
Erstmals über 75 Meter Wind in Oklahoma - Alekna verbessert Diskus-Weltrekord
Der Litauer Mykolas Alekna hat seinen eigenen Weltrekord im Diskuswurf verbessert und als erster Mann die 75-Meter-Marke geknackt.
Beim Meeting in Ramona/USA gelangen Alekna am Sonntag (13.04.2025) gleich zwei Weltrekordwürfe. Zunächst waren es 74,89 Meter, dann sogar 75,56 Meter. Auch der Australier Matt Denny war enorm stark. Sein Versuch auf 74,78 Meter war ebenfalls weiter als die alte Weltrekordmarke von 74,35 Metern.
Die deutschen Starter Clemens Prüfer und Henrik Janssen absolvierten ebenfalls starke Wettkämpfe und erzielten jeweils persönliche Bestleistungen. Prüfer kam auf 71,01 Meter, Janssen auf 69,94 Meter.
Mit freundlicher Wind-Unterstützung
"Was so ein 'bisschen' Wind ausmachen kann", schrieb Prüfer anschließend bei Instagram. Denn der Wind spielte eine gewichtige Rolle am Sonntag. Gleich sechs Werfer knackten die 70 m - so viele wie nie zuvor in einem Wettkampf.
In der Diskus-Szene hat sich längst herumgesprochen, dass sich in Ramona der Wahnsinn abspielen kann. Das 500-Einwohner-Städtchen nennt sich selbst "Throw Town", die Bedingungen für die Athleten sind perfekt. Plattes Land rund um den Diskusring, ein paar Sträucher, am Horizont ein Wäldchen. Auf den Internetvideos von den Würfen pfeift der Wind nur so in die Mikrofone.
Der richtige Wind könne schon einmal "drei bis fünf Meter" bringen, hatte Jürgen Schult dem SID gesagt, nachdem ihm Alekna im Vorjahr den Weltrekord abgenommen hatte.
76,80m: Gabriele Reinsch hält Frauen-Weltrekord
Aleknas Bestweite ist allerdings nicht der weiteste Wurf aller Zeiten, denn den Diskus-Weltrekord bei den Frauen hält Gabriele Reinsch (heute Gabriele Kramer), die damals für die DDR startete. Ihre Weltrekord-Weite aus dem Jahr 1988 beträgt 76,80m.