Fußball in der Serie A Inter klaut Milan ganz spät den Derbysieg
Punktetrennung mit einem ganz klaren Sieger im Mailand-Derby: Dank eines Tores in der Nachspielzeit hat Inter noch einen Zähler bei AC geholt.
In der 93. Minute sorgte Stefan de Vrij für exzessiven Jubel bei der "Nerrazurri", die zwar die Tabellenführung in der Serie A verpasste, aber immerhin noch den lang ersehnten Ausgleich zum 1:1 (0:1)-Remis erzielte. Zuvor hatte Inter dreimal den Pfosten getroffen und biss sich die Zähne am Führungstreffer durch Tijjani Reijnders (45.) aus.
Dadurch bleibt Milan nur Achter in der italienischen Liga und ist weiter gefährdet, die Qualifikation für den Europapokal zu verpassen. Auf Rang fünf (AC Florenz) und sechs (Lazio Rom), die für die Europa bzw. Conference League reichen würden, fehlen der "Rossoneri" vier Punkte. Inter öffnete durch das Remis allerdings der SSC Neapel die Tür, um im Abendspiel mit einem Sieg bei der AS Rom den Vorsprung auf den derzeit einzigen ernsthaften Verfolger auf fünf Zähler auszubauen.
Doch diese Einladung konnte der Tabellenführer nicht annehmen - auch wegen eines Tores in der Nachspielzeit. Angelino (90.+2) sorgte mit einem sehenswerten Volley für das 1:1 (0:1) der Roma, bei der Mats Hummels die gesamte Spieldauer auf der Bank saß. Leonardo Spinazzola hatte Neapel in der 29. Minute in Führung gebracht.
Juve gewinnt dank Kolo Muani
Bereits am Nachmittag ist Juventus Turin mit einem 4:1 (0:1) gegen den FC Empoli auf Rang vier vorgerückt. Neuzugang Randal Kolo Muani erzielte mit einem Doppelpack (61./64.) in seinem zweiten Spiel bereits die Tore drei und vier für seinen neuen Verein, kurz vor Schluss trafen noch Dusan Vlahovic (90.) und Francisco Conceicao (90+2).
Am Samstag hatte außerdem Atalanta Bergamo trotz großer Dominanz Punkte gegen den FC Turin verschenkt und verpasst, Druck auf Inter aufzubauen. Berat Djimsiti brachte den Champions-League-Teilnehmer zwar in Führung (35.), kurz danach sorgte Guillermo Maripan (40.) aber schon für den 1:1 (1:1)-Endstand.