
Wichtiger Heimsieg Münster verschafft sich im Kellerduell mit Regensburg Luft
Nach drei Niederlagen in Folge hat Preußen Münster in der 2. Fußball-Bundesliga gegen Schlusslicht SSV Jahn Regensburg einen Befreiungsschlag gelandet. Münster gewann am 23. Spieltag das Kellerduell der Aufsteiger mit 2:0 (1:0).
Durch die Treffer des eingewechselten Holmbert Fridjonsson (42.) und Verteidiger Simon Scherder (69.) vergrößerte Münster nicht nur den Abstand auf die direkten Abstiegsplätze auf fünf Punkte, sondern rückte mit 23 Zählern zumindest vorläufig als 15. komplett aus der "roten Zone" der Tabelle. Für Regensburg (15 Punkte) sieht es nach der vierten Auswärtsniederlage in Folge am Tabellenende dagegen weiter finster aus.
Regensburg-Trainer kritisiert Leistungsbereitschaft
"Ich glaube, wir haben hier mehr als verdient gewonnen", sagte Preußen-Coach Sascha Hildmann nach Abpfiff: "Wir haben uns zu den richtigen Zeitpunkten mit Toren belohnt und dann war es, glaube ich, sehr schwer für Regensburg, nochmal zurückzukommen."
Regensburgs Trainer Andreas Patz, der vor dem Spiel mehrfach öffentlich auf die hohe Relevanz des Abstiegsduells hingewiesen hatte, bezweifelte im Sportschau-Interview, dass seine Mannschaft am zu hohen Druck gescheitert sei: "Wenn wir damit nicht umgehen können, dann wird es generell schwer. Wenn wir nicht an unsere Leistungsgrenze gehen, reicht es einfach nicht."
Münster braucht langen Anlauf
In einer umkämpften Anfangshphase hatten die Gäste aus Regensburg auf tiefem Boden den ersten Abschluss, als eine Flanke von Köln-Leihgabe Sargis Adamyan (11.) durch den Strafraum Richtung langes Eck rutschte. Doch Preußen-Schlussmann Johannes Schenk machte sich noch rechtzeitig lang und verhinderte den Einschlag.
Danach bestimmten Zweikämpfe und Gelbe Karten die Partie. Preußen kam eigentlich erst in die Partie, als Trainer Sascha Hildmann seinen mit Gelb belasteten Stürmer Etienne Amenyido vor einem Platzverweis bewahrte, indem er ihn gegen Fridjonsson (35.) auswechselte. Kurz darauf gab Pick (37.) den ersten Torschuss der Gastgeber ab, verzog aber aus fünf Metern in Rücklage deutlich.
"Joker" Fridjonsson schlägt sofort zu
Auf einmal war Preußen im Spiel. Einer der vielen weiten Einwürfe von Marc Lorenz (39.) sorgte für Durcheinander im Jahn-Strafraum, aber nach mehreren geblockten Schüssen konnte die Gäste noch klären. Doch kurz darauf war es dann doch geschehen: Fridjonsson nahm eine Kinsombi-Flanke perfekt am Gegenspieler vorbei mit und vollendete aus sechs Metern zum richtigen Zeitpunkt zur 1:0-Pausenführung.
Das gab dem Offensivspiel der Gastgeber deutlich Rückenwind. In Durchgang zwei bestimmte Münster vom Anpfiff weg die Partie und hatte durch einen Schuss von David Kinsombi (52.) und einen Kopfball des umtriebigen Fridjonsson (53.) schnell Chancen auf die Vorentscheidung. Von Regensburg kam dagegen offensiv kaum etwas.
Preußen-Urgestein Scherder sorgt für Erleichterung
Trotzdem blieb die Partie zunächst vom Ergebnis her offen, ehe dann Scherder die Gemüter der Preußen-Fans beruhigte. Bei einem langen Lorenz-Freistoß schraubte sich der aufgerückte Innenverteidiger im richtigen Moment hoch und drückte den Ball per Kopf aus fünf Metern über den rechten Pfosten zum 2:0 ins Tor. Für das 31 Jahre alt Urgestein aus der eigenen Jugend war es der erste Zweitliga-Treffer seiner Profi-Laufbahn.
Regensburg war danach zwar anzusehen, dass es der Partie noch einmal eine Wende geben wollte, doch insgesamt war der Tabellenletzte offensiv viel zu harmlos. In der Schlussphase sorgten zwar ein paar lange, hohe Bälle Richtung Preußen-Strafraum für ein bisschen Aufregung, aber richtig eng wurde es für die Gastgeber auf dem Weg zum dritten Heimsieg der Saison nicht mehr.
Münster auf Schalke, Regensburg in Lautern
Münster hat am kommenden Spieltag am Freitagabend (28.02.2025, 18.30 Uhr) eine etwas kürzere Auswärtsfahrt zu Schalke 04 vor sich. Regensburg hat ebenfalls ein Auswärtsspiel vor der Brust und spielt Samstagmittag (13 Uhr) beim 1. FC Kaiserslautern.