Die Lateinformation des Bremer Grün-Gold-Clubs um Trainer Roberto Albanese jubelt am Rande des Parketts, als ihre Wertung auf Platz eins bekanntgegeben wird.

buten un binnen Grün-Gold holt 7 Mal Platz 1 beim Tanz-Heimspiel in Bremen

Stand: 09.02.2025 01:15 Uhr

Drittes Bundesliga-Turnier, dritter Sieg für die GGC-Lateinformation: Trotz eines winzigen Wacklers im Finale war an Grün-Gold kein Vorbeikommen. Das B-Team wurde Vierter.

Von Petra Philippsen

Als die sieben Wertungsrichter ihre Tafeln für die Lateinformation des Grün-Gold-Clubs auf dem Parkett hochhielten, brach in der Bremer Messehalle sieben tosender Jubel auf der Tribüne aus – und beim Team von Roberto und Uta Albanese genauso. Sieben Mal Platz eins, es gab keinen Zweifel daran, wer auch dieses dritte von fünf Bundesliga-Turnieren dominiert hatte.

Dabei hatte sich das A-Team im Finaldurchgang bei ihrer runderneuerten Choreografie "Freedom and Peace" einen Wackler bei einer Pirouette geleistet. So winzig allerdings, dass dieser angesichts des enorm hohen Schwierigkeitsgrades der Choreografie nicht ins Gewicht fiel. Trainer Albanese war er nicht entgangen.

Insgesamt bin ich zufrieden. Es gab im Finale einmal eine kurze Unsicherheit, die aber super gerettet wurde. Ansonsten war es eine stabile Leistung.
(GGC-Trainer Roberto Albanese bei buten un binnen)

Grün-Gold startet souverän in der Vorrunde beim Tanz-Heimspiel

Grün-Gold lässt Buchholz klar hinter sich

Die Lateinformation des Bremer Grün-Gold-Clubs bei einer Pose ihrer Choreografie "Freedom and Peace" beim Bundesliga-Turnier in Bremen.

Die GGC-Lateinformation erhielt auch im dritten Bundesliga-Turnier sieben Mal Platz eins.

Stabil genug in jedem Fall, um Konkurrent Blau-Weiss Buchholz weiterhin klar hinter sich zu lassen. Die Formation von Trainerin Franziska Becker bekam mit "On the Floor" erneut sieben Mal Platz zwei. Die Hierarchie zwischen den beiden Topteams hat sich bereits gefestigt, Grün-Gold ist auf bestem Wege, sich das nächste WM-Ticket mit dem Bundesliga-Sieg zu sichern.

Hinter den beiden ist jedoch Bewegung in die Rangordnung gekommen – dank des B-Teams des Grün-Gold-Clubs. Die Mannschaft von Angelo Adler, die ihre erste Bundesliga-Saison tanzt, hat sich von Turnier zu Turnier gesteigert und wurde nach zwei fünften Plätzen beim Heimspiel nun mit dem vierten Rang belohnt.

GGC B-Team kratzt an Platz 3

Die B-Lateinformation des Bremer Grün-Gold-Clubs jubelt mit Trainer Angelo Adler ausgelassen, als beim Bremer Bundesliga-Turnier ihr vierter Platz verkündet wird.

Das B-Team des Grün-Gold-Clubs freute sich über den vierten Platz beim Heimspiel in Bremen.

Fast hätte es mit "Music is the key" sogar zum dritten Platz gereicht.

"Ich war total überrascht, es fehlte nur eine Wertung, dann wären wir heute Dritter geworden", sagte Adler im Gespräch mit buten un binnen: "Aber zwei Türen aufzutreten, das ist schon was."

Zwei Wertungsrichter hatte das B-Team schon vom Treppchen überzeugt, dahinter steckte auch hier harte Arbeit.

Ich wusste, dass wir noch sehr viel Potenzial nach oben haben, aber das muss die Mannschaft natürlich auch bringen. Wir haben in den letzten zwei Wochen nochmal sehr hart daran gearbeitet. Und heute hat es geklappt.
(GGC-Trainer Angelo Adler bei buten un binnen)

Grün-Gold-B-Team begeistert Bremen und die Wertungsrichter

Die Konkurrenz patzte

Die gute Leistung des B-Teams war das Eine, die Fehler der Konkurrenz das Andere. Residenz Ludwigsburg war in Bremen nur mit sieben statt mit acht Paaren angetreten, hatte im Finale zudem mehrmals gepatzt. So reichte es dieses Mal nur zum fünften Platz.

Auch Bietigheim, das mit einer Mischung aus Modern-Talking-Ohrwürmern und Barbie-Sound für Stimmung sorgt, tanzte am Samstagabend nicht ganz sauber durch und bekam daher ebenfalls von drei Wertungsrichtern einen schlechtere Platzierung, konnte Rang drei aber noch behaupten.

Ergebnis 3. Bundesliga-Turnier der Lateinformationen Saison 2025:
Platz Mannschaft Choreografie Wertung
1. Grün-Gold-Club Bremen A Freedom and Peace 1 1 1 1 1 1 1
2. Blau-Weiss Buchholz A On the Floor 2 2 2 2 2 2 2
3. TSG Bietigheim A Heart and Soul 3 3 5 4 3 3 4
4. Grün-Gold-Club Bremen B Music is the key 4 4 3 3 5 5 3
5. TSC Residenz Ludwigsburg A The Power of Music 5 5 4 5 4 4 5
Kleines Finale:
6. 1. TC Ludwigsburg A Mosaik 1 1 1 1 2 1 1
7. TSC Rot-Gold Casino Nürnberg A Back in Black 2 2 2 2 3 2 2
8. TSG Badenia Weinheim A Avatar 3 3 3 3 1 3 3
Die Bundesliga-Termine der Lateinformationen:
Turniertag Termin Ort
1. 11. Januar 2025, 19 Uhr Buchholz
2. 25. Januar 2025, 19 Uhr Bremerhaven
3. 8. Februar 2025, 19 Uhr Bremen
4. 22. Februar 2025, 19 Uhr Bochum
5. 8. März 2025, 19 Uhr Bietigheim

So furios tanzte der Bremer Grün-Gold-Club im WM-Finale

Mehr zum Tanzsport:

Dieses Thema im Programm:
buten un binnen mit Sportblitz, 9. Februar 2025, 19:30 Uhr