Dennis Schröder mit Pistons-Headcoach J.B. Bickerstaff

Basketball in der NBA Schröder gewinnt auch zweites Spiel bei Detroit

Stand: 12.02.2025 07:43 Uhr

Dennis Schröder hat mit seinem neuen Team, den Detroit Pistons, einen Sieg gegen die Chicago Bulls eingefahren. Kevin Durant knackte die Marke von 30.000 Punkten in der NBA.

Dennis Schröder hat mit den Detroit Pistons einen glasklaren Sieg gegen den alten Rivalen Chicago Bulls eingefahren und auch das zweite Spiel mit seinem neuen Team gewonnen. In Chicago gewannen die Pistons 132:92 und stellten dabei mit 42 Punkten Vorsprung zur Pause einen Franchise-Rekord auf. 

Schröder kam dabei von der Bank, in 15 Minuten verbuchte er vier Punkte, vier Vorlagen und zwei Rebounds. Malik Beasley war mit 24 Punkten der erfolgreichste Werfer der Partie. Nationalmannschaftskapitän Schröder, zuvor bei Golden State, war in der vergangenen Woche durch Tauschgeschäfte mehrerer Teams bei den Pistons gelandet.

Die Pistons festigten mit dem Sieg Platz sechs in der Eastern Conference und wären damit nach dem jetzigen Stand direkt für die Playoffs qualifiziert.

Knicks mit Hukporti weiter klar auf Playoff-Kurs

Ariel Hukporti konnte mit den New York Knicks einen 128:115-Sieg bei den Indiana Pacers verbuchen. Hukporti spielte dabei fünf Minuten, blieb ohne Punkte, krallte sich aber zwei Rebounds. In der Eastern Conference festigten die Knicks damit Rang drei hinter den Cleveland Cavaliers und den Boston Celtics.

Durant mit 30.000 Punkten in der NBA

Einen Meilenstein erreichte Kevin Durant. Bei der 112:119-Niederlage seiner Phoenix Suns gegen Memphis knackte Durant die Marke von 30.000 Punkten, die er in seiner NBA-Karriere erzielte.

Der 36-Jährige ist der achte Spieler in der Geschichte, der die Marke von 30.000 Punkten erreichte, nach LeBron James, Kareem Abdul-Jabbar, Karl Malone, Kobe Bryant, Michael Jordan, Dirk Nowitzki und Wilt Chamberlain. Der vierfache NBA-Champion zählt in seiner 17. Saison immer noch zu den besten Scorern der Liga, mit einem Schnitt von 27 Punkten in dieser Saison.

Lakers holen Len als neuen Center

Die Los Angeles Lakers haben mit Alex Len einen neuen Center verpflichtet, um die Lücke auf den großen Positionen zu schließen. Len, 31 Jahre alt, 2,13 Meter groß und in seinem zwölften NBA-Jahr, war zuvor von den Sacramento Kings zu den Washington Wizards gewechselt, dort aber entlassen worden und als Free Agent auf dem Markt. Der fünfte Pick im Draft 2013 kommt bislang auf 680 NBA-Spiele. Um Platz im Kader für Len zu schaffen, entließen die Lakers Christian Wood. 

Ursprünglich hatten die Lakers Mark Williams von den Charlotte Hornets für die Center-Position verpflichtet. Der Transfer war jedoch rückgängig gemacht worden, nachdem Williams den Medizincheck nicht bestanden hatte. Auf den großen Positionen war das ambtioniere Team um LeBron James äußerst dünn besetzt, auch nachdem Anthony Davis im viel diskutierten Tauschgeschäft mit Luka Doncic nach Dallas gewechselt war. Als mögliche Neuverpflichtung bei den Lakers war zuvor auch Nationalspieler Daniel Theis im Gespräch, der bei Oklahoma City direkt nach einem Trade entlassen wurde.