
NDR-Sport KI-Berechnung zur 3. Liga: So sieht die Tabelle am Saisonende aus
Die 3. Liga ist in dieser Saison extrem spannend - und das oben wie unten. Und die virtuelle Tabelle verspricht, dass das bis zum Ende so bleibt. Mit Hansa Rostock ist ein Nordclub im oberen Drittel des Tableaus. Der VfL Osnabrück schaut Richtung Mittelfeld und Hannover 96 II kämpft um den Klassenerhalt.
Hansa Rostock kann unter Trainer Daniel Brinkmann den Blick in der Tabelle der 3. Liga nach oben richten. Ob es noch reicht, für den Aufstieg? Abwarten! Der VfL Osnabrück hat sich stabilisiert, Hannover 96 II kämpft um den Ligaverbleib.
Mit Hilfe von KI hat GSN für den NDR den Rest der Saison berechnet. So sieht demnach die Abschlusstabelle aus:
Platz (aktueller Tabellenstand) | Club | Punkte (Punkte nach dem 30. Spieltag) |
---|---|---|
1. (1) | Dynamo Dresden | 69 (60) |
2. (2) | Arminia Bielefeld | 69 (59) |
3. (3) | 1. FC Saarbrücken | 64 (56) |
4. (4) | Energie Cottbus | 62 (55) |
5. (5) | FC Ingolstadt | 59 (51) |
6. (7) | FC Hansa Rostock | 59 (51) |
7. (6) | Viktoria Köln | 57 (50) |
8. (8) | SC Verl | 56 (49) |
9. (9) | TSV 1860 München | 55 (48) |
10. (11) | Rot-Weiss Essen | 53 (46) |
11. (12) | Borussia Dortmund II | 50 (43) |
12. (13) | SV Wehen Wiesbaden | 50 (43) |
13. (14) | FC Erzgebirge Aue | 50 (43) |
14. (10) | VfL Osnabrück | 49 (42) |
15. (15) | Alemannia Aachen | 48 (44) |
16. (17) | SV Waldhof Mannheim | 45 (38) |
17. (16) | VfB Stuttgart II | 45 (38) |
18. (18) | SV Sandhausen | 39 (32) |
19. (19) | Hannover 96 II | 36 (29) |
20. (20) | SpVgg Unterhaching | 28 (23) |
Dieses Thema im Programm:
Sportclub | 12.04.2025 | 14:00 Uhr