Brandenburger Tor am Luisenplatz

EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark: Bürgermeister verteidigt Absage von Public Viewing in Potsdam

Stand: 29.06.2024 15:11 Uhr

Der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) hat die Entscheidung verteidigt, das Public Viewing auf dem Luisenplatz anlässlich des EM-Achtelfinalspiels Dänemark-Deutschland (ab 21.00 Uhr) abzusagen.


Es sei davon auszugehen, dass deutlich mehr Zuschauer gekommen wären als zuletzt, sagte Schubert dem rbb am Samstag. Dafür reichten die bisherigen Sicherheitsvorkehrungen nicht aus.


Schubert verwies zur Begründung unter anderem auf Pyrotechnik, die bei einem vorigen Public Viewing in der Menge gezündet worden sei. Zudem bestehe die Gefahr, dass Feiernde spontan auf die angrenzenden Straßen laufen könnten.

Fanmeile
Berlin zeigt EM-Achtelfinale Österreich gegen Türkei nun doch auf Fanmeile

Kehrtwende der Stadt Berlin: Die mit Spannung erwartete Begegnung zwischen Österreich und der Türkei läuft nun doch auf der Fanmeile. Das dürfte zahlreiche Fußball-Fans freuen - nicht zuletzt, weil die Partie nicht für alle im Fernsehen zu sehen ist.mehr

Kommende Woche Gespräch mit zuständigen Behörden

Man werde sich in der kommenden Woche als zuständige Behörde mit dem Veranstalter zusammensetzen und über ein verändertes Sicherheitskonzept sprechen, erklärte Schubert weiter. Er schloss nicht aus, dass es bei einem Weiterkommen der deutschen Mannschaft wieder Public Viewing geben wird.


Die Stadt Potsdam und die Polizei hatten wegen des erwarteten Besucherandrangs die Sicherheitsauflagen nachträglich verschärft. Diese konnten jedoch nicht mehr rechtzeitig erfüllt werden. Dagegen wird das Spiel Schweiz-Italien (18.00 Uhr) gezeigt.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 28.06.2024, 19:30 Uhr