Der Deutsche Jacob Schramm beim Training zum 85. Hahnenkammrennen in Aktion.

Training am Hahnenkamm Skirennläufer Schramm in Kitzbühel schwer gestürzt

Stand: 22.01.2025 15:48 Uhr

Nach einem Sturz beim Training zur legendären Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel ist der deutsche Skifahrer Jacob Schramm am Mittwoch (25.01.2025) mit dem Hubschrauber abtransportiert worden.

Schramm hatte beim zweiten Abfahrtstraining auf der berüchtigten Streif in Kitzbühel die Kontrolle verloren und war ins Fangnetz gekracht. Der 26 Jahre alte Oberfranke wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus im nahen St. Johann geflogen. Von dort wird er nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) in die Unfallklinik in Murnau verlegt werden.

Die erschütternde Diagnose: Schramm riss sich beide Kreuzbänder im rechten Knie und das vordere im linken Knie. Dazu erlitt der Oberfranke eine Gehirnerschütterung.

Schramm, der im vergangenen Januar in Kitzbühel erstmals im Weltcup gestartet war (50.) und seitdem weitere vier Rennen bestritten hat, stürzte nach einer Minute Fahrzeit in einer Passage nach dem Seidlalm-Sprung. Er war in Rücklage geraten und flog nahezu ungebremst ins nahe Fangnetz. Im ersten Trainingslauf hatte er Rang 42 belegt.

Kreuzbandriss bei Österreicher am Dienstag

Bereits am Tag zuvor hatte der Rettungshubschrauber aufsteigen müssen. Der österreichische Nachwuchsfahrer Felix Hacker, derzeit Führender im Abfahrts-Europacup, musste seine Fahrt abbrechen, weil er sich bei einem Schlag einen Kreuzbandriss zugezogen hatte.