Christian Kinsombi von Hansa Rostock erzielt den Führungstreffer bei der U23 von Borussia Dortmund.

3. Liga BVB II kassiert gegen Hansa zweite Heimpleite in Folge

Stand: 01.02.2025 15:55 Uhr

Die U23 von Borussia Dortmund hat in der dritten Liga die zweite Heimniederlage in Folge kassiert und blieb dabei erneut ohne Treffer. Gegen Hansa Rostock unterlagen die Westfalen mit 0:2 (0:0).

Von Thorsten Rosenberg

Christian Kinsombi (66.) und Nils Fröling (89.) erzielten die Treffer für den verdienten Erfolg der Rostocker.

Bereits in der ersten Hälfte dominierten die Gäste die Partie zum großen Teil. Das äußerte sich auch in der Mehrzahl der Chancen.

Doch den Westfalen gelang es auch wegen ihres starken Torwarts Marcel Lotka, die ersten 45 Minuten ohne Gegentor zu überstehen. So war der Keeper nach 21 Minuten zur Stelle, als er einen 18-Meter-Schuss von Adrien Lebeau stark parierte, ebenso wir nach 37 Minuten, als er einen Schuss von Nils Fröling entschärfte.

BVB-Keeper Lotka rettet die Null

Eine Doppelchance der Rostocker machte er kurz vor dem Pausenpfiff zunichte. Hansa war im Drei-gegen-Zwei auf das Dortmunder Tor zugelaufen. Zunächst scheiterte erneut Fröling am Fünfmeter-Raum gegen Lotka, dann parierte der Torwart auch den Nachschuss von Ryan Naderi.

Die Borussia hatte einige Halbchancen in der Anfangsphase, ansonsten war Hansa offfensiv das gefährlichere Team. Anders noch bei der hohen Niederlage gegen Arminia Bielefeld vor einer Woche, bei dem die Dortmunder offensiv mitspielten und die Gäste zu mehreren Kontern quasi einlud, war die Grundausrichtung gegen Rostock defensiv.

Doch spätestens nach der 66. Minute musste der BVB seine Offensivbemühungen verstärken. Nach einem Dietze-Zuspiel in die Box erzielte Christian Kinsombi aus halbrechter Position mit einem Flachschuss in das rechte Eck die Gäste führung.

Hansa-Coach Brinkmann beweist "goldenes Händchen"

Hansa-Coach Daniel Brinkmann hatte dabei ein goldenes Händchen bewiesen: Sowohl der Passgeber als auch der Torschütze waren erst zwei Minuten zuvor eingewechselt worden.

Der BVB bemühte sich nun, offensiv stärker zu präsentieren, fand aber im letzten Drittel meist kein Durchkommen. Hansa bewies Geduld, spielte defensiv kontrolliert und lauerte auf Kontergelegenheiten.

Dortmund findet kein Durchkommen

BVB-Trainer Jan Zimmermann versuchte elf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit, mit der Einwechslung von Ousmane Diallo einen neuen Impuls im Angriff zu setzen.

Doch den Westfalen gelang es nicht mehr, echten Druck aus dem Spiel heraus aufzubauen. Im Gegenteil: Hansa blieb gefährlicher und machte kurz vor Ende mit dem 0:2 durch Fröling den Deckel drauf.

Auswärtsspiel in Osnabrück

Für die U23 des BVB geht es am Sonntag (09.02.25) weiter mit einem Auswärtsspiel an der Bremer Brücke. Gastgeber ist der VfL Osnabrück (19.30 Uhr).