
Fehlstart in die NHL-Playoffs Draisaitl mit den Oilers schon gehörig unter Druck
Platzt der Traum vom Stanley Cup diesmal schon in der ersten Runde der NHL-Playoffs? Die Edmonton Oilers um Leon Draisaitl haben bei den Los Angeles Kings auch die zweite Partie verloren. Trotz eines Treffers des deutschen Eishockey-Stars gab es ein deutliches 2:6 (0:1, 1:2, 1:3).
Vor den beiden Heimspielen in der Nacht zu Samstag (26.04.2025/MESZ) sowie am Sonntagabend stehen die Kanadier nun bereits gehörig unter Druck. Draisaitl, der wegen einer nicht näher definierten Unterkörperverletzung die vergangenen sieben Hauptrundenspiele verpasst hatte, verkürzte im zweiten Drittel zwischenzeitlich auf 1:3 (34. Minute).
Oilers-Star Draisaitl: "Werden Dinge in Ordnung bringen"
Zu Beginn des letzten Abschnitts schürte Viktor Arvidsson (45.) mit dem Anschlusstreffer die Hoffnung auf eine Wende, doch Los Angeles konterte mit drei weiteren Toren. Für die Kings trafen Brandt Clarke (9.), Quonton Byfield (25.), Andrej Kusmenko (31.), Anze Kopitar (50.) sowie Doppelpacker Adrian Kempe (47., 52.). Spiel eins hatten die Oilers trotz starker Aufholjagd nach dramatischen Schlussminuten mit 5:6 verloren.
"Sie haben dieses Duell gewonnen, das ist wirklich erstmal alles. Sie haben uns in ihrer Halle geschlagen", sagte Draisaitl. "Wir werden ein paar Dinge in Ordnung bringen." Zwölf Gegentore in zwei Spielen seien "natürlich viel zu viele. Das müssen wir besser machen". Sein Team habe aber "viel Charakter. Wir fahren nun nach Hause und wollen dort die bestmögliche Leistung bringen. Wir haben den Hunger zu gewinnen, aber es ist noch nicht gut genug. Wir müssen die Dinge schnell finden."
Scheitern die Oilers und Draisaitl diesmal am Dauerrivalen?
Die Oilers und Los Angeles treffen zum vierten Mal nacheinander in der ersten Runde aufeinander, im Dauerduell hatte zuletzt immer Edmonton die Oberhand behalten. Die Kings unterstrichen in den Auftaktpartien ihre Heimstärke, kein anderes Team war in der abgelaufenen Hauptrunde zu Hause erfolgreicher gewesen.
Für Draisaitl, der sich mit 52 Toren erstmals in seiner NHL-Karriere die Maurice Richard Trophy als bester Torjäger verdiente, ist es der nächste Anlauf Richtung Traumziel Stanley Cup. Im Vorjahr war der Kölner mit Edmonton erst im Finale an den Florida Panthers gescheitert (3:4).