
Basketball | BBL-Pokal Syntainics MBC zwingt Titelverteidiger FC Bayern in die Knie und steht im Finale
Weil Center Martin Breunig eine Sekunde vor Schluss einen schier unmöglichen Wurf trifft, gelingt dem Syntainics MBC einmal mehr die Sensation gegen Titelverteidiger Bayern München und steht im Finale des BBL-Pokals. Dort warten am Sonntag die Baskets Bamberg. SPORT IM OSTEN überträgt live.
Der Syntainics MBC ist noch einen Schritt vom größten Erfolg der jüngeren Klubhistorie entfernt. In einem an Dramatik und Emotionen nicht zu übertreffenden Pokal-Halbfinale zwangen die Weißenfelser vor 3.000 Fans in der tosenden heimischen Stadthalle den amtierenden Doublesieger FC Bayern München mit 95:93 (48:43) in die Knie. "Unglaublich, wenn man sieht, dass erwachsene Leute hier weinen. Das ist großartig und wir sind verdammt stolz. Die ganze harte Arbeit der letzten Monate hat sich gelohnt. Das ist mit unserem Europapokalsieg vor 20 Jahren zu ranken und morgen kommt das größte Spiel unserer Geschichte", sagte MBC-Geschäftsführer Martin Geissler im Interview mit SPORT IM OSTEN.
Reaves und Devoe trumpfen auf
Center Martin Breunig sorgte genau eine Sekunde vor Schluss für den siegbringenden Korb. Im Anschluss klatschte der letzte Wurf der Partie aus den Händen des Thüringers Johannes Voigtmann in Diensten der Münchner auf den Ring. MBC-Guard Spencer Reaves avancierte mit 23 Punkten zum Topscorer der Partie. Zudem trumpfte Guard-Kollege Michael Devoe mit 22 Punkten, 8 Assists und 5 Rebounds auf.
Überhaupt glänzten die Gastgeber mit überragenden Wurfquoten sowohl bei den Zweiern (69,2 Prozent) als auch aus der Distanz (44 Prozent). Darüber hinaus behaupteten sie sich vor allem im Defensivrebound (24:16), was selbst die hohe Ballverlustanzahl (17) in den Hintergrund rücken ließ.
Bereits im vergangenen Oktober war dem Team von Trainer Janis Gailitis in der Liga der Coup gegen die Bayern gelungen. Dieser neuerliche Erfolg im K.o.-Duell ist jedoch ungleich höher einzuschätzen. Das Endspiel steigt am Sonntag (16. Februar) um 16 Uhr. SPORT IM OSTEN überträgt live im MDR FERNSEHEN und Stream. Gegner sind die Baskets Bamberg. Der viermalige Pokalsieger hatte sich im zweiten Halbfinale am Samstagabend deutlich mit 76:63 (35:31) gegen die Frankfurt Skyliners durchgesetzt.

Trotz schlussendlich 21 Punkten blieb Carsen Edwards (li.) im Schatten von Spencer Reaves (re.) und Co.
MBC findet immer eine Antwort
Weißenfels war zunächst leicht fahrig in die Partie gekommen, leistete sich unnötige Ballverluste und lag nach viereinhalb Minuten mit sieben Punkten zurück (8:15). Doch mit aggressivem Teambasketball und angeführt von Spencer Reaves und Charles Callison fing sich der MBC. In den letzten Zügen des ersten Viertels gelang dank eines 6:0-Laufs und Tyren Johnsons Dunking sogar die erste Führung an diesem Nachmittag (10./22:20).
Bei den Münchnern waren derweil vor allem die beiden mitteldeutschen Weltmeister Johannes Voigtmann und Andreas Obst gut aufgelegt. Der MBC wiederum überstand auch die zweite kritische Phase vor dem Seitenwechsel, als die Bayern kurzzeitig mit 32:26 (14.) in Führung lagen. Nicht zuletzt Shooting Guard Michael Devoe übernahm nun die Verantwortung. Ein 22:11-Lauf der Sachsen-Anhalter in den folgenden sieben Minuten bis zur Halbzeit blieb mehr als eine Duftmarke.

MBC-Guard Michael Devoe (re.) lieferte eine überragende Leistung mit 22 Punkten, 8 Assists und 5 Rebounds.
Breunig hat das letzte Wort im Nervenkrimi
Mit Beginn des dritten Viertels lief der bis dato noch kaum in Erscheinung getretene Bayern-Topscorer Carsen Edwards heiß. Spätestens dadurch wurde es zum Nervenkrimi, in dem sich bis zur Schlusssirene kein Team um mehr als drei Punkte absetzen sollte.
Die Wölfe blieben durchweg mindestens auf Augenhöhe, fanden immer eine Antwort und setzten in der absoluten Crunchtime das entscheidende Ausrufezeichen. Besagter Breunig (13 Punkte/9 Rebounds) schnappte sich Devoes vergebenen Wurf und setzte ihn mit ganz weichem Händchen direkt aus der Luft durch die Reuse (40.). Kurz darauf gab es kein Halten mehr.
mhe