
Glücklicher Sieg gegen West Ham Van Dijk köpft Liverpool Richtung Meisterschaft
Der FC Liverpool nutzt in der englischen Premier League den Ausrutscher des FC Arsenal und vergrößert den Abstand auf den Titel-Rivalen. Allerdings brauchten die "Reds" dabei auch eine Menge Glück.
Beim 2:1 (1:0) am Sonntag (13.04.2025) an der heimischen Anfield Road gegen West Ham United köpfte Virgil van Dijk (89.) Liverpool kurz vor Schluss zum Sieg, nachdem dem in der zweiten Halbzeit starken West Ham erst Minuten zuvor durch ein Eigentor von Andy Robertson (86.) der Ausgleich gelungen war. Luis Diaz (18.) hatte die Mannschaft von Trainer Arne Slot früh in Führung gebracht.
Nachdem der FC Arsenal am Tag zuvor nicht über ein 1:1 gegen den FC Brentford hinausgekommen war, hat Liverpool sechs Spieltage vor Saisonende jetzt satte 13 Punkte Vorsprung und kann schon für die Meisterschaftsfeier planen.
Liverpool startet stark
Liverpool begann druckvoll und machte vor allem über die Außen mit Mohamed Salah und Diaz eine Menge Druck. Von den Rängen wurde vor allem jede Aktion von Salah mit einer Menge Applaus und Jubel bedacht. Der ägyptische Torjäger hatte unter der Woche seinen Vertrag bei den "Reds" verlängert.
Und der 32-Jährige lieferte direkt auch ab: Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte entwischte Salah über den rechten Flügel, hatte im Strafraum das Auge für den einrückenden Diaz, der das Zuspiel aus sieben Metern zum 1:0 (18.) verwertete - für Salah der 55. Scorerpunkt der Saison. Aber West Ham knickte nicht ein, sondern lieferte direkt eine Antwort: Carlos Soler tauchte von rechts allein vor Liverpools Torwart Alisson Becker auf. Doch der Brasilianer entschärfte den Abschluss genauso wie den Nachschuss von Mohammed Kudus (21.) ganz stark.
Torwart Becker hält "Reds" im Rennen
Bis zur Pause entwickelte sich eine temporeiche und hoch intensive Partie mit Vorteilen für den Tabellenführer. Allerdings baute das Slot-Team seinen Vorsprung nicht aus. Alexis Mac Allister (31.) scheiterte frei vor dem Gäste-Tor.
Nach Wiederanpfiff hatte der LFC durch einen Lattenkracher von Mac Allister (47.) die nächste Chance. Liverpool hielt zunächst den Druck hoch, konnte aber nicht nachlegen. Knapp eine halbe Stunde vor Schluss übernahm West Ham mehr und mehr und stellte die Gastgeber vor einige Probleme. Mit der nächsten starken Reaktion im Eins-gegen-Eins gegen Jarred Bowen (67.) hielt Becker die Führung.
Van Dijk sorgt für Ekstase
Auch vier Minuten später war der Brasilianer aus kurzer Distanz gegen Kudus (71.) zur Stelle. Die "Hammers" diktierten auf einmal das Geschehen, hatten in der Schlussviertelstunde an die 80 Prozent Ballbesitz. Mit Niclas Füllkrug (78.) brachte Trainer Graham Potter einen weiteren Stürmer. Und dann fiel tatsächlich auch der Ausgleich, als Robertson eine scharfe Wan-Bissaka-Hereingabe im Fünfer unglücklich zum 1:1 ins eigene Netz lenkte.
Aber der Tabellenführer raffte sich nochmal auf und meldete sich umgehend zurück. Diaz (88.) traf mit einem abgefälschten Schuss die Latte. Aber beim nachfolgenden Eckball sorgte van Dijk für Ekstase. Der Niederländer, der seinen Vertrag bei den "Reds" im Gegensatz zu Salah noch nicht verlängert hat, köpfte die Hereingabe wuchtig zum 2:1 ins Tor.
Füllkrug trifft nur die Latte
West Ham warf seinerseits danach alles nach vorne. Füllkrug (90.+4) hatte tatsächlich die dicke Chance auf den Auslgeich. Doch der deutsche Nationalspieler traf nach einer Flanke mit seinem Kopfball nur die Latte.
Der Rest war dann Jubel der Liverpool-Fans, für die der 20. Meistertitel und der erste seit 2020 unter Jürgen Klopp zum Greifen nah ist. Theoretisch wäre das schon am kommenden Spieltag möglich, wenn Liverpool beim Vorletzten Leicester City gewinnt und der FC Arsenal beim Drittletzten Ipswich Town verliert.