Die Teams UAE und Bahrain sind im Radsport bereits eine feste Größe. Auch Saudi-Arabien drängt offenbar in den Markt. Der deutsche Manager Ralph Denk sieht zunehmend ein Ungleichgewicht. mehr
In Abu Dhabi haben sich die deutschen Basketballer zusätzlichen sportlichen Respekt erworben. Eine NBA-Koryphäe ist nach dem Showturnier am Persischen Golf von Schröder und Co. angetan. mehr
Nach der Niederlage gegen die USA geht es für Deutschlands Basketballer direkt zum Flugzeug Richtung Japan. Es ist eine Logistik, die bis auf den letzten Moment getaktet ist. mehr
Aufbauspieler Justus Hollatz reist trotz seiner Knöchelverletzung mit zur Basketball-WM nach Japan. Das teilte ein Sprecher des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in Abu Dhabi mit. mehr
Zum Ende der Vorbereitung wartet der stärkstmögliche Widersacher. Olympiasieger USA wird fünf Tage vor WM-Beginn Aufschluss über die Qualität der deutschen Basketballer geben. mehr
Basketball-Profi Justus Hollatz hat sich knapp eine Woche vor dem WM-Beginn in Japan verletzt. Der 22 Jahre alte Aufbauspieler sackte in Abu Dhabi im Testspiel gegen Griechenland zu Boden und konnte wegen der Verletzung am Knöchel aus eigener Kraft nicht aufstehen. mehr
Vor den WM-Tests gegen Griechenland und die USA absolvieren Deutschlands Basketballer ein kleines Kulturprogramm. Coach Herbert ist dankbar für die Abwechslung. mehr
Erst Griechenland, dann die USA: An diesem Wochenende zeigt sich, wie weit Deutschlands Basketballer vor der WM sind. Die Spieler sind optimistisch. mehr
Die Basketball-Nationalmannschaft der USA hat einen gelungenen Start in das Kurzturnier in Abu Dhabi geschafft. mehr
Hitze, Kultur, Härtetests: Deutschlands Basketballer spulen in Abu Dhabi ein abwechslungsreiches Programm ab. Team USA nehmen Schröder und Co. nicht als Drohkulisse wahr. mehr
Anders als bei früheren Turnieren halten Basketball-Experten die USA diesmal für angreifbar. Deutschland könnte dafür an diesem Wochenende den Beweis liefern. mehr
Die Straßenrad-WM wird 2028 in Abu Dhabi ausgetragen. Das entschied der Weltverband UCI am Rande der Super-WM in Glasgow. mehr
Erstmals wechselt offenbar ein jüdischer Israeli zu einem Fußballverein in die arabische Welt. Der Club Al-Ain FC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) feierte Omer Atzili auf Twitter als Neuzugang. Es gebe einen Vorvertrag mit dem Fußballer, hieß es. mehr
Die Eigentümer des englischen Fußballmeisters Manchester City haben einen weiteren Verein übernommen. mehr
FIA-Präsident Mohammed Ben Sulayem trauert um seinen Sohn Saif Mohammed Ben Sulayem. Wie der Motorsport-Weltverband auf Anfrage bestätigte, kam Saif Mohammed Ben Sulayem bei einem Autounfall ums Leben. mehr
Die deutschen Basketballer messen sich vor der WM mit zwei absoluten Hochkarätern. Das Team von Bundestrainer Gordon Herbert nimmt an einem top besetzten Vorbereitungsturnier in Abu Dhabi teil und trifft dabei am 19. August auf Griechenland mit NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo und einen Tag später auf Titelfavorit USA. mehr
Der russische Tennisspieler Daniil Medwedew hat das ATP-Turnier in Dubai gewonnen. Der formstarke Weltranglisten-Siebte setzte sich im Finale gegen Landsmann Andrei Rubljow klar mit 6:2, 6:2 durch und feierte seinen dritten Turniersieg innerhalb von drei Wochen. mehr
Der russische Tennis-Profi Andrei Rubljow hat den russischen Angriffskrieg in der Ukraine verurteilt. mehr
Triathletin Lena Meißner vom SC Neubrandenburg hat ihren zweiten Podestplatz auf der World Triathlon Championship Series knapp verpasst. mehr
Alexander Zverev kommt nach seiner Verletzung langsam in Schwung. In Dubai steht der Olympiasieger im Halbfinale. Auch, weil er deutlich weniger Fehler macht als zuletzt. mehr
Tennisstar Novak Djokovic (35) steht nach einem mühelosen 6:2, 6:3-Sieg gegen Tallon Griekspoor im Viertelfinale der Dubai Championships. Der Weltranglistenerste aus Serbien baute seine Siegesserie damit auf 19 Matches aus. mehr
Es ist lange her, dass deutsche Athletinnen im Hürdensprint für Furore sorgen konnten. Marlene Meier und Rosina Schneider machen Hoffnung auf eine große Zukunft. mehr
Mainz 05 wie es singt und lacht: Trotz bescheidener Leistung besiegten die Rheinhessen am Fastnachts-Spieltag einen über weite Strecken besseren FC St. Pauli. mehr
Der FC Augsburg hat seine Serie von vier Spielen ohne Sieg beendet. Gegen ein dezimiertes Borussia Mönchengladbach avancierte Alexis Claude-Maurice zum Matchwinner. mehr
Am zweiten Tag der Leichtathletik-DM standen acht Entscheidungen an. Unter anderem gab es einen geteilten Titel im Stabhochsprung, Favoritensiege über 60 Meter Hürden und einen Erfolg einer ganz erfahrenen Sportlerin. mehr
Hansa Rostock hat in der 3. Liga den Ost-Klassiker gegen Dynamo Dresden gewonnen. Überschattet wurde die Partie von Ausschreitungen in der Halbzeitpause. mehr