Niederlande
:
Gibraltar 90.
22:47
Fazit:
Pflichtaufgabe erfüllt - mit 3:0 setzen sich die Niederlande schließlich gegen Gibraltar durch. Die Gäste setzten in dieser Partie alles auf die Verteidigung und so tat sich die Elftal zunächst schwer, zu klaren Torchancen im Strafraum zu kommen und den Abwehrriegel zu durchbrechen, weswegen es "nur" mit einem 1:0 in die Kabine ging. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Hausherren und spielten fast eine komplette Hälfte in Überzahl - dennoch schafften sie es nicht, den Fußballzwerg zu überrollen und gewannen somit "nur" mit 3:0. Die Niederlande betreiben hiermit Wiedergutmachung für den kapitalen Fehlstart gegen Frankreich. Die Gäste hingegen können stolz auf ihre Defensivleistung sein. Wir sagen für heute Tschüss und hoffen, Sie bald wieder hier zu begrüßen!
Irland
:
Frankreich 90.
22:43
Fazit
Frankreich zittert sich zu einem knappen 1:0-Sieg gegen Irland. In der ersten Halbzeit ließen die Gastgeber fast keine Chancen zu. Frankreich tat sich sehr schwer. Das änderte sich auch in Durchgang zwei nicht, aber dann brachte ein Traumtor von Pavard den Favoriten trotzdem in Führung. Danach wollten die Gäste den Deckel draufmachen. Irland stand aber weiterhin gut in der Defensive und ließ fast nichts zu. Stattdessen gingen die Hausherren in der Schlussphase selbst in die Offensive. Es gab sogar noch zwei große Torchancen. Maignan hielt den französischen Sieg mit starken Paraden fest. Am Ende ist es ein glücklicher Erfolg für Frankreich. Irland hätte einen Punkt verdient gehabt.
Österreich
:
Estland 90.
22:42
Fazit:
Diese österreichische Mannschaft hat sich bis zum Ende nicht aufgegeben und hat sich dadurch die drei Punkte verdient. In der Anfangsphase vergab man Chance um Chance. Nach einem vergebenen Strafstoß von Michael Gregoritsch sorgte eine Unachtsamkeit bei einem estnischen Freistoß für das erste Gegentor.
Anschließend tat sich Österreich schwer, lief dem Rückstand lange hinterher. Man reagierte richtig, versuchte vermehrt, Überzahl im gegnerischen Strafraum herzustellen. Nach einem Abpraller war Florian Kainz mit dem Ausgleich zur Stelle. Ralf Rangnick wechselte den lange glücklosen Gregoritsch nicht aus. Und der zahlte das Vertrauen zurück. Sein mehrfach abgefälschter Schuss landete im Netz. Das erlösende 2:1.
Für Rangnicks Mannschaft war es ein harter Kampf, die Esten leisteten hartnäckig Gegenwehr. Doch das Wichtigste ist: aus zwei Partien hat man zwei Siege mitgenommen. In Linz herrscht jetzt grandiose Stimmung, auch die Mannschaft ist sichtlich erleichtert.
Niederlande
:
Gibraltar 90.
22:41
Spielende
Niederlande
:
Gibraltar 90.
22:41
Ein weiteres Mal versucht Wout Weghorst es im Luftduell nach einer Flanke von der linken Seite mit dem Kopf - ein weiteres Mal bekommt er nicht genug Druck hinter den Ball und knallt danach zu allem Überfluss mit vollem Gewicht auf Ethan Britto, der danach aber weitermachen kann.
Niederlande
:
Gibraltar 90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Niederlande
:
Gibraltar 90.
22:38
Tyrell Malacia zeigt, was er kann! Aus gut 15 Metern semmelt er einen Dropkick aus halblinker Position an den linken Außenpfosten, von wo aus er ins Aus rollt.
Irland
:
Frankreich 90.
22:38
Spielende
Irland
:
Frankreich 90.
22:37
Irland macht nochmal Druck, dann begeht Ogbene aber ein Offensivfoul. Das war es dann wohl.
Irland
:
Frankreich 90.
22:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Irland
:
Frankreich 90.
22:37
Gelbe Karte für John Egan (Irland)
Egan bekommt die Gelbe Karte, weil er seinen Fuß zu hoch hatte.
Irland
:
Frankreich 90.
22:36
Nächste Großchance für Irland! Collins kommt nach der Ecke zum Kopfball. Maignan kratzt den Ball aus dem Winkel.
Österreich
:
Estland 90.
22:36
Spielende
Österreich
:
Estland 90.
22:36
Lindner hält die Kugel fest, Danso hinkt nach einem Zweikampf etwas und muss noch einmal kurz die Zähne zusammenbeißen.
Niederlande
:
Gibraltar 88.
22:35
Nathan Aké kann ein weiteres Mal unbedrängt flanken und findet Weghorst, der es mit einem Kopfball aufs Tor aus kurzer Distanz wagt - sein Ball landet aber sicher in den Armen von Dayle Coleing.
Österreich
:
Estland 90.
22:35
Christoph Baumgarnters Leistung kann als Exempel für die österreichische Mannschaft dienen. Es ist nicht immer alles aufgegangen, hat es oft zu kompliziert versucht: aber man blieb dran, kämpfte um jeden Ball.
Österreich
:
Estland 90.
22:34
Einwechslung bei Österreich: Romano Schmid
Niederlande
:
Gibraltar 86.
22:34
Einwechslung bei Gibraltar: Julian Valarino
Österreich
:
Estland 90.
22:34
Auswechslung bei Österreich: Christoph Baumgartner
Niederlande
:
Gibraltar 86.
22:34
Auswechslung bei Gibraltar: Lee Casciaro
Österreich
:
Estland 90.
22:33
Einwechslung bei Estland: Sten Reinkort
Irland
:
Frankreich 89.
22:33
Beinahe der Ausgleich für Irland! Nach einer Ecke von der rechten Seite bringt Koundé den Ball unbeabsichtigt aufs eigene Tor. Maignan wehrt die Kugel über die Latte ab.
Österreich
:
Estland 90.
22:33
Einwechslung bei Estland: Georgi Tunjov
Österreich
:
Estland 90.
22:33
Auswechslung bei Estland: Artur Pikk
Niederlande
:
Gibraltar 86.
22:33
Einwechslung bei Gibraltar: Niels Hartman
Niederlande
:
Gibraltar 86.
22:33
Auswechslung bei Gibraltar: Graeme Torrilla
Österreich
:
Estland 90.
22:33
Auswechslung bei Estland: Sergei Zenjov
Irland
:
Frankreich 88.
22:32
Camavinga führt den folgenden Freistoß von der Mittellinie schnell aus. Der lange Ball landet im Strafraum bei Mbappé. Der Kapitän trifft den Ball aber nicht richtig. Sein Schuss fliegt weit drüber.
Niederlande
:
Gibraltar 85.
22:32
Die Elftal fordert den Strafstoß! Donyell Malen zieht aus zentraler Position aus etwa zwölf Metern ab und der Ball landet aus kurzer Distanz am Ellbogen eines Gegenspielers. Der Referee überprüft die Situation und berät sich mit seinem Gespann, entscheidet dann aber, dass es ohne Elfmeter weitergeht.
Österreich
:
Estland 90.
22:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Österreich
:
Estland 90.
22:32
Und jetzt ein Ball in die Tiefe, Onisiwo kommt beinahe an den Ball.
Irland
:
Frankreich 88.
22:31
Gelbe Karte für Adam Idah (Irland)
Idah bekommt Gelb für ein taktisches Foul an Diaby.
Irland
:
Frankreich 86.
22:30
Einwechslung bei Irland: Michael Obafemi
Irland
:
Frankreich 86.
22:29
Auswechslung bei Irland: Jayson Molumby
Österreich
:
Estland 88.
22:29
Tooor für Österreich, 2:1 durch Michael Gregoritsch
Entschuldige die Wortwahl, aber: bist du deppert! Ja, das hat er sich verdient. Gregoritsch hat im gesamten Spiel viel investiert und wollte unbedingt den vergebenen Elfmeter wieder wettmachen. Hereingabe von rechts. Gregoritsch pflückt die Wuchtel runter, ein abgefälschter Schuss. Verdiente Führung für Österreich.
Niederlande
:
Gibraltar 82.
22:29
Tooor für Niederlande, 3:0 durch Nathan Aké
Da ist das 3:0! In zentraler Position vor dem Sechzehner spielt Daley Blind einen Kurzpass zu Linksverteidiger Aké, der einfach mal abzieht. Sein Schuss wird von Jack Sergeant abgefälscht, sodass der Ball sich passgenau ins lange Eck senkt und der Torhüter machtlos ist.
