
La Liga Real Madrid stürmt an die Spitze, Leganés schlägt Atlético
Real Madrid hat die Niederlage von Stadtrivale Atlético ausgenutzt und die Tabellenspitze in La Liga übernommen. Der FC Barcelona enttäuschte.
Die "Königlichen" aus Madrid bezwangen am Sonntag (19.01.2025) UD Las Palmas trotz eines frühen Rückstands mit 4:1 (3:1) und überholten Atlético, das sich tags zuvor bei Aufsteiger CD Leganés blamiert hatte.
Gegen Las Palmas musste Real einen frühen Schreck überstehen. Fabio Silva brachte den Außenseiter schon nach einer Minute in Führung. Dann drehte Torjäger Kylian Mbappé auf. Er sorgte per Foulelfmeter für den Ausgleich (18.) und erzielte aus dem Spiel heraus das 3:1 (36.). Zuvor hatte Brahim Díaz Madrid in Führung geschossen (33.).
Comeback von Alaba
Rodrygo (57.) erhöhte nach der Pause zum Endstand. Bei Las Palmas sah der eingewechselte Benito nach einem harten Einsteigen die Rote Karte (64.).
Der österreichische Nationalspieler David Alaba feierte nach überstandener Knieverletzung nach mehr als einem Jahr sein Comeback bei Real. Er kam unter großem Applaus für den deutschen Nationalspieler Antonio Rüdiger ins Spiel (76.).
Leganés beendet Atléticos Serie
Einen Monat nach dem 1:0 beim FC Barcelona gab es für CD Leganés nun das gleiche Ergebnis gegen Atlético, die Mannschaft von Trainer Diego Simeone. Der ehemalige Schalker Matija Nastasic erzielte in der 48. Minute das einzige Tor des Spiels und beendete eine herausragende Serie der Gäste aus Madrid, die zuvor 15 Pflichtspiele in Folge gewonnen hatten.
Flicks Barça lässt wieder Punkte liegen
Barcelona hatte seinerseits die Gelegenheit, den Rückstand auf Atletico, das am Dienstag in der Champions League auf Bayer Leverkusen trifft, auf drei Punkte zu verkürzen - allerdings gelang es nur, ihn auf fünf Zähler zu verringern.

Barcelonas Lamine Yamal (l.) und Getafes Luis Milla kämpfen um den Ball.
Im Spiel beim FC Getafe sorgte Jules Koundé zwar für die frühe Führung (9.), nach dem Ausgleichstreffer von Mauro Arambarri (34.) gelang dem Team von Trainer Hansi Flick, das seit vier Ligaspielen sieglos ist, aber nicht mehr viel, so reichte es nur zum 1:1-Remis.