Die Bayern jubeln während Tim Oermann (rechts) enttäuscht auf dem Boden sitzt

32. Spieltag Diese Entscheidungen können in der Bundesliga fallen

Stand: 29.04.2025 18:26 Uhr

Ob Meisterschaft, Qualifikation zur Champions League oder Abstiegskampf: Die Entscheidungen in der Bundesliga nahen. Bereits am 32. Spieltag könnten einige Fakten geschaffen werden.

Der 32. Spieltag in der Bundesliga bietet große Spannung. Für einige Klubs steht besonders viel auf dem Spiel. Eine Übersicht:

Titelkampf

Der FC Bayern hat den 2. Matchball. Bei einem Sieg bei RB Leipzig am Samstag (03.05.2025; 15.30 Uhr) wäre der 34. Titel in der Historie perfekt.

Die weitere Möglichkeit: Sollte Bayer 04 Leverkusen tags darauf beim SC Freiburg verlieren, würden die Münchner auf dem heimischen Sofa Meister werden, egal, wie sie in Leipzig gespielt haben.

Bei einem Remis der Münchner in Sachsen dürfte die Werkself am Sonntag (17.30 Uhr) nicht über ein Unentschieden hinauskommen, dann stünde der Saisonsieger ebenfalls fest.

Qualifikation zur Champions League

Der FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen sind bereits sicher für die europäische Königsklasse qualifiziert.

Auch Eintracht Frankfurt kann sich vorzeitig für die Champions League qualifizieren: Schon ein Remis in Mainz reicht, wenn Leipzig verliert und Dortmund nicht gewinnt. Mit einem Sieg der Hessen ist mindestens Platz vier so gut wie sicher.

Wenn zudem Leipzig nicht gegen Bayern gewinnt oder Freiburg gegen Leverkusen verliert, ist die zweite Champions-League-Teilnahme der Frankfurter nach 2022/23 auch rechnerisch zu 100 Prozent sicher.

Ansonsten kämpfen noch Mainz 05, Dortmund, Leipzig und Freiburg um die begehrte Teilnahme an der Königsklasse, ohne dass frühzeitig eine Entscheidung fallen könnte.

Wer kann sich retten?

1899 Hoffenheim könnte nur bei einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15.30 Uhr) den Klassenerhalt feiern, wenn zeitgleich der 1.FC Heidenheim nicht gewinnt.

Der FC St. Pauli wäre gerettet, wenn den "Kiezkickern" ein Heimsieg gegen den VfB Stuttgart (Samstag, 15.30 Uhr) gelänge und der 1.FC Heidenheim gleichzeitig nicht gewinnt.

Abstieg

Der VfL Bochum steht bereits mit einem Fuß über dem Abgrund. Mit einer Niederlage beim 1. FC Heidenheim am Freitagabend (20.30 Uhr) könnte sich der Ruhrgebietsklub nicht mehr retten und wäre abgestiegen. Ansonsten könnte der VfL aber weiter hoffen.