muss wohl verletzt raus. Damit hat Rapid mit Bolla und Beljo zwei wichtige Spieler verloren.
Hearts FC
:
Heidenheim 19:59
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag der Conference League. Der 1. FC Heidenheim möchte seine makellose Bilanz bei Heart of Midlothian ausbauen. Anstoß in Schottland ist um 21:00 Uhr.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 53.
19:57
Tooor für Rapid Wien, 0:2 durch Guido Burgstaller
Rapid erhöht auf 2:0! Die Wiener kombinieren sich grandios in den Strafraum und spielen die Defensive der Moldauer aus. Im letzten Moment geht Jardan der gerade noch den Treffer verhinderte dazwischen und lenkt den Ball dann unglücklich zu Burgstaller. Dieser fackelt nicht lange und zieht aus der Drehung ab und versenkt die Kugel im Tor.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 50.
19:55
Beljo muss eigentlich das zweite Tor machen. Burgstaller flankt den Ball von der linken Seite in die Mitte wo Beljo aufsteigt und aus kürzester Distanz einköpfen will. Nur die Rettungsaktion von Verteidiger Jardan der den Ball auf der Linie klärt rettet die Hausherren hier.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 49.
19:53
Cvetković hat Probleme beim herauspielen und schenkt Petrocub den Ball. Diese holen daraufhin eine Ecke heraus, die Hereingabe kann Hedl aber klären.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 47.
19:50
Das Spiel läuft wieder! Rapid sichert sich nach den ersten Sekunden erst einmal den Ball.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 46.
19:49
Anpfiff 2. Halbzeit
CS Petrocub
:
Rapid Wien 45.
19:36
Halbzeitfazit: Rapid geht mit einer 1:0 Führung in die Pause. Grundsätzlich sind die Wiener das bessere Team. Nach dem Treffer hat Rapid aber nichts gefährliches mehr zeigen können. Petrocub setzt dazu immer wieder Nadelstiche und hat sich hier noch lange nicht aufgegeben. Will Rapid hier etwas Rue haben braucht man einen zweiten Treffer.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 45.
19:34
Ende 1. Halbzeit
CS Petrocub
:
Rapid Wien 45.
19:33
Sangare probiert es für Rapid nochmals aus der Distanz. Er schießt aber deutlich über das Tor.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 45.
19:31
Insgesamt drei Minuten gibt es jetzt noch oben drauf.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 43.
19:29
Gelbe Karte für Ion Borș (CS Petrocub)
CS Petrocub
:
Rapid Wien 42.
19:28
Kurz vor der Pause tut sich Rapid schwer wieder Gefahr zu erzeugen. Dabei kann Petrocub immer wieder Nadelstiche setzen. Die Wiener haben dieses Spiel noch lange nicht gewonnen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 40.
19:26
Bei Bolla ging nichts mehr. Mit Böckle muss nun ein gelernter Linksverteidiger auf der rechten Seite aushelfen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 39.
19:25
Einwechslung bei Rapid Wien: Benjamin Böckle
CS Petrocub
:
Rapid Wien 39.
19:25
Auswechslung bei Rapid Wien: Bendegúz Bolla
CS Petrocub
:
Rapid Wien 38.
19:23
Bolla bleibt ohne Fremdeinwirkung liegen und hält sich die Hüfte. Der Torschütze muss wohl raus.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 36.
19:22
Mihai Lupan lässt Rapid hier schwitzen. Der Stürmer setzt sich vor dem Strafraum mit einem Hacken gut durch und kommt zum Abschluss. Der Ball wird abgefälscht und geht nur knapp am Tor vorbei.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 34.
19:20
Da die Hausherren nun etwas höher stehen, kann Rapid hier immer wieder im Konter in Erscheinung treten. Bis jetzt machen die Wiener aus diesen Chancen aber zu wenig.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 31.
19:16
Rapid bekommt über Schaub erneut Tempo ins Spiel. Dieser marschiert durch die Mitte und legt auf die linke Seit ab. Dort bleibt der Ball aber hängen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 29.
19:15
Das Spiel findet jetzt immer mehr im Mittelfeld statt. Petrocub steht sicher und lässt nichts zu, kann aber auch offensiv nicht wirklich gefährlich werden. Insofern hat Rapid mit der Führung alles unter Kontrolle.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 26.
19:12
Ambros bleibt nachdem ihm Grgic auf die Beine gestiegen ist kurz liegen, er wird aber weiter machen können.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 24.
19:10
Rapid versucht sich über Beljo und Burgstaller wieder durchzukombinieren. Burgstaller steht beim Zuspiel aber im Abseits und so wird die Aktion abgepfiffen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 22.
19:08
Rapid tut sich nach wie vor schwer das Spiel wieder in die eigene Bahn zu lenken. Auch das Publikum der Moldauer kommt jetzt stärker zur Geltung.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 19.
19:05
Petrocub hat den Treffer gut verdaut. Die Gastgeber werde immer besser. Rapid kann hier derzeit nicht auf den zweiten Treffer drücken.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 16.
19:02
Petrocub wird nach diesem Treffer jetzt etwas aktiver. Die Gastgeber zeigen sich nun auch offensiv.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 13.
18:59
Tooor für Rapid Wien, 0:1 durch Bendegúz Bolla
Nach der ersten Chance kommt auch gleich das erste Tor. Beljo setzt sich auf der linken Seite durch und zieht in den Strafraum. Dann legt er die Kugel flach nach hinten ab wo er Bolla findet. Dieser kann aus kurzer Distanz einschieben und knallt den Ball scharf unter die Latte.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 12.
