Die besten deutschen U19- und U17-Junioren spielen künftig nicht mehr in einer Bundesliga, sondern in einer DFB-Nachwuchsliga. Was steckt hinter diesem Projekt? mehr
DFB-Direktor Hannes Wolf spricht auf der Pressekonferenz über die Kritik seines Kollegen Hans-Joachim Watzke an den neuen Nachwuchsreformen beim Deutschen Fußball-Bund. mehr
DFB-Direktor Hannes Wolf spricht auf der Pressekonferenz über die neuen Nachwuchsreformen beim Deutschen Fußball-Bund. mehr
Der Name war schon durchgesickert, nun hat der DFB offiziell bestätigt, dass Hannes Wolf Sportdirektor wird. mehr
Der DFB beschreitet bei der Besetzung des Geschäftsführer-Postens womöglich einen revolutionären Weg. Ex-Nationalspielerin Nadine Keßler könnte Nachfolgerin von Oliver Bierhoff werden. mehr
Die Entscheidung scheint gefallen: Sami Khedira und Hannes Wolf sollen beim DFB in die sportliche Führungsebene aufsteigen und die Aufgaben des Ex-Direktors Oliver Bierhoff übernehmen. mehr
Marc-André ter Stegen ist auf seinem Weg zurück ins Tor des FC Barcelona und der deutschen Nationalmannschaft einen Schritt weiter gekommen. Bei seinem Klub trainiert ter Stegen nun wieder mit den Kollegen. mehr
Arminia Bielefeld wird zum vierten Mal ein Halbfinale des DFB-Pokals spielen. Vereinslegende Fabian Klos sagt im Sportschau-Interview, er setze vor allem auf Trainer Mitch Kniat und dessen mutigen Fußball. mehr
Russlands Fußballverband drängt auf die Rückkehr seiner Teams in den internationalen Fußballspielbetrieb. Diese Woche steht der UEFA-Kongress an. mehr
Alexander Zverev fehlt noch der ganz große Titel - und die jungen Spieler machen dem 27-Jährigen das Leben schwer. Der ehemalige Weltklassespieler Andreas Maurer glaubt an das Potenzial des besten deutschen Tennisprofis - wenn dieser etwas ändert. mehr
In der Premier League geht es mit einem Wochenspieltag weiter. Manchester City muss um die Champions-League-Teilnahme bangen und muss mehrere Wochen auf Erling Haaland verzichten. mehr