
Serie-A-Partie kurzzeitig unterbrochen Florenz-Anhänger beleidigen Dusan Vlahovic rassistisch
Die AC Florenz und der deutsche Fußball-Nationalspieler Robin Gosens haben weiter an Boden auf die Spitzengruppe der Serie A verloren. Juve-Spieler Dusan Vlahovic wurde rassistisch beleidigt.
Im Verfolgerduell bei Rekordmeister Juventus Turin rettete Florenz am Sonntag (29.12.2024) zwar ein glückliches 2:2 (1:1), blieb aber auch im dritten Ligaspiel in Folge ohne Sieg. Überschattet wurde die Partie von rassistischen Beleidigungen gegen Juve-Spieler Dusan Vlahovic.
Nach fünf Minuten unterbrach Schiedsrichter Maurizio Mariani die Partie und hielt sich an das Protokoll der Liga. Zunächst wurden die Teams zusammengerufen, dann unterrichtete der Unparteiische beide Trainer. Über eine Stadiondurchsage wurde mit einer dauerhaften Spielunterbrechung gedroht.
Thuram trifft doppelt für Juve
Medienberichten zufolge kamen die rassistischen Beleidigungen von Anhängern der AC Florenz, für die der Serbe von 2018 bis 2022 gespielt hatte, ehe er nach Turin gewechselt war. Nach fast dreiminütiger Unterbrechung wurde das Spiel fortgesetzt.
Turins Khephren Thuram zog dann ohne Gegenwehr vom Mittelfeld bis in den Strafraum und erzielte die Führung für Juventus (20.). Der frühere Juve-Profi Moise Kean glich noch vor der Pause aus (38.), doch Thuram brachte Turin nach dem Seitenwechsel abermals in Führung (48.).
Als Juventus auf die Entscheidung drängte, sicherte Riccardo Sottil (87.) der Fiorentina das Remis. Florenz hat nun neun Punkte Rückstand auf Tabellenführer Atalanta Bergamo. Turin bleibt punktgleich hinter Florenz auf Platz sechs.
Rom holt Punkt in Mailand
Die AS Rom und Mats Hummels haben in der Serie A einen Sieg verpasst. Bei der AC Mailand spielten die Hauptstädter 1:1 und gehen als Tabellenzehnter in das neue Jahr.
Aus den letzten sechs Spielen holte Rom damit vier Siege, patzte lediglich beim Aufsteiger Como. Milan bleibt Achter. Mit Hummels in der Startelf verpasste Rom zunächst die frühe Führung, weil Artem Dovbyk nur den Pfosten traf (11.). Stattdessen jubelte Milan nach einem Konter, den der Niederländer Tijani Reijnders abschloss (16.).
Rote Karte für Trainer Fonseca
Die Führung hielt nicht lange. Paulo Dybala antwortete per Volley nach Hackenvorlage von Dovbyk (23.). Kurz vor der Halbzeit regte sich Milan-Trainer Paulo Fonseca so sehr über einen nicht gegebenen Elfmeter für sein Team auf, dass Schiedsrichter Michael Fabbri ihm die Rote Karte zeigte (43.).
Zur Pause wurde Hummels ausgewechselt. Er hatte bereits früh im Spiel eine Gelbe Karte gesehen. Fortan war von der offenen Partie der ersten Halbzeit nur noch wenig zu sehen. Erst spät in der Begegnung drängte Rom noch einmal auf den Auswärtssieg, belohnte sich aber nicht.
Inter mit souveränem Auswärtssieg
Inter Mailand, mit dem gebürtigen Kölner Yann Aurel Bisseck in der Startformation, gewann bereits am Samstag bei Cagliari Calcio mit 3:0 (0:0).

Alessandro Bastoni (53.), der argentinische Weltmeister Lautaro Martinez (71.) und der frühere Bundesliga-Profi Hakan Calhanoglu per Handelfmeter (78.) schossen Inter gegen den Abstiegskandidaten zum Sieg. Damit schoben sich die "Nerazzurri" bis auf einen Zähler an Atalanta Bergamo heran, das am Abend im Topspiel bei Lazio Rom zu einem 1:1 (0:1) kam.
Bergamo rettet Zähler bei Lazio
Inter (40 Punkte) hat allerdings ein Spiel weniger absolviert als der Europa-League-Sieger (41 Punkte), den Marco Brescianini mit einem Treffer in der 88. Minute vor einer Niederlage in Rom bewahrte. Fisayo Dele-Bashiru (27.) hatte Lazio in Führung gebracht.