18:58
Beljo kommt zur ersten Chance dieser Partie. Bolla bringt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Dort kommt Beljo an die Kugel und zieht ab. Ion Jardan kann sich aber noch in den Schuss werfen und klärt die Kugel.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 10.
18:56
Die Hütteldorfer nähern sich dem Tor langsam an, bis jetzt konnte man zwar noch keinen Torschuss verzeichnen, bekommt den Ball aber immer wieder in den Strafraum.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 8.
18:53
Rapid konnte nun auch den ersten Eckball des Spiels herausholen. Gefährlich wurde dieser aber nicht.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 5.
18:51
Die Gastgeber stehen sehr tief. Wenn Rapid im Ballbesitz ist stehen die Moldauer geschlossen in der eigenen Hälfte.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 3.
18:49
Die ersten Minuten gehören Rapid. Bis jetzt steht Petrocub aber enorm sicher und lässt Rapid nicht in den Strafraum.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 1.
18:46
Das Spiel läuft. Rapid mit dem Anstoß!
CS Petrocub
:
Rapid Wien 1.
18:45
Spielbeginn
CS Petrocub
:
Rapid Wien 18:42
Die Mannschaften stehen bereit! Gleich rollt der Ball.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 18:36
"Wir hatten in den letzten Tagen Möglichkeiten zu regenerieren. Wir konnten uns lso gut vorbereiten und sind in einer guten Verfassung. Wir wollen das Spiel heute kontrollieren, hoch pressen und viel Ballbesitz haben", erklärt Rapid Trainer Robert Klauß.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 17:55
Auf ein direktes Duell können die beiden Teams heute nicht zurück blicken. Das heutige Spiel ist die erste Begegnung der beiden Mannschaften.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 17:54
Die Gastgeber aus der Republik Moldau haben dabei größere Probleme. Die ersten beiden Spiele wurden verloren und so steht CS Petrocub noch mit null Punkten ganz unten in der Tabelle.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 17:52
Rapid hat in der Conference League bis jetzt einen Auftakt nach Maß hingelegt. An den ersten beiden Spieltagen konnten die Wiener jeweils drei Punkte einfahren und stehen somit in der Tabelle auch an den vordesten Rängen.
CS Petrocub
:
Rapid Wien 17:48
Die Aufstellungen sind im Spielschema jetzt abrufbar.
CS Petrocub
:
Rapid Wien Herzlich willkommen zur UEFA Conference League zum Spiel CS Petrocub gegen den SK Rapid Wien!
LASK
:
Cercle Schopp ist sich der Stärken der Belgier bewusst. "Das ist eine Mannschaft, die es schafft, große Intensität auf den Platz zu bringen. Auf das müssen wir vorbereitet sein. Wir müssen es schaffen, den Gegner selbst zu beschäftigen. Das wird der Schlüssel zum Erfolg sein." Grundsätzlich sei man mit Pressing-Fußball in Österreich vertraut. "Man kennt den Trainer, er hat schon damals intensiv spielen lassen", meinte der Cheftrainer der Linzer.
LASK
:
Cercle Markus Schopp vor dem heutigen Duell gegen Brugge: "Um größer träumen zu können, ist es wichtig, morgen nicht nur ein gutes Spiel zu machen, sondern auch drei Punkte zu holen". Der seit zwei Monaten als Chefcoach des LASK arbeitende Steirer sieht seine Mannschaft grundsätzlich auf einem guten Weg. Was fehlt, sei die Belohnung für den Aufwand, hielt Schopp erneut fest. "Wir schaffen es, in allen Spielen mehr zu produzieren. Was wir nicht schaffen, ist das spürbar zu machen, wenn man sich nur das Resultat anschaut."
LASK
:
Cercle Am vergangenen Wochenende traf LASK Trainer Markus Schopp auf seinen alten Arbeitgeber. Das Spiel gegen Hartberg endete in der Raiffeisen Arena mit 1:1. Die Linzer warten seit zwei Bundesliga Partien auf einen Sieg. Cercle Brugge gewann wettbewerbsübergreifend die letzten drei Duelle in Belgien.
LASK
:
Cercle Die Linzer verloren am vergangenen Spieltag der Conference League auswärts gegen Olimpija Ljubljana mit 0:2. Auch in der ersten Partie der Ligaphase Djurgårdens IF gab es nur ein enttäuschendes Remis, nachdem die Oberösterreicher eine Doppelführung verspielten.
LASK
:
Cercle In der Liga läuft es für beide Mannschaften eher mittelmäßig. Die Linzer stehen derzeit in der Qualifikationsgruppe der österreichischen Bundesliga. Auf der anderen Seite bewegen sich die Belgier noch näher an der Abstiegsgrenze. Brugge ist nur ein Punkt von der Relegationszone entfernt. Davor konnten die heutigen Gäste gegen St. Gallen am 1. Spieltag der Conference League einen Dreier einfahren. Gegen Víkingur Reykjavík gab es allerdings eine 1:3 Niederlage.
LASK
:
Cercle Herzlich willkommen zur UEFA Conference League zum Spiel LASK Linz gegen Cercle Brugge.
Der LASK ist nach zwei sieglosen internationalen Partien in der Pflicht gegen die Belgier aus Brügge zu gewinnen. Die Linzer sitzen mit einem Punkt im unteren Drittel der Conference League Ligaphase fest. Cercle Brugge steht mit drei Zählern in den Playoff Rängen. Gespielt wird pünktlich um 21 Uhr in der Raiffeisen Arena.