
Bestzeit über 2.000 Meter Ingebrigtsen verbessert 24 Jahre alten Weltrekord
Der Norweger Jakob Ingebrigtsen hat den 24 Jahre alten Weltrekord über die selten gelaufene 2.000-Meter-Strecke verbessert.
Der 5.000-Meter-Weltmeister von Budapest blieb beim Diamond-League-Meeting in Brüssel in 4:43,13 Minuten unter der bisherigen Bestmarke von Hicham El Guerrouj. Marokkos Lauf-Idol hatte die zwei Kilometer am 7. September 1999 im Berliner Olympiastadion in 4:44,79 Minuten zurückgelegt.
Bei der vergangenen Leichtathletik-WM in Ungarn hatte 1.500-Meter-Olympiasieger Ingebrigtsen den ersten WM-Titel über seine Spezialstrecke überraschend erneut verpasst. Der in Kürze 23 Jahre alt werdende Norweger entschädigte sich dafür wie schon im vergangenen Jahr mit dem WM-Titel über 5.000 Meter.
Petros verbessert persönliche Bestzeit
Der deutsche Marathon- und Halbmarathon-Rekordhalter Amanal Petros (Wattenscheid) verbesserte seine Bestzeit über 10.000 Meter auf 27:47,62 Minuten, der deutsche Rekord von Dieter Baumann liegt seit April 1997 bei 27:21,53 Minuten.