Seit 10 Jahren: nichts. Von Schumacher, dem Weltstar, der die Formel 1 zum Sonntags-Ritual machte. Der Champ: gefeiert, alles andere: privat. Ein Podcast übers Schweigen, den Trubel und den Menschen dazwischen. mehr
Im Prozess um die Erpressung der Schumacher-Familie hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal zwei neue Ermittlungsverfahren aufgenommen. mehr
Die Ikone lebt. Tommi Schmitt, Dirk Nowitzki, Bastian Schweinsteiger, Franziska van Almsick, Norbert Haug, Smudo und Jean Todt. mehr
Alles für den Erfolg. Der Rennfahrer Michael Schumacher gilt als gnadenlos. Er tut einiges für diesen Ruf. Aber wirklich alles? mehr
Being Michael Schumacher - der Trailer zur Doku. Ab jetzt in der ARD-Mediathek mehr
ARD-Sportreporter Andreas Troll hat Michael Schumacher schon seit den frühen Anfängen begleitet. Anlässlich der Doku "Being Michael Schumacher" erinnert er sich an den Rennfahrer. mehr
Wenn Schumacher gewinnt, läuten die Kirchenglocken. Die Rennen sind ein Sonntags-Ritual. "Schumi" ist unwiderstehlich. mehr
Zehn Jahre Stille. Seit dem Skiunfall hören wir nichts von Michael Schumacher. Die Familie des Formel-1-Champs hat Gründe für ihr Schweigen. mehr
In Kerpen-Manheim zeigt sich: Der junge Michael Schumacher hat was, das andere nicht haben. Auch sein Bruder Ralf darf und muss das erleben. mehr
Zehn Jahre Stille. Seit Michael Schumacher 2013 beim Skifahren verunglückt ist, haben wir nichts von ihm gehört. Das Leben hat ihm die Bremse reingehauen. Wer ist Michael Schumacher? Und: Warum herrscht seit zehn Jahren Stille? mehr
Sie haben Gemeinsamkeiten als Rennfahrer, Max Verstappen und Michael Schumacher. Der Niederländer ist derzeit so souverän, wie es Schumacher in seiner Hochphase war. mehr
Nicht so torreich wie im Hinspiel, dafür extrem hart und intensiv: Der FC Barcelona ist gegen Atletico Madrid ins Finale der Copa del Rey eingezogen. mehr
Der VfB Stuttgart hat sich dank eines starken Angelo Stiller und eines treffsicheren Nick Woltemade gegen RB Leipzig ins Finale des DFB-Pokals gekämpft. mehr
Durch einen nie gefährdeten Sieg beim Heimspiel in Dessau hat der SC Magdeburg problemlos das Ticket für das Champions-League-Viertelfinale gebucht. mehr
Der ERC Ingolstadt hat zum Auftakt in die Halbfinal-Serie der DEL-Play-Offs eine Demonstration der Stärke gezeigt. Der Hauptrunden-Erste besiegte die Kölner Haie deutlich. mehr
Nach dem deutlichen Hinspielsieg reicht den Füchsen Berlin im Rückspiel ein Remis gegen Kielce, um ins Viertelfinale der Champions League im Handball einzuziehen. Das Weiterkommen wurde mit zwei Verletzten allerdings teuer erkauft. mehr