
WDR-Sport Andreas Thiel verlässt Leverkusens Handballerinnen sofort
Der langjährige Weltklasse-Torhüter Andreas Thiel ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Abteilungsleiter des TSV Bayer 04 Leverkusen zurückgetreten.
Hintergrund sei laut Klubmitteilung von Dienstag die Perspektive des Frauenhandballs in Leverkusen, "der vor deutlichen Veränderungen steht, weil die finanziellen Mittel der Handball-Abteilung ab der kommenden Saison nicht mehr für einen Bundesliga-Etat reichen". Zuvor hatte der frühere "Hexer" 14 Jahre lang die Geschicke im Leverkusener Handball geleitet.
Zermürbende Zeit
"Dass wir mit unserem Team in der 1. Frauen Bundesliga vor einer äußerst komplexen Herausforderung stehen würden, war allen schon zu Saisonbeginn klar. Dennoch hatte ich immer die Hoffnung, dass es mit dem Bundesliga-Handball in Leverkusen weitergeht", sagte Thiel: "Die vergangenen Wochen und Monate waren sehr zermürbend. Die Energie für die Neuausrichtung der Abteilung habe ich nicht mehr, möchte aber einem unbelasteten Neustart nicht im Wege stehen."
Thiel ist weiterhin Vorsitzender der Handball Bundesliga Frauen (HBF), er fungiert zudem bei der Männer-Bundesliga (HBL) als Justiziar. TSV-Geschäftsführerin Anne Wingchen bedauert die Entscheidung von Thiel. "Ich kann allerdings die Beweggründe nachvollziehen", sagte Wingchen und dankte Thiel für sein langjähriges Engagement auf allen Ebenen.
Nachwuchsförderung in den Fokus
Wie es in Leverkusen nun weitergeht, ist noch nicht geklärt. "Wir werden mit aller Ruhe und Sorgfalt prüfen, welche Liga für die Abteilung zukünftig die richtige ist", sagte Wingchen. Aktuell sei die Abteilung auf einem "guten Weg, die Weichen für die Zukunft mit einem noch klareren Fokus auf die Nachwuchsförderung zu stellen". Leverkusen ist nach 16 absolvierten Spielen Tabellenletzter mit null Punkten.
Unsere Quellen:
- TSV Bayer Leverkusen
- Nachrichtenagentur sid