Hockey-Spielerin Lena Frerichs vom  Bremer HC läuft konzentriert mit dem Ball vor sich an zum Penaltyschuss gegen Köln.

buten un binnen Bremer Hockey-Club holt wichtigen Punkt im Abstiegskampf

Stand: 26.04.2025 16:07 Uhr

Zwar gingen die Bremer Bundesligistinnen beim letzten Heimspiel am Samstag früh gegen Köln in Führung, doch dann ging es am Ende doch ins Penaltyschießen.

Von Petra Philippsen

Die Bundesliga-Saison im Feldhockey liegt auf der Zielgeraden, umso wichtiger wird für die Spielerinnen des Bremer HC nun jede der vier verbliebenen Partien und jeder Punkt zählt für die Tabellenzehnten.

Und das Spiel gegen die Tabellenfünften aus Köln ging für das Team von Trainer Florian Keller optimal los. Bereits nach zwei Minuten traf Josefina Rübenacker zur 1:0-Führung. Lange Zeit sah es danach aus, als könnten die Bremerinnen den knappen Vorsprung auf eigenem Rasen über die Zeit bringen, doch in der 56. Minute gelang Kölns Sophie Prumbaum noch der Ausgleich.

Ein Tor mehr entscheidet das Penaltyschießen

Und auch im folgenden Penaltyschießen startete der BHC durch zwei Tore von Lena und Marie Frerichs und einem Fehlschuss der Kölnerinnen vielversprechend. Doch am Ende trafen die Kölnerinnen fünf Mal und die Bremerinnen nur vier Mal. Köln schnappte sich so mit dem 6:5-Sieg den extra Punkt, aber das Team um Lena Frerichs nahm den einen Punkt im Abstiegskampf dennoch dankbar mit.

Für den Bremer HC folgen nun im Saisonendspurt vor den Play-downs drei Auswärtsspiele gegen die Tabellenführerinnen aus Mannheim, den Tabellenvorletzten TSV Mannheim und die Zehlendorfer Wespen aus Berlin. Platz acht wäre für die Bremerinnen rechnerisch noch erreichbar und damit eine bessere Ausgangslage für die Play-downs.

Bremer Hockey-Damen kämpfen um den Klassenerhalt

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm:
buten un binnen mit Sportblitz, 27. April 2025, 19:30 Uhr