Ihr wollt euer Spiel des Jahres oder das Derby gegen das Nachbardorf live im Internet der ganzen Welt zeigen? Kein Problem! Bei Fans im Osten bekommt ihr genau diese Möglichkeit.

Fans im Osten Jetzt abstimmen!

Stand: 15.02.2025 16:30 Uhr

Der TSV Elektronik Gornsdorf Tischtennis, der Stendaler Volleyballverein 1990 e.V. und der CWSV e.V. / Highland Games (Chemnitz) bewerben sich um einen "Fans im Osten"-Livestream.

Jetzt abstimmen!

Die Vereine

TSV Elektronik Gornsdorf Tischtennis
Der TSV Elektronik Gornsdorf war zu DDR Zeiten einer der größten. Er holte unter anderem mehrmalige DDR-Meister-Titel und FDGB-Pokal-Titel und sogar Nationalspieler wurden hier hervorbegracht. Mit dem Volkshaus in Gornsdorf wartet hier eine der traditionsreichsten Sportstätten auf ihre Gäste!
Stendaler Volleyballverein 1990 e.V.
Das Volleyballdamenteam aus Stendal wurde passenderweise zum Frauentag 2023 gegründet. Anfangs spielte man noch in der MixedUnion, doch schnell war klar: Da geht mehr! Mit der aktuellen Saison 24/25 treten die Frauen also erstmalig im Landesspielbetrieb an. Als einziges Frauen-Team repräsentieren sie den Landkreis Stendal. Und das bisher sehr erfolgreich, trotz des hohen Altersdurchschnitts. Damit das keine Eintagsfliege bleibt, sollen Strukturen aufgebaut und der Volleyballsport zurück in Stendal fest integriert werden!
CWSV e.V. / Highland Games (Chemnitz)
Getreu dem Motto der Europäischen Kulturhaupstadt 2025 - C the unseen - sollen am 30.08.2025 auf dem Platz des CWSV e.V. in Chemnitz die II. Chemnitzer Highland Games stattfinden. Geplant ist DAS schottisches Familienevent der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Dabei stehen die Wettkämpfe der Athletinnen und Athleten in der Arena natürlich im Fokus. Neben den Hauptdisziplinen (Hammer werfen, Baumstammstoßen, Stein stoßen, Gewicht Hoch- und Weitwurf), wartet auf die Athletinnen und Athleten das Kräftemessen auch im Bogen schießen, Axt werfen, Strohsack Hochwurf, Farmers Walk und Reifen flippen. Zusätzlich sollen die Besucher jedoch die Möglichkeit erhalten, sich bei einigen Disziplinen selbst auszuprobieren.

So funktioniert es

Die Sportart spielt keine Rolle. Egal ob Fußball-, Eishockey-, Tischtennis-, Volleyball-, Kegel-, Handball-, Judo-, Karate-, Reit-, Wasserball- oder Hockeyverein, wir sind mit euch am Start. Wir übertragen ein Sportevent eures Vereins als Internetlivestream bei Sport im Osten! Alles was ihr tun müsst, ist unser Bewerbungsformular ausfüllen und mit ein bisschen Glück ist schon bald euer Spiel des Jahres live auf der ganzen Welt im Internet zu sehen!

  • Melde deinen Verein über das Bewerbungsformular an
  • Wir wählen drei Vereine aus die in die Endrunde kommen
  • Dann wird eine Woche im Internet gevotet
  • Der Verein mit den meisten Stimmen gewinnt die Übertragung seines Sportevents als Livestream bei Sport im Osten