Malta
:
Italien 90.
22:41
Fazit:
Italien schlägt Malta mit 2:0 und sichert sich nach der Auftaktpleite gegen England die ersten drei Punkte in der Gruppe C der EM-Qualifikation. Dabei überzeugte der Auftritt der Squadra Azzurra nur phasenweise. Nach einer nervösen Anfangsviertelstunde, in der die Malteser die dicke Chance zum 1:0 ungenutzt ließen, fiel das Führungstor aus dem Nichts nach einer Ecke. Mit der Führung im Rücken wurden die Azzurri dann zunehmend aktiver, erhöhten auf 2:0 und hatten bis zur Pause noch weitere Chancen. Im zweiten Durchgang war die Partie dann auch wegen einer italienischen Passivität deutlich ausgeglichener. Offensiv kam vom maltesischen Außenseiter aber insgesamt zu wenig, um das gelegentlich etwas zu luftige Defensivverhalten der Italiener zu bestrafen. Der Europameister verwaltete und brachte die Zwei-Tore-Führung weitestgehend glanzlos über die Zeit.
Malta
:
Italien 90.
22:39
Spielende
Malta
:
Italien 90.
22:37
Scamacca probiert es noch einmal. Sein Rechtsschuss aus zehn Metern halbrechter Position ist jedoch ein Fall für die Tribüne. Abstoß Malta.
Malta
:
Italien 90.
22:36
Drei Minuten gibt es jetzt noch on top. Am ersten Sieg der Azzurri in der Gruppe C dürfte das jedoch nichts mehr ändern.
Malta
:
Italien 90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Malta
:
Italien 89.
22:35
Wirklich viel passiert wahrlich nicht mehr. Die Squadra Azzurra machen nur das Nötigste und die Malteser kommen einfach zu selten gefährlich ins gegnerische Drittel.
Malta
:
Italien 86.
22:32
Die letzten fünf Minuten brechen an und Italien probiert es noch einmal. Scamacca kann sich aber gegen gleich zwei Gegenspieler nach Politano-Flanke nicht im Kopfballduell behaupten.
Malta
:
Italien 83.
22:30
Beide Trainer vollziehen jetzt ihren jeweils fünften und letzten Wechsel. Mit dieser Formation geht es also in die letzten knapp acht Minuten plus Nachspielzeit.
Malta
:
Italien 83.
22:29
Einwechslung bei Malta: James Brown
Malta
:
Italien 83.
22:29
Auswechslung bei Malta: Ferdinando Apap
Malta
:
Italien 83.
22:28
Einwechslung bei Italien: Rafael Tolói
Malta
:
Italien 83.
22:28
Auswechslung bei Italien: Giorgio Scalvini
Malta
:
Italien 82.
22:28
Matteo Politano hat etwas Platz auf dem rechten Flügel, schlägt dann aber eine völlig fahrige Flanke direkt auf Keeper Henry Bonello, der keinerlei Mühe hat, das Leder sicher unter sich zu begraben.
Malta
:
Italien 80.
22:27
Über den eingewechselten Teuma, der den öffnenden Pass spielt, brennt es nun jedoch erneut bei den Italienern. Darmian lässt Yankam passieren, der den völlig freien Mbong über rechts schickt. Dessen Rechtsschuss aus zwölf Metern wird gerade noch so von Emerson geblockt. Zu locker darf die Squadra Azzurra es auch nicht angehen.
Malta
:
Italien 79.
22:25
Insgesamt plätschert das Spiel inzwischen sehr ereignislos vor sich hin. Italien hat über weite Strecken alles im Griff, macht jedoch aktiv phasenweise sehr wenig für die Partie. Den Maltesern fehlen derweil die spielerischen Möglichkeiten, um mal in eine richtige Sturmphase zu kommen.
Malta
:
Italien 76.
22:23
Doppelwechsel bei Malta. Unter anderem kommt jetzt auch Superstar Teddy Teuma, der mit seinem Team Royale Union Saint-Gilloise das Viertelfinale der Europa League erstürmte, aufs Feld. Eine Viertelstunde bleibt ihm noch, um auch in der EM-Qualifikation für Furore zu sorgen.
Malta
:
Italien 76.
22:22
Einwechslung bei Malta: Teddy Teuma
Malta
:
Italien 76.
22:22
Auswechslung bei Malta: Nicky Muscat
Malta
:
Italien 76.
22:21
Einwechslung bei Malta: Shaun Dimech
Malta
:
Italien 76.
22:21
Auswechslung bei Malta: Jodi Jones
Malta
:
Italien 75.
22:21
Die Falken laufen dem Geschehen jetzt wieder ein Stück weit hinterher, während die Italiener das Leder sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren lassen. Es bahnen sich weitere Wechsel bei den Gastgebern an.
Malta
:
Italien 72.
22:18
Nach den jüngsten Wechseln ist die italienische Passivität des zweiten Durchgangs inzwischen passé. Der amtierende Europameister hat jetzt wieder deutlich mehr Zug zum Tor und drückt die zunehmend aufmüpfigeren Malteser in die Defensive.
