
Bayern-Spieler vor einem Meilenstein Thomas Müller, die 500 und ein illustrer Kreis
Thomas Müller vom FC Bayern München kann am Samstag (ab 15.30 Uhr im Audio-Livestream und im Live-Ticker auf sportschau.de) gegen den 1. FSV Mainz 05 sein 500. Bundesligaspiel bestreiten. Damit stößt er in einen illustren Kreis großer Fußball-Ikonen vor.
In der Liste der Fußballer mit den meisten Bundesliga-Einsätzen haben bisher erst zwölf Spieler 500 oder mehr Partien absolviert. Müller könnte nun das elitäre Ranking auf 13 Akteure erhöhen.
Reuter in Reichweite
Vor dem 35-Jährigen liegt Stefan Reuter mit 502 Spielen. Ihn kann Müller bis zum Saisonende noch überholen und damit Platz zwölf einnehmen. Für Platz elf, den Uli Stein belegt, wird es aber nicht mehr reichen, denn Müller verlässt zum Saisonende den FC Bayern. Ob es für ihn in der Bundesliga weitergeht, ist ungewiss. Auf Rang acht steht übrigens Manuel Neuer mit 521 Begegnungen - neben Müller, der einzige Spieler, der noch aktiv ist.
"Der treue Charly" auf Platz eins
Die Liste hat es in sich. Ganz oben thront Karl-Heinz Körbel. Der "treue Charly" absolvierte 602 Bundesligaspiele. Und die alle für einen einzigen Verein: Eintracht Frankfurt. Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Um diese Zahl zu erreichen, muss man 18 Spielzeiten ohne Ausfallzeit spielen.

Karl-Heinz Körbel
Verletzungen können solcherlei Ansinnen zerstören, Körbel aber war nur selten mal raus. Und das, obwohl er als eisenharter Innenverteidiger spielte. Der stets zwar mit viel Auge agierte, aber auch als knallharter Zweikämpfer bekannt war. Er schonte weder seine Gegenspieler noch sich selbst.
Spieler | Einsätze |
---|---|
1. Karl-Heinz Körbel | 602 |
2. Manfred Kaltz | 581 |
3. Oliver Kahn | 557 |
4. Klaus Fichtel | 552 |
5. Miroslav Votava | 546 |
6. Klaus Fischer | 535 |
7. Eike Immel | 534 |
8. Manuel Neuer | 521 |
9. Willi Neuberger | 520 |
10. Michael Lameck | 518 |
11. Uli Stein | 512 |
12. Stefan Reuter | 502 |
13. Thomas Müller | 499 |
Vereinstreue war in den früheren Bundesligajahren durchaus nichts Ungewöhnliches. Auch die Nummer zwei der Rangliste - Manfred Kaltz - spielte stets nur für einen Verein in der Bundesliga: den Hamburger SV.
Kaltz erzielte als Außenverteidiger immerhin 76 Tore. 53 davon waren allerdings Elfmetertreffer - Kaltz galt vom Punkt als enorm treffsicher. Außerdem war der Europameister von 1980 bekannt für seine "Bananenflanken". Auf den weiteren Plätzen folgen Oliver Kahn, Klaus Fichtel und Mirko Votava.
Fischer der einzige Stürmer in den Top Ten
Einziger Stürmer unter den Top Ten der Rekordspieler ist Klaus Fischer. Die klassische Sturmspitze - extrem kopfballstark und berühmt für seine Fallrückzieher - kam zwischen 1968 und 1988 zu 535 Einsätzen. Mehr wären es gewesen, wenn er wegen seiner Beteiligung am Bundesligaskandal nicht den Großteil der Spielzeit 1972/73 verpasst hätte.

Klaus Fischer mit einem Fallrückzieher
Willi Neuberger war der erste mit 500 Spielen
Weiter geht es mit den Torhütern Eike Immel und Manuel Neuer. Willi Neuberger auf Platz neun war im April 1982 der erste Spieler, der mehr als 500 Bundesligaspiele vorweisen konnte. Die Top Ten vervollständigt Michael Lameck, der in seiner Karriere nur für den VfL Bochum auflief. Was Vereinstreue angeht, steht Müller sogar unter den Top vier. Nur Körbel, Kaltz, Lameck und er spielten für nur einen Klub.
Spieler | Klub | Einsätze |
---|---|---|
1. Karl-Heinz Körbel | Eintracht Frankfurt | 602 |
2. Manfred Kaltz | Hamburger SV | 581 |
3. Michael Lameck | VfL Bochum | 518 |
4. Thomas Müller | FC Bayern München | 499 |
Meisterschale für Müller im 500. Spiel?
Zu hoffen bleibt, dass Müller am Samstag auf dem Platz steht. Die Krönung wäre es auch seiner Sicht sicher, wenn die Bayern in seinem 500. Bundesligaspiel den Titel klarmachen - es wäre für Müller der 13..