Bukayo Saka jubelt über seinen Treffer

Jokertor gegen Fulham Traum-Comeback für Arsenals Saka

Stand: 02.04.2025 09:26 Uhr

Lange hat der FC Arsenal seinen Topspieler Bukayo Saka vermisst. Dessen fulminante Rückkehr gegen Fulham weckt Hoffnungen. Derweil verblüfft Nottingham Forest weiter.

Saka erzielte beim 2:1 (1:0)-Sieg der Londoner gegen Fulham am Dienstag in der Premier League den Treffer zum Endstand (73.), nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung. Für die Pausenführung hatte Mikel Merino (37.) gesorgt, Fulhams Rodrigo Muniz gelang in der Nachspielzeit der späte Anschlusstreffer (90.+4).

Wegen einer langwierigen Oberschenkelverletzung konnte Saka im Jahr 2025 noch gar nicht auflaufen, stand am 30. Spieltag gegen Fulham erstmals wieder im Kader. Der verdiente Sieg und die Rückkehr des 23 Jahre alten englischen Nationalspielers könnten doch wieder zarte Hoffnungen auf die Meisterschaft wecken. Der Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool beträgt acht Spieltage vor Saisonende neun Punkte, die "Reds" können am Mittwoch gegen Everton allerdings noch nachlegen.

Aushilfs-Stürmer Merino trifft

Weil auch Kai Havertz (Oberschenkel) und Gabriel Jesus (Kreuzbandriss) schwer verletzt fehlen, musste Arsenal in der Offensive zuletzt improvisieren. So kam Mittelfeldspieler Merino immer wieder als Angreifer zum Einsatz, so auch gegen Fulham. Und Merino erledigte seine Aufgabe vorbildlich: In Bedrängnis kam er im Strafraum zum Abschluss, der abgefälschte Schuss schlug links im Tor ein.

Arsenal kontrollierte eine Partie, die wenig Spektakel lieferte - außer vor dem Tor zum 2:0. Torschütze Saka musste zwar nur mit dem Kopf abstauben, aber die Vorarbeit von Gabriel Martinelli war eine technische Meisterleistung. Mit der Hacke verlängerte er eine Flanke passgenau auf Saka. Ex-"Gunner" Bernd Leno hatte in Fulhams Tor keine Chance.

Fulham hätte noch zurückkommen können, der eingewechselte Muniz köpfte allerdings freistehend am Tor vorbei (81.). Sein Treffer in der Nachspielzeit kam dann zu spät.

Nottingham Forest kommt der Champions League näher

Auch Manchester United musste wieder eine Niederlage hinnehmen - was früher als Überraschung gegolten hätte, war aber am Dienstagabend eher eine logische Folge der Saison. Denn die "Red Devils" verloren mi 0:1 (0:1) beim Überraschungsteam der Premier League, das mit dem 17. Saisonsieg den dritten Platz zementieren konnte. Ein Traumtor von Anthony Elanga sorgte bereits in der fünften Minute für die Entscheidung. Der Schwede, von 2014 bis 2023 bei Man United tätig, sprintete in einem neunsekündigen Solo 85 Meter über den Platz und versenkte den Ball schließlich im Netz.

United dümpelt 20 Punkte hinter dem früheren Europacupsieger auf Platz 13 und könnte noch an diesem Spieltag weiter abrutschen. Der FC Everton, der am Mittwoch im Stadtderby bei Tabellenführer FC Liverpool ran muss, und Tottenham Hotspur, das am Donnerstag beim FC Chelsea gastiert, liegen jeweils nur drei Punkte zurück.