Malta
:
Italien 69.
22:15
Glanzparade Bonello! Bei einer Ecke von links schraubt sich Scamacca aus zehn Metern einfach mal zum Fallrückzieher hoch und drückt die Kugel damit gefährlich aufs linke Eck. Mit einer starken Flugeinlage verhindert der maltesische Rückhalt den Einschlag.
Malta
:
Italien 67.
22:14
Während auch die Squadra Azzurra noch einmal doppelt wechselt, kommt Malta beinahe zum Anschlusstreffer. Ein hoher Ball in Richtung zweiter Pfosten landet dort beim völlig freien Guillaumier, der aus kurzer Distanz und spitzem Winkel die Kugel jedoch nur aufs Tornetz köpft. Hier und da verteidigen die Azzurri sehr luftig.
Malta
:
Italien 67.
22:13
Einwechslung bei Italien: Marco Verratti
Malta
:
Italien 67.
22:12
Auswechslung bei Italien: Sandro Tonali
Malta
:
Italien 66.
22:12
Einwechslung bei Italien: Gianluca Scamacca
Malta
:
Italien 66.
22:12
Auswechslung bei Italien: Mateo Retegui
Malta
:
Italien 64.
22:10
Michele Marcolini vollzieht jetzt seine ersten beiden Wechsel. Zach Muscat und Kyrian Nwoko sollen für frischen Wind sorgen.
Malta
:
Italien 64.
22:10
Einwechslung bei Malta: Kyrian Nwoko
Malta
:
Italien 64.
22:09
Auswechslung bei Malta: Alexander Satariano
Malta
:
Italien 63.
22:09
Einwechslung bei Malta: Zach Muscat
Malta
:
Italien 63.
22:09
Auswechslung bei Malta: Cain Attard
Malta
:
Italien 63.
22:09
Alexander Satariano hält bei einem Angriff über links die Kugel im Spiel und kann dann vom Flügel aus frei flanken. Der Ball rutscht ihm aber völlig fahrig über den Spann und landet auf der anderen Seite im Aus.
Malta
:
Italien 60.
22:06
Die Gastgeber agieren deutlich mutiger und können das Spiel zumindest im zweiten Durchgang sehr ausgeglichen gestalten. Die Azzurri ruhen sich derweil etwas zu passiv auf dem Zwei-Tore-Vorsprung aus, lassen defensiv allerdings auch nicht übermäßig viel anbrennen.
Malta
:
Italien 57.
22:03
Malta erarbeitet sich eine Ecke, bei der es lichterloh im italienischen Strafraum brennt. Die Kugel rutscht erst zum zweiten Pfosten durch, wo Guillaumier das Leder im Spiel hält. Darmian tritt anschließend ein Luftloch, sodass die Falken nachsetzen können. Am Ende behält jedoch Donnarumma im Gestochere die Übersicht und nimmt die Kugel bei erster Gelegenheit sicher auf.
Malta
:
Italien 54.
22:01
Den fälligen Freistoß schlägt Nicky Muscat derweil völlig vogelwild am italienischen Tor vorbei. Der Schuss rauscht fast schon auf dem direktem Weg der Eckfahne entgegen. Offensiv ist das nach wie vor sehr wenig, was die Roten anzubieten haben.
Malta
:
Italien 54.
21:59
Gelbe Karte für Giorgio Scalvini (Italien)
Corbalan spielt einen starken Steckpass in den Lauf von Jones. Youngster Scalvini kann den Malteser nur noch mit einem Foul stoppen, das ihm die Gelbe Karte einbringt.
Malta
:
Italien 52.
21:57
Die Squadra Azzurra löst sich und erarbeitet sich mit einem Vorstoß über links eine Ecke. Borg klärt eine Grifo-Hereingabe ins Toraus. Den ruhenden Ball köpft dann jedoch Retegui aus sieben Metern deutlich über das Tor der Malteser hinweg.
Malta
:
Italien 49.
21:55
Jetzt erarbeiten die Falken sich auch den ersten Abschluss. Juan Corbalan zieht vom linken Flügel aus nach innen. Sein erster Schuss wird dann jedoch von Matteo Darmian geblockt, ehe der Nachschuss mit rechts gut zwei Meter über die Querlatte hinweg segelt.
Malta
:
Italien 49.
21:54
Die Malteser kommen schwungvoll aus der Kabine und zeigen jetzt ein ganz anderes Gesicht. Statt weiter sehr tief zu stehen und Beton anzurühren, pressen die Roten jetzt sehr hoch. Italien hat leichte Probleme, sich spielerisch von dem Druck zu befreien.
Malta
:
Italien 46.
21:52
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld. Während Malta unverändert weitermacht, gibt es bei der Squadra Azzurra einen weiteren Wechsel: Darmian ersetzt Di Lorenzo. Weiter geht's.
Malta
:
Italien 46.
