Nach WM-Bronze im März hatte Langläuferin Katharina Hennig an Ostern wieder Grund zum Strahlen: Die Olympiasiegerin heiratete im Allgäu ihren Verlobten Christian Dotzler. Künftig startet die 28-Jährige unter neuem Namen. mehr
Die deutsche Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat geheiratet und startet mit einem neuen Namen in den Olympia-Winter. mehr
Ende März sollten die Deutschen Meisterschaften einen würdigen Schlusspunkt unter die Skilanglauf-Saison setzen. Doch das Wetter spielt nicht mit, eine Durchführung fairer Wettkämpfe ist nicht möglich. mehr
Nach einem starken siebten Platz bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim spricht Katharina Hennig im Sportschau-Interview über ihre Gefühlslage. mehr
Die Skispringer haben schon drei Medaillen gewonnen, auch die Kombinierer sind mit Edelmetall dekoriert. Fehlen nur die Langläufer. Die erste gute Chance gibt es am Dienstag mehr
Langlauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig verzichtet bei der Nordisch-WM in Trondheim auf den Skiathlon am Sonntag und wird ihr erstes Rennen bei den Titelkämpfen in Norwegen erst am Dienstag über 10 km bestreiten. mehr
Sie ist wieder fit, hat gut trainiert und kehrt in den Weltcup zurück: Deutschlands Top-Langläuferin Katharina Hennig ist bei den Rennen in Les Rousses dabei. mehr
Langläuferin Katharina Hennig hat den Start bei der Tour de Ski in Italien kurzfristig abgesagt. Die Olympiasiegerin aus Oberwiesenthal kämpft mit gesundheitlichen Problemen. mehr
Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl hat beim Weltcup in Lillehammer das Podest zwar knapp verpasst, dafür aber mit dem besten Sprintergebnis ihrer Karriere geglänzt. mehr
Langläuferin Katharina Hennig spricht nach dem Massenstart über ihren neunten Platz zum Abschluss der Tour de Ski, ihre Corona-Erkrankung und Friedrich Moch. mehr
Nach Danq Qiu ist auch Benedikt Duda vom TTC Schwalbe Bergneustadt bei der Tischtennis-WM in Katar ausgeschieden. mehr
Der Niederländer Daan Hoole hat das Zeitfahren der 10. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Auf der verregneten Strecke nach Pisa siegte er vor den Briten Joshua Tarling und Ethan Hayter. mehr
Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat einen Nachfolger für Lukas Kwasniok gefunden. Der bisherige U19-Trainer des Karlsruher SC Ralf Kettemann wird neuer Übungsleiter beim SCP. mehr
Der 1. FC Saarbrücken hat sich die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga auf dramatische Weise erhalten - das Team gewann nach Rückstand und profitierte von einer Niederlage von Energie Cottbus. mehr
Alte Sportstätten, neue Wohnungen und U-Bahnlinien, kurze Wege: Die Staatsregierung steht hinter Münchens Konzept für Olympische Sommerspiele. mehr