Lineth Beerensteyn VfL Wolfsburg schießt Tor zum 1:0 Wolfsburg

Fußball | Bundesliga (F) FC Carl Zeiss Jena ohne Chance beim VfL Wolfsburg

Stand: 03.02.2025 22:29 Uhr

Der FC Carl Zeiss Jena hat in der Fußball-Bundesliga der Frauen beim Vizemeister VfL Wolfsburg das Nachsehen gehabt. Gegen die Wölfinnen konnten sich die Thüringerinnen in der Offensive nur selten durchsetzen. Damit geht die Negativserie des FCC weiter.

Die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena haben im Montagsspiel der Bundesliga beim VfL Wolfsburg keine Chance gehabt. Der Tabellenvorletzte verlor bei den Wölfinnen mit 0:3 (0:2).

Lineth Beerensteyn (18.) traf in ihrem 100. Bundesliga-Spiel mit ihrem zehnten Saisontor zur Führung, die die Jenaerin Felicia Sträßer nur zwei Minuten später mit einem Eigentor ausbaute. Sie bugsierte eine Ecke von Svenja Huth ins eigene Netz. Nach der Pause erzielte Janina Minge (66.) vor 2.685 Zuschauern per Kopf das 3:0. Jena bleibt Elfter, der VfL rückte mit dem Sieg auf Rang drei vor. Der FCC unterlag zum fünfte Mal in Folge und hat dabei auch kein einziges Tor erzielt.

Lineth Beerensteyn VfL Wolfsburg schießt Tor zum 1:0 Wolfsburg

Lineth Beerensteyn (3. v. li.) brachte Wolfsburg gegen Jena aus Nahdistanz in Führung.

Zwei Gelegenheiten für Jena

Gegen offensiv harmlose Thüringerinnen hatte der VfL leichtes Spiel. Vor allem in Halbzeit eins gab es Chancen zuhauf. Unter anderem traf Jule Brand, die zuvor ihren Abgang vom VfL bekannt gegeben hatte, nur den Pfosten (36.). Jena hatte Mühe, die Mittellinie zu überqueren, verlor viele Zweikämpfe.  Trotzdem gab es zwei gute Möglichkeiten. Josephine Bonsu (42.) traf aber nur den Rücken von Kathrin Hendrich, die auch bei der zweiten gefährlichen Aktion der Gäste involviert war: Fiona Gaißer zog ab, Hendrich fälschte den Ball ab, der dann am Lattenkreuz landete. Auf der Gegenseite klatschte auch ein Schuss von Justine Kielland nur ans Aluminium.

Merle Frohms musste das Geschehen von der Bank aus verfolgen, Anneke Borbe erhielt im Wolfsburger Tor den Vorzug. Vor anderthalb Wochen war bekannt geworden, dass die ehemalige DFB-Keeperin ihren im Sommer auslaufenden Vertrag beim VfL nicht verlängert wird.

dpa/sid/cke