21:51
Einwechslung bei Italien: Matteo Darmian
Malta
:
Italien 46.
21:51
Auswechslung bei Italien: Giovanni Di Lorenzo
Malta
:
Italien 46.
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
Malta
:
Italien 45.
21:36
Halbzeitfazit:
Mit 2:0 führt Italien zur Pause auf Malta und inzwischen ist der Spielstand auch voll und ganz verdient. Die Azzurri begannen jedoch sehr nervös und ließen sich früh im Spiel durch einen einfachen Pass in die Tiefe aushebeln, nach dem Satariano nach gut fünf Minuten die Führung auf dem Fuß hatte. Donnarumma lenkte die Kugel über die Querlatte. Eine Viertelstunde lang hatte die Squadra Azzurra große Probleme, konnte dann aber mit einer Ecke, die es potenziell nicht hätte geben dürfen, das 1:0 markieren. Weil die Falken anschließend das Spielen nahezu vollständig einstellten, wurde der Europameister zunehmend sicherer und spielfreudiger. Das 2:0 war die logische Konsequenz, wobei es ausreichend Chancen für eine noch höhere Führung gegeben hätte. Zunehmend war damit auch ein Klassenunterschied erkennbar.
Malta
:
Italien 45.
21:33
Ende 1. Halbzeit
Malta
:
Italien 45.
21:33
Politano dringt rechts in die gegnerische Box ein und Corbalan räumt den Italiener grenzwertig ab. Der Schiedsrichter entscheidet auf Weiterspielen. Bei einem Strafstoß kann Malta sich aber definitiv nicht beschweren.
Malta
:
Italien 45.
21:31
Zwei Behandlungspausen und zwei VAR-Checks fordern ihren Tribut. Es gibt noch einmal 180 Sekunden Nachschlag im ersten Durchgang.
Malta
:
Italien 45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Malta
:
Italien 45.
21:31
Aus dem Nichts kommen die Falken jetzt mal in eine Umschaltsituation, bei der Jones gegen Emerson seine Geschwindigkeit ausspielen möchte, sich letztlich jedoch im Zweikampf abkochen lässt. Stark verteidigt vom Defensivmann von West Ham United.
Malta
:
Italien 42.
21:28
Pessina sucht Retegui, findet den Stürmer aber nicht. Den zweiten Ball behauptet dafür dann Grifo, der nach Doppelpass mit Emerson aus 19 Metern mit links abziehen kann. Der stramme Schuss verfehlt den Knick nur knapp. Abstoß Malta.
Malta
:
Italien 40.
21:26
Politano hat viel Platz und kann ungestört vom rechten Flügel aus flanken. Am zweiten Pfosten klärt Apap gerade noch zur Ecke, die Grifo dann aber zu kurz und flach auf den ersten Pfosten bringt. Die Falken gehen trotzdem auf Nummer sicher und klären erneut zur Ecke, bei der Satariano dann endgültig per Kopf den Ball aus der Gefahrenzone befördern kann.
Malta
:
Italien 38.
21:24
Die Azzurri pressen sehr aggressiv, wodurch Malta gravierende Probleme hat, die Kugel mal länger als nur für ein paar Sekunden zu behalten. Italien ist voll am Drücker und dem dritten Tor hier um Welten näher als die Roten dem Anschlusstreffer.
Malta
:
Italien 36.
21:21
Gelbe Karte für Giovanni Di Lorenzo (Italien)
Pessina verliert im Angriff gegen Yankam den Ball und Di Lorenzo zieht sofort das taktische Foul, um einen möglichen Gegenstoß direkt im Keim zu ersticken. Das bringt ihm die erste Gelbe Karte der Partie ein.
Malta
:
Italien 33.
21:19
Inzwischen hat der amtierende Europameister das Geschehen vollständig im Griff, was auch daran liegt, dass von den Maltesern wirklich absolut gar nichts kommt.
Malta
:
Italien 30.
21:17
Riesenchance für Italien! Der Ball läuft jetzt richtig souverän durch die italienischen Reihen und Di Lorenzo bringt eine Flanke vom rechten Flügel sehr präzise auf den völlig freien Grifo, der aus elf Metern frei abschließen kann. Sein viel zu zentraler Abschluss ist jedoch eine gute Gelegenheit für Keeper Bonello, um sich mit einer starken Parade auszuzeichnen. Beim Nachschuss wird Grifo dann entscheidend gestört, sodass es beim 2:0 der Azzurri bleibt.
Malta
:
Italien 28.
21:14
Der VAR schaut sich die Situation noch einmal in Hinblick auf eine mögliche Abseitsstellung von Pessina an. Aber alles in Ordnung. Der Treffer zählt.
Malta
:
Italien 27.
21:12
Tooor für Italien, 0:2 durch Matteo Pessina
Der Europameister wird deutlich zwingender in seinen Aktionen und erhöht nun gegen passive Falken auf 2:0. Malta bekommt die Kugel nicht weg. Zunächst verpasst Grifo jedoch den Abschluss, ehe die Emerson-Flanke flach in die Box kommt. Tonali ist noch leicht dran und verlängert auf Pessina, der aus vier Metern den rechten Fuß ausgefahren bekommt und das Leder über die Linie drückt.
