
Spektakel im spanischen Pokal Rüdiger köpft Real ins Finale der Copa del Rey
Wieder Antonio Rüdiger: Wie beim Einzug ins Champions-League-Viertelfinale war der deutsche Nationalspieler der entscheidende Torschütze für Real Madrid beim Erreichen des Finals in der Copa del Rey. Die Hauptstädter schafften so ein 4:4 im Rückspiel (1:1, 3:4). Das Hinspiel hatten die Madrilenen im Baskenland mit 1:0 gewonnen.
Die "Königlichen" schalteten Real Sociedad trotz gleich zweier Eigentore des früheren Münchners David Alaba aus. Nach dem 1:0-Erfolg in San Sebastián steht Real damit zum 41. Mal im Endspiel, dort streben Rüdiger und Co. den 21. Cup-Sieg an, den jüngsten gab es 2023.
Ancelotti wechselt Rüdiger für Pechvogel Alaba ein
Alaba traf zunächst per Hacke (72.) ins eigene Tor und lenkte dann einen Schuss unhaltbar ab (80.). Auch Ander Barrenetxea (16.) und Mikel Oyarzabal (90.+3) waren im Estadio Santiago Bernabéu für den Außenseiter erfolgreich. Vor den Augen von Tennis-Idol Rafael Nadal brachten Hinspieltorschütze Endrick (30.), Jude Bellingham (82.) und Aurelién Tchouameni (86.) Madrid in die Verlängerung, zu der Nationalspieler Rüdiger für Alaba eingewechselt wurde.
In der 115. Minute war er dann nach einer Ecke mit dem goldenen Treffer zur Stelle. Damit wurde Rüdiger zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen zum entscheidenden Torschützen, das Elfmeterschießen im Achtelfinale der Champions League gegen Paris beendete der DFB-Abwehrchef mit seinem erfolgreichen Versuch zugunsten der Madrilenen.
"Sociedad hat sehr gut gespielt, es ist immer schwierig gegen die. Aber wir sind Real Madrid und wir kämpfen bis zum Ende. Wir sind in einem weiteren Finale und wir werden es gewinnen", versprach Rüdiger.
Real nun gegen Barca oder Atletico
Das zweite Halbfinale bestreiten der FC Barcelona und Atlético Madrid. Nach dem spektakulären 4:4 im Hinspiel kommt es am Mittwoch (21.30 Uhr) in der spanischen Hauptstadt zum zweiten Duell. Das Finale findet am 25. April in Sevilla