
Handball | Bundesliga Zwickau kassiert klare Niederlage in Metzingen
Die Handballerinnen vom BSV Sachsen Zwickau haben ihre elfte Niederlage einstecken müssen. Bei der TuS Metzingen kassierte das Team von Trainer Rentsch eine deftige Pleite. Neuzugang Kpodar konnte dennoch glänzen.
Der BSV Sachsen Zwickau kommt im Kampf gegen den Abstieg immer mehr unter Druck. Die Schützlinge von Trainer Norman Rentsch verloren beim Tabellen-Sechsten TuS Metzingen klar mit 24:34 (12:18) und bleiben damit Vorletzter.
BSV-Neuzugang Kpodar mit glänzendem Einstand
Dabei feierte Zwickaus Neuzugang Déborah Kpodar mit neun Treffern einen überragenden Einstand. Die 30-jährige Französin wechselte vom ungarischen Erstligisten Dunaujvarosi KKA in die Handball-Bundesliga. Ihr am nächsten kam Kaho Nakayama (4). Den größten Anteil am Erfolg von Metzingen hatten Lois van Vliet und Jana Scheib (je 8).

Deborah Kpodar, glänzte bei ihrem Debüt mitneun Toren
Fehlstart für Zwickau - Metzingen zieht davon
Die Zwickauerinnen verschliefen die Startphase und benötigten fünf Minuten für den ersten Treffer. Metzingen zog über 4:1 (5.) und 8:2 (9.) bis zur 17. Minute auf 13:4 davon. Die Gäste konnten den Abstand bis zur Pause auf sechs Treffer reduzieren und blieben bis zum 20:26 (47.) halbwegs dran. Mit einem 4:0-Lauf auf 30:20 (52.) entschieden die Gastgeberinnen die Partie endgültig zu ihren Gunsten. Die Zwickauerinnen leisteten sich im Angriff zu viele Ballverluste, um ihre Gegnerinnen noch einmal ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
dpa