Irland
:
Frankreich 86.
22:29
Nächster Abschluss für die Iren. Nach einer Flanke von der linken Seite landet der Ball rechts im Strafraum bei Browne, der volley abzieht. Sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
Österreich
:
Estland 88.
22:29
Seltsame Aktion von Christoph Baumgartner. Anstatt die offensichtliche Variante zu wählen und Seiwald im Mittefeld anzuspielen, damit der das Spiel verlagern kann – probiert es Baumgartner besonders kreativ. Dribbling zur Mitte und ein Steilpass ins Nichts. Schade um diese potenzielle Torchance.
Niederlande
:
Gibraltar 81.
22:29
Die Elftal schafft es trotz nomineller und zahlenmäßiger Überlegenheit nicht, den Spielstand zu erhöhen. Gut möglich, dass Ronald Koeman mit seiner Mannschaft weniger zufrieden sein wird als Julio Ribas mit seinem.
Irland
:
Frankreich 85.
22:28
Die folgende Ecke wird von Maignan zu Kurz per Faust geklärt. Ein Ire kommt an den Ball, ihm misslingt aber der Abschluss.
Irland
:
Frankreich 84.
22:28
Irland wird erneut gefährlich. McClean bekommt links im Strafraum den Ball und zieht mit links ab. Maignan wehrt den Schuss aufs kurze Eck zur Ecke ab.
Niederlande
:
Gibraltar 80.
22:27
Aké mit einem Steilpass an die Grundlinie zu Cody Gakpo, der es wieder mit einem Chipball an den zweiten Pfosten probiert. Aber der kommt zu ungenau und landet in den Händen des Torhüters.
Österreich
:
Estland 85.
22:27
Positionsgetreuer Wechsel bei den Esten, der Torschütze verlässt das Spielfeld. Estlands Trainer Thomas Häberli wäre heute wohl mit dem 1:1 zufriedener als sein Pendant. Österreich hat nicht mehr viel Zeit, um die unliebsame Überraschung zu verhindern.
Irland
:
Frankreich 82.
22:26
Irland hat eine erste gute Chance. Molumby kommt rechts im Strafraum aus zehn Metern zum Abschluss. Der Ball wird geblockt.
Österreich
:
Estland 84.
22:26
Einwechslung bei Estland: Henrik Ojamaa
Irland
:
Frankreich 81.
22:26
Einwechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
Österreich
:
Estland 84.
22:25
Auswechslung bei Estland: Rauno Sappinen
Irland
:
Frankreich 81.
22:25
Auswechslung bei Frankreich: Adrien Rabiot
Niederlande
:
Gibraltar 78.
22:25
Man muss der Elf aus Gibraltar eines lassen: Trotz Unterzahl und 0:2-Rückstand werfen die Spieler sich noch immer mit all ihren Möglichkeiten in die Duelle. An den Möglichkeiten gemessen ist das eine Leistung, mit der man durchaus zufrieden sein kann.
Irland
:
Frankreich 81.
22:25
Einwechslung bei Frankreich: Jules Koundé
Irland
:
Frankreich 81.
22:25
Auswechslung bei Frankreich: Benjamin Pavard
Österreich
:
Estland 83.
22:25
Ralf Rangnick erhöht die Schlagzahl. Laimer orientiert sich als rechter Verteidiger, Onisiwo gesellt sich ins Angriffsdrittel und soll etwas Raum für seine Mitspieler schaffen. In der deutschen Bundesliga traf er zuletzt in der sechsten Minute der Nachspielzeit und besorgt in Freiburg den Ausgleich für Mainz. So etwas wäre aus österreichischer Sicht auch heute wünschenswert.
Irland
:
Frankreich 80.
22:25
Idah geht über die linke Seite zur Grundlinie und legt dann auf Johnston zurück. Ein französischer Verteidiger kommt dazwischen und erobert den Ball.
Niederlande
:
Gibraltar 76.
22:24
Einwechslung bei Niederlande: Tyrell Malacia
Irland
:
Frankreich 78.
22:24
Einwechslung bei Irland: Alan Browne
Niederlande
:
Gibraltar 76.
22:23
Auswechslung bei Niederlande: Matthijs de Ligt
Irland
:
Frankreich 78.
22:23
Auswechslung bei Irland: Dara O'Shea
Österreich
:
Estland 82.
22:23
Einwechslung bei Österreich: Karim Onisiwo
Österreich
:
Estland 82.
22:23
Auswechslung bei Österreich: Stefan Posch
Irland
:
Frankreich 77.
22:23
Einwechslung bei Irland: Mikey Johnston
Niederlande
:
Gibraltar 76.
22:23
Einwechslung bei Gibraltar: Aymen Mouelhi
Irland
:
Frankreich 77.
22:23
Auswechslung bei Irland: Jason Knight
Niederlande
:
Gibraltar 76.
22:23
Auswechslung bei Gibraltar: Kian Ronan
Irland
:
Frankreich 77.
22:23
Gelbe Karte für Jayson Molumby (Irland)
Molumby bekommt für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Irland
:
Frankreich 77.
22:22
Diaby schickt Kolo Muani im Konter rechts in den Strafraum. Die Bundesliga-Koproduktion führt aber nicht zu einem Abschluss, weil O'Shea rechtzeitig dazwischen kommt.
Österreich
:
Estland 80.
22:22
Gelbe Karte für Vlasiy Sinyavskiy (Estland)
Klares Foul und gute Freistoßposition für Österreich.
Niederlande
:
Gibraltar 75.
22:22
Simons versucht es aus 20 Metern mit einem Volleyschuss und der Ball geht nicht etwa aufs Tor, sondern in die Zuschauerränge.
Österreich
:
Estland 80.
22:22
Österreich öffnet sich, stellt sich schon hinten in der Viererkette breit auf. Zenjov und Sappinen versuchen punktuell hinter die Kette zu kommen, Estland sucht den Weg in die Tiefe. Österreich muss aufpassen, dass da nicht mal eine Kugel unglücklich durchrutscht. Freistoß von links für die ÖFB-Elf jetzt.
Niederlande
:
Gibraltar 74.
22:21
Diesmal ist es Gakpo, der einen Flankenversuch unternimmt! Doch seine scharfe und hohe Hereingabe wird nach einem kleinen Patzer seines Schlussmanns von Bernardo Lopes zur Ecke geklärt.
Niederlande
:
Gibraltar 71.
22:20
So auch hier: Diesmal gibt Malen vom linken Flügel flach nach innen, wo Torschütze Nathan Aké vom Elfmeterpunkt den Ball nicht optimal trifft und verzieht.
Österreich
:
Estland 78.
22:19
Einwechslung bei Estland: Rocco Shein
Österreich
:
Estland 78.
22:19
Auswechslung bei Estland: Martin Miller
Irland
:
Frankreich 75.
22:19
Nächster guter Abschluss für Frankreich. Rabiot bekommt im Zentrum zu viel Platz und zieht aus der zweiten Reihe ab. Bazunu wehrt den Ball erneut gut ab.
Österreich
:
Estland 78.
22:19
Eine böse Unterstellung? Martin Miller vom estnischen Vorjahresmeister FC Flora Tallinn muss wohl tatsächlich vom Feld.
Österreich
:
Estland 78.
22:18
Ein estnischer Akteur liegt am Boden und zeigt an, dass er unter einem Krampf leidet. Es kommt zu einer Behandlungsphase. Das wird in der Schlussphase natürlich öfters vorkommen.
Niederlande
:
Gibraltar 71.
22:17
Offenbar haben Denzel Dumfries und Donyell Malen nun die Positionen getauscht: Der BVB-Mittelfeldspieler betätigt sich nun auf der linken Seite als Flankengeber.
Irland
:
Frankreich 73.
22:17
Irland hat sich auf die Druckphase der Franzosen eingestellt und steht jetzt wieder etwas tiefer. Ein weiteres Tor des Vizeweltmeisters würde die Partie entscheiden.
Niederlande
:
Gibraltar 69.
22:16
Dumfries' Flanke vom rechten Strafraumeck wird länger und länger - Dayle Coleing entschließt sich, rauszukommen und pflückt den Ball schließlich problemlos aus der Luft.
Österreich
:
Estland 74.
22:16
Elfmeteralarm! Baumgartner wird vom estnischen Verteidiger umgesäbelt. Er räumt den Österreicher weg, zuerst aber klar den Ball. Somit in Ordnung, dass der albanische Schiedsrichter laufen lässt. Die Gäste hätten sich aber auch nicht beschweren können, hätte er auf den Punkt gezeigt. Eine schwierige 50:50-Entscheidung.