Malta
:
Italien 26.
21:11
Politano bringt den Eckstoß von rechts hoch auf den zweiten Pfosten, wo Scalvini jedoch aus spitzem Winkel keinen Druck in den Kopfball bringt. Die Kugel landet im Toraus. Abstoß Malta.
Malta
:
Italien 25.
21:10
Muscat legt Grifo, was den Azzurri einen vielversprechenden Freistoß einbringt. Der Gefoulte führt selbst auf, findet den startenden Cristante aber nicht, weil Satariano hinten aushilft und zur Ecke klärt.
Malta
:
Italien 22.
21:08
Wilfried Gnonto rutscht im Zweikampf mit Nicky Muscat weg und verliert im Angriff den Ball. Offenkundig verletzt er sich hierbei allerdings auch, weshalb die Partie für ihn gelaufen ist. Es übernimmt der Freiburger Vincenzo Grifo.
Malta
:
Italien 22.
21:07
Einwechslung bei Italien: Vincenzo Grifo
Malta
:
Italien 22.
21:07
Auswechslung bei Italien: Wilfried Gnonto
Malta
:
Italien 21.
21:06
Das Spiel der Squadra Azzurra wird zwar zunehmend sicherer. Unbeschwertheit, geschweige denn Spielfreude kommt aber noch nicht auf, weil die maltesische Elf nach wie vor sehr destruktiv zu Werke geht und wenig fürs Spiel macht.
Malta
:
Italien 18.
21:04
Die Bilder zeigen übrigens, dass dem Romagnoli-Abschluss aus der zweiten Reihe, der überhaupt erst zur Ecke führte, ein klares Foulspiel an Apap vorausging, das hätte gepfiffen werden müssen. Umso schmeichelhafter ist die derzeitige Führung der Azzurri, die nach wie vor den Ballbesitz auf ihrer Seite haben, während Malta hinten Beton anrührt und keine Anstalten macht, auf den Ausgleich zu gehen.
Malta
:
Italien 15.
21:00
Tooor für Italien, 0:1 durch Mateo Retegui
Aus dem Nichts geht die Squadra Azzurra jetzt im Zuge einer Ecke mit 1:0 in Führung. Bei einem Romagnoli-Schuss aus der zweiten Reihe ist Keeper Bonello noch dran. Die anschließende Ecke bringt Tonali dann perfekt auf den Kopf von Retegui, der am Fünf-Meter-Raum lauert und nicht einen einzigen Gegenspieler bei sich hat. Aus vier Metern köpft er konsequenterweise ungestört ein.
Malta
:
Italien 14.
21:00
Mbong verliert im Aufbauspiel die Kugel gegen Emerson. Jetzt könnte Italien es mit dem zusätzlichen Platz mal schnell ausspielen, aber der Pass in die Box kommt zu unpräzise. Zwar springt der zweite Ball dann zu Tonali, der die Kugel jedoch bei der Ballannahme nicht kontrollieren kann und verstolpert.
Malta
:
Italien 12.
20:57
Die italienische Auswahl findet bislang keine Lücke in der dichten Abwehr der Falken, die jedoch ihrerseits nach der Großchance in der fünften Spielminute nicht mehr ins Umschaltspiel kommen.
Malta
:
Italien 9.
20:54
Malta steht insgesamt sehr tief und lässt die Italiener kommen. Allzu viele Ideen hat die Squadra Azzurra jedoch nicht. Mit vielen Quer- und Rückpässen vermeiden die Gäste aber zumindest weitere Ballverluste.
Malta
:
Italien 6.
20:52
Auch bei der anschließenden Ecke verteidigt der amtierende Europameister alles andere als souverän. Jones findet Apap, der jedoch aus sechs Metern genau auf Donnarumma köpft. Der Rückhalt der Azzurri packt sicher zu.
Malta
:
Italien 5.
20:51
Riesenchance für Malta! Irre! Die Squadra Azzurra pennt einmal komplett und lässt sich von einem Pass in die Tiefe von Joseph Mbong auf Alexander Satariano vollständig aushebeln. Den Linksschuss aus zwölf Metern lenkt dann aber in letzter Sekunde Gianluigi Donnarumma über die Querlatte.
Malta
:
Italien 4.
20:50
Der Ball rollt wieder und auch Yannick Yankam, der sich immer wieder benommen schüttelt, macht vorläufig weiter. Draußen macht sich derweil aber schon Bjorn Kristensen hektisch warm. Vielleicht müssen die Falken früh wechseln.
Malta
:
Italien 4.
20:49
Politano und Yankam rauschen ineinander und bleiben angezählt liegen. Während der Italiener dann recht schnell wieder auf den Beinen ist, wird der maltesischer Spieler nach wie vor auf dem Platz behandelt. Seit über zwei Minuten liegt das Geschehen deshalb schon brach.
