Frankfurter Jubel beim Spiel gegen Berlin

46. Spieltag in der DEL Eisbären Berlin in Frankfurt kalt erwischt

Stand: 19.02.2025 22:39 Uhr

Die Löwen Frankfurt haben die Eisbären Berlin in der DEL mit einer Packung nach Hause geschickt. Pleiten gab es auch für die weiteren Verfolger aus Mannheim, München und Bremerhaven. Tabellenführer Ingolstadt konnte seinen Vorsprung an der Tabelle mit einem Sieg beim Tabellenletzten Düsseldorf ausbauen.

Der Meister aus Berlin kam am Mittwochabend am 46. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) bei den Löwen Frankfurt mit 1:5 (0:0, 0:3, 1:2) unter die Räder und hat nun bereits acht Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter ERC Ingolstadt. Der Tabellenführer kam bei der Düsseldorfer EG zu einem 3:2-Sieg, die DEG bleibt damit Tabellenletzter.

Die Berliner hatten das Spiel im Auftaktdrittel weitgehend unter Kontrolle. Allerdings vermochten sie es nicht, ihre Chancen zu verwerten. Im zweiten Drittel verloren die Eisbären völlig die Linie, kassierten drei Gegentore. Frankfurt blieb bis zur Schlussphase das effektivere Team.

Pleiten für Verfolger Bremerhaven, Mannheim und München

Die beiden Top-Teams aus Ingolstadt und Berlin haben ihr Viertelfinalticket für die Playoffs bereits sicher. Für die weiteren Verfolger setzte es Pleiten. Vizemeister Fischtown Pinguins verlor überraschend in eigener Halle mit 1:2 gegen die Augsburger Panther, die drei wichtige Punkte im Rennen um den Klassenerhalt einfuhren und an den Iserlohn Roosters vorbeizogen. Den Siegtreffer der Augsburger erzielte Florian Elias (48.). Augsburg, Iserlohn und die DEG werden den Abstieg unter sich ausmachen.

Der EHC München kassierte eine 1:2-Niederlage bei den Nürnberg Ice Tigers, Mannheim verlor in eigener Arena mit 1:2 gegen Wolfsburg.

Auch die Kölner Haie erlebten drei Tage nach dem Sieg im 246. Rheinderby über die DEG (5:3) eine Enttäuschung. Bei den Schwenninger Wild Wings setzte es für den Tabellensechsten eine 2:5 (0:1, 2:2, 0.2)-Niederlage.