Österreich
:
Estland 73.
22:15
Estland bleibt frech, sucht immer wieder Entlastung zu finden und sich in die rot-weiß-rote Hälfte zu kombinieren. Viel Hektik im Spiel, aber das Momentum befindet sich auf der österreichischen Seite. Danso und Alaba überzeugen mit einer sehr modernen Interpretation des Innenverteidigers, bauen sich immer wieder in die Offensive ein.
Niederlande
:
Gibraltar 68.
22:15
Nachdem Wout Weghorst infolge einer Ecke von der linken Seite mit dem Kopf an den Sechzehner zu Xavi Simons zurücklegt, probiert dieser es per Volleyschuss! Der Ball ist schwer zu nehmen, weshalb er letztlich einige Meter am Tor vorbeigeht.
Niederlande
:
Gibraltar 67.
22:14
Gakpo bringt eine Ecke von der rechten Seite scharf mit viel Effet in den Sechzehner, doch dort springt Bernardo Lopes höher als seine Gegenspieler in den orangenen Trikots.
Irland
:
Frankreich 70.
22:13
Diaby kommt kurz nach seiner Einwechslung zum Abschluss. Der Leverkusener zieht von rechts im Strafraum mit links aufs lange Eck ab. Bazunu pariert den Schuss gut.
Irland
:
Frankreich 68.
22:12
Frankreich lässt den Ball jetzt viel in den eigenen Reihen laufen. Die Gäste sind bemüht, hier den Deckel draufzumachen.
Österreich
:
Estland 71.
22:12
"Jetzt geht's los!" raunen die Zuseher. Natürlich möchten die Gastgeber sofort das nächste Tor nachlegen. Aber auch Estland scheint heiß zu sein, versucht, die drei Punkte zurückerobern. Kainz mit einem Fernschuss. Diesmal keine Gefahr.
Niederlande
:
Gibraltar 65.
22:11
Einwechslung bei Gibraltar: Ethan Jolley
Niederlande
:
Gibraltar 65.
22:11
Auswechslung bei Gibraltar: James Coombes
Irland
:
Frankreich 65.
22:11
Einwechslung bei Irland: Adam Idah
Irland
:
Frankreich 65.
22:10
Auswechslung bei Irland: Evan Ferguson
Niederlande
:
Gibraltar 63.
22:10
Einwechslung bei Niederlande: Davy Klaassen
Niederlande
:
Gibraltar 63.
22:10
Auswechslung bei Niederlande: Mats Wieffer
Irland
:
Frankreich 65.
22:10
Einwechslung bei Frankreich: Moussa Diaby
Niederlande
:
Gibraltar 63.
22:10
Einwechslung bei Niederlande: Daley Blind
Irland
:
Frankreich 65.
22:10
Auswechslung bei Frankreich: Olivier Giroud
Niederlande
:
Gibraltar 63.
22:10
Auswechslung bei Niederlande: Memphis Depay
Niederlande
:
Gibraltar 61.
22:09
Derweil bereitet Ronald Koeman einen Doppelwechsel vor.
Niederlande
:
Gibraltar 60.
22:09
Chancenhagel im Strafraum der Gäste! Zunächst kann Nathan Aké einen wunderschönen Heber Donyell Malens über drei Gegenspieler aus kurzer Distanz am zweiten Pfosten nicht verwerten, da Roy Chipolina auf der Linie klärt! Den Abpraller haut dann Weghorst in einen Abwehrspieler der Gäste, von wo aus der Ball zurück ins Feld auf die Füße von Depay springt, der schlussendlich aus 20 Metern vollkommen verzieht.
Österreich
:
Estland 68.
22:09
Tooor für Österreich, 1:1 durch Florian Kainz
Na endlich! Erstes Länderspieltor von Florian Kainz. Dieses Tor gehört zur Hälfte Konrad Laimer. Der Leipziger zunächst mit einem fantastischen Pressing auf den estnischen Torhüter. Anschließend Ballgewinn für Rot-Weiß-Rot. Laimer setzt Posch in Szene, der probiert es selbst. Hein lässt die Kugel abprallen, Kainz verwertet den Abpraller volley.
Österreich
:
Estland 66.
22:08
Natürlich probiert es die Heimmannschaft auch immer wieder mit Flanken und hohen Hereingaben. In der Luft haben die Esten aber Deutungshoheit. Da ist auch der 1,93 Meter große Gregoritsch manchmal chancenlos.
Irland
:
Frankreich 63.
22:07
Hernández flankt von der linken Seite an die Strafraumgrenze. Griezmann könnte den Ball annehmen, er entscheidet sich aber für die Ablage auf Giroud. Ein Verteidiger kommt dazwischen.
Österreich
:
Estland 65.
22:07
Im direkten Gegenzug muss Heinz Lindner per Flugparade ins Spiel eingreifen. Jetzt ist etwas Schwung in die Partie gekommen.
Niederlande
:
Gibraltar 59.
22:06
Die Elf von Ronald Koeman erfüllt die Pflichtaufgabe souverän. aber von der zu erwartenden Gala kann hier noch nicht die Rede sein.
Österreich
:
Estland 64.
22:06
Und jetzt Kainz! Das war ein Geschenk der estnischen Abwehr, Kainz kommt frei zum Abschluss. Überhastet, unplatziert, erneut keine Gefahr für Hein.
Niederlande
:
Gibraltar 57.
22:05
Nathan Aké legt im Halbfeld für Cody Gakpo ab, doch dieser haut das Spielgerät aus der Distanz ohne jede Not mit voller Wucht ins Nirwana.
Irland
:
Frankreich 61.
22:05
Irland läuft Frankreich jetzt sehr hoch an. Die Gäste kommen damit aber gut klar und können sich trotzdem flach hinten raus spielen.
Österreich
:
Estland 63.
22:05
Zum ersten Mal im zweiten Durchgang gelingt den Österreichern eine schöne Kombination. Danso schaltet sich in den Angriff ein, sorgt für Gleichzahl. Baumgartner kommt dadurch (wenn auch mit etwas Glück) zum Abschluss. Flacher und kraftloser Abschluss. Hein kann den Ball festhalten.
Österreich
:
Estland 62.
22:03
Einwechslung bei Österreich: Florian Kainz
Österreich
:
Estland 62.
22:03
Auswechslung bei Österreich: Patrick Wimmer
Österreich
:
Estland 60.
22:02
Heinz Lindner gerät etwas ins Schwimmen, rettet aber schließlich gut und clever gegen Sappinen. Österreich spielt den anschließenden Konter sehr geradlinig nach vorn, Adamu kommt zum Kopfball. Ein ungefährlicher Abschluss, aber immerhin.
Niederlande
:
Gibraltar 54.
22:02
Wieder versuchen es die Niederländer über Dumfries, der an der rechten Seite jedoch keinen guten Abschlusswinkel findet. Er spielt daher ab zu Donyell Malen in den Sechzehnerhalbkreis, der es mit einem satten zentralen Schuss aus der Drehung probiert! Dayle Coleing macht sich lang, aber der Ball geht dann doch in den dritten Stock.
Irland
:
Frankreich 58.
22:02
Irland geht über die rechte Seite in den Konter. Ogbene legt den Ball an der Strafraumgrenze quer. Daraufhin zieht Knight ab. Griezmann blockt den Schuss.
Österreich
:
Estland 60.
22:01
Den Österreichern gelingt es aktuell kaum, sich mit spielerischen Lösungen aus der eigenen Hälfte zu befreien. Natürlich rinnt die Zeit dem Favoriten davon, nicht den Esten. Allmählich ist beim Linzer Publikum eine gewisse Anspannung zu spüren. Florian Kainz steht an der Seitenlinie und soll für neue Akzente sorgen.
Niederlande
:
Gibraltar 52.
22:00
Zwischendurch war der Treffer auf eine mögliche Abseitsposition von Dumfries überprüft worden, doch offenbar lief das alles regelkonform ab.
Österreich
:
Estland 57.
21:58
Gelbe Karte für Mattias Käit (Estland)
Laimer im Mittelfeld am Ball, klares taktisches Vergehen von Käit.
Irland
:
Frankreich 55.
21:58
Die folgende Ecke wird von Cullen geklärt.
Niederlande
:
Gibraltar 51.
21:58
Rote Karte für Liam Walker (Gibraltar)
Aua, aua, aua! Direkt an der Mittellinie lässt Walker die volle Sohle knapp unterhalb des Knies von Mats Wieffer stehen und fliegt dafür völlig regelkonform vom Platz.
Irland
:
Frankreich 54.