Malta
:
Italien 1.
20:46
Anpfiff auf der südeuropäischen Insel. Die maltesische Auswahl spielt in roten Trikots über weißen Hosen. Die Gäste aus Italien sind ganz in Blau gekleidet. Los geht's.
Malta
:
Italien 1.
20:46
Spielbeginn
Malta
:
Italien 20:15
Blicken wir abschließend noch auf die Aufstellungen. Bei Gastgeber Malta gibt es nach dem 1:2 in Nordmazedonien drei Veränderungen: Für Camenzuli, Paul Mbong und Kristensen starten Yankam, Jones und Corbalan. Italiens Trainer Roberto Mancini rotiert hingegen nach dem 1:2 gegen England hart. Ganze acht Wechsel sind es bei der Squadra Azzurra. Lediglich Donnarumma, Di Lorenzo und Retegui stehen erneut in der Startformation.
Malta
:
Italien 20:08
Die Bilanz spricht sehr klar für die Azzurri, die alle bisherigen acht Länderspiele gegen Malta bei insgesamt 21:2-Toren gewinnen konnten. Zuletzt standen sich beide Nationen im Rahmen der EM-Qualifikation 2016 gegenüber. Die Squadra Azzurra gewann sowohl das Auswärtsspiel in Malta als auch das Heimspiel sehr minimalistisch mit 1:0.
Malta
:
Italien 20:02
Die Italiener haben drei ihrer letzten sieben Länderspiele verloren (drei Siege, ein Remis) und blieben in zwei dieser sieben Partien ohne eigenen Torerfolg. Überhaupt fehlt in Abwesenheit von Immobile und Chiesa offensiv der Punch. Debütant Retegui kam gegen England aber immerhin bei seinem allerersten Länderspieleinsatz noch zum 1:2-Anschlusstreffer. Der Umstand, dass die Squadra Azzurra nur in einem der letzten zehn Länderspiele mehr als zwei Tore erzielte, unterstreicht dennoch, dass Trainer Roberto Mancini in erster Linie an den offensiven Stellschrauben ziehen muss.
England
:
Ukraine 90.
20:00
Fazit:
England gewinnt verdient mit 2:0 gegen die Ukraine. Nachdem es schon 2:0 zur Pause stand, verwalteten die Three Lions in der zweiten Hälfte das Spiel und hatten immer wieder Möglichkeiten auf das dritte Tor. Ganz anders die Gäste sie kamen in den ganzen 90 Minuten nicht einmal gefährlich vors Tor. England führt durch den Sieg und sechs Punkten auf dem Konto die Gruppe C an. Die Ukraine ist mit null Zählern und einer Tordifferenz von minus zwei auf dem fünften und letzten Platz in der Gruppe C. Jedoch spielen Malta und Italien auch erst heute Abend um 20.45 Uhr gegeneinander. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
Malta
:
Italien 19:57
Beim Debüt des italienischen Trainers Michele Marcolini waren gute Ansätze bei Malta zu sehen. Bei nur 40% Ballbesitz gaben die Roten jedoch lediglich sieben Schüsse ab, die nur einen Treffer zur Folge hatten. Die defensive Fünferkette stand gegen Nordmazedonien dennoch solide. Von den 18 Schüssen der Gegner fanden nur zwei Bälle den Ball ins maltesische Tor.
England
:
Ukraine 90.
19:56
Spielende
England
:
Ukraine 90.
19:56
England will noch das dritte Tor. Erneut kontern die Three Lions. Nach einem Pass auf die linke Seite schießt Grealish aus rund zehn Metern ab. Doch erneut ist Trubin da und pariert das Leder rechts neben den Kasten. Der anschließende Eckball wird wegen eines Foulspiels zurückgepfiffen.
England
:
Ukraine 90.
19:54
Henderson bringt eine Ecke von der rechten Seite lang und hoch an den zweiten Pfosten. Dort steigt Maguire hoch und köpft die Kugel knapp über die Querlatte hinweg.
England
:
Ukraine 90.
19:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
England
:
Ukraine 90.
19:53
Einwechslung bei Ukraine: Yevgen Konoplyanka
England
:
Ukraine 90.
19:53
Auswechslung bei Ukraine: Taras Stepanenko
Malta
:
Italien 19:52
Die maltesische Auswahl hat sich noch nie zuvor erfolgreich für ein großes Turnier qualifiziert. Die jüngsten Ergebnisse des vermeintlichen Fußballzwergs waren aber durchaus beachtenswert. Fünf der letzten elf Länderspiele hat Malta gewonnen (ein Remis, fünf Niederlagen), wobei insbesondere die Defensive gut stand. In keinem dieser elf Länderspiele gab es mehr als zwei Gegentore für die Falken.
England
:
Ukraine 87.
