![Tim Kleindienst jubelt mit Teamkollegen | Anke Waelischmiller/Sven Simon Tim Kleindienst jubelt mit Teamkollegen](https://images.sportschau.de/image/4ac30703-c54c-4f8d-becf-7bab93a2a7fb/AAABlP-S4cU/AAABkZLrr6A/original/wdr-tim-kleindienst-jubelt-mit-teamkollegen-100.jpg?overlay=829a71d9-4698-403c-8865-2e31c92d86b5&overlayModificationDate=AAABjb0yM0E)
Top-Verstärkung Jetzt jagt Gladbachs Kleindienst auch den Reus-Rekord
Tim Kleindienst spielt eine starke erste Saison für Borussia Mönchengladbach. Dem Stürmer winkt nun sogar eine besondere Klub-Bestmarke.
Für Tim Kleindienst verliefen die letzten beiden Profi-Jahre fast wie ein kleines Fußball-Märchen. Im Frühjahr 2023 schoss der Stürmer den 1. FC Heidenheim mit 25 Toren in die Bundesliga, dort hatte er dann erheblichen Anteil, das sich die Ostwürttemberger im Oberhaus etablierten.
Im Steilflug nach oben
Es folgte der Wechsel im vergangenen Sommer nach Mönchengladbach, und auch beim viel größeren Klub vom Niederrhein machte der gebürtige Brandenburger einfach weiter mit seinem persönlichen Steilflug.
Kleindienst erwies sich schnell als Top-Verstärkung der Gladbacher, da wollte selbst der Bundestrainer nicht auf seine Dienste verzichten. Julian Nagelsmann nominierte den 29-Jährigen im Oktober erstmals für die Nationalmannschaft.
![Lucien Favre | dpa/Marius Becker Lucien Favre (links) mit Marco Reus](https://images.sportschau.de/image/1d42c627-e950-41bc-bb19-e43ca5889208/AAABlP-S5Rs/AAABkZLlUbs/16x9-960/wdr-lucien-favre-100.jpg)
Lucien Favre
Und Kleindienst liefert weiter Argumente für Nagelsmann. In den vergangenen vier Bundesliga-Partien erzielte er jeweils einen Treffer. Inzwischen steht Tim Kleindienst bei 13 Saisontreffern - sechs davon per Kopf - und ist damit der beste Torschütze der Gladbacher.
Noch liegt Reus vorne
Nun winkt ihm ein besonderer Rekord: Sollte Kleindienst seine bisherige Torquote beibehalten, könnte er Borussias bester Bundesliga-Saisontorschütze des Jahrtausends werden.
Die meisten Treffer innerhalb einer Bundesliga-Saison für Gladbach hat seit dem Jahr 2000 Marco Reus erzielt. In der Spielzeit 2011/12 stand der ehemalige Dortmund-Spieler am Ende bei 18 Treffern.
Eine Bestmarke, die Kleindienst mit seinem aktuellen Schnitt locker überbieten könnte. Derzeit liegt der 1,94-Meter-Mann bei 0,65 Treffern pro Spiel. Hoch gerechnet auf 34 Spieltage würde er bei rund 22 Treffern stehen.
Marco Reus | 2011/12 | 18 |
---|---|---|
Raffael | 2013/14 | 15 |
Lars Stindl | 2020/21 | 14 |
Tim Kleindienst | 2024/25 | 13 |
Raffael | 2015/16 | 13 |
Marcus Thuram | 2022/23 | 13 |
Herrlich traf vor 30 Jahren 20-mal
Nur drei Borussen-Spieler markierten in einer kompletten Saison mehr Tore als Kleindienst nun nach erst 21 Spieltagen. Dass ein Gladbacher innerhalb einer Saison die 20-Tore-Marke geknackt hat, liegt sogar noch weiter zurück. In der Saison 1994/95 war das Heiko Herrlich mit 20 Treffern.
Und noch ein Wert spricht für den Gladbacher Torjäger: Prozentual gesehen ist Tim Kleindienst mittlerweile so wichtig für die Gladbacher wie kein anderer Spieler in der Liga. 39,4 Prozent der Gladbacher Bundesliga-Tore in dieser Saison stammen nämlich vom Nationalstürmer.
Enorm wichtig fürs Team
Nicht einmal Toptorjäger Harry Kane, der mit 32,3 Prozent Beteiligung an den Toren des FC Bayern sogar nur auf Platz fünf rangiert.
Erster Verfolger hinter Tim Kleindienst in dieser Statistik ist Myron Boadu vom VfL Bochum. Dieser erzielte sieben der 19 Saisontore der Westfalen, was einem Wert von 36,8 Prozent entspricht.
Bleibt die Frage, wie hoch es noch hinausgehen kann für Tim Kleindienst. Gladbach nach Europa schießen? Teilnahme bei der WM 2026? Die Gladbacher wären wohl schon zufrieden, wenn er erstmal so weitermacht wie aktuell.
Unsere Quellen:
- Borussia Mönchengladbach
- Sporttec Solutions (Daten)