
DFB-Pokal | FAQ Tickets, Trikots und Trophäe: Die wichtigsten Infos zum VfB im DFB-Pokalfinale
Der VfB Stuttgart hat es ins DFB-Pokalfinale geschafft. Wie groß ist der Hype um die Tickets? Wann wird es in Berlin ernst? Und wo wird gefeiert? Die Antworten gibt's hier.
Der VfB Stuttgart steht im DFB-Pokalfinale. Nach dem Sieg im Halbfinale gegen RB Leipzig wartet jetzt Drittligist Arminia Bielefeld. Dann geht’s um die Trophäe, schon vorher für die Fans aber um Tickets und Co. Die wichtigsten Infos in der Übersicht:
Wann steht das Finale an?
Diesen Termin dürften sich die Fans vom VfB, aber auch die von Gegner und Drittligist Arminia Bielefeld bereits geblockt haben: Am 24. Mai treffen die beiden Teams im Berliner Olympiastadion aufeinander. Anpfiff ist um 20 Uhr.
Worum geht es für den VfB?
Für die Stuttgarter geht es – wie für Gegner Bielefeld – um den Titel. Die Schwaben könnten angesichts der zuletzt eher mauen Ergebnisse in der Bundesliga mit dem Pokalsieg allerdings auch das internationale Geschäft klarmachen. Wer den Titel holt, ist für die Ligaphase der Europa League gesetzt. Sollte der VfB das über die Platzierung in der Bundesliga schaffen, gäbe es noch einen weiteren Platz für die Liga-Konkurrenz. Und dann sind da ja auch noch die zusätzlichen Einnahmen: Sollte der VfB den Titel holen, kämen zu den 6,5 Millionen für die bisherige Pokal-Saison noch einmal 4,32 Millionen Euro dazu.
Wie groß war der Run auf die Tickets?
"Berlin, Berlin. Wir fahren nach Berlin", sangen die ersten mutigen Fans schon, als im Halbfinale gegen Leipzig knapp eine halbe Stunde gespielt war. Und sie sollten Recht behalten. Denn für viele Fans begann die Reiseplanung fürs Finale schon, als noch nicht einmal die leeren Getränke-Becher der Halbfinal-Partie im Stadion beseitigt waren. Allein beim VfB sind Anfragen für 160.000 Tickets eingegangen, 24.000 konnte der Club rausgeben. Auch über den Deutschen-Fußball Bund (DFB) war der Hypre real. 1,66 Millionen Menschen haben über das Portal des DFB versucht, Tickets für das Finale zu bekommen. Darunter aber sicher auch welche von der Arminia. Zudem soll es aber auch über 160 Millionen Bot-Anfragen gegeben haben. Das führte zu Problemen beim Portal.
Wie kommen Fans, die keine Mitglied sind, an Tickets?
Karten gibt es auch über den Deutschen Fußball-Bund (DFB). Hier startet der Ticketverkauf am 10. April um 10 Uhr, allerdings ohne Losverfahren. Es gilt: Die Fans, die besonders schnell sind, können sich ihre Final-Karten sichern – maximal vier. Die kosten pro Ticket zwischen 75 und 180 Euro. Wer sich VIP-Tickets gönnen will, kann das ohne einen festgelegten Zeitraum machen.
Wo stehen die Fans des VfB Stuttgart und von Arminia Bielefeld?
Die Fans des VfB Stuttgart werden beim Finale im Berliner Olympiastadion in der Ostkurve sein. Die Anhänger von Arminia Bielefeld werden rund um das Marathontor auf der gegenüberliegenden Seite platziert. Die Auslosung beim obligatorischen Meeting der Finalisten ergab zudem, dass Bundesligist Stuttgart in weißen und Drittligist Bielefeld in blauen Trikots auflaufen wird. Die VfB-Profis werden die Heimkabine beziehen, wie der Deutsche Fußball-Bund weiter mitteilte.
Wo wird gefeiert?
Das große Fan-Fest der Stuttgarter steigt am Berliner Breitscheidplatz, die mitgereisten Anhänger der Arminia werden sich entweder am Hammarskjöldplatz oder am Alexanderplatz versammeln.
Bildergalerie - so liefen die bisherigen Endspiele des VfB Stuttgart:
Sendung am Do., 3.4.2025 18:40 Uhr, SWR1 Baden-Württemberg