19:51
Fast das 3:0! Nach einem Pass in den Rücken der Abwehr von Chilwell läuft der gerade erst Eingewechselte Gallagher am ersten pfosten in den Ball und schießt aus rund sechs Metern aufs Tor. Trubin pariert das Leder auf der Linie zur Ecke. Den anschließenden Eckball kann die Ukraine klären.
England
:
Ukraine 86.
19:50
Jetzt wechselt auch Southgate fleißig durch und für Bellingham und Maddison, der heute sein Startelf-Debüt feierte, sind nun Grealish und Gallagher im Spiel.
England
:
Ukraine 85.
19:48
Einwechslung bei England: Conor Gallagher
England
:
Ukraine 85.
19:48
Auswechslung bei England: Jude Bellingham
England
:
Ukraine 85.
19:48
Einwechslung bei England: Jack Grealish
England
:
Ukraine 85.
19:48
Auswechslung bei England: James Maddison
Malta
:
Italien 19:47
Beide Mannschaften starteten am Donnerstagabend mit einer Niederlage in die Gruppe C und stehen nun ein Stück weit mit dem Rücken zur Wand. Während Malta nicht über ein 1:2 in Nordmazedonien hinauskam, unterlag die Squadra Azzurra England in Neapel mit 1:2. Die Azzurri, die gerade erst in der Qualifikation für die WM 2022 scheiterten, stehen damit in Malta unter Zugzwang.
England
:
Ukraine 82.
19:45
Zwei Tore fehlen Kane jetzt noch auf Rekordtorschütze Rooney. Er übergibt seine Kapitänsbinde an Henderson und geht dann für Toneyvom Platz.
England
:
Ukraine 81.
19:44
Einwechslung bei England: Ivan Toney
England
:
Ukraine 81.
19:44
Auswechslung bei England: Harry Kane
England
:
Ukraine 78.
19:43
Die Gastgeber haben jetzt wieder mehr Spielkontrolle und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und passen sich die Kugel im Mittelfeld hin und her. Die Engländer suchen weiter nach Lücken in der ukrainischen Abwehr, doch die Gäste stehen hinten besser gestaffelt und schlagen die Hereingaben aus dem Strafraum.
Malta
:
Italien 19:42
Guten Abend und herzlich willkommen aus dem Ta’ Qali-Stadion in Attard. Hier empfängt Malta heute Abend um 20:45 Uhr Italien im Rahmen des zweiten Spieltags der EM-Qualifikation.
England
:
Ukraine 75.
19:39
Eine Viertelstunde vor Schluss tauscht Rotan noch einmal. Für Yaremchuk ist Dovbyk jetzt in der Partie. Die Hausherren haben bisher noch gar nicht gewechselt.
England
:
Ukraine 74.
19:38
Einwechslung bei Ukraine: Artem Dovbyk
England
:
Ukraine 74.
19:37
Auswechslung bei Ukraine: Roman Yaremchuk
England
:
Ukraine 73.
19:37
Die Gastgeber erhohen nochmal den Druck und Kane leitet einen Ball auf die linke Seite zu Bellingham weiter. Der passt die Kugel von der Grundlinie an den Fünfer, doch die ukrainische Abwehr klärt vor Saka die Kugel aus der gefährlichen Zone.
England
:
Ukraine 70.
19:34
Kurz vor dem Sechzehner auf der rechten Seite bekommen die Hausherren einen Freistoß zugesprochen. Maddison und Saka stehen bereit. Maddison führt den Standard kurz auf Saka aus und der nimmt die Kugel mit links aus 15 Metern direkt. Sein Schuss fliegt rund einen Meter halblinks über das Gehäuse hinweg.
England
:
Ukraine 69.
19:33
Gelbe Karte für Ruslan Malinovskiy (Ukraine)
Malinovskiy foult Walker kurz vor der Strafraumgrenze auf der rechten Seite und sieht dafür den gelben Karton.
England
:
Ukraine 69.
19:32
Nach rund 70 Minuten plätschert das Spiel nun ein wenig dahin. Die Ukraine macht jetzt mehr für die Partie und England lauert auf Gegenangriffe. Doch wirklich zielstrebig sind die Angriffe beider Teams nicht.
England
:
Ukraine 66.
19:30
Wieder England. Die Three Lions machen das Spiel schnell und wollen mit einem langen und hohen Ball in den Sechzehner Saka bedienen. Trubin passt aber auf und klärt das Leder gerade noch vor dem heranlaufenden Stürmer.
England
:
Ukraine 63.
19:27
Die Ukraine wechselt nun dreimal. Für Karavayev, Mudryk und Mykolenko sind Buyalskyi, Sobol und Tsygankov neu in der Partie. Können die drei Neuen neuen Schwung ins ukrainische Spiel bringen?
England
:
Ukraine 62.
19:25
Einwechslung bei Ukraine: Eduard Sobol
England
:
Ukraine 62.
19:25
Auswechslung bei Ukraine: Vitaliy Mykolenko
England
:
Ukraine 61.
19:25
Einwechslung bei Ukraine: Viktor Tsygankov
England
:
Ukraine 61.
