
Fußball | Frauen-Bundesliga RB Leipzigs Frauen enttäuschen auch gegen Essen
Nächster Rückschlag für RB Leipzigs Frauen: Nach der Klatsche gegen Hoffenheim setzte es auch vor heimischer Kulisse gegen die SGS Essen eine deutliche Niederlage.
Die Fußballerinnen von RB Leipzig können in der Bundesliga nicht mehr gewinnen. Gegen SGS Essen kassierten das Team von Trainer Jonas Stephan eine 0:3 (0:2)-Niederlage und warten nun bereits seit fünf Spielen auf einen Erfolg.
Stephan bemängelt "katastrophale Fehler"
"Das war sehr ernüchternd heute", sagte Stephan im Anschluss. "Wir haben viel zu wenig Torgefahr entwickelt und uns hinten katastrophale Fehler geleistet. Mit so einer Leistung können wir uns nicht identifizieren."
Julie Terlinden (13.) hatte Essen in Führung geschossen, Annalena Rieke (31.) baute vor der Pause noch die Führung aus. Die eingewechselte Ramona Maier (69.) traf vor 807 Zuschauern zum 3:0 für die Gäste, die überhaupt zum ersten Mal gegen RB gewannen.
RB-Abwehr im Tiefschlaf
Den Leipzigerinnen merkte man die Verunsicherung nach den Negativerlebnissen der vergangenen Wochen an. Und die wurde noch größer, als Terlinden eine Tiefschlafphase der gesamten RB-Abwehr zu ihrem ersten Bundesligator überhaupt nutzte. Nach vorn ging fortan nichts mehr, in der Abwehr leistete man sich wie vor dem 0:2 immer wieder Abspielfehler.
Nach der Pause versuchte RB, endlich Struktur ins eigene Spiel zu bekommen, doch das gelang nicht. Es war erschreckend, wie sich die Leipzigerinnen präsentierten. Essen störte frühzeitig und versetzte den Gastgeberinnen in Person von Maier den endgültigen K.o.
SpiO/dpa