21:58
Frankreich bekommt nach einem Foul an Giroud einen Freistoß aus 20 Metern zugesprochen. Griezmann probiert es direkt. Sein Schuss wird von der Mauer zur Ecke abgewehrt.
Österreich
:
Estland 56.
21:58
Jetzt Mwene aber mit viel Schwung, gute Balleroberung. Anschließend eine starke Flanke mit dem schwachen Linken. Das hat einen Eckball für die Gastgeber zur Folge. Wimmer führt aus, aber der kommt nicht gut.
Österreich
:
Estland 56.
21:57
Immer wieder versucht Mwene zur Mitte zu ziehen, um dann mit seinem starken rechten Fuß einen Ball in die Spitze zu spielen. Die Esten durchschauen dieses Vorhaben mit Leichtigkeit und fangen das Spielgerät regelmäßig ab.
Niederlande
:
Gibraltar 50.
21:56
Tooor für Niederlande, 2:0 durch Nathan Aké
Das 2:0 für die Hausherren! Aké leitet von der linken Strafraumseite das Tor selbst ein, indem er quer zu Denzel Dumfries spielt. Dieser lässt Jack Sergeant aussteigen und flankt in die Mitte, wo Nathan Aké perfekt einläuft und mühelos aus kurzer Distanz mit dem Kopf einlocht!
Niederlande
:
Gibraltar 49.
21:56
Der Torschuss von Memphis Depay aus spitzem Winkel von der rechten Seite war wohl eher als Flanke gedacht, jedoch sind weder Cody Gakpo noch Wout Weghorst auf diese Idee eingegangen und so segelt die Kugel ins Toraus.
Irland
:
Frankreich 52.
21:56
Irland muss jetzt mehr für die Offensive tun. Die erste Aktion nach dem Gegentreffer führt zu einer Ecke, die nichts einbringt.
Österreich
:
Estland 54.
21:56
Das typisch österreichische Huii zischt durchs Stadion. Gregoritsch probiert es von der Strafraumgrenze. Schlussendlich geht dieser Distanzschuss klar am estnischen Tor vorbei, das sah anfangs knapper aus, als es eigentlich war.
Niederlande
:
Gibraltar 48.
21:55
Cody Gakpo ist direkt mittendrin im Geschehen! Im Laufduell gegen Bernardo Lopes kann er immerhin eine Ecke herausholen.
Österreich
:
Estland 53.
21:54
Wimmer mit einem viel zu einfachen Ballverlust im Mittelfeld. Da hätte er aber auch nicht von Mwene angespielt werden dürfen. Guter Konter für Estland, der Abschluss geht jedoch deutlich über den Kasten. Österreich tut sich in der zweiten Hälfte noch einigermaßen schwer.
Irland
:
Frankreich 50.
21:53
Tooor für Frankreich, 0:1 durch Benjamin Pavard
Plötzlich geht Frankreich durch ein Traumtor in Führung! Erst spielt Rabiot von der linken Seite einen Fehlpass an die Strafraumgrenze, aber dann tut es ihm Cullen gleich und spielt direkt wieder zu den Franzosen. Pavard zieht aus 17 Metern halbrechter Position mit rechts ab. Sein strammer Schuss fliegt links gegen die Unterkante der Latte und von dort ins Tor.
Österreich
:
Estland 52.
21:53
Wir korrigieren: Die österreichische Formation ähnelt eher einer 4-4-2-Raute als einem 4-3-3. Torschütze Sappinen behilft sich in einem Zweikampf gegen Alaba mit dem Ellbogen. Die Esten möchten sich hier nichts gefallen lassen. Den Publikumsliebling unfair zu attackieren, ist für das Publikum in Linz natürlich eine Provokation.
Niederlande
:
Gibraltar 46.
21:53
Weiter geht's! Ronald Koeman nimmt zwei Wechsel bei seiner Mannschaft vor.
Irland
:
Frankreich 49.
21:53
Der Freistoß wird von einem französischen Verteidiger per Kopf geklärt.
Niederlande
:
Gibraltar 46.
21:52
Anpfiff 2. Halbzeit
Niederlande
:
Gibraltar 46.
21:52
Einwechslung bei Niederlande: Cody Gakpo
Niederlande
:
Gibraltar 46.
21:52
Auswechslung bei Niederlande: Georginio Wijnaldum
Irland
:
Frankreich 48.
21:51
Irland kommt gut aus der Pause. Ogbene holt im rechten Halbfeld einen Freistoß raus.
Niederlande
:
Gibraltar 46.
21:51
Einwechslung bei Niederlande: Donyell Malen
Niederlande
:
Gibraltar 46.
21:51
Auswechslung bei Niederlande: Steven Berghuis
Österreich
:
Estland 50.
21:50
Erste Halbchance für Österreich, Gregoritsch vertändelt. Da war der Ball aber auch schwer zu verarbeiten.
Österreich
:
Estland 48.
21:49
Die Präsenz und das Spieverständnis von David Alaba soll hier natürlich eine neue Atmosphäre entstehen lassen. Er reiht sich in die Innenverteidigung ein, übernimmt positionsgetreu von Daniliuc. Adamus Wechsel für Ljubicic deutet hingegen auf eine Systemumstellung um, die ÖFB-Elf wird in einem 4-3-3 agieren.
Irland
:
Frankreich 46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Österreich
:
Estland 46.
21:47
Anpfiff 2. Halbzeit
Österreich
:
Estland 45.
21:47
Einwechslung bei Österreich: Chikwubuike Adamu
Österreich
:
Estland 45.
21:46
Einwechslung bei Österreich: David Alaba
Österreich
:
Estland 45.
21:46
Auswechslung bei Österreich: Dejan Ljubicic
Österreich
:
Estland 45.
21:46
Auswechslung bei Österreich: Flavius Daniliuc
Niederlande
:
Gibraltar 45.
21:38
Halbzeitfazit:
Mit einem 1:0 für die Niederlande geht das Spiel gegen Gibraltar in die Pause. Wie zu erwarten setzten die Hausherren den Abwehrriegel der Gäste früh unter Druck und konnten viele Offensivaktionen herausspielen. Bis zum 1:0 fehlten jedoch die hochkarätigen Torchancen, die sich erst gegen Ende der Halbzeit häuften. Gibraltar kommt erwartungsgemäß nicht zu längeren Ballbesitzphasen, die Statistik spricht eine eindeutige Sprache. Die Führung für den Favoriten ist daher verdient und hätte auch höher ausfallen können. Gleich geht's weiter!
Irland
:
Frankreich 45.
21:36
Halbzeitfazit
Irland und Frankreich gehen mit einem torlosen Remis in die Pause. Die Gastgeber zeigten eine richtig gute erste Halbzeit. Sie ließen fast keine Torchancen zu. Frankreich tat sich aber auch sehr schwer. Nur einmal tauchte Kolo Muani vor dem Tor auf, ihm missglückte aber die Ablage. Ansonsten flogen viele ungefährliche Flanken vor das irische Tor. Irland traute sich gegen Ende der ersten 45 Minuten immer mehr in die Offensive. Die Standards der Hausherren brachten aber auch keine Gefahr. Das 0:0 ist die logische Konsequenz.
Niederlande
:
Gibraltar 45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
Niederlande
:
Gibraltar 45.
21:35
Doch aus dieser Ecke können die Gastgeber kein Kapital schlagen.
Niederlande
:
Gibraltar 45.
21:35
Fast das 2:0! Im Strafraum legt Simons per Kopf zu Wout Weghorst an, der aus spitzem Winkel die Direktabnahme wagt und Dayle Coleing am kurzen Eck zu einer starken Parade zwingt - Eckball für die Niederlande!
Österreich
:
Estland 45.
21:34
Halbzeitfazit: Werfen wir einen Blick auf die Statistik. Österreich hat wesentlich mehr Ballbesitz (62 Prozent) und kann auch mehr Torschüsse aufweisen (9:3) als die Gäste aus dem Baltikum. Das nutzt jetzt wenig.
Eine Unaufmerksamkeit in der Defensive brachte die ÖFB-Elf ins Hintertreffen. Das ist besonders bitter, wenn man bedenkt, dass man in der Anfangsphase drei Hochkaräter liegen gelassen und Michael Gregoritsch in Minute 17 sogar einen Strafstoß vergeben hat. Ralf Rangnick muss sich etwas einfallen lassen.
Die Optionen, die er von der Bank bringen kann, machen Hoffnung. Marcel Sabitzer und David Alaba könnten dem Team neuen Schwung geben. Beide sitzen ja aktuell angeschlagen auf der Bank, sind grundsätzlich aber einsatzbereit.
Niederlande
:
Gibraltar 45.
21:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Niederlande
:
Gibraltar 45.
21:34
Ecke von der rechten Seite für die Elftal! Diesmal ist es Virgil van Dijk, der an der kurzen Ecke des Fünfmeterraums nochmal per Kopf verlängert, doch ein Abwehrspieler Gibraltars ist knapp vor Weghorst zur Stelle.
Niederlande
:
Gibraltar 43.
21:33
Die Niederländer tun sich schwer, Torchancen im Strafraum zu kreieren. Viele Angriffe enden notgedrungen an der Strafraumgrenze.
Irland
:
Frankreich 45.
21:33
Ende 1. Halbzeit
Niederlande
:
Gibraltar 42.
21:32
Nach einer Flanke von Dumfries legt Xavi Simons an der linken Strafraumkante quer zu Georginio Wijnaldum ab. Er zieht mit einem satten Schlenzer von der Linie ab, verfehlt den Kasten aber um einen Meter.
Österreich
:
Estland 45.
21:31
Ende 1. Halbzeit
Niederlande
:
Gibraltar 41.
21:31
Die erste Flanke von Simons wird abgeblockt, die zweite klärt Walker, doch nach dessen Kopfball landet das Leder direkt auf den Füßen von Nathan Aké, der scharf in die Mitte hereingibt - nur knapp verpasst Ex-Wolfsburger Wout Weghorst mit seinem Kopfball das 2:0 für die Niederlande.
Österreich
:
Estland 45.
21:31
Estland macht das aber gar nicht ungeschickt. Man kann nicht behaupten, dass der Ball nur blind nach vorne gedroschen wird. Im Spielaufbau versucht man, sich mit Kurzpassspiel aus der eigenen Hälfte zu befreien. So hält man Österreich gut vom Spielgerät fern.
Niederlande
:
Gibraltar 40.
21:30
Im Rahmen der Möglichkeiten kann Trainer Julio Ribas mit der Leistung seiner Elf zufrieden sein. Gibralter beschränkt sich aufs Verteidigen und liegt hier "nur" mit 0:1 zurück, was gegen einen Gegner dieses Kalibers durchaus als Erfolg gewertet werden kann.
Irland
:
Frankreich 42.
21:29
Irland hat mehrere Standardsituationen hintereinander. Daraus entsteht aber keine Gefahr.
Österreich
:
Estland 44.
21:29
Ein geglückter Angriff vor der Pause, der Ausgleich – das würde Rangnicks Mannschaft jetzt enorm guttun. Aber nur selten gelingt es, den engmaschigen estnischen Abwehrblock auseinanderzuziehen.
Niederlande
:
Gibraltar 37.
21:29
Vielleicht mal ein hoher Ball aus der Hälfte der Gäste als Entlastungsangriff? Nein. Bayern-Abwehrchef de Ligt kann dies mit einem souveränen Sieg im Kopfballduell gegen James Coombes unterbinden.
Irland
:
Frankreich 40.
21:28
Ein irischer Freistoß aus dem rechten Halbfeld führt zu Aufregung im französischen Strafraum. O'Shea geht beim Schussversuch zu Boden. Das war aber kein Foul, weil Kolo Muani zuerst am Ball war.
Irland
:
Frankreich 38.
21:26
Pavard bekommt auf der rechten Seite einen Pass in den Lauf. Er flankt direkt in die Mitte, wo Griezman am kurzen Pfosten zum Kopfball kommt. Sein Abschluss geht deutlich daneben.
Niederlande
:
Gibraltar 35.
21:26
Die Elftal ist in diesem Spiel natürlich drückend überlegen, konnte jedoch bisher nur sehr wenige klare Torchancen gegen den Neuner-Abwehrriegel herausspielen.
Österreich
:
Estland 40.
21:25
Gregoritsch arbeitet fleißig mit nach hinten, erobert den Ball im Mittelfeld und schickt anschließend Baumgartner ins Laufduell mit Karol Mets. Der Este ist schneller als der Hoffenheim-Legionär und kann einen gemütlichen Rückpass auf seinen Schlussmann spielen.
Österreich
:
Estland 38.
21:23
Das Publikum steht hinter der ÖFB-Elf, was für die junge Mannschaft außerordentlich wichtig ist. Ohne die Führungsspieler Arnautovic, Alaba und Sabitzer steht man natürlich jetzt vor einer besonderen Aufgabe. Der Fokus muss hochgehalten werden. Patrick Wimmer probiert es immer mit vertikalen Dribblings, so provoziert er immer wieder Fouls durch die Esten.
Irland
:
Frankreich 35.
21:23
Irland setzt jetzt auch immer wieder Nadelstiche nach vorne. Frankreich tut sich wirklich schwer.
Niederlande
:
Gibraltar 33.
21:23
Respekt, Lee Casciaro! Der pfeilschnelle Denzel Dumfries ist auf der rechten Seite fast durch, doch der Routinier der Gäste von der Halbinsel stellt sich in sehenswerter Manier mit seiner kompletten Masse zwischen Dumfries und den Ball und kann die Offensivaktion unterbinden.
Niederlande
:
Gibraltar 32.
21:22
Wijnaldum versucht es nach einem Zuspiel von Dumfries aus dem Halbraum mit einem Seitfallzieher - einen Meter über den Kasten!
Österreich
:
Estland 35.
21:21
Das kann man als Versuch gelten lassen. Wimmer bringt den Ball hoch vor den Kasten, Posch kommt mit dem Kopf ran. Aber er bringt kaum Druck hinter die Kugel, Hein ohne Probleme.
Irland
:
Frankreich 32.
21:20
Hernández probiert es aus der zweiten Reihe. Sein Schuss wird von Griezman abgefälscht und geht links am Tor vorbei.
Niederlande
:
Gibraltar 29.
21:19
Die Ballbesitzstatistik dürfte eine eindeutige Sprache sprechen. Gibraltar hatte noch keine längere Ballbesitzphase und kann sich mit neun Spielern im eigenen Strafraum kaum befreien.
Österreich
:
Estland 33.
21:19
Gelbe Karte für Maksim Paskotši (Estland)
Ball in die Spitze, Paskotši behilft sich mit einem Foul, rasiert Wimmer. Freistoß aus dem Halbfeld. Vielleicht klappt es ja über eine Standardsituation? So ging es beim Gegner ja auch.
Niederlande
:
Gibraltar 27.
21:18
Nach einer Ecke für die Hausherren verlängert Matthijs de Ligt unfreiwillig am ersten Pfosten mit seinem Scheitel für Wout Weghorst, der es per Kopf probiert. Der Ball setzt vier Meter vor dem Tor tückisch auf, aber das ist kein Problem für den Schlussmann der Gäste.
Irland
:
Frankreich 30.
21:18
Frankreich ist zwar überlegen, aber weiterhin nicht wirklich gefährlich. Irland macht es bisher gut.
Österreich
:
Estland 32.
21:17
"Ausgleich! Ausgleich!" skandiert das Publikum in Linz. Einfacher gesagt als getan. Das intensive Pressing kostet natürlich auch einiges an Kraft. Um einen tiefstehenden Block auseinanderzuziehen, braucht es aber vor allem eines: viel Bewegung ohne Ball. Und dafür braucht es wiederum physische Ausdauer. Aktuell befindet sich das ÖFB-Team eher ineiner Ruhephase.
Niederlande
:
Gibraltar 25.
21:17
Wieder setzt sich Nathan Aké auf der linken Seite mühelos durch und flankt dann in die Mitte, wo Georginio Wijnaldum am Elfmeterpunkt dann nicht genug Kraft hinter den Kopfball bekommt. Dayle Coleing muss sich keinen Meter bewegen, um den Ball festzuhalten.
Niederlande
:
Gibraltar 24.
21:16
Aua! Im Laufduell um den Ball will James Coombes den Zweikampf gegen Denzel Dumfries annehmen, bekommt statt dem Spielgerät aber nur dessen Hand ins Gesicht. Nach einer kurzen Behandlungspause am Spielfeldrand geht es aber weiter!
Österreich
:
Estland 31.
21:16
Es wirkt so. Der Außenseiter hat hier natürlich keinen großen Druck und bildet einen tiefstehenden Block in der eigenen Hälfte. Es wird gut gegen den Ball verschoben. Der Matchplan von Ralf Rangnick wurde natürlich über den Haufen geworfen, jetzt kommt es wohl doch zu einer echten Geduldsprobe.
Österreich
:
Estland 29.
21:14
2 Euro ins Phrasenschwein: Die Tore, die man nicht macht, bekommt man. So ist das eben, Österreich ist natürlich gefragt, jetzt soll möglichst rasch der Ausgleich erzielt werden. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Esten schon jetzt tiefer in die eigene Hälfte zurückziehen.
Irland
:
Frankreich 27.
21:14
Die Iren spielen die folgende Ecke kurz. Das führt aber nur zu einem Freistoß für Frankreich.
Irland
:
Frankreich 26.
21:14
Doherty setzt zu einem Antritt auf dem linken Flügel an. Er holt eine Ecke raus.
Irland
:
Frankreich 24.
21:12
Die folgende Ecke führt zu einer kuriosen Ping-Pong-Szene. Der Ball fliegt gegen die Köpfe von zwei irischen Verteidigern. Dann hechtet Bazunu auf das Spielgerät und bereinigt die Situation.
Niederlande
:
Gibraltar 23.
21:12
Tooor für Niederlande, 1:0 durch Memphis Depay
Das erlösende 1:0 für die Oranje! Zunächst kann Simons im zentralen Mittelfeld unbedrängt quer zu Denzel Dumfries abspielen. Dieser startet mit dem Ball in Richtung Grundlinie und flankt dann in die Mitte, wo er eigentlich auf Wout Weghorst spekuliert hat. Da der Ball aber abgefälscht wird, gewinnt er nochmal an Höhe und es ist schließlich Depay, der im Sechzehner lässig links unten ins Netz einköpft!
Niederlande
:
Gibraltar 20.
21:11
Bei seinem Startelf-Debüt setzt Mats Wieffer viele Akzente. Viele Torraumszenen und Abschlüsse werden über ihn eingeleitet - so auch der satte Schuss von Memphis Depay aus etwa 14 Metern, der dann aber doch weit über den Kasten geht.
Irland
:
Frankreich 24.
21:11
Mbappé zündet auf dem linken Flügel den Turbo. Da kommt keiner hinterher. Am Ende klärt der erfahrene Coleman aber mit einer starken Grätsche zur Ecke.
Österreich
:
Estland 26.
21:10
Tooor für Estland, 0:1 durch Rauno Sappinen
Erwähnter Freistoß wird hoch zur Mitte gespielt, wo Zenjov auf den langen Pfosten verlängert. Sappinen mit einem satten Schuss, Lindner chancenlos. Der estnische Stürmer darf da aber nie so frei zum Schuss kommen.
Österreich
:
Estland 25.
21:10
Estland agiert mit viel Nachdruck, Sinyavskiy stibitzt Wimmer den Ball vom Fuß. Der gibt die Kugel nicht auf, setzt entscheidend nach, muss sich schließlich aber mit einem Foul aushelfen. Freistoß im Mittelfeld für die Esten.
Irland
:
Frankreich 22.
21:10
Gelbe Karte für Benjamin Pavard (Frankreich)
Pavard zieht gegen Knight das taktische Foul und bekommt dafür Gelb.
Irland
:
Frankreich 21.
21:09
Die Gastgeber kommen bisher nur über Standards in den Strafraum. Diese Situationen verteidigt Frankreich aber ohne Probleme.
Niederlande
:
Gibraltar 17.
21:09
Nachdem der bereits verwarnte Casciaro im Strafraum das Bein stehen lässt und Steven Berghuis erst spät drüberfällt, fordern die Niederländer lautstark einen Strafstoß. Doch der dänische Schiedsrichter zeigt sofort an, dass es weitergeht!
Österreich
:
Estland 23.
21:08
Heinz Lindner wird von seinen Kollegen zweimal als Anspielstation genutzt, zweimal macht Lindner da keinen besonders guten Eindruck. Das Spiel mit Ball am Fuß war noch nie seine Stärke. In weiterer Folge kommt Estland erstmals in den Strafraum. Zenjov kommt zum Abschluss. Der Ball geht klar am Kasten vorbei.
Österreich
:
Estland 21.
21:06
Die Österreicher sind darum bemüht, das wiedergutzumachen, attackieren jetzt noch etwas aggressiver als vor dem vergebenen Elfmeter. Gregoritsch wieder mit einem guten Ballgewinn. Es eröffnen sich regelmäßig Räume, weil Estland – wie von Rangnick angekündigt – nicht nur in der eigenen Hälfte kauert, sondern Lust hat, das Spiel mitzugestalten.
Irland
:
Frankreich 18.
21:06
Irland hat eine Ecke von der rechten Seite. Kolo Muani kann den Ball klären, aber dann geht ein Raunen durch das Stadion. Die irischen Fans haben ein Handspiel des Franzosen gesehen. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen.
Niederlande
:
Gibraltar 15.
21:06
Das erste Ausrufezeichen von Mats Wieffer! Aus knapp 20 Metern fasst er sich ein Herz und zieht mit dem rechten Spann ab. Nur knapp verfehlt sein satter Schuss das Tor und geht rechts hinter dem Kasten ins Toraus!
Irland
:
Frankreich 16.
21:04
Immer wieder segeln Flanken von der linken Seite in die Mitte. Diesmal landet der zweite Ball bei Mbappé, der von der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss wird geblockt und landet in den Armen des Keepers.
Niederlande
:
Gibraltar 13.
21:03
Kleiner Funfact am Rande: Eigentlich wäre Zlatan Ibrahimovic an diesem Wochenende der älteste Feldspieler in der Geschichte der EM-Qualifikation geworden, hat jedoch nicht die Rechnung mit dem ebenso 41 Jahre alten Lee Casciaro gemacht, der ihn somit schnell überholt hat.
Irland
:
Frankreich 15.
21:02
Frankreich hat die Spielkontrolle, bisher kommen die Gäste aber nicht gefährlich vor das Tor. Die nächste Flanke von Mbappé landet in den Armen von Bazunu.
Österreich
:
Estland 17.
21:02
Elfmeter verschossen von Michael Gregoritsch, Österreich
Gregoritsch vergibt! Mit viel Wucht an die Querlatte! Schade, das wäre sehr wichtig gewesen, jetzt in Führung zu gehen.
Österreich
:
Estland 15.
21:01
Estland stellt kurzzeitig auf Viererkette um, das erzeugt natürlich Raum und den will die ÖFB-Elf sofort bespielen. Gregoritsch im Strafraum am Ball, wird am Knöchel erwischt – Elfmeter!
Niederlande
:
Gibraltar 12.
21:01
Gelbe Karte für Lee Casciaro (Gibraltar)
Mit einer Grätsche räumt Casciaro Nathan Aké von der Seite ab und sieht dafür die erste Verwarnung des Spiels.
Niederlande
:
Gibraltar 11.
21:01
Es bietet sich das zu erwartende Bild: Die Elftal setzt den Zwerg aus Gibraltar, welcher mit allen Feldspielern im Strafraum verteidigt, früh unter Druck und denkt gar nicht daran, den Ball herzugeben.
Niederlande
:
Gibraltar 10.
21:00
Der nächste Abschluss der Gastgeber! Nathan Aké probiert es aus der zweiten Reihe, aber der Ball rutscht ihm über den Schlappen, dreht sich vor dem Tor nochmal und geht schließlich weit an der Bude von Dayle Coleing vorbei.
Österreich
:
Estland 14.
21:00
Fehlerkette in der österreichischen Defensive, Stefan Posch schließlich mit einem unnötigen Ballverlust. Man muss aufpassen, den Gegner nicht stärker zu machen, als er eigentlich ist. Mit Müh und Not kann Mwene das Ding aus der Gefahrenzone klären.
Irland
:
Frankreich 12.
20:59
Mbappé flankt von der linken Seite in die Mitte. Giroud verpasst den Ball nur knapp.
Niederlande
:
Gibraltar 10.
20:59
Freistoß für Gibraltar! Doch aus 40 Metern findet Liam Walker am linken Flügel nicht etwa Ethan Britto, sondern die Abwehr der Elftal.
Österreich
:
Estland 13.
20:59
Baumgartner probiert es aus der Distanz. Sein Versuch bleibt aber im estnischen Abwehrblock hängen. Einen Versuch war das schon wert, aber da kann man ruhig etwas geduldiger agieren. Wenn Österreich gefährlich vors Tor kam, dann tendenziell eher über die Außenbahnen.
Niederlande
:
Gibraltar 8.
20:58
Dann geht's auch schon wieder auf der anderen Seite weiter: Weghorst legt im Strafraum zurück zu Steven Berghuis, der es mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze probiert. Dayle Coleing taucht ab und ist auf dem Posten!
Irland
:
Frankreich 9.
20:57
Frankreich kommt das erste Mal in den Strafraum. Konaté überspielt mit einem hohen Ball die gesamte irische Defensive. Kolo Muani nimmt die Kugel am Elfmeterpunkt mit und geht am Torwart vorbei. Dann wird der Winkel aber zu spitz. Er probiert es mit einer Ablage per Hacke. Ein Verteidiger kommt dazwischen und klärt.
Österreich
:
Estland 12.
20:57
Bei eigenem Ballbesitz haben die Esten massive Probleme. Österreich gelingt es gut, auf der ballnahen Seite Überzahl herzustellen und somit dem ballführenden Spieler die Anspielstationen zu nehmen.
Niederlande
:
Gibraltar 7.
20:56
Die erste Aktion der Gäste mit dem Ball: Beim Konterversuch will Liam Walker mit einem Steilpass James Coombes in Szene setzen, doch sein Zuspiel landet weit im Seitenaus.
Österreich
:
Estland 10.
20:55
Gregoritsch! Das kann er besser, das weiß Gregerl natürlich selbst. Flanke von links, der Freiburg-Legionär kommt recht frei zum Kopfball, setzt den Ball aber klar über das Tor.
Niederlande
:
Gibraltar 6.
20:55
Für Nathan Aké bietet sich im Vorwärtsgang auf der linken Seite Platz. Er gibt dennoch zurück zu Memphis Depay, welcher weit in den Sechzehner flanken will, jedoch etwas in Rücklage gerät und verzieht.
Österreich
:
Estland 9.
20:54
Kleine Verletzungspause, Christoph Baumgartner fasst sich ans Auge. Bei einem Luftzweikampf im Mittelfeld hat er den Ellbogen von Teamkollege Ljubicic abbekommen. Das tut natürlich weh, Baumgartner kann aber weitermachen.
Niederlande
:
Gibraltar 4.
20:54
Früh setzen die Gastgeber den Underdog unter Druck. Ein hoher Sieg ist ohne Wenn und Aber Pflicht für das Team von Ronald Koeman.
Irland
:
Frankreich 6.
20:53
Irland kann die Anfangsphase als Teilerfolg verbuchen. Die Niederlande lagen gegen Frankreich zu diesem Zeitpunkt schon hinten.
Österreich
:
Estland 8.
20:53
Als Rechtsverteidiger agiert außerdem Stefan Posch, Daniliuc übernimmt die halbrechte Innenverteidiger-Position. Mwene agiert statt Maxi Wöber als Linksverteidiger.
Niederlande
:
Gibraltar 3.
20:52
Die nächste Flanke der Hausherren aus dem rechten Halbfeld wird von einem Abwehrspieler mit dem Kopf nochmal gefährlich abgefälscht. Nur knapp verpasst Xavi Simons in der Mitte am Fünferraum das Leder.
Österreich
:
Estland 6.
20:51
Schöne Kombination auf der linken Seite, Ljubicic steht aber knapp im Abseits. Die Esten haben hier massive Probleme, zur Freude des heimischen Publikums.
Irland
:
Frankreich 3.
20:51
Irland legt sehr engagiert los. Die Hausherren laufen hoch an und spielen schnell vertikal.
Niederlande
:
Gibraltar 1.
20:50
Zum ersten Mal muss Dayle Coleing zupacken! Steven Berghuis flankt von der rechten Seite aus dem Halbfeld in Richtung von Wout Weghorst, doch der Keeper ist auf seinem Posten.
Österreich
:
Estland 4.
20:50
Kluge Freistoßvariante, Baumgartner setzt sich vom Rest ab und versucht es mit einem direkten Abschluss aufs lange Eck. Knapp kullert die Kugel am Pfosten vorbei. Es könnte bereits 2:0 für Österreich stehen.
Niederlande
:
Gibraltar 1.
20:49
Die Gäste aus Gibraltar stoßen die Partie an - der Ball rollt!
Niederlande
:
Gibraltar 1.
20:49
Spielbeginn
Österreich
:
Estland 3.
20:49
Sapperlot! Was macht Hein da fast in der gegnerischen Hälfte!? Das erinnert an Thomas Gebauer. Wimmer erobert den Ball und versucht auf rund 40 Metern das leere Tor zu treffen. Knapp daneben. Schade, aber sehr engagiert vom Wolfsburg-Legionär.
Niederlande
:
Gibraltar 20:48
Bevor es losgeht, wird nochmal kurz innegehalten. Thijs Slegers, der Pressesprecher des PSV Eindhoven, ist mit nur 46 Jahren an Leukämie verstorben.
Irland
:
Frankreich 1.
20:47
Spielbeginn
Österreich
:
Estland 2.
20:47
Estland spielt gerne den hohen Ball ins Angriffsdrittel. Und so ergibt sich auch sofort die erste Halbchance für die Gäste. Eine Flanke an den langen Pfosten, Stefan Posch geht auf Nummer sicht und klärt zum Corner.
Österreich
:
Estland 1.
20:46
Gleich der erste Ballgewinn für die früh pressenden Österreicher.
Österreich
:
Estland 1.
20:45
Spielbeginn
Niederlande
:
Gibraltar 20:45
Die im klassischen Orange spielenden Niederländer und die Auswahl von Gibraltar in den weißen Jerseys sind auf das Feld eingelaufen. Bevor es losgeht, erklingen zunächst die jeweiligen Nationalhymnen.
Österreich
:
Estland 20:43
So, jetzt heißt es Hand aufs Herz, die österreichische Bundeshymne erklingt. Jene der Gäste haben wir ebenfalls schon zu hören bekommen. "Mu isamaa, mu õnn ja rõõm" – sehr schwungvoll.
Österreich
:
Estland 20:40
Der Radetzkymarsch ertönt bereits, die Mannschaften befinden sich im Tunnel. Das albanische, von Enea Jorgji angeführte Schiedsrichterteam schreitet in Kürze zusammen mit den Mannschaften aufs Spielfeld.
Österreich
:
Estland 20:34
Noch ein paar Worte zu Flavius Daniliuc. Es ist fast seltsam, dass der extrem ehrgeizige und beidbeinige 21-Jährige erst heute sein Debüt im A-Team geben darf. Zu seiner Zeit in der Jugend von Real Madrid wurde Daniliuc noch als Offensivspieler ausgebildet. Das macht sich noch heute in seiner Spielweise bemerkbar, er verfügt über eine für einen Defensivakteur außergewöhnlich saubere Ballbehandlung. Erst im Nachwuchs der Bayern wurde er zum Abwehrspieler umgemodelt.
Schon beim französischen Spitzenverein Nizza tauchte er nicht selten in der Startformation auf. Seit seinem Wechsel zu Salernitana konnte er vermehrt Einsätze sammeln und sein Spiel auf die nächste Stufe heben. Rangnick erklärte die Entscheidung pro Daniliuc gegenüber dem ORF mit seiner guten Trainingsleistung: "Wir haben ihn ja nachnominiert, nach den Ausfällen, die wir vorher schon hatten. Er hat im Training jetzt einen guten Eindruck gemacht. Deswegen haben wir uns entschieden, ihn auch von Anfang an spielen zu lassen."
Irland
:
Frankreich 20:20
Stephen Kenny nimmt bei Irland sechs Änderungen im Vergleich zum Testspiel gegen Lettland vor. Bazunu, Egan, Coleman, Cullen, Knight und Ogbene starten heute anstelle von Kelleher, Omobamidele, Smallbone, Browne, O'Dowda und Obafemi.
Niederlande
:
Gibraltar 20:19
Erst seit 2013 ist Gibraltar ein Vollmitglied der FIFA und kann an Qualifikationsspielen zur Europa- sowie Weltmeisterschaft teilnehmen. Zuvor war man im N.F.-Board organisiert, einem (mittlerweile nur noch formal existierenden) Dachverband für Nationalmannschaften, deren Verbände nicht Mitglied der FIFA sind.
Österreich
:
Estland 20:14
Gute Neuigkeiten hatte der ÖFB außerdem bereits am Vormittag zu verkünden. Wie auch schon gegen Aserbaidschan, ist die Hütte in Linz ausverkauft! Die Raiffeisen Arena gefällt auch dem ÖFB-Wirtschaftsgeschäftsführer Bernhard Neuhold ausgezeichnet: "Wir sind begeistert von dem, was entstanden ist und sind davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft in Linz gastieren werden. Mein Dank gilt dem LASK und Präsident Siegmund Gruber für die Unterstützung."
Irland
:
Frankreich 20:13
Zum Personal: Didier Deschamps nimmt bei Frankreich drei Änderungen im Vergleich zum Sieg gegen die Niederlande vor. Pavard startet anstelle von Koundé in der rechten Verteidigung. Camavinga ersetzt Tchouaméni im zentralen Mittelfeld. Außerdem beginnt Giroud heute im Sturm. Dafür rückt Coman auf die Bank und Kolo Muani auf den rechten Flügel.
Niederlande
:
Gibraltar 20:13
Auf Seiten der Oranje rotiert Ronald Koeman ordentlich durch: Bayern-Verteidiger Mathijs de Ligt ist wieder fit und verdrängt Lutsharel Geertruida auf die Reservebank. Ferner kommt Denzel Dumfries für Jurriën Timber in die Abwehrkette. Vorne nimmt Wout Weghorst den Platz von Memphis Depay in der Sturmspitze ein, dieser rückt dafür ins Mittelfeld und ersetzt Marten de Roon. Zu guter Letzt feiert heute Mats Wieffer sein Debüt in der Startelf - Kenneth Taylor von Ajax Amsterdam bleibt dafür draußen.
Österreich
:
Estland 20:10
So viel zum estnischen Team. Es ist anzunehmen, dass Teamchef Ralf Rangnick seine Mannschaft von Anfang an mit Vollgas sehen, den Gegner früh unter Druck setzen und in der eigenen Hälfte einschnüren will. Alles andere als 3 Punkte wären für das ÖFB-Team natürlich eine klare Enttäuschung.
Österreich
:
Estland 20:08
Die estnische Sturmspitze mimt Rauno Sappinen. Der wurde in seiner Heimat zweimal Torschützenkönig (2016/17 und 2019/20), und ist zurzeit in der polnischen Ekstraklasa beim Tabellenelften Stal Mielec aktiv. Sappinen ist ein Stürmer, der gerne die Tiefe sucht und recht ordentlich mit dem Ball umgehen kann. Bei Konteraktionen wird er natürlich die bevorzugte Anspielstation sein.
Niederlande
:
Gibraltar 20:08
Sehen wir uns erstmal die Aufstellung des Fußballzwergs an. Trainer Julio Ribas ändert seine Formation im Vergleich zum 0:3 gegen die Griechen nur geringfügig: Neben Rekordtorschütze Liam Walker (fünf Treffer) werden heute Jamie Coombes und Ethan Britto in der Sturmspitze auflaufen. Coombes verdrängt dabei Julian Valarino zunächst auf die Ersatzbank, Britto rückt aus der Position des linken Mittelfeldspielers auf.
Irland
:
Frankreich 20:08
Frankreich setzte am Freitag im ersten Gruppenspiel direkt ein Ausrufezeichen. Der Vizeweltmeister besiegte die Niederlande mit 4:0. Neu-Kapitän Kylian Mbappé war mit zwei Toren mal wieder der überragende Mann. Nach dem überzeugenden Auftritt gegen die einzige wirkliche Konkurrenz der Franzosen steht heute in Irland eine Pflichtaufgabe auf dem Programm. Ein Punktgewinn der Hausherren wäre eine Überraschung.
Niederlande
:
Gibraltar 20:04
Mit 0:3 verlor Gibraltar das Auftaktspiel gegen Griechenland, den Europameister von 2004. Aber beim 200. der FIFA-Weltrangliste will auch niemand so wirklich an ein Wunder glauben. Immerhin: In der Nations League 2021 wurde man Gruppensieger gegen San Marino und Liechtenstein.
Irland
:
Frankreich 20:02
Irland hatte am ersten Spieltag der EM-Quali spielfrei. Die Mannschaft von Stephen Kenny absolvierte deshalb ein Testspiel gegen Lettland. Irland gewann mit 3:2. Zwei der drei Torschützen stehen mit Ferguson und Ogbene heute in der Startelf.
Österreich
:
Estland 20:01
Besonders viel Erfahrung kann Estlands Kapitän Konstantin Vassiljev vorweisen. Der 38-Jährige absolviert heute bereits sein 150. Länderspiel. Vassiljev ist in seiner Heimat dreifacher Fußballer des Jahres und wurde mit dem Hauptstadtklub FC Flora Tallinn sechsmal Meister, zuletzt 2022. Die estnische Meistriliiga findet – ähnlich wie die skandinavischen Ligen – im Ganzjahresrhythmus statt.
Österreich
:
Estland 19:55
Grundsätzlich setzt die vom Schweizer Thomas Häberli trainierte Truppe strikt auf eine Fünferkette und defensive Kompaktheit. Am Donnerstag verloren die Esten das Freundschaftsspiel gegen Ungarn knapp mit 0:1. Ralf Rangnick hat sich die Partie natürlich im Laufe der Spielvorbereitung angesehen. Er vermutet nicht, dass sich die Zuseher in Linz auf eine Geduldsprobe einstellen müssen: "Sie haben nicht extrem defensiv gespielt, sondern immer wieder auch versucht, Nadelstiche zu setzen und in den Konter zu kommen."
Österreich
:
Estland 19:49
Der prominenteste Spieler im estnischen Kader – wobei dies relativ zu sehen ist – ist Torhüter Karl Hein. Der 20-Jährige ist beim englischen Tabellenführer in der Rangordnung natürlich hinter Aaron Ramsdale und Matt Turner anzusiedeln. Vorzugsweise kommt er in der Reservemannschaft der Gunners zum Einsatz. Im estnischen Team ist Hein aber gesetzt. Heute absolviert er bereits sein 20. A-Länderspiel.
Irland
:
Frankreich 19:49
Hallo und herzlich willkommen zur EM-Qualifikation. Heute um 20:45 Uhr trifft in der Gruppe B Irland auf Frankreich.
Niederlande
:
Gibraltar 19:48
Beide Teams konnten nach dem ersten Spieltag weder einen Zähler noch einen Treffer verbuchen. Als klarer Favorit gehen die Niederlande heute ins Rennen und sie täten gut daran, dieser Rolle auch gerecht zu werden, denn im ersten Qualifikationsspiel gegen Vizeweltmeister Frankreich hagelte es eine 0:4-Klatsche.
Österreich
:
Estland 19:40
Die Aufstellungen sind da! Sowohl Marcel Sabitzer, der gegen Aserbaidschan einen Schlag abbekommen hat, als auch der rekonvaleszente David Alaba stehen nicht in der Startformation. Somit wird Konrad Laimer zum ersten Mal in seiner Karriere die Kapitänsschleife im österreichischen Nationalteam tragen. Im Vorfeld hatte Ralf Rangnick noch erklärt, dass er nicht damit rechne, dass keiner der beiden Leistungsträger von Anfang an ran darf.
Sabitzer und Alaba sitzen auf der Ersatzbank und könnten im Laufe des Spiels noch eingesetzt werden. Auf Gernot Trauner trifft das nicht zu, der Feyenoord-Legionär befindet sich nicht im Kader. Statt seiner steht Flavius Daniliuc auf dem Rasen. Der 21-Jährige wird heute sein Debüt im A-Team geben. Eine große Ehre für den 35-fachen Nachwuchsteamspieler. Bei Salernitana in der Serie A gilt er als Stammkraft. Heute dürfte er als Rechtsverteidiger auflaufen, Mwene als Linksverteidiger.
Ralf Rangnick setzt abermals auf das bewährte 4-4-2. Statt Sabitzer soll der Kölner Dejan Ljubicic im Mittelfeld entscheidende Akzente setzen.
Niederlande
:
Gibraltar 19:33
Herzlich willkommen zum heutigen 2. Spieltag in der EM-Qualifikation! In Gruppe B empfängt die Elftal aus den Niederlanden die Nationalmannschaft des Zwergstaats Gibraltar. Ab 20:45 rollt der Ball im De Kuip in Rotterdam!
Österreich
:
Estland Herzlich willkommen zur EM-Qualifikation in der Gruppe F zum Spiel Österreich gegegn Estland.
Österreich ist mit einem 4:1 Erfolg gegen Aserbaidschan in die EM-Quali gestartet und will den Schwung ins heutige Spiel mitnehmen. Die Esten sind fußballerisch keine Macht, doch das gilt es im Spiel beiseite zu schieben. Bisher zwei Duelle hat es zwischen dem ÖFB und Estland gegeben, beide gingen klar an Österreich.
Ein Sieg wäre für den weiteren Verlauf der Qualifikation enorm wichtig. Die Belgier warten am 17. Juni auf Österreich, ein Polster von drei Punkten könnte psychologisch den Druck aus der Partie nehmen. Klar ist für Teamchef Rangnick, dass er von seiner Mannschaft wieder eine positive Entwicklung sehen will, aber auch, dass das Ergebnis stimmt.
Um 20:45 ist Anstoß in der Raiffeisen Arena in Linz.