19:24
Auswechslung bei Ukraine: Mykhaylo Mudryk
England
:
Ukraine 61.
19:24
Einwechslung bei Ukraine: Vitaliy Buyalskyi
England
:
Ukraine 61.
19:24
Auswechslung bei Ukraine: Oleksandr Karavayev
England
:
Ukraine 59.
19:22
Die Three Lions kommen über die rechte Seite. Saka passt von der rechten Grundlinie einen Ball an den Fünfer. Bellingham läuft in die Hereingabe am zentralen Fünfer, verpasst die Hereingabe aber um Zentimeter. Gute Möglichkeit der Hausherren zum 3:0.
England
:
Ukraine 57.
19:20
England verwaltet nach der Pause ein wenig das Spiel und überlässt den Gästen nun ein wenig mehr den Ball. Doch meist fehlt es den Ukrainern noch an der Genauigkeit im letzten Pass.
England
:
Ukraine 54.
19:18
Die Ukraine setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest und will mit einem Chipball auf der linken Seite des Sechzehners Yaremchuk bedienen, doch Pickford passt auf und fängt das Leder sicher.
England
:
Ukraine 51.
19:14
Kane erzwingt wieder einen Eckball. Von der linken Seite bringt Chilwell den Standard mit links kurz an den ersten Pfosten. Die Ukraine köpft das Leder erstmal aus dem Strafraum, doch der zweite Ball landet bei den Hausherren. Maddison zieht in den Strafraum und zieht mit rechts ab - trifft aber nur das Außennetz.
England
:
Ukraine 48.
19:12
Maddison bringt einen Eckball von der rechten Seite lang und hoch in den Sechzehner. Maguire steigt hoch und köpft die Kugel leicht abgefälscht links neben das Tor. Erneuter Eckball für die Three Lions. Dieser bleibt aber folgenlos.
England
:
Ukraine 46.
19:09
Weiter geht's! Die Ukraine stößt an und beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
England
:
Ukraine 46.
19:08
Anpfiff 2. Halbzeit
England
:
Ukraine 45.
18:54
Halbzeitfazit:
England führt verdient mit 2:0 zur Pause gegen die Ukraine. Kane und Saka machen in den ersten 45 Minuten für die Hausherren den Unterschied. Von Ukraine ist vorne bisher kaum etwas zu sehen und somit geht die 2:0-Halbzeitführung für die Gastgeber mehr als in Ordnung.
England
:
Ukraine 45.
18:52
Ende 1. Halbzeit
England
:
Ukraine 45.
18:50
180 Sekunden gibt der niederländische Schiedsrichter aufgrund von einigen Verletzungsunterbrechungen in der ersten Hälfte obendrauf.
England
:
Ukraine 45.
18:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
England
:
Ukraine 44.
18:48
Viel geht bei den Three Lions über die rechte Seite. Auch diemal bekommt Saka auf rechts wieder den Ball. Er will Henderson an der rechten Grundlinie mitnehmen, doch Hendersons Hereingabe blockt die Ukraine ab.
England
:
Ukraine 43.
18:47
Ukraine traut sich nun mal wieder aus der eigenen Hälfte und Mudryk zieht einfach mal aus rund 25 Metern aus zentraler Position flach ab. Sein Schuss fliegt rund einen Meter links am Kasten vorbei.
England
:
Ukraine 40.
18:44
Tooor für England, 2:0 durch Bukayo Saka
Wieder ist Kane am Tor beteiligt. Er legt die Kugel flach an die rechte Strafraumseite zu Saka. Der Spieler mit der Nummer sieben legt sich das Leder auf den linken Fuß und schießt aus rund 14 Metern den Ball oben links ins Tor.
England
:
Ukraine 37.
18:42
Tooor für England, 1:0 durch Harry Kane
Kane erobert im Mittelfeld den Ball und legt die Kugel auf die rechte Seite zu Saka. Der Stürmer läuft in den Sechzehner und Saka flankt die Kugel an den Fünfmeterraum. Am zweiten Pfosten lauert Kane und drückt das Leder aus rund drei Metern mit links über die Linie. Tor 55 für Kane im Nationaltrikot!
England
:
Ukraine 36.
18:41
Henderson probiert es nun aus rund 14 Metern. Doch sein Schuss von der rechten Seite blockt die Ukraine. Der Ball fällt vor die Füße von Bellingham und der zieht ab. Aber auch sein Schuss blocken die Gäste ab.
England
:
Ukraine 35.
18:39
Nach einer Flanke von Henderson läuft Maddison am Fünfer in die Hereingabe und köpft die Kugel aus kurzer Distanz aufs Tor. Trubin fängt das Leder ohne Probleme.
England
:
Ukraine 32.
18:38
Nach einem steilen Pass auf die linke Seite des Sechzehners ist Yaremchuk frei und schießt das Leder aus rund zehn Metern aufs Tor. Pickford ist da, jedoc stand der Stürmer beim Zuspiel auch knapp im Abseits.
England
:
Ukraine 28.
18:32
Nach rund einer halben Stunde haben die Gastgeber rund 62 Prozent Ballbesitz und setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Die Ukraine lauert weiter auf Gegenangriffe.
England
:
Ukraine 26.
18:30
Nach einer Flanke von der rechten Seite fliegt Kane am Fünfer heran und fliegt knapp an der Hereingabe vorbei. Der Dortmunder Bellingham holt am zweiten Pfosten noch den Ball und flankt das Leder erneut scharf vors Tor. Kane blockt diese Hereingabe liegend unglücklich ab.
England
:
Ukraine 23.
18:28
Malinovskiy probiert es mal aus der Distanz. Der Ukrainer zieht aus rund 18 Metern halblinker Position flach ab. Auch sein Schuss wird abgefälscht und ist so kein Problem für Pickford.
England
:
Ukraine 21.
18:25
Chilwell bringt eine Ecke von der rechten Seite an den Fünfmeterraum, doch die Ukraine kann vorerst klären. Der zweite Ball landet aber bei England und nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld zieht Kane am zweiten Pfosten ab. Trubin ist da!
England
:
Ukraine 20.
18:23
Nach rund zwanzig Minuten sind die Gastgeber die spielbestimmende Mannschaft und sucht immer wieder den Abschluss vor dem gegnerischen Kasten. Die Ukraine lauert auf Konter.
England
:
Ukraine 17.
18:22
Saka will auf der linken Seite Maddison mit einem langen Ball im Sechzehner bedienen. Trubin klärt die Kugel gerade noch vor dem heranstürmenden Spieler. Danach muss der Schlussmann behandelt werden. Es scheint für ihn aber weiterzugehen.
England
:
Ukraine 14.
18:20
Nach einem langen Ball auf die rechte Seite erläuft Yaremchuk im Sechzehner den Ball und zieht aus rund zehn Metern aus spitzem WInkel mit dem linken Fuß ab. Knapp links am Pfosten vorbei. Jedoch hätte der ukrainische Stürmer wohl auch knapp im Abseits gestanden.
England
:
Ukraine 11.
18:15
Freistoß für die Three Lions. Maddison bringt einen Standard aus rund 22 Metern lang und hoch in den Sechzehner. Maguire steigt hoch, kann die Kugel aber nicht präzise aufs Tor bringen. Die Ukraine kann klären.
England
:
Ukraine 8.
18:14
Nach einem spitzen Pass auf die rechte Seite des Sechzehners läuft Kane in den Ball und geht nach einem Zweikampf zu Boden. So trifft er die Kugel nicht mehr voll und fordert Elfmeter. Doch der niederländische Schiedsrichter pfeift nicht. Der zweite Ball landet bei Saka, aber sein Abschluss aus rund zwölf Metern halblinker Position geht am Kasten links unten vorbei.
England
:
Ukraine 5.
18:09
Erster Angriff der Ukrainer. Yaremchuk bekommt auf der linken Seite kurz vor der Strafraumgrenze den Ball und zieht ab. Sein Schuss wird geblockt und so hat Pickford keine Probleme mit dem Kullerball.
England
:
Ukraine 1.
18:09
Gefühlt mit der ersten Aktion prallen Chilwell und Malinovskiy im Mittelfeld zusammen. Der Ukrainer bleibt liegen und muss behandelt werden.
England
:
Ukraine 1.
18:06
Los geht's! England stößt an und der niederländische Schiedsrichter gibt die Partie frei.
England
:
Ukraine 1.
18:05
Spielbeginn
England
:
Ukraine 17:50
Bei der Ukraine stehen gegenüber dem Unentschieden gegen Schottland vier Neue auf dem Platz. Cheftrainer Rotan bringt für Tymchyk, Zabarnyi, Ignatenko und Dovbyk heute Karavaev, Svatok, Sudakov und Zinchenko in der Anfangsformation.
England
:
Ukraine 17:40
Cheftrainer Southgate nimmt drei Wechsel gegenüber dem ersten EM-Qualifikationsspiel gegen Italien vor. Für Shaw, Phillips und Grealish stehen heute Chilwell, Henderson und Maddison in der Startelf.
England
:
Ukraine 17:30
Die Ukraine bestritt in diesem Jahr noch kein Qualifikationsspiel und hatte so am ersten Spieltag in der Gruppe C spielfrei. Aus den letzten sechs Partien gab es nur eine Niederlage gegen Armenien (0:5).
England
:
Ukraine 17:15
England steht nach dem ersten Spieltag und einem knappen 2:1-Sieg gegen Italien an der Tabellenspitze der Gruppe C und holte aus den letzten acht Spielen fünf Siege, zwei Unentschieden und musste nur eine Niederlage einstecken.
England
:
Ukraine 17:00
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der EM-Qualifikation. Um 18 Uhr trifft England im Wembley-Stadion auf die Ukraine. Der niederlänische Schiedsrichter Serdar Gözübüyük leitet die Partie.