
Fußball | Meinung Vom Superstar zum Millionen-Missverständnis? Undav tut dem VfB gut
Deniz Undav war vergötterter Fanliebling beim VfB Stuttgart. Doch sein Kultstatus bröckelt. Unser Autor Andreas Köstler macht da nicht mit. Ein Kommentar.
Bei Dreharbeiten für SWR Sport habe ich gegen Deniz Undav Billard gespielt. Er war witzig, schlagfertig, freundlich und überhaupt nicht überheblich. Aber, auf die entsprechende Frage antwortete er ganz klar: "Ich bin ein Zocker".
Dieser Zocker hat mich von Anfang an fasziniert, schon als wir uns zum ersten Mal trafen. Da war er noch verletzt, war gerade von Brighton & Hove Albion gekommen. Wir haben gemeinsam vor dem Fernseher das 1:5-Debakel bei RB Leipzig verfolgt. Deniz Undav plapperte, analysierte, kritisierte vor der Kamera, dass die VfB-Medienabteilung vermutlich nervös gezuckt hätte, wäre damals jemand dabeigewesen. Aber, da war er eben erst: Deniz Undav, Neuzugang.
Deniz Undav, Superstar
Seither hat sich enorm viel getan. Jetzt ist er: Deniz Undav, Superstar. Viele, sehr, sehr viele schauen mit einer Lupe auf ihn. Das weiß er, damit konnte er rechnen, er ist kein Greenhorn. Er wird im Sommer 29.
Ein Zocker verzockt sich manchmal
Er wusste auch, dass ihm der neu angeschaffte Rolls-Royce eventuell auf die Füße fallen könnte. Nämlich dann, wenn er nicht trifft. Erst dann gilt er als abgehoben und nicht mehr als "einer von uns". Hätte er sich ein Haus für drei Millionen in Degerloch gekauft, hätten vermutlich nicht wenige gesagt: gute Geldanlage. Jetzt hat er den Salat bzw. den Rolls-Royce. Zocker verzocken sich manchmal.
Klar, er hat seit dem 18. Spieltag nicht mehr getroffen. Das ist bitter. Aber, und das ist das große Aber: Er ist selbstkritisch. Er weiß, dass viel von ihm verlangt wird, dass er liefern muss. Aber genau das fordert er von sich auch. Nach dem Bayern-Match zum Beispiel sagte er in unser SWR-Mikro: "Ich weiß, dass ich die Dinger machen muss. Ich muss weiter arbeiten. Das war heute nicht gut von mir." Davor war sein Lachen auf dem Platz noch locker und lässig, typisch Undav eben. Jetzt macht es ihn zum Lauffaulen, der keinen Einsatz zeigt.
Undav ein "30-Millionen-Missverständnis"?
In einem Forum lese ich vom "30-Millionen-Missverständnis". Er gehöre "meiner Meinung nach auf die Tribüne", schreibt ein anderer. Er soll der Depp der VfB-Fußball-Welt sein. So schnell geht das. Aber ein Zocker wie er weiß das.
Ich bleibe dabei: Deniz Undav ist ein genialer Spieler, der dem VfB, den Fans und dem Fußball im Allgemeinen gutttut. Gebt ihm eine Chance.
Sendung am Sa., 29.3.2025 14:00 Uhr, Stadion, SWR1 Rheinland-Pfalz