Kay Seidemann (Neuzugang, FC Carl Zeiss Jena)

Fußball | Regionalliga Trotz Gegenwindes der Fanszene: Seidemann wechselt von Erfurt nach Jena

Stand: 20.06.2024 17:36 Uhr

Der umstrittene Wechsel von Kay Seidemann vom FC Rot-Weiß Erfurt zu Ligakonkurrent und Erzrivale Carl Zeiss Jena ist trotz Gegenwindes der FCC-Fanszene perfekt. Das gaben die Saalestädter am Donnerstag bekannt.

Die 24-jährige Offensivkraft unterschrieb einen Zweijahresvertrag an den Kernbergen und stieß bereits am späten Nachmittag zur Mannschaft des FC Carl Zeiss Jena, die sich aktuell zu einem Kurztrainingslager in Zeulenroda befindet.

Zeiss-Kicker mit Rückenwind in Saisonvorbereitung

FCC-Coach Bürger begrüßt Wechsel

"Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Kay Seidemann, der in Jena den nächsten Schritt gehen möchte, und der mit seinem Tempo und seiner Quirligkeit unser Flügelspiel noch variabler und stärker machen wird", sagte FCC-Trainer Henning Bürger.

Seidemann wurde in Bad Lauchstädt geboren, von wo es ihn 2021 zum FC Rot-Weiß Erfurt zog. Dort lief sein Vertrag im Sommer aus. Im Vorfeld des Wechsels hatten Teile der FCC-Ultras gegen einen Wechsel protestiert, da der Angreifer im Rahmen eines Thüringenderbys mit einem T-Shirt (Aufdruck: "Thüringen ist Rot-Weiß") seine Abneigung gegen Carl Zeiss zum Ausdruck gebracht hatte.

Seidemann: "Weiß, dass ich kritisch gesehen werde"

"Ich weiß, dass ich von Teilen der FCC-Fans sehr kritisch gesehen werde. Damit habe ich mich in den letzten Tagen auseinandergesetzt. Ich kann das auch nachvollziehen und respektiere das natürlich. Aber ich möchte dennoch den Schritt nach Jena wagen und hoffe, allein über mein Engagement für die Mannschaft und die Leistungen auf dem Platz beurteilt zu werden. Ich werde jedenfalls alles dafür tun, wichtiger Teil meiner neuen Mannschaft zu werden", erklärte Seidemann in der Vereinsmitteilung.